Ich hab übrigens mal gerechnet, die Filme werden pro Stück €29,95 kosten müssen, das ist dafür dann aber inklusive Entwicklung und zweifachen Versand als Brief in Deutschland.
Filmkorn ist ja für Transparenz, daher anbei die zugrunde liegende Rechnung.
Der "Stundenlohn" ergibt sich aus angenommen einer Stunde pro Film, was auch locker hinkommt, denn Konfektionieren, Chemie ansetzen, Spulen & Dosen reinigen, Versenden, Entwickeln, Trocknen, Splitten, Koppeln, Vorspann ankleben, Etikettieren sind doch ne Menge Arbeit. Die Kosten für den Betatest werden auf alle Käufer verteilt (daher nur 40 statt an sich 50 geplanter Spulen). Wenn man sowas macht, versteht man Wittners Kalkulation definitiv besser. Und der macht das als Geschäft, ich mach's zum Spaß, der kleine Gewinn geht direkt an filmkorn.org...
Wenn es losgeht, sag ich hier und auf Filmkorn Bescheid. Maximalabgabe erst mal vier Filme pro Käufer, damit es fair zugeht. Weiterverkauf ausgeschlossen, hab keine Lust die für das doppelte auf Ebay zu finden... :)