-
Gesamte Inhalte
12.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
525
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ohne "Eriks Feder" oder auch nur einen Finger am Hebel? -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Du meinst den vollständig geschlossenen Umlaufverschluss? 🫠 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ach, das war wieder wunderbar! So schön, die vielen langjährigen Filmerfreunde wieder zu treffen, und natürlich auch die neuen und mitgebrachten. Einen großen Dank an das 3F-Museum für die herzliche Gastfreundschaft am Freitag, und natürlich die Ausrichtung der Börse. Perfekt und eingespielt natürlich auch wieder Chris und Peter an den Projektoren. Und Bernhard und Frau mit der Europalette an Knabberkram! Der Filmabend hätte meiner Meinung nach etwas weniger "Deidesheim 2023" (vor allem von mir) und etwas mehr Einreichervielfalt vertragen können, aber war insgesamt sehr rund und harmonisch. Die Börse selbst schien mir ausgesprochen gut besucht, dass ein Händler mit 5 Tischen einfach nicht erschienen ist, ist ärgerlich... trotzdem war das Angebot riesig und ich glaube alle haben einige gute Schnäppchen gemacht. Bei mir war es (wie geplant) nur "Kleinkram", v.a. zwei Schneider Xenon C-Mounts (25mm/0.95 und 75/2.8) für zusammen 30€, drei 1.1er Xenovarons für 10€, ein Hammannspalter mit Klebepresse für 30€ und ein 1941er Kodachrom (ohne e!) in der Siemenskassette, mit der schönen Art-Deco-Schachtel. Das Museumslager bescherte mit diesmal v.a. ein paar chemische Perlen für die Dunkelkammer, mit dem Bestand dort könnte man ein Tetenal-Museum errichten. Herrlich war es, die Leberknödel wieder unerreicht gut, der Wein köstlich und wohldosiert, das Wetter bombig. Ich freue mich auf Euch und die nächste Börse 2025! -
ND Filter vs Sektorenblende tlw. schließen beim 100 ASA Film
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Henry08's Thema in Schmalfilm
Kommt halt sehr auf die Szene an. Vorteil der variablen Umlaufblende ist, dass sie immer dabei ist. Und eine halbgeschlossene Umlaufblende hat immer noch den Winkel einer 4008 ganz offen, kann also so schlecht nicht sein. 🙂 Trotzdem hab ich einen ND4 immer in der Tasche, weil ich maximale Schärfe (also im Bereich förderlicher Blende) mag und gerade die R10 doch bei 22 zu Beugungsunschärfen neigt. Den Stakkato-Effekt siehst du am heftigsten, wenn du zB einen Vogel in der Luft ohne Stativ verfolgst und er im Ergebis dann auf der Leinwand einfach hin und her hüpft. -
(Übersetzt: "Der 9,5-mm-Film, Vorläufer des berühmten Kodachrome und Velvia, nimmt in der Geschichte der Fotografie und des Kinos einen einzigartigen Platz ein.") Was für ein Quatsch. Riecht insgesamt sehr nach einem von ChatGPT generierten Text...
-
Ausbelichtung Digital auf 16mm/35mm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nightjar's Thema in Schmalfilm
Nein. Nur 16 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ach schade. Letztlich hat's jetzt doch prima geklappt, in einer Stunde schon Mannheim. Wie lange bräuchtest du mit Deutschlandticket? -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
