-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Es hat fast die ganze Bahnfahrt gedauert, aber keine Fotos hab ich nun hier: https://adobe.ly/2HyQO0R Diesen Alben-Link teile ich nur hier, aber wenn sich dort trotzdem jemand gelöscht sehen möchte, sage er/sie einfach schnell Bescheid bitte.- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Das war ein Spitzenwochenende. Freitag so voll wie noch nie, aber immer noch familiär. Hervorragendes Essen im Turmstübel, dann der Abend im Museum... das ist fast wie nach Hause kommen. Die Börse war prima, ich glaube voller als je zuvor. Dafür, dass ich NICHTS kaufen wollte, bin ich noch ganz gut davon gekommen... einen tollen Filmspalter mit Klinge und Umroller, einen Bauer Selecton, eine Nizo Professional, einen Pistolengriff für Bolex H-Flachbasis nebst Platte und ein bisschen Kleinkram... alles echte Schnäppchen und ehrliche Händler, mit denen man handeln kann und mag. Das Beste war natürlich, all die alten Forenfreunde wieder zu sehen, neue kennenzulernen und natürlich der heutige Abschluss im alten Spital. Oh, und die fantastischen Kuchen und der köstliche Fleischkäse während der Börse... extra großen Dank an die unermüdlichen Helferinnen hinterm Tresen! Es war toll, und ich freue mich schon riesig aufs nächste Jahr. Hoffentlich dann wieder mit @B12, @supersilette Und all den anderen Bagaluten, die diesmal nicht konnten. Ich hab zwei Kassetten Tri-X belichtet und freue mich schon drauf, die zu entwickeln und zu schneiden und mit Atmoton von Uwe zu unterlegen...- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Wir haben den historischen Deckel geknackt. Also den Lederdeckel.- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich hab eben noch den Deidesheim 2016 Film gefunden und eingepackt, ich glaub den hab ich selbst noch nie projeziert gesehen, 2017 konnte ich ja leider nicht. (Da ist auch noch Herr Munder mit drauf. Und etwas Kodak Super 8 Kamera.) Und gestern hab ich noch ein paar Nikon R10 Fernbedienungen fertig gemacht, falls da jemand Interesse haben sollte. Und Schlauch für Klaus und Kassetten für Hans und Filme für Uwe und Chemie für Harald und Synkino für Thorstens Film... alles dabei. Es kann losgehen. :)- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Öy, das ist meiner!!11!!- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Gute Fahrt!- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Das wird definitiv der erste Blindflug. Da bin ich ja mal gespannt, wie das klappt :) Ich bring Synkino mit. Noch etwas wacklig und kantig, aber immerhin anfassbar und anhörbar...- 253 Antworten
-
- 2
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sehr wahrscheinlich ja. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sehr unwahrscheinlich. Bei den Preisen und deren Problemen... absr mal sehen, was er dazu noch schreiben wird. :) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich tippe (!) mal auf Restbestände des Agfa Scala. ASA angepasst auf dessen Frische und D94A. Aber das ist eine reine Vermutung. -
Der Tippex-Tipp ist gut. Danke! (Für mich gibt es kaum schöneres und entspannenderes als in absoluter Dunkelheit mit den Fingern zu sehen anzufangen. Im Leben würde ich nicht mit Nachtsichtgeräten anfangen. :)
-
Ich Schweig mal stille. :)
-
Wo ist denn da ein “um 1 mm” verschobenes Perfoloch? Wenn das Perfoloch durchgehend nicht zentriert im Bildstrich liegt, liegt das an der Kamera, nicht am Film.
-
Okay. :) Ich werd’s mir merken.
-
Ich glaube, Bernhard irrt. Horizontaler Bild*stand* heißt, das der Horizont nicht auf und ab hüpft, also kein vertikaler Jitter da ist. Andersrum um ist ein links-rechts-Gehüpfe dann schlechter vertikaler Bildstand, weil die Vertikalen. Ich mehr stehen. Oder habe ich das falsch verstanden?
