-
Gesamte Inhalte
12.856 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Ich habe. Schick mir mal ne PN mit Deiner Adresse und wie viel Du willst. (0,40€/g zzgl. Briefporto)
-
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich freu mich ja noch mehr auf 200D in DS8... -
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich meine, Wittners PXR ist Efke 25. -
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Jeder weiß doch, was mit kristallklar gemeint ist. Finde ich sprechender als "farblos". Sprache kommt eben von Sprechen... -
Filmbörse in Köln am 28. Februar 2016
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Zelluloid's Thema in Schmalfilm
Zumindest hat er definitiv immer den hübschesten Stand. Und die schönsten Geschhichten. Gekauft habe ich bei ihm aber immer nur wenig, vermutlich liegt mir zähes Verhanden einfach nicht so. -
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Dafür müsste Wittner bei Adox einkaufen und das splitten/perfen übernehmen. Leider nicht soooo wahrscheinlich, so lange Wittner noch so viel SW-Material im Angebot hat... -
Der 5-jährige Projektionist ;-)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Kurz und gut! (: -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich erlaube mir, diesen Thread noch mal hervorzuholen -- denn ich habe noch 10 dieser Röllchen abzugeben. Die Qualität ist nicht die größte, aber er ist farbig und Doppel-8, das gibt's ja nicht mehr so oft. Und günstig ist er auch, @29,95 inkl. Entwicklung und Versand. Berechnungsgrundlage gibt es hier. Wer Interesse hat, schreibe mir einfach eine PN. Wenn die 10 Rollen weg sind, sind sie weg. Einzelbilder: -
Aber aber das wurde doch ein Hochgeschwindigkeitsrennen durchs Alstertal! :)
- 31 Antworten
-
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Euch Single-8-lern müsste dann doch eigentlich http://www.kahlfilm.de/content.php?nav=85&productid=206 schmecken. Denn das ist Polyester, sogar mit Remjet, für €9 pro Kassette (zzgl MwSt und Kahlfaktor). Wie schon an anderer Stelle beschrieben ist das Remjet auf diesem Film extrem hartnäckig (das hartnäckigste, dass ich bisher in den Fingern hatte) und der eine Testfilm den ich mal hatte war enttäuschend, aber bestimmt liesse sich auch hier noch der Prozess optimieren. Gut, nur was für Experimemtierfreudige, die selbst entwickeln, Zeit haben UND bei Kahl bestellen können. Also quasi niemanden. :) -
Noch etwas, was man nicht vergleichen kann, aber ähnliche Probleme machte: Eine Canon 310xl, die ich mit Gaffatape an meinem Fahrradlenker montiert hatte. Der Drahtauslöser war in Daumennähe an den Lenkergriff geführt und ich habe während einer kleinen Radtour mit der Familie alle 2-3 Sekudnen ein Einzelbild gemacht. So ca. alle 500 Bilder tat sich nichts mehr, bis ich kurz "normal" ausgelöst habe (Dauerlauf). Danach ging Einzelbild wieder. Mit einer zweiten 310xl hatte ich genau den selben Effekt noch mal -- hab nie rausgefunden, warum.
- 31 Antworten
-
Haha, Gold :) Die TDK SA-90 soll ja schön feinkörnig sein...
