Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    525

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Es gibt nur eine Makroposition. Die arretiert auch, mit dem Hebelchen an dem man ziehen muss.
  2. Bei offener Blende kommt das etwa hin, ja. Hab die Anleitung gerade nicht zur Hand...
  3. Objektiv auf Macro, Entfernung auf unendlich. Am besten mit Klebeband fixieren.
  4. Vielleicht. Aber man hätte diese Nägel zB doch auch einfach ganz einschlagen können. Auch ohne YouTube und Mouser.
  5. Uff. Da hatte ein Pfuscher wenig Zeit...
  6. 64 ASA und alles wird prima aussehen, wäre mein Rat. Das Material altert offenbar sehr gut.
  7. Sorry, da war ich ungenau. Seite 25 zeigt zwei Vertigo Bilder mit gleicher Brennweite. Das verwirrt etwas. 🙂 Die Rapid-8 Bilder sind so winzig, die Bildunterschriften dagegen riesig. Aber ich brauche auch definitiv eine neue Brille, und die Vorlagen waren vermutlich auch winzig. Richtig gut finde ich die Fotos in der Andec-Story. Sehr gelungen, von vorn bis hinten. Vor allem die Trocknung und natürlich der sehr sympathische Herr Draser, ein richtig gutes Portrait! Im Wittner-Artikel waren mir irgendwie zu viele Bilder und Produktbilder von seiner Webseite. Aber vermutlich kennt der normale Leser die noch nicht, anders als ich 🙂 Kurz: Bei Wittner ging es einfach nicht hinter die Kulissen. Bei Andec aber sehr! Das Layout des Heftes ist übrigens nach wie vor super!
  8. So, Heft durch, hat wieder Spaß gemacht, und war wieder viel zu dünn. 🙂 - Rapid/Single 8 macht Appetit aufs Buch - Ballhaus interessierte mich wenig, Vertigo mit S8 ist quasi unmöglich und wer hat schon einen Kreis aus Bahnschienen für eine 360° Dollyfahrt? - Draser: Super sympathisch und eine Freude zu lesen. Möge es Andec noch lange geben und die Firma prächtig gedeihen. - Wittner: Ich hätte mir hier ein paar andere Fragen gewünscht, kam so irgendwie insgesamt etwas zu werbemäßig rüber. Aber schön, dass er D8 so mag. DS8 ja leider offenbar nicht... aber es gibt da ja andere Händler. Ein kleiner Kritikpunkt am Heft wäre die Qualität der Übersetzungen und teils auch der Bilder. Vielleicht fehlt hier einfach eine Runde Lektorat? (nur zwei Beispiele: "Kameras mit nicht standardmäßiger Torform"... oder "Zahnradloch" statt Perforationsloch) Miles' Blick auf Best/Worst fand ich mal ganz erfrischend anders, wenn auch fachlich nicht immer ganz korrekt/komplett. Die Subjektivität gefiel mir aber. Dagie ist und bleibt natürlich die Queen of Super 8!
  9. Da kannst du auch jede andere Lampe reinbauen, solange du ein passendes Netzteil hast. Ändern wird sich da nur die Belichtungszeit und die Grundfilterung. (Bei einem typgleichen Lampenwechsel übrigens ebenso, in gewissem Maße). Nur Mehr Leistung würde ich nicht nehmen, damit die Mischkammer (vermutlich aus Styropor) nicht schmilzt. 50 oder 75W sind sicher kein Problem und 12V Netzteile mit 5A oder 7A oder mehr sind auch Standardware.
  10. Ich nehm da seit Jahren ein Stück schwarzes Isolierband. Klebt immer unter der Kamera.
  11. Meins lag mal eine ZC1000 als "Beifang" bei. Die ZC1000 ging dann direkt wieder weg. 🙂 Es gab das wohl als Kit, hab schon paar mal "verdächtige" Angebote bei Kleinanzeigen gesehen... Angeblich passt ja auch die UWL-III darauf. Hab ich aber noch nie probiert. (Das Century 3.5mm war auch noch nie auf der 4008...)
  12. Ich verwende die 4008 am liebsten mit dem 5.5er EBC-Fujinon. Super für unbeschwertes aus der Hüfte filmen.
  13. Meine Folie ist übrigens noch glasklar und in Ordnung und Björn hat sie daher dringelassen. Das gibt's also auch 🙂
  14. Das war eigentlich schon immer klar, so klar wie klare Klarsichtfolie 🙂
  15. Na, da sieht man aber auch in jeder Einstellung den Profi... toll!
  16. Schon dadurch wird's dann nur leider noch teurer als ne S8-Kopie von Andec. Moder Markt für S8-Kopien ist doch schon winzig. Der für N8-Kopien ist damit logischerweise nicht existent. (Als Hobby machbar, aber als Geschäft? Niemals.)
  17. Überhaupt nicht. 🙂
  18. Falschrum gewickelt ist er auch noch.
  19. Komplett falsch.
  20. Und: Das DS8 Magazin nicht verwenden, ohne die Anleitung zu lesen. Dadurch gehen die meisten kaputt.
  21. Ich glaube, Volker macht nicht in Gulaschkanonen... und Volker ist doch primär Team Siemens, oder?
  22. Falls noch jemand "ne Nizo" braucht... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nizo-super-8-sammlung/2763681188-245-6799
  23. Geht bestimmt, will nur quasi nie jemand, außer uns dreien hier. Einfach nachfragen.
  24. Das Gelb bekommt man prima mit stark verdünnter Kalumhexacyanoferrat(III)- Bleiche weg. Rotes Blutlaugensalz. Siehe mein Rezept zum SW aufhellen, das entfernt als erstes das Gelb. (Wenns beim Negativ denn stört)
  25. Puh, da sieht 12 Jahre her... Ich hab irgendwann mal einen E100D mit ihr belichtet und der ist Knackscharf und richtig belichtet. Ich kann mich aber nicht erinnern, da irgendetwas kalibriert oder verändert zu haben... Sorry! (Ich glaube, @Patrick Müller verwendet die gelegentlich, vielleicht weiß der mehr...)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.