Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    527

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Berlin 5! Wegen der Termine mach doch mal ein Doodle, da ist das Forum zur Findung doch eher ungeeignet...
  2. Wow. Super!!
  3. Ob Thorsten Sonntag Mittag schon fahrtauglich war... Nach 58 Bier? Naja, ist ja gutgegangen. ;) Auf der Fotobörse gabs noch ein paar Kameras (Bolex 8, die axiale Movikon, ein paar Leicina... Aber da war mein Rucksack zu voll. Mitgenommen habe ich noch einen wunderschönen, neuwertigen Leitz-Doppel-Drahtauslöser und ein paar Filter (3€/Stück) von Hoya, 58, 63 und 67mm. Rot und 85B.
  4. Die Fotobörse am Sonntag war übrigens super. Klein, nur etwa halb so viele Stände, aber sehr fein und beschaulich. Vor Platz und Zeit zum Wühlen, suchen und Nachlese halten. Für ideale Nachtisch quasi. Oder eher Katerfrühstück. ;)
  5. Herr Klitzner empfahl mir in D'heim übrigens auch, einen Riemen für den Bauer P6 bei Wittner zu ordern, die seien "etwas teurer aber sehr gut".
  6. .oo(Satzzeichen sind ja quasi die Perforation geschriebener Sprache...)
  7. Oha, hoffentlich keine von Dragan. ;)
  8. Silikon ist doch ein deutsches Wort? (Und nicht alles ist Kohle, nur weil das Molekül Kohlenstoff enthält... Aber ja, das war spitzfindig und offtopic. Bin nur allergisch auf überflüssige Eindeutschungen um jeden Preis, die dann noch falsche Freunde sind. Verzeih.)
  9. Silizium ist nicht Silikon. Merke: Silicon und Silicone sind absolut nicht das gleiche.
  10. Ich find ja die Hauptsache, dass das Ergebnis der Bemühungen schließlich zu einem Film mit hoher Qualität führt... Auch wenn es dafür etwas länger dauert. Von Material unter Avichrome-Niveau zu E100D-Preisen hätten wir nichts.
  11. Und was habt ihr alle so für Schätze gekauft?
  12. Uwe ist der Schokoprinz, Martin. Wir standen zusammen draußen als Du Mittag gegessen hast. :)
  13. Reinhard, ich war den ganzen Tag da! In keiner Kiste verkrochen, der Rucksack war ja schon um 11 Uhr quasi voll. Wir haben uns wohl einfach sensationell verpasst. Mit Silas, Schokoprinz und Thorsten habe ich gerade abschließend 9 Stunden in einer Weinstube gesessen und 58 Bier verhaftet. Gefühlt waren es zwei Stunden... In D'heim ticken die Uhren eben anders. Es ist wunderbar hier. :)
  14. Und wie! - Hamann Filmspalter 16mm, mit neuem Messer und Klebepresse: 5€ - 20 Rollen DS8 / 30,5m von Kodak, Farbe, unklar weches Material: 30€ - 8x 30,5m Fuji 16mm Farbumkehr 500T E6: 1€ (!) - 13x 120m Kodak Vision 3 frisch, div. Empfindlichkeiten: 20€ - Wunderschöne Bolex Alu-Trockenklebepresse mit Tesafilm: 3€ War ein toller Tag :)
  15. Mannheim. Auch ganz schön.
  16. Ich packe in meinen Koffer: (Zur Auswahl am Freitag, falls jemand was davon sehen will) - Vision 3 200T gecrosst, S8, 15m -- damit man das Ergebnis mal projiziert sehen kann - E100D in C-41 gecrosst und auf Positiv kopiert, S8, 15m -- bunter geht es wohl nicht - Ein spontaner kleiner Rückwärtsfilm vom letzten Sommer, E100D, S8, 15m - Deidesheim 2014, Andec-Kopie von Vision 3 500T, S8, 60m -- ich glaub es sind alle mal drauf :) - Dagies Caffenol Workshop in Hamburg: Kurze, stumme Doku, gefilmt auf uraltem 400 ASA VNF mit dem irrsinnigen Century Objektiv 3,5mm/1.8, 16mm, 90m -- sehr körnig und falschfarbig Backup, fals das denn jemanden interessieren sollte: - Logmar Testaufnahmen Hamburg, Andec-Kopie vom Vision 50D, S8, 30m -- die, die auch bei Vimeo zu sehen sind - Kalles 8. Geburtstag, S8, 30m -- ein wie ich finde positives Beispiel für den Avichrome (für den Korn-Vergleich) - Scharbeutz Sommer 2014 auf CHS-II, S8, 45m -- ich vermisse den Film schon jetzt sehr sehr. Und dokumentiert wird D'heim dieses Jahr auf Tri-X. Ich werde nur die 310xl mitnehmen, um mehr Platz im Koffer zu haben. Leider habe ich nur noch zwei Rollen davon -- falls jemand noch einen oder zwei Tri-X hat, einpacken und mitbringen, ggf. schneiden wir am Ende schön zusammen!
  17. Hatte der vielleicht eine Randbeschriftung? Mir zumindest ist bis heute noch nie SW-Film mit Rußgelatineschicht untergekommen. Die SW-Entwicklungsmaschinen sind darauf ja auch gar nicht vorbereitet.
  18. Ah, Danke für die Erklärung :) Also ein Farbfilm ist es definitiv, SW-Filme hatten nie Remjet. Wenn er ganz geschwärzt ist und keinerlei Randkennzeichnungen mehr zu erkennen sind, hat er wohl mal umfänglich Licht bekommen. Zumindest kenne ich keinen Farbfilm, der von SW-Dev chemisch "durchbelichtet" wird. Probier doch mal, einen kurzen Schnipsel direkt in SW-Fix zu baden. Welche Farbe hat der dann? (Wo hast Du den Film her? Gibt es wirklich keinerlei äußere Anhaltspunkte? (Jahrzehnt, Ursprungsland...) Wenn es Film mit Latentbild war, der lose gelagert wurde, können die athmospärischen Einflüsse das Latentbild nach 30 Jahren schon komplett geschädigt (und den Rest entsprechend gefoggt) haben. Solchen Filmen kann man manchmal noch Spuren des Latentbildes entlocken, wenn man sie bei sehr niedirgen Temepraturen in Hydrochinonbombern badet. Sowas wie Kodak D-8 (musst du selbst ansetzen) und dann erstmal 4 Minuten bei 5-8°.
  19. In was hast du denn entwickelt? Und Neg oder Umkehr? Und was heißt "nicht geflasht"? Die Farbe der Emulsion lässt in der Regel kaum Schlüsse auf die Emulsion zu. Zumal sie sich durch Licht und Luftfeuchtigkeit massiv verändern kann.
  20. Hat die Rückseite eine Rußgelatineschicht, die sich nach alkalischem Bad abrubbeln lässt? Wenn ja, Ostes ein Farbmaterial. SW-Entwicklung geht aber ja quasi in jedem Fall...
  21. Uwe (Schokoprinz) ist garantiert auch bei beidem dabei. Als 22/13.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.