-
Situation bei Schmalfilmmaterial
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
So, nachdem ich jetzt rausgefunden habe, dass der "MACO TCS Eagle 400 Color 35mm" auch unmaskiert ist, habe ich davon mal eine Rolle Meterware geordert. Der wird dann bei Gelegenheit auf Schmalfilmtauglichkeit und crossbarkeit untersucht. Wäre ja schön, wenn er zumindest als bunter Experiemntalfilm taugen würde. :) -
camera: Kein neuer Farbumkehrfilm zu erwarten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Volker, Danke für die Offenheit. Drei kleine Ergänzungen dazu: 1. Ein Investor der allein und unumstößlich auf Basis einer Forenbeitragsüberschrift entscheidet, ist kein guter Investor für so ein hochriskantes Projekt. Der wäre sonst bei der nächsten Kleinigkeit ausgestiegen. 2. ich finde, Du hast Deinen (nachvollziehbaren) Frust viel zu sehr auf Jürgen kanalisiert. Eine (ebenso öffentliche) Entschuldigung für die Beschimpfungen und den Boykottaufruf wäre angebracht und würde Größe zeigen. Emotionen versteht nämlich jeder Schmalfilmer gut. Und danach: Krone richten, Rotz abwischen, weiterlaufen! 3. Auch so kann man sagen, dass es nach der letzten Kassette 200D mit Sicherheit farbig weitergehen wird. Nur eben wahrscheinlich ein bisschen anders. (Danke übrigens an alle, dass der Troll hier nicht weiter gefüttert wurde.) EDIT: Punkt 2 hat sich damit wohl erledigt. :) -
Fuji R25N - Entwicklung durch Retro8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ist ja faszinierend, wie lange sich der R25 lagern lässt. Von einem gefadeten R25 habe ich zumindest noch nie gehört. Ich würde so eine Kassette ja zu gern mal in eine S8-Kassette Umtopfen... Vielleicht finde ich in Deidesheim ja eine. :) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei Kahl war schon immer gern mal dies und mal das drin. Aber das 50 ASA Zeugs ist ja mittlerweile enorm überlagert, das wird natürlich anders als früher. -
Das hatte ich noch gar nicht gesehen, Claus. Ich hatte mit den RC8 auf Polyesterbasis noch nicht viel Glück. Das Remjet von denen ist das hartnäckigste überhaupt, da half noch nicht mal Borax & Schwamm... €9 ist aber für so Experimentalzeugs schon ganz tapfer, vor allem wenn man weiss, dass Kahl sie alle geschenkt bekmmen hat. So macht er immerhin noch über 2000€ Erlös durch weiterreichen.
-
camera: Kein neuer Farbumkehrfilm zu erwarten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Oh, H. hat sich geklont, damit er sich beipflichten kann. :) Mal sehen, wie lange er diesmal bleibt... -
Henrik weiß Bescheid :)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Immerhin schreibt er neuerdings dazu, was es für Material ist, das ist ein kleiner Fortschritt. Ich rate trotzdem jedem von seinen Produkten ab, erfahrungsgemäß sind seine Filme ja gerne mal zu breit, zu schmal, schlecht perforiert, vorbelichtet, zu kurz oder zusammen mit Dreck abgefüllt. Dann lieber gesichert gute Qualität kaufen (Foma, Adox, Witner). -
camera: Kein neuer Farbumkehrfilm zu erwarten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So ein Quatsch. Don't shoot the messenger, Volker. Von Fakten statt Luftschlössern zu berichten ist doch nur seriös. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, das ist unglaublich schade. Es kam wohl noch dazu, dass es in D94A nicht so gut funktionierte. :( -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Simon, lies mal http://www.filmkorn.org/kurzes-dreckiges-vergnuegen-der-creative-50d-von-super8france-com/ — da helfen auch keine eingestellten und überholten Werkzeuge mehr. Das ist Pfusch und Betrug in Tüten, mehr nicht. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Adox und Foma zu unterstützen finde ich auch bestens! Da hilft jede gekaufte Rolle. Kahl kann seinen völlig überlagerten Schrott inkl. der Katzenhaare gern behalten. Ja, DS8 Kopierfilm ist ganz nett, aber den braucht kein Mensch. Nachfrage ist quasi null. Besseres Marketing: auf allen Ebenen ja! Ich denkende aber weniger an Kinokassen und übergroße Pappschachteln, eher an Vertrieb auch über Amazon – inkl Entwicklung und auf Wunsch auch gute Abtastung. Wittner hat ja bis heute nicht mal ein Warenkorbsystem, das tut schon weh. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ach ja: Kahl it vermutlich nur teurer geworden, weil kaum einer seinen Schrott noch haben will. So gaukelt er sich dann gleichbleibende Umsätze vor. Neues kauft er ja nicht, investieren tut er auch nicht. DAS ist die Art Geschäft, die man nicht mehr unterstützen sollte. Lieber einen Foma oder Adox als 20 Kahlfilme!