-
Gesamte Inhalte
12.856 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
("bdv". Schmerzen.)
-
Elmo Soundprojektor 16- S Motor Dreht nicht ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf meissnersigi's Thema in Schmalfilm
Klingt nach defektem Motorkondensator. -
Schöner Artikel und schöne Bilder: http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Das-Leben-im-Norden-fuer-immer-auf-Zelluloid-,superacht120.html
-
Gummi löst sich auf - Canon 1014 XLS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Waschbenzin und Bambusstäbchen zum entfernen. Ich würde nicht ersetzen, ist einfach nicht nötig.- 8 Antworten
-
Heurtier P6_24B, Bi-Film Filmbühne justieren? wie?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nasenfett's Thema in Schmalfilm
Ich hätte auch noch ein paar Doppel8-Farbumkehrfilme zu verkaufen - 64-80 ASA Tageslicht, sehr grobkörnig, aber nur €29,90 inkl Entwicklung pro 7.5m Spule. Definitiv kein Kodachrome 25, aber besser als nichts, und günstig. -
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Um noch mal ein paar klare Fakten zu bringen: - 4xS8 gibt es seit mindestens zehn Jahren nicht mehr zu kaufen. - Anders als ich oben sagte hat auch Herr Draser kein 4xS8 Material, sondern 2xS8, davon aber reichlich. - Definitiv Derann und auch andere Kopierwerke haben zuletzt (und seit langer Zeit) 2xS8 verwendet, nicht 4xS8, wie TK-Chris schrieb. Sonst hätte auch Draser damals kein 2xS8 bekommen) - Laut Preisliste auf der Webseite (und die ist gilt immer noch) kann Andec immer noch Kopien von 16 oder 8mm Negativ fertigen. Sowohl mit Mono- als auch mit Stereospur. Was an Kopien AUF S8 geht erfrage ich gerade noch.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Hallo Helge, Ich hoffe Du meintest TK-Chris und nicht mich, oder? Herr Draser hat wirklich noch so viel Kopierfilm. Für 2€/m netto bekommt man dort Wetgate-Kopien vom Farbnegativ. Teuer, aber fantastische Qualität!- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Herr Draser hat noch fast eine komplette Wideroll an 4xS8 Kopierfilm. Der könnte also auch. Und Mono-Bespurung ebenso. Die EU ist übrigens keine Diktatur. Wenn Du das so empfindest, gehört es hier dennoch nicht hin.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wohl An der Kamera. Die Perfo ist Link und rechts absolut deckungsgleich. -
FILMBÖRSE KÖLN am 6. Dezember 2015
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Zelluloid's Thema in Schmalfilm
Hmm, so nett Dragan ist und so toll sein Stand ist (eigentlich der schönste!) – seine Preise sind nicht ein paar Euro zu hoch, sondern eher Faktor 10. ich erinnere eine 16mm Catozzo (nackt) für €650.- und abgelaufene Uralt-Plus-X für 40€. Verhandeln ging nur im einstelligen Prozentbereich. :( Aber ja, jeder muss von irgendwas leben. -
16mm Film nachträglich perforieren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf mysterious-island's Thema in Schmalfilm
Edward Nowill konnte 16mm 1R auf 2R wohl mal, aber längst nicht mehr (Werkzeug verschlissen). Du kannst aber einfach Doppel-8 Film nehmen. Der ist beidseitig perforiert und passt auch in die 16mm Kamera. Zur Projektion reicht dann ein Stück 16mm Vorspann, damit du nicht nur Halbbilder siehst... -
Angénieux Zoom 7,5 bis 35 mm lockerer Entfernungsring
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Ernst Wiegand's Thema in Schmalfilm
Nylube hat die passend dauerviskosen Fette. Bezeichnung muss ich zuhause nachsehen, nutze ich nur selten. Vaseline oder KFZ-Fette werden viel zu schnell flüssig. Die Gefahr bei Jens' Öltrick ist, dass Öl auf Linsen oder Blendenlamellen wandert. -
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Prioritäten, Schreier. Prioritäten! -
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Kodachrome wird es wohl nicht werden. -
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Allein die Erstentwicklung steuert die Körnigkeit. Und ja, in kleinem Maße geht das mit der Verdünnung, aber auf Kosten des Kontrastes. Temperaturreduktuin macht auch feinkörniger, aber beides wirkt nur marginal. Mehr Kantenschärfe durch Standentwicklung hingegen geht bei E6 ganz ausgezeichnet, fast bis hin zu sichtbarem Halo. -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Hier sieht man, was alles fehlt. (Und erahnt, wie groß die Seite war!) http://www.filmkorn.org/super8data/linkchecker-out.html Eine sonderbare Teilmenge der Projektor-Daten wurde hier schon mal zweitverwertet; eine manuelle Zusammenführung hilft aber auch nicht, die Schnittmenge ist nicht groß, einige Daten bei van Eck wind sogar falsch übernommen. -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Nee, noch kein Link, es fehlen fast 5000 Seiten und Bilder. Das in statifizierten Seiten auszubügeln ist absurd viel Arbeit und unwartbar. Ich probiere noch mal, an Carlos ranzukommen – vielleicht ist er in Urlaub oder so. -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
So, alles scrapebare ist jetzt unter http://www.filmkorn.org/super8data/ online -- aber durchaus mit vielen Löchern. Die Wayback-Machine hatte keineswegs alles gesichert. Trotzdem besser als nichts... -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Carlos scheint nicht mehr erreichbar zu sein, ich hab das schon vor Wochen probiert. Und die Webseite war nicht statisch, sondern datenbankbasiert... vielleicht hat er aber ja auch mit Wittner einen Deal gemacht, ich hab dort mal nachgefragt. -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Ich hab gerade mal ein bisschen ruby zusammengehackt und der Crawler läuft... mal sehen, wie komplett ich die Seite noch zusammenbekomme. Zum Glück stand sie ja unter Copyleft. -
Was ist mit super8data.com passiert
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Stimmt, seit 11. November ist Wittner Registrant der Domain. Ich vermute, Carlos hat seine Domain nicht bezahlt und Wittner hat sie "gegrabbt". Jetzt muss man noch hoffen, dass er damit gutes tut und nicht nur den Traffic auf seinen Seite erhöhen will. Zum Glück ist die alte Seite noch über http://web.archive.org/web/20150430034935/http://www.super8data.com/ erreichbar. Ob aber für immer und ob auch alle Bilder da sind, ist ungewiss. Wenn jemand Lust hätte, das alles abzugrasen, könnte ich es auf filmkorn.org unterbringen... aber das ist großer Zeitaufwand, erfahrungsgemäß auch mit Crawlern wie Sitesucker. :( -
Man kann Vorwässern, dann verschleppt man Wasser, es wird also nicht weniger, sondern verdünnter – gelegentliches Auffüllen bringt aber den gleichen Effekt ( und letzteres kann ich mit Aqua Dest -> Haltbarkeit)
-
Ja, das geht meist problemlos.
-
Was für eine Kamera ist das..?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm