-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
CINEVIA (Velvia 50) wieder lieferbar
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Tja, Manfred, dann mach doch lieber DS8, wie es heute morgen noch zu hören war... und morgen früh dann doch wieder 16mm und morgen nachmittag wieder Neuneinhalb. Bist Du eigentlich sicher, normales Doppel-8 genug in Erwägung gezogen zu haben? Und Single-8 war auch schon lange nicht mehr die vorerst endgültige Entscheidung, oder? ;) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Jetzt im April hat Fuji gerade noch mal um 15% angehoben. Aber davor gab es auch schon einige Preiserhöhungen. Aber besserer teurer guter Umkehrfilm (Fuji) als gar keiner (Kodak). Nun muss sich halt nur noch trotzdem jemand zum Einkauf bewegen. Ist halt riskant, wenn bei zu vielen die 50€-Schranke fällt... -
Vielleicht versucht Manfred so zu zensieren? Ich bin das ewige negative rumgeunke echt sowas von Leid. Am Anfang jetzt ging's ja noch, aber mittlerweile ist in jedem Thread Gebetsmühlenalarm. Schade. Filmen macht so viel Freude, und so auch manchmal das Forum, aber die seit Jahren ewige gleiche Rumzeterei und Meckerei von Manfred hier ist doch einfach nur zum Davonlaufen.
-
Aha. Genau dieses "mit dem Finger zeigen" ist übrigens wahrscheinlich ein starker Mitgrund, warum er den 9,5-Klumpatsch aus dem Programm genommen hat. Otti61 kauft vermutlich woanders, und wer ausser Dir ist da in Deutschland noch? Niemand. Jeder normal denkende Mensch würde solche Artikel ergo streichen. Ich kann ihn da auch absolut verstehen. Du bist derartig Resistent gegen jede mögliche Erklärung und projezierst Deinen gesamten Marktfrust voll auf Wittner -- da würde ich an seiner Stelle Dich als Kunden auch mit Freuden aufgeben. Was "geht" und was "nicht geht" entscheidest nicht Du. Du könntest aber durchaus dazu beitragen, dass ein Händler motivierter ist, gewisse Dinge zu tun. Zum Beispiel in dem Du mal weniger meckerst und mehr machst bzw. kaufst. Freundlichkeit zahlt sich in der Regel aus. Das weisst Du doch aus Lebenserfahrung hoffentlich auch, oder? Ich stelle mich übrigens nicht schützend vor ihn, ich versuche nur, Deinem m.E. unerträglich ungehobelten Ton und Deinen ungerichteten, ständig wiederholten Lamenti etwas entgegenzuwirken. Ich finde Dein Verhalten der letzten Tage wieder mal absolut unmöglich. Wieviele "im Nebel tappen"-Threads willst Du eigentlich noch eröffnen, austeilen und sie dann wieder schließen? (Ein neudeutsches Wort für das, was das Lesen Deiner immer gleichartigen Mecker-Beiträge bei mir auslöst ist "Fremdschämen".) Heut morgen wolltest Du noch DS8 machen und Deine Vorräte aufbrauchen. Ist doch ein guter Plan, nun setz ihn aber doch auch mal um. Du beschäftigst Dich ja nur noch mit Deinen vielen Optionen statt mit Film an sich!
-
Manfred, warum fragst Du denn bei Wittner nicht einfach nach? Vielleicht etwas freundlicher als hier, nicht so fordernd und so ungerichtet -- Du bekommst bestimmt eine Antwort vom netten Herrn Joost. Ich finde PET ja das beste, was der Super 8 Kassette je passiert ist. Besser glitt Film nie zuvor. Für die Fehlkonstruierte Super 8 Kassette wirklich ein Segen. (Oops, da war Ulrich schneller...)
-
Bis Ferrania ein fertiges, gutes Produkt hat, werde ich meine Vorräte wohl weitgehend aufgebraucht haben. Da mache ich mir keine Sorgen. Ich hatte ja über Jahre monatlich einen Betrag zurückgelegt, um mich einzudecken wenn Kodak aufhört. Ich hab's dann am Abend der Ankündigung getan. Die Rolle E100D/DS8 gabs noch für €49,90 -- so habe ich gestern einen DIN-Urlaubsfilm von 120m S8-Farbmaterial geschnitten, der mich komplett keine €120 gekostet hat (€100 für den Film und ca. €20 für die Entwicklerchemie). - Ich bereue den Hamsterkauf nicht - Ich kaufe trotzdem viel Filmmaterial - Ich filme halt mehr und länger als andere Den Selbstbetrug sehe ich da nicht. Aber jeder wie er mag, ich missioniere da nicht, finde (bedingt) kontrollierbare Preisstabilität aber was gutes. Und im Tiefkühler ist noch Platz für mehr, nur ist das Portemonnaie gerade leer)
-
Schmalfilm und das Fernsehen --> Fernsehtipps zum / mit Schmalfilm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thema in Schmalfilm
Danke für den tollen Tipp! -
Fällt Dir auf, Manfred, dass Du mit "Äußerungen" anderer sehr sehr unterschiedlich umgehst? Was in einem Magazin steht, nimmst Du fast grundsätzlich für bare Münze... weisst Du, wie oft sich Magazine und Journalisten irren? Fehlgeleitet werden, veraltete Informationen bekommen, nicht alle Fakten rechtzeitig kennen konnten? Andere Äußerungen, egal wie oft wiederholt und wie gut recherchiert, relativierst Du, nimmst Du "nicht für voll". Das ist natürlich Dein gutes Recht, aber ich glaube, Du glaubst oft nur was Du glauben willst. Oft gibt es ja auch gar keine endgültige Antwort, weil man (belastbar) oft nicht mehr als offizielle Aussagen bekommt. Das kann auch die Cine 8/16 nicht ändern. Im Grunde wiederholst Du aber doch nur, was wir alle längst wissen: - Farbumkehrfilm ist ein knappes und teures (oder körniges) Gut - Es wird auch kaum je wieder billiger werden - Colorneg/Kopie ist (noch) noch teurer - Wenn man SW kategorisch verneint steht man doof da - Wer Vorratshaltung kategorisch verneint(e), steht jetzt (und wohl auch in Zukunft) noch doofer da Wie gesagt, alles bekannt, alles schon zig mal gesagt. Daher noch mal meine Frage: Was ist jetzt eigentlich genau Dein Anliegen? WER soll WAS für Dich tun? Es gibt im Moment eben nur Reste, Nebel und Korn. Da ändert auch Recherche nix. Leb damit. A propos Korn:
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Los Simon, Zeit für Deinen Einsatz! Rudolf braucht seinen Filmspalter! -
Warum sollte Wittner hohe sechsstellige Summen in einen Einkauf bei Fuji investieren, wenn er wegen hoher Preise (und anderem, wie sporadischen Engpässen) beschimpft wird? Zudem wohl zur Zeit nur wenige bereit sind, die für Fujimaterial wohl erforderlichen 50€ pro Kassette zu zahlen? Was ist daran "nicht akzeptabel"? Und an wen genau richtet sich Deine Anklage? "Dem nachgegangen" wurde durchaus schon, allein glaubst Du zu vieles nicht, scheint mir...
