Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    527

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Ist wohl eine Grebenstein, aber mit drei schönen Linsen vorne drauf. http://www.ebay.de/itm/121455732045
  2. Ja, der geringe Absatz an Super 8 spricht Bände über die Marktgröße. Schade, dass es kein Pledge mit 5 oder gar 10 Kassetten gibt, das würde ich sofort nehmen...
  3. http://www.ebay.de/itm/191360806863 http://www.ebay.de/itm/251672614150
  4. Es gibt auch gute Elkos. 5 Jahre ist doch sehr sehr pessimistisch.
  5. Siehe seine anderen Angebote.
  6. Das er den F64D nicht mal ausprobiert hat... Der ist so unglaublich gut und die Kopie bei Rinks so preiswert. Aber es scheint diesmal ja eine tatsächliche Entscheidung zu sein.
  7. Ach Alfred... Er lernt offenbar nix dazu. Möge er sich gehörig in seinen überteuerten Filmresten verheddern.
  8. Ich musste in meinen Bauer t610 auch schon 4 Tantal-Elkos im Tonteil tauschen. Die Dinger werden langsam zu den Wima-Malzbonbons oder Ero-Papierknallfröschen der Röhrenradios... Zeitbomben halt. Messtechnisch war mein Tantal übrigens noch im Rahmen (20% mehr als Nennkapazität), aber er schlug im Einsatz eben durch. Im Zweifel würde ich sie gleich alle tauschen, wenn man eh schon soweit auseinander baut.
  9. Und in 16mm siehts doch wunderbar aus, oder? :)
  10. Ja, das stimmt. Wäre natürlich ideal, wenn es so kommt. :)
  11. Hallo Jürgen-Frank, Du klingst so defensiv, ich wollte Dich gar nicht angreifen und auch sonst keinen. Klar, es gibt Preissensitivität, auch hier im Forum. Als Gegenpol gibt es aber auch Qualitätsbewusstsein. Auch hier im Forum. Im Moment gibt es aber quasi nur noch Material für preissensitive. Alle, die die Qualität eines Velvia oder E100D mochten, gucken in die Röhre. Und ich meine nur, dass Wittner solche Löcher früher geschlossen hätte, gerade wenn absehbar ist das high-end Qualität bei Ferrania noch eine ganze Weile dauern wird. Wie gesagt, kein Angriff an Dich oder sonst wen. Ich bin froh, dass es Wittner gibt und kaufe da ja auch eifrig. Ich find's nur schade, dass er offenbar keine Lust auf neues Fuji-Material hat, selbst jetzt wo er seinen E100D noch für 50€ gut verkauft bekommt.
  12. Hallo Jürgen-Frank, ich fürchte nur, diese RMS12/13 Materialien will beide kaum einer haben. Es ist ein Jammer, dass Wittner, der sonst immer so auf Qualität achtet, den Avichrome offenbar für einen ausreichend guten Universalschmalfilm hält. Früher hätte Wittner längst Provia oder Velvia 100 im Angebot gehabt... aber irgendwie ist bei WCT ein bisschen die Luft raus, scheint es. Wäre ja super, wenn von Ferrania irgendwann ein Material auf E100D-Niveau gäbe. Noch besser wäre, wenn Wittner endlich wieder Fuji anbieten würde... dann könnte der, dem RMS12 nicht reicht und der für RMS8 oder 9 gern etwas mehr ausgibt, auch einen Film seiner Wahl erhalten, bis Ferrania irgendwann so weit ist. Bleibt halt die Frage, ob Wittner nicht doch langsam runterfährt oder ob der "alte Schwung" und die Innovationsfreude noch mal wiederkommen. Aber ich bin offtopic, sorry. Auf jeden Fall habe ich auch Ferrania mit 3xS8 unterstützt, denn der Idealismus allein ist schon absolut unterstützenswert.
  13. Vor allem Zahlen die 25 $ für eine Patrone. Das entspräche etwa 65 $ für einen Super8 Film.
  14. Könnte auch sein, dass der Astia nicht von Wittner selbst perforiert war. Ich erinnere irgendwie dunkel, dass es mal eine Charge aus den USA gab.
  15. Fairchild hat sie ganz bestimmt nicht alle.
  16. Da bin ich ja mal gespannt. ("Kaum wahrnehmbare Zeitlupe"?)
  17. Die Logmar macht Max-8 – also Belichtung bis zur Kante.
  18. Ich glaube mittlerweile, Kahl ist schädlicher als irgendwie hilfreich. Und das sage ich nicht weil er mir als Kunden keine zweite Chance gibt, sondern weil er viel Schrott zu gepfefferten Preisen verkauft, statt wie ein Wittner in die Zukunft zu investieren. Problem dabei ist, wie sehr das Neueinsteiger/Wiedereinsteiger abschreckt. Will ich Film, der 0.8mm zu schmal ist? Will ich eine "kostenlose" Entwicklung, die viel zu oft schiefgegangen ist? Will ich ein Projekt aufgeben müssen, weil ich von Kahl nach einer Kritik nicht mehr beliefert werde und so kein weiteres Material bekomme? Nein Danke. Dann lieber etwas mehr bezahlen und Wittner und Adox unterstützen. Kahl hat seine zweite Chance meiner Meinung nach verpasst. Hätte er seine Modalitäten liberalisiert und die QS in den Griff bekommen, hätte es anders ausgesehen. Stattdessen verkauft er ziemlich schrottigen ScotchChrome frech als Ferrania, um etwas von deren Hype zu profitieren – und passt seine Preise alle immer weiter nach oben an, ohne nachvollziehbare Investitionen zu tätigen. Ohne deutlich mehr Transparenz und Offenheit werde zumindest ich Kahl keine weitere Chance mehr geben. Ich brauche keinen resteverwertenden Schrottdiscounter im Rotarierclubgewand. Dann lieber "Manufactum Wittner".
  19. Ich fürchte mich eigentlich am meisten davor dass den Feerraniern schließlich alles gelingt, der Film dann aber RMS 13 hat und schlechter ist als der Avichrome. Aber das ist Unken und vor allem zu früh. :) Vielleicht sollte man mal eine Kickstarter-Kampagne für eine Fuji-Wideroll-Order machen. Ist aber natürlich weniger sexy.
  20. Da ist der Sperrgreifer im Weg.
  21. In welchem Jahr war das etwa, Mono?
  22. 1/3" heißt 8mm Diagonale. Knapp. Und "Megapixel-Auflösung" ist etwas über PAL. ;) Außerdem würde es mich nicht wundern, wenn das doch CS-Mount ist. Wird oft falsch angegeben. Aber Probier mal aus und Berichte, preiswert ist es ja.
  23. Die Kamera macht pro Take eine Audiodatei mit Zeitstempel als Name. In eine Exceldatei schreibt sie zu jedem Take die Aufnahmedaten.
  24. Vision 50D its dem Ohlen K25 haushoch überlegen :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.