Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    527

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. CD-1 für den Agfacolor-Prozess in nutzbaren Mengen zu kriegen hat jetzt auch mehrere Jahre gedauert. An sich war der Bezug jetzt extrem simpel, man muss aber eben rausfinden wer anbietet UND beliefert.
  2. Schöne Bilderstrecke in dem Artikel. Den Grabgesang hatten wir aber schon ein paar mal, Jürgen...
  3. Kaum. Das ist auch kein E6-Film.
  4. Hm, stimmt. Mal gucken, wenn ich die fehlenden Teile bei Suvatlar ordere nehme ich dann ggf. gleich etwas mehr. Wer hätte denn noch Interesse?
  5. So, es ist da -- ich besitze jetzt tatsächlich 1000g des Zauberzeugs. Wer etwas abhaben möchte, sage bitte Bescheid. 40g (genug für 10 Liter Chemie) gibt es für €12 zzgl. Porto und ggf. Verpackung.
  6. Ochoypico -- wobei ich mir S16 nicht ganz sicher bin.
  7. Michael, die Abdeckthaube für den Bauer T600 interessiert mich sehr. Bringst du die mit?
  8. Wieder was gelernt. Danke.
  9. Wieso hieß es eigentlich "der" Cine 8? Der Kamera(d)?
  10. Oh ja. Perfekte Vorlage für einen Loop. :>
  11. Ich hab gar keine Wahl, Ulrich -- offenbar bin ich eine Art Ventil. Leider krieg ich nur auch seine Wutausbrüche und Unflätigkeiten ab. Ihr verpasst also nichts, gar nichts.
  12. Diejenigen, die Kodak-Material noch günstiger anbieten, haben eben vermutlich noch Lagerbestände von vor der Preiserhöhung. Das Wittner keine solchen Lagerbestände hat, kann man ihm eben auch einfach nicht vorwerfen. :) Allerdings sind die Pro8-Angebote inklusive Entwicklung, Ulrich. Aber so ist es eben: Wir alle wollen, dass es weiterhin Film gibt -- nur dafür bezahlen will eben kaum noch einer. Ich hatte gestern und heute mal wieder zahlreiche Emails von Aaton, der nicht nur unverändert um die Formatfrage kreist, sondern auch immer noch tagesaktuell die Kosten seiner imaginären DIN-Urlaubsrolle erhebt. Das Muster ist immer der gleiche: Erhöhen Kodak oder Agfa die Kosten und wird das von Wittner reflektiert, ist Wittner der böse Monopolist, der an allem Schuld ist. Plötzlich werden dann wieder "die Franzosen" oder Tesakrepp-Frickler mit ihrem 9,5er Film interessant, selbst wenn Sie gelegentlich nur Kahl-Qualität liefern. Damit fällt er dann auf die Schnauze und lobt Wittners Qualität... bis zur nächsten Preiserhöhung. Dabei ist es doch ganz einfach: Frischer Film wird nur noch teurer. Die Alternative wäre allein, keinen Film mehr zu haben. Jeder hat die Wahl, wie er damit umgeht. Und in der Zwischenzeit gibt es Fomapan R100. Und Ablauffilme. Und TK-Vorräte. :)
  13. Wenn alles gut geht, habe ich in den nächsten Tagen ein ganzes Kilogramm CD-1 im Briefkasten. Hat jemand Interesse an einer Teilmenge? Oder bestünde mehr Interesse an kompletten Chemiesätzen, die U9165 nachbilden?
  14. Ich gönne es Dir von Herzen. :) Ich habe mit geschredderter Perfo nichts wirklich wertvolles. Viele Ozaphanfilme mit kaputter Perfo, aber nichts davon von besonderem Wert. Aber ich guck noch mal, könnte sein, dass da ein Shell-Ralley-Film mit fehlenden Perfostellen lagert...
  15. Mach das, Klaus! Der dünne Polyesterfilm läuft bestens durch die S8-Kassette. (Für die, die es billig haben wollen: Mit Foma DS8-Meterware ist man immer noch mit €7,50 pro Kassette dabei. Selbstentwicklung ca. 1€ pro Kassette, nebst Zeitaufwand.)
  16. Wow, das ist mal ein tolles Angebot von Chris. Er ist der erste Mensch den ich kennenlerne der ein Perfix hat... Die Geräte sind ja sonst leider vollkommen unbezahlbar. :/
  17. Ich hab auch noch wechen rumliegen, aber noch ungutestet.... Berichte ggf mal. :)
  18. Oh, für die Dinger habe ich vor nicht allzulanger Zeit ganz schön Geld hingelegt... Hab also schn welche. Kann sie sehr empfehlen. :)
  19. Agfa ist deutlch teurer geworden. (Kann jeder rausfinden, der in Mortsel anruft). Ich filme weiter. :)
  20. Ach Leute, ich freu mich schon so sehr! :)
  21. Das funktioniert super (wenn die Diode die richtige ist). Ich würde aber SR44 statt LR44 reintun.
  22. Verzeihung, ich bin gerade auf Amrum und habe nur minimal Internet per Handy – Dienstag bin ich wieder am Rechner!
  23. Ich weiß noch nicht. Vielleicht bring ich einfach ne Auswahl mit und dann spontan entscheiden. Meine Rollen sind selten über 60m, 30m ist eher mein Lieblingsformat. :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.