Diejenigen, die Kodak-Material noch günstiger anbieten, haben eben vermutlich noch Lagerbestände von vor der Preiserhöhung. Das Wittner keine solchen Lagerbestände hat, kann man ihm eben auch einfach nicht vorwerfen. :)
Allerdings sind die Pro8-Angebote inklusive Entwicklung, Ulrich.
Aber so ist es eben: Wir alle wollen, dass es weiterhin Film gibt -- nur dafür bezahlen will eben kaum noch einer.
Ich hatte gestern und heute mal wieder zahlreiche Emails von Aaton, der nicht nur unverändert um die Formatfrage kreist, sondern auch immer noch tagesaktuell die Kosten seiner imaginären DIN-Urlaubsrolle erhebt. Das Muster ist immer der gleiche: Erhöhen Kodak oder Agfa die Kosten und wird das von Wittner reflektiert, ist Wittner der böse Monopolist, der an allem Schuld ist. Plötzlich werden dann wieder "die Franzosen" oder Tesakrepp-Frickler mit ihrem 9,5er Film interessant, selbst wenn Sie gelegentlich nur Kahl-Qualität liefern. Damit fällt er dann auf die Schnauze und lobt Wittners Qualität... bis zur nächsten Preiserhöhung. Dabei ist es doch ganz einfach: Frischer Film wird nur noch teurer. Die Alternative wäre allein, keinen Film mehr zu haben. Jeder hat die Wahl, wie er damit umgeht.
Und in der Zwischenzeit gibt es Fomapan R100. Und Ablauffilme. Und TK-Vorräte. :)