-
Warum ist Dir Vorratshaltung denn ein Graus? So ein kleiner Tiefkühler kostet nicht viel. Und hält die Preise stabil. :)
-
Super8Wunderblock - das Projekt erreichte mich heute
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ein Dramaturg, ein Bühnenbildner, eine Kostümbildnerin, ein künstlerischer Leiter und zwei Filmemacher. Immerhin ganz schön viel Aufgebot. Für mich klingt das aber nicht nach kommerzieller Verwertung, sondern nach leicht verplantem - "Lass mal irgendwas mit Retro machen. Super 8 oder so." - "Da kommt doch keiner. Wie locken wir die Leute an?" - "Wir bieten Digitalisierung an!" - "Cool. Ich kann Webseiten!" *losleg* Aber vielleicht tue ich denen auch Unrecht. Mir ist es aber irgendwie zu konzeptlos, um mich zu reizen. -
Dem Verkäufer hier war wohl nicht klar, wo genau jetzt "oben" ist... http://www.ebay.de/itm/191202181957
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Da gibt es auch hier einige. Lies mal nicht nur die negativen... Aber dies ist eh der Marketwatch-Thread. -
Ich freu mich ja immer, wenn Leute die Bolex bemerken und reagieren. Eine negative Reaktion habe ich bis heute noch nicht erlebt. Jetzt am Wochenende war ich (etwas zufällig) zwei Stunden auf einem Steampunk-Festival... die viktorianisch gekleideten Damen und Herren hätten mir das Ding am liebsten sofort aus der Hand weg abgekauft, so begeistert waren die. Der Rex-O-Fader hat einfach herrlich viele blitzende und blinkende Stangen. :)
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Oh Mann. Was für ein Armutszeugnis für Reflecta. -
Manfred, Du hast zu lange nicht Schwarzweiss gefilmt.
-
Hmm, das Messer kannst Du doch mit etwas Waschbenzin selber reinigen, ebenso die Stempel. Eine festsitzende Muray-Rolle braucht nur ein bisschen neues Öl, wenn Du gut bist, reinigst Du das Lager vorher noch von Verharzung. Dafür bruacht man doch keinen Servicetechniker. Nja, jeder wie er will -- ich wünsch ir auf jeden Fall bald mal wieder gelungene Filme mit guter Qualität ohne Ärger an allen Enden. :)
-
Wenn Du mit der H8DS8 "sofort loslegen würdest" (so es Filmmaterial zu kaufen gäbe) -- warum geht das dann nicht auch mit der H16? Die wiegt doch genau das gleiche und bedient sich identisch... oder hast Du nur die SBM?
-
Tape für den Camcorder.
-
Was Mich sagt. Aber das hatten wir auch alles schon zigfach. ;)
-
Komisch, mir macht gas Gesicht nix. Ich trag aber selber eh ein paar Kilo zu viel mit rum, vielleicht deshalb. :) Ich trage sie meist an der oberen Handschlaufe, oder aber "wie ein Baby" auf dem Arm. Am Griff hängend währe mir bei dem Gewicht zu riskant...
-
Nee, ich filme in der Duka einfach mit dem iPhone. Meine Duka ist winzig, die schwere DSLR auf dem großen Dreibein wäre ständig im Weg. Daher habe ich 10,- bei Ikea investiert und mir dies gebaut: http://www.ikeahackers.net/2012/06/forsa-camera-stand.html Das ganze ist einfach schnell und nie im Weg.
-
Bei dem Fujica-Film macht das Zuhören ja Schmerzen, Jörg. Spricht Bände... aber die Schmerzen! Der Bolexfilm ist dafür ja absolut Weltklasse :)
-
Aktuelle Filmprojekte
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Filmprojekte... ich filme irgendwie überwiegend spontan. Wie jetzt am Wochenende im Kurzurlaub. Aber stimmt nicht ganz: Mit Patrick Müller habe ich ein Doppel-Belichtungsprojekt in der Mache, dass glaube ich spaßig werden wird. Mehr wird aber noch nicht verraten...