-
Gesamte Inhalte
12.856 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Klar gibts den: http://www.fotoimpex.de/shop/filme/foma-fomapan-100-r-ds8-30-meter-doppel-super-8-nicht-super-8.html Macht 7,50€ pro Kassettenladung. Und er wird so zauberhaft. Ich liebe den Foma von Einsatz zu Einsatz mehr. Ein wirklich fantastischer Film.
-
Wenn Aaton das wüsste!! ;)
-
Nein, die großen haben keine Probleme. Nur die kleinen tasten weniger Möglichkeiten ab. Es gibt von Pip eine Modifikation, bei der auf dem kleinen Zahnrad ein Rädchen sitzt, dass von aussen zugänglich ist. So ist eine manuelle Belichtungskorrektur einfach möglich.
-
Ich würde mal Herrn Munder anrufen.
-
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Den Effekt kenne ich gut -- im Bleichfix ist ein E6-Film am längsten. An diesem Problem (der sich in jedem Bad ändernden Länge) ist damals auch der Kodak-Tischprozessor gescheitert (hab gerade den Namen vergessen, der PhotoEngineer berichtete davon mal irgendwo genaueres). Deshalb sind bei Durchlaufmaschinen die Entlastungsschlaufen so wichtig, sonst reisst es halt irgendwann oder der Film wird gedehnt... Wenn wirklich von der Trägerseite aus belichtet wurde, dann muss ja auch der Träger geprägt gewesen sein, nicht die Schicht, richtig? Macht ja auch Sinn, denn der Träger ist in der Regel härter als die Schicht. Dann lief der Kodacolor also mit "Schicht hinten" durch die Kamera? -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Ich wollte Deine Kompetenz absolut nicht in Frage stellen – wollte vielmehr wissen, ob "Schrumpfen" nicht eher Träger als Schicht betrifft. -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Also noch mal durch Entwickler jagen würde ich einen entwickelten Film niemals... Wässern und trocknen lassen würde ja auch eh nur was für die Schichtseite bringen, und bei Schrumpfung geht es doch eher um den TAC-Träger als um die Schicht, oder? -
Cool. Interessant finde ich den runden Spulendorn bei 16mm.
-
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Der Farbverlauf ist wohl Moiree... Interferenzen mit dem RGB-Abtaster, vermutlich PAL oder so. Das Spektrum weißer LEDs ist gar nicht mehr sooo schlecht. Natürlich noch nicht Halogen, aber moderne Flachbildschirme sind auch mit weißen LEDs beleuchtet. Geht doch ganz gut. :) -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Nungut, meine letzten Versuche sind ein Jahr her. Da wurde es schon eng im Lampenhaus... Mit Kühlkörper und Kondensor. War zwar hell und tolle Lichtfarbe, aber nicht so hell wie die Halogen mit 100W/12V ohne Kondensor. Das war eine Nichia Chip on Board Modul NSCWJ216A 3550lm weiß, CRI90 -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Haben alle noch zu wenig Leistung pro Fläche. -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hier nun endlich ein paar Eizelbilder aus den Beta-Filmen! Wie man sieht, ist der Film körnig und sieht bei viel Sonne am besten aus. Einen K25 sollte man nicht erwarten, aber einen hübschen Buntfilm :) Belichten wie 64 ASA scheint ideal. Danke an die Betatester. Wer welche haben möchte, schreibe mir bitte eine PN. Die Charge hat 40 Stück, bis zu 4 Filme pro Person, €29,95 inkl. Entwicklung und Versand pro Stück. Wer zuerst kommt, malt zuerst. -
Ideensammlung Filmtitel bzw. Ton
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Die letzte Version hat spiegelverkehrte Noten. :) -
Prima. Danke.
-
(Denkst du noch an den Beta Film, Chris?)
-
Ideensammlung Filmtitel bzw. Ton
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Was ich meine, ist dass deine drei Initialien dort als drei Großbuchstaben nicht schön aussehen. Ich würde die Linien verbinden (wer würde mit der Hand je so schreiben?) oder zeitgemäß Abkürzungszeichen (Punkte) dazwischen setzen. Besser noch wäre wohl eine echte handschriftliche Version. Auch finde ich sehr unharmonisch, wie Dein Kürzel aus dem Notenoval herausragt. Und die Notenlinien und die 1/64-Fähnchen machen das Ganze sehr unruhig, zumal eine Note ja auf einer oder zwischen zwei Linien säße, nicht auf allen fünf. Zu guter letzt findende die Gradienten schwierig. Eine logische Beleuchtungssituation ergeben die nicht und alt wirken sie auch nicht. :) Nur meine Meinung – du hast ja nach Input gefragt. -
Ja, nur als Tonfilm. Ich weiß von K40 und E160. Bis wann? Keine Ahnung.
-
!
-
Psssst!
-
Ideensammlung Filmtitel bzw. Ton
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Nicht übelnehmen, aber ich finde es immer ganz furchtbar, wenn man Zeitschriften mit Majuskeln verwendet. Das sieht immer nach Vorstadt-Eiskarte aus. Aber natürlich ist alles erlaubt, dies nur eine persönliche Meinung. Idee: Du könntest das M auch als Glühfaden einer Glühbirne nehmen. Auch ein Verbinden der Großbuchstaben könnte helfen, das Logo schlüssiger zu kriegen. -
neue Zukunft für Linsenrasterfilme ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
ich fürchte, mit 8 mm sieht das grauenhaft aus. Da ist das Raster dann ja viermal größer als bei 16mm. Und ich weiß wie furchtbar Polavision aussieht, wenn man es projiziert. Grusig! -
Für die Bespurer: 2x 200m 0,45mm: http://www.ebay.de/itm/311450431521 1x 250m 0,8mm: http://www.ebay.de/itm/361397432526 1x 200m 0,8mm: http://www.ebay.de/itm/361397432558 Alles Agfa F5.
-
Forumstreffen in Berlin - Freitag/Samstag, 25./26. September 2015
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Die ersten zwei sind schon entwickelt (Silas' und meiner) -- sehen prima aus und trocknen gerade :) -
Forumstreffen in Berlin - Freitag/Samstag, 25./26. September 2015
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ach ja, von wegen des Filmprojekts: ich habe bisher nur die Filme von Jörg, Silas, Patrick und mir. Es müssten also irgendwo noch drei Kassetten rumfliegen. Schickt ihr mir die bitte zu, gegebenenfalls auch teilbelichtet? Ich verwende die Reste dann für Titel. Adresse gibt es per PN, falls nicht bekannt.