-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Schöne Idee. Danke fürs Teilen. (Hach, wo finde ich jetzt schnell etwas Zeit..?)
-
Interessante Neuigkeiten bei Adox (Gießmaschine, GK-Film)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist ein wirklich super interessanter Artikel. Vielen Dank dafür! Bei Jürgen hielt ich neulich die äußerst begehrenswerte Meopta Somet 8 in der Hand, inklusive der zugehörigen Koaxialkassette. Dere Ähnlichkeit (auch innen!) mit der S8-Kassette ist schon enorm, so groß, dass man nicht an Zufall glauben mag. Auf dem Foto hier ist der Film übrigens falsch eingelegt (Schicht zeigt nach innen, Perfo an der falschen Seite). Währe er korrekt eingelegt, entspräche der Lauf wirklich exakt dem der S8-Kassette, inklusive Postion der Umlenkrollen. Vielleicht war man in Chicago inspiriert? Die Somet 8 ist schon unfassbar klein. -
SSL auf filmvorführer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
"Cookies" bitte, ohne c. Die Loginprobleme werden behoben sein, sobald konsequent nur noch SSL verwendet wird. Und das ist der einzig richtige Weg und den wird Henri bestimmt auch gehen. (Übrigens bist Du mit Adblocker keineswegs gegen XSS gefeit, aber das ist OT.) -
Andere Belichtung für den E100D
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ja, so mach das mal. Mehr als 30 Sekunden FD-Zeit zusätzlich brauchst Du nicht.- 17 Antworten
-
- e100d
- belichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Andere Belichtung für den E100D
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Du hast doch eine nigelnagelneue 310xl von mir bekommen. Die erkennt ihn korrekt. Ich würde dann einfach 15-30 Sekunden FD verlängern.- 17 Antworten
-
- e100d
- belichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Interessante Neuigkeiten bei Adox (Gießmaschine, GK-Film)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist interessant und mir neu. Hast Du dazu eine Quelle? Oder weitere Details? -
Interessante Neuigkeiten bei Adox (Gießmaschine, GK-Film)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Naja, das gehörte ja schon länger Adox. GK hat die Geräte halt bedient. :) Aber ja, für den Fortbestand sind das beste Neuigkeiten! -
SSL auf filmvorführer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Okay – Google zumindest findet zu "Don't match a running system" nicht einen einzigen Treffer. Ist aber ja auch egal. Ich finde prima, dass Henri die Forensoftware aktuell hält und bin mit der neuen Version sehr glücklich. Die Wahl lassen war wohl schwierig, schliesslich war da ein erheblicher Migrationsaufwand mit der DB zu wuppen. Na dann mach mal Deinen Adblocker aus. (Nicht alle haben einen Adblocker...) -
Hmm, leider nicht. Vom S8ler habe ich mal eine UWL II geerbt, die ist aber für 58mm Durchmesser und passt daher nicht an die 156 (Stepupringe habe ich nicht und daher auch nicht versucht, aber die ändern ja auch den Abstand, will man das?) Dan Anleitungs-Heftchen zur UWL-II sagt, "sie paßt auf die Macro-Variogone: 1 : 1,2/8-40 mm, 1 : 1,2/7,5-45 mm, sowie 1 : 1,2/7-50 mm" -- das sind wohl die Linsen der Nizo Integral Reihe. Die Anleitung der Nizo 156 macro hingegen erwähnt nur Nahlinsen, keine UWL. Ich werde mal weiter suchen. Wenn Deine erste Kamera eine 156 xl mit UWL war, dann gibt es auch eine passende für die 156 macro. :) EDIT: Sowohl auf die 156 macro als auch auf die 561 macro gehört (und passt) die UWL-I. Praktischerweise ist das auch noch die kleinste der UWLs, damit passt sie prima in die Bereitschaftstasche.
-
Riemenwechsel Bauer P7 universal TS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sascha_N's Thema in Schmalfilm
...das war viel leichter als erwartet. Mein P6 hat noch keine Stop-Taste, ich konnte den neuen Riemen einfach über das Lüfterrad schieben, die Andruckrolle ausschwenken und dann den Riemen mit langen Fingern auf die beiden Rollen heben. Nun läuft er wieder. :) -
Hä?