-
Bravo! Dieser Nachruf wird Gottfried definitiv gerecht. Es ist eben auch leicht, sich bei Super-8-bezogenen Projekten zu verschätzen. Durch die bekloppte Konstruktion der Kassette und das nicht zu Ende gedachte System S8 ist der Schritt von “90% fertig” bis “100% fertig” leider oft der größte, teuerste, anstrengendste. Da hat sich nicht nur Gottfried verschätzt, auch Logmar ging es so, Kodak selbst ist in den letzten Jahren schon mehrmals in diese Falle getappt. Es erklärt auch, wieso Foma keine Kassetten anbietet und warum Wittner dir Preise aufruft, die er aufruft. Danke, Jürgen. Genauso enttäuschend wie das Geschreibsel des “fk” in der Cine 8-16 finde ich übrigens das Schweigen der Redaktion zu meiner Kritik. Ich habe Uwe Brengel direkt darauf aufmerksam gemacht, es kam keinerlei Reaktion. Das ist echt ein schwaches Bild und hinterlässt sehr schalem Nachgeschmack. Liebe Cine 8-16 Redaktion, wer verbirgt sich hinter denn Kürzel “fk”? Was hat dieser “Autor” zu seiner Verteidigung zu sagen? Ich bin nur froh, dass Gottfried diesen Fehltritt selber nicht mehr lesen musste. Kommt Eurer journalistischen Aufgabe nach und revidiert dieses Zerrbild. Bald und öffentlich!
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Lieber Herr @Ritter, Michael, meinen Sie, es könnte für unseren Chris am Freitag Abend eine Ausnahme gemacht werden? Es geht ja nur um ihn, nicht um all die anderen Anbieter. So viel wie er bringt doch sonst keiner mit. Er könnte sich doch kurz vor Ankunft telefonisch melden, Halle aufschließen, alles reintragen, wieder Abschließen, fertig. Und klar, wir helfen mit wo es geht, am Freitag Abend und auch sonst, spannen sie uns einfach ein, wo Hilfe gebraucht wird.- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ach super. Vielen Dank, Herr Ritter!- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, das ist in der Rev. B schon geändert... -
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
-
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die erste Platine ist wertlos, die hat zu viele Fehler. :) das ist bei Projekten dieser Größe aber keine Seltenheit. Ich hab hab heut noch einiges an Fehlern (und Folgefehlern) gefunden und behoben... fast Lehrbuchmässig muss ich wohl alles einmal erlebt haben. So hatte ich zB vom MAX4741 ein veraltetes Datenblatt, in dem eine Zeichnung mit falschem Pinout vorkommt. Oben falsch, auf der letzten Seite richtig... darauf muss man auch erst mal kommen! Auch ein Elko war verkehrtrum eingelötet und schloss kurz. Nun stehen die Spannungen alle, der gegrillte DSP ist ersetzt (yay, TQFP auslöten...) aber die Quarze schwingen irgendwie nicht an. Keiner der drei. Morgen Abend gehts weiter... -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich bleib auch bis Sonntag früh.- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Hmm, das klingt blöd. Warum sind die denn so unflexibel? Wenn auf Hilfe beim Ausladen brauchst, sag Bescheid.- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Sehe ich genau wie young-indy. TK-Chris: Du *musst* aber kommen. :(- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der Synchronstart ist einfach: Ein „Auge“ erkennt, wenn der weiße Vorspann aufhört. Die Distanz (in Bildern) zum Bildfenster programmierst Du einmal ein (bzw einmal pro Projektor, den Du hast). Funktioniert 100% zuverlässig. Ich hab „den“ Fehler (wenn’s bei dem jetzt bleibt) übrigens eben gefunden. Am ersten Spannnngsregler (der für 5V) habe ich Vin und Vout vertauscht... warum? Ich hatte mit der Version im SOT-23 Gehäuse begonnen. Da der gleiche in SOT-89 aber günstiger, besser lieferbar und einfacher lötbar ist, habe ich in letzter Minute das Package getauscht... und übersehen, dass hier die Pinbelegung minimal anders ist. Der ERC hat es nicht gefunden, da für den Input und Output richtig deklariert waren. Böse! So lagen am Nachfolgeregler ca. 8V (statt erlaubter Max. 6V) an, das erklärt auch dessen Hitze. Ich hoffe, ich habe nicht zu viel dahinter gegrillt. Morgen wird der Fehler fliegend behoben, dann geht es weiter.... Die nächste Challenge ist, dass ich statt Mega328P aus Versehen Mega328PB bestellt und aufgelötet habe. Und der unterscheidet sich nicht nur durch Tenperaturbereich oder so, der hat gleich zwei Timer und vier GPIO mehr und zudem eine andere Chip-ID, die mein avrdude irgendwie noch nicht mag. Aber das krieg ich auch noch irgendwie hin... Ach ja: Soll ich die zweite (korrigierte) Platinenrevision wieder in Schwarz oder lieber passend zum Display in blau bestellen? :)