Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    527

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. So super das Material noch ist, nur damit nachher keiner weint: Es ist auf Polyesterbasis und 2R, also weder zur Bespurung noch für Super-16 geeignet. Auch die komische Typnummer deutet darauf hin, dass es ursprünglich für Highspeedkameras benutzt wurde.
  2. Von der Dicke her passt eigentlich nur der Avi 200D, aber der ist bildcharakterlich doch arg anders. Bei anderen Farb-Acetatmaterialien musst Du mit Schärfesprüngen rechnen, wenn Du nicht einen Noris-Projektor nutzt (bei dem der Filmandruck von der "richtigen" Seite passiert, um keine Schärfesprünge zu haben).
  3. Andec entwicket VNF in E6, mit modifizierten Zeiten und Temperaturen. Ich sehe keinen Grund, warum er das nicht fortführt, solange es Bedarf (und E6) gibt. Die schlechte Dmax liegt am "falschen Prozess". Modifiziert man den CD mit Benzylalkohol, stimmen die Bässe und die Sättigung wieder.
  4. Sehr schöner PE-Dreher. Das passt doch perfekt!
  5. nur selbermachen...
  6. Das wird Orwo UN54 sein.
  7. Ich habe zig verschiedene VNF und sie verhalten sich alle komplett unterschiedlich (von hellrosa bis perfekt). Moviechrome scheint mir da sehr viel vorhersagbarer zu altern, wenn auch nie "noch perfekt". Der VNF 2253 der kürzlich in Massen auf eBay zu haben war (ist?) wird perfekt. (16mm that is)
  8. Moviechrome sind eine Ausnahme: nicht überbelichten. Die Revues ergo auch nicht. Rechne mit bläulicher Dmax, strahlenden Rottönen und insgesamt pastelliger Anmutung. Solange man keinen E100D dazwischenschneidet geben Sie fast immer schöne, etwas traumhafte Ergebnisse im Retrolook. Ich fange zB gern den Herbst damit ein.
  9. Dann gibt's wohl beides. :) Meine letzten Fomad waren alle traumhaft gut. Fehlerfrei, knackscharf und extrem brilliant. Auch die der 390m Rolle DS8-Material. Ich mag den Film sehr! (Übrigens belichte ich ihn wie 50 ASA und entwickle 8 Minuten in Dokumol 1+7, das macht ihn deutlich feinkörniger).
  10. Gegen einen Gussfehler spricht, dass ich meine weißen Punkte nur auf einem der beiden Stränge eines DS8-Filmes hatte. Ich setze meine Bleiche für Foma mittlerweile 24h vor der Benutzung an.
  11. Es liegt am Bleichbad. Herr Draser hat das Problem nach langer Analyse ausgemerzt, vemutlich war mal unreines Kaliumdichromat im Umlauf. Seit einem kompletten Wechsel der Rohchemie sind die weißen Punkte (bei ihm) jetzt Geschichte.
  12. In Deidesheim bin ich auch wieder dabei. :)
  13. Nur Birnentausch macht ihn erstmal dunkler. Du brauchst dann auch ein Netzteil mit 15V und 11A (was es gibt!) und den entsprechenden Umbau. Ggf halt noch eine zusätzliche Wärmeabführung.
  14. Zumindest ich wollte niemanden als irgendwas hinstellen, falls Du mich gemeint hast. Ich hab nur versucht zu erklären, dass Crowdfunding ganz anders funktioniert als normale Investenents. Da war nichts dran persönlich gemeint.
  15. Irre, was ihr euch bei $150 für kritische Gedanken macht. Ferrania ist doch eh quasi ein Himmelfahrtskommando... Bei den derzeitigen Absatzzahlrn und v.a. deren Trends. Wenn man dran glaubt und/oder den Ideaismus belohnen will, backt man sie. Wenn nicht, dann nicht.
  16. Ach, wenns nicht so weit weg wäre...
  17. Die kommende Preiserhöhung war aber schon ewig angekündigt, ich meine Ende letzten Jahres. Da hat Wittner netterweise die Reste noch zum alten Preis abverkauft.
  18. Und: Crowdfunding ist eben nicht Krautfunding. ;) Mit anderen Worten: man investiert da da immer auch in Illusionen. Aber eben $150 statt 150k.
  19. ja, ich hab mich verrechnet. Doppelt so viele sind es.
  20. Eine Wideroll (die, vermute ich, Wittner wohl noch hatte) ist ca. 732m lang und ca. 1,2m breit. Ich denke mal, er hat sie sic in 6 Bahnen geschnitten (à 20cm Breite) was die 6 Chargen ergeben würde. Also 24 Kassetten pro 8mm-Strang... Bei 25 Strängen pro Charge wären das je 600 Kassetten.
  21. Das ist interessant. Ich habe auch schwarz-weiße Duxfilme, auf deren Rand "Orwo" steht. Ich habe mich immer gewundert, wie es dazu kam. Die farbigen Duxfilme wurden leider wohl fast ausnahmslos auf Eastman kopiert, sie sind nahezu alle rot. :( Gab es eigentlich je Doppel-8 oder Normal-8 Kopiermaterial auf Polyesterbasis? Das wäre fürs Duxkino so ideal gewesen...
  22. :D Das passiert auch nur, wenn das Aufnahmematerial nichts kostet.
  23. Nein, leider nicht. Nur als Special Order, also nie. :(
  24. Ich meine einmal wöchentlich. Mit modifiziertem E6.
  25. Komisch, ich mag ihn immernoch sehr. Entweder es ist extrem subjektiv oder es gibt doch Entwicklungsunterschiede. Wo wurde Deiner entwickelt, Klaus? Ach ja: Wittner-Entwicklung kostet jetzt auch 26,90.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.