-
Riemenwechsel Bauer P7 universal TS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sascha_N's Thema in Schmalfilm
Seite 29-30 von http://www.olafs-16mm-kino.de/Anleitungen/Bauer P6 Serviceheft.pdf enthalten eine genaue Anleitung. (Ja, der Thread ist alt, aber vielleicht macht das auch anderen das Suchen leichter.) -
SSL auf filmvorführer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
SSL ist nötig, weil jedwede Form unverschlüsselter Kommunikation im Internet heutzutage einfach nur unverantwortlich gestrig und fahrlässig ist. Und Du kannst fest davon ausgehen, dass die Hälfte der User hier ein Passwort verwendet, dass auch sonst noch an anderer (kritischerer) Stelle zum Einsatz kommt. Offenbar nutzt das FVF (neue) Session-Cookies jetzt nur noch via SSL, und das ist auch gut so, denn das verhindert MITM-Attacken (und da hier auch Werbung läuft, sind XSS Attacken gut denkbar) Falls Du "Never touch a running System" meinst: Der Spruch ist genau Blödsinn wie "die Ausnahme bestätigt die Regel". Ein Sicherheitsloch ist ein Sicherheitsloch und gehört geschlossen. TL;DR: Bei Dir geht es wohl deshalb noch ohne SSL, weil Du noch ein altes, nicht abgelaufenes Session Cookie hast. SSL ist gut und wichtig, nur hat Henri noch nicht ganz alle nötigen Schalter umgelegt. :) -
Immer wieder neu einloggen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
#284946 -
Kommando zurück: Du hast recht, das ist quatsch. Ich habe die Kamera jetzt noch mal ans Labornetzteil angeschlossen, zwischen 4.5V und 7V bleibt die Blende an der Testbox bei 8 stehen. Ich weiss nicht, was ich vorhin gemessen habe, aber wer misst, misst ja bekanntlich Mist. Vielleicht war es Lichteinfall...oder ein kratzendes Trimmpoti. Kurz: Der Ladezustand der AA-Batterien spielt offenbar keine nennenswerte Rolle für die Akkuratesse der Belichtungsmessung. Sorry!
-
SSL auf filmvorführer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Und noch einen Wunsch an @Henri: Könntest Du http://-Aufrufe direkt auf https://-Aufrufe umleiten? Das wäre wirklich praktisch, es gibt so viele Bookmarks, Suchergebnisse etc. pp... Die Umstellung auf SSL ist außerordentlich begrüßenswert, aber wenn, dann doch bite ganz. :) Vielen Dank! -
Noch ein Tipp nur Umrüstung der kleinen Nizos: In diesen Mdellen sollte man keine Lithium-AA-Zellen verwenden. Die sind zwar schön leicht und haben extrem hohe Kapazität, allerdings liefern sie (frisch) auch 1.7V statt 1.5V pro Zelle. Mit 6.8V Betriebsspannung vermisst sich der eingebaute Beli aber um fast eine Blende. Gerade schmerzhaft erfahren...
-
SSL auf filmvorführer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Moin, seit Donnerstag morgen vergessen auch bei mir alle Browser (Chrome, Safari OSX, Safari iOS), dass ich eingeloggt bin und bitten mich bei jeder neuer Session, mich neu einzuloggen. Es scheint besser zu funktionieren, wenn ich das Forum per SSL besuche (via https:// Prefix). @Henri: Die Notification Emails zeigen leider noch auf die non-secure URL, könntest Du die Base-URL in den Emails entsprechend ändern? Das ständige eingelogge ist auch mit Passwortmanager ein bisschen mühsam. :) Danke! -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ebay. -
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich glaube, das Problem mit MP3/AAC (CBR und VBR) habe ich gestern Abend schon gelöst. Finaler Test fehlt noch, aber ich glaube, das kriege ich hin. Und wenn nicht, dann gibt es halt erstmal nur Ogg Vorbis. (WAV in CD-Qualität hat leider eine zu hohe Datenrate für meine derzeit eingesetzte Datenpumpe...) -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Der Goldlook wird durch die Gelbfilterschicht im K40 entstanden sein, das ist kolloidales Silber. -
Finger weg, Schrott. Gibt hier glaubenich schon Einige Threads dazu...
-
Die Frage nach der optimalen Leinwand
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
@TK-Chris kannst du den Fred abtrennen? -
Die Frage nach der optimalen Leinwand
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Was für ein gain hat der "Elitescreen" denn? -
Lomo Tank Bedienungsanleitung und Teile
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Arno's Thema in Schmalfilm
Wie oft entwickelst du 15m 35mm am Stück? ;)