-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Günstige Entwicklung von Kodak Vision: Der ECN-2 ersatz
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Nur mal so: Die drei Entwickler entscheiden sich in sehr viel mehr Punkten als nur in der Farbentwicklersubstanz. Im falschen Farbentwickler entsteht auch kein Farbstich sondern ein Farbkipp. Zudem stimmt das Gamma nicht. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde super, dass Sandro solche beliebten Experimente nachbastelt (und optimiert), aber Richtigstellen finde ich sehr wichtig, denn im Internet steht schon so viel falscher Quatsch... -
-
Viel Spaß mit FCPX! :) Und die Party nebst Vorbereitungen um den Lenco L75 im elterlichen Keller nebst Tanz-Uwe sind absolut ein Kunstwerk.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das mit dem Namen war ein reines Angebot, für Fame und so. Auf Filmkorn schreibt halt jeder (gern) unter seinem Namen. Dann eben nicht, kein Grund zur Aufregung! (Schön wäre übrigens, wenn du mal aufhören würdest, Menschen falsche Zitate in den Mund zu legen. Das ist vielleicht nicht strafbar, aber sehr sehr ungehörig!) -
wiedermal farbnegativ digital umkehren: lösungsansatz
Friedemann Wachsmuth antwortete auf saalbau's Thema in Schmalfilm
Wie gesagt, die Maske ist ganz leicht entfernt. Ein Frame mit Target reicht, 5 Minuten LUT bauen, kannste dann in Echtzeit anwenden (und wohl auf mit jeder denkbaren Software, da wird ja nicht mal gerechnet!) Klingt, als brauche das mal einen Filmkornartikel... -
*gähn*
-
Ich meine, dass man sich maximal eindecken und bevorraten sollte. Ich erwäge die Anschaffung eines dritten Tiefkühlers.
-
Natürlich wird das bei Kodak ein Strohfeuer. Also unbedingt eindecken! (Und die Brille vom Baldini, die ist so so so geil. Die will ich!)
-
(Aber die Brille von Herrn Baldini, die ist schon hammergeil.)
-
€49,90 hat die 30m-Rolle DS8 E100D am Tag der Ankündigung gekostet. (Kurz davor als Aktion sogar nur €39,90) Mals ich mich an dem Tag damit eingedeckt habe, verdrehte Manfred dazu noch die Augen. An farbigem, frischem und langem DS8 habe ich jetzt noch sechs Rollen Velvia 50 und sieben Rollen E100D. Ich denke, damit komme ich genau hin, bis es wieder frisches Material von Kodak gibt. Eine Punktlandung wäre eine große Genugtuung. :)
-
Danke. :) Gutes, pragmatisches Vorgehen eigentlich. Ach, ich wil gerdae Zeit haben und weiter Synkino basteln. Im Moment geht echt gar nix, und mit hier und da mal einer halben Stunde komme ich im Code nicht wirklich weiter...
-
wiedermal farbnegativ digital umkehren: lösungsansatz
Friedemann Wachsmuth antwortete auf saalbau's Thema in Schmalfilm
Hmm, ich hab die Sourcen jetzt nur kurz diagonal überflogen, aber das sieht mir nach einer recht einfachen LUT aus. Zumindest finde ich keine Wandlung nach CMY, die eigentlich sien müsste... aber ohne Gewähr, das war jetzt nur ein schneller Blick :) Wenn Du ein IT-8 Target o.ä. auf Deinem Film hast, kannst Du aber auch so einfach eine LUT erstellen und die anwenden. Dazu brauchst Du kein Resolve. Nachteil ist halt, dass Du für jeden Film eine eigene LUT brauchst, oft reicht schon eine geringfügig andere Entwicklung und schon passt die alte nicht mehr. Wenn man immer ein Target mit ablichten würde, wäre das aber kein großes Problem... -
Noch mal für die langsamen: Du zerschneidest erst den Film szenenweise und benennst dann in FCPX entsprechend? wenn du in FCPX trimmst, trimmst du dann sofort auch den passenden Filmschnipel?
-
Zerschneidest Du Deine Filme wirklich in bis zu 128 Szenen, bevor Du sie wieder zusammensetzt? :)
-
Oh ja, hier! :)
-
Bezugsquelle Riemen Bauer P6 und P7 ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf justus's Thema in Schmalfilm
Aua. Was sagt Wittner dazu? Hat er Dir den Film nicht sofort ersetzt? Ich hab jetzt 722m Avichrome in 16mm und etwa 300m in S8 verdreht – Schichtablösungen hatte ich nicht eine. Das muss ein Chargenproblem gewesen sein. Mich würde aber wirklich interessieren wie Wittner damit umging, denn bei seinen Preisen muss der Service einwandfrei sein. Dafür bezahlt man sie ja. -
Bezugsquelle Riemen Bauer P6 und P7 ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf justus's Thema in Schmalfilm
Oder eben Wittner. Da bekommst Du dann Qualität und hast jahrelang Ruhe. Ich verstehe nicht, wie man bei so einem teuren Hobby an 59€ scheitern kann. Das ist doch nicht mal eine Tankfüllung... Geiz ist geil much? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Es war wohl dieses Zeile, die ein klein wenig missverständlich formuliert ist: Dass es Dir dabei um erhöhte Arbeitssicherheit geht, habe ich erst jetzt verstanden. FInde ich gut, schreib da doch mal ein paar Standards für den Nachwuchs auf. Ich veröffentliche Sie dann gern auch auf Filmkorn, wenn Du möchtest auch gern in Deinem Namen! Bei Bleichfix in Colaflaschen dreht sich mir auch alles um, das geht gar nicht. -
Basteln ist immer gut! Ein Arduino auf 32U4-Basis für €3 hätte auch per USB einfach Strg-s "drücken" können, aber egal. :)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Eben. Einigem einer schönsten (und im Freundeskreis beliebtesten) Filme sind Ablauffilme und/oder Ergebnis wildester Entwicklungsexperimente. Der 1974 abgelaufene Ektachrome Commercial Kopierfilm mit seinen 4 ASA steht da ganz vorne – im völlig abwegigem Hausrezept. Ebenso alte Moviechrome, mit Domestos bespritzt vor der Entwicklung in Papierchemie. Herrlich! Menschen wegen solcher Kreativität eine kranke Psyche zuzusprechen gehört moderiert. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
MANFRED! Reiss Dich zusammen. -
NeulIch bei mir im Briefkasten... das Paket lag dann tatsächlich in der Altpapiertonne. Was ein Capotte ist, hat man bis heute nicht rausfinden können...
-
Schreib es als Lehrgeld ab. Entweder die Sendung kommt in den nächsten Tagen noch an oder nie. Nachforschungsauftrag bringt absolut nichts, beschweren leider auch nicht. Nicht einmal völlig eindeutige Transportschäden erstattet DHL, da kannst Du Dich drehen und wenden wie du willst. Wenn es ankommen muss und Wert hat, nimm UPS. Das kostet, kommt aber auch an. DHL ist ein Billiglöhner. You get what you pay for.
-
CG-Professional FD Entwickler Daten gesucht
Friedemann Wachsmuth antwortete auf PolachromeArt's Thema in Schmalfilm
Ordinal ist für seine quasi ewige Haltbarkeit ja berühmt. Bei E6-Chemienist das schon anders... Ich hätte bei deiner Flasche da jetzt übrigens spontan an SW-Umkehr-FD gedacht. Wäre das für E6 oder R-3 stünde das doch drauf... oder? Einen sicheren Ersatz für Colortek-FD kenne ich nicht. Wäre aber auch interessiert. :) -
CG-Professional FD Entwickler Daten gesucht
Friedemann Wachsmuth antwortete auf PolachromeArt's Thema in Schmalfilm
Frag mal hier nach: CG-Vertrieb: Fototechnik Suvatlar – Simrockstraße 178a, D-22589 Hamburg – Tel. 040 / 39 57 09 u. 39 79 31 – Fax 040 / 39 19 08 66 – Mobil 0173 / 60 11 77 2 Bei einer vierstelligen PLZ glaube ich aber nicht, dass der Entwickler noch gut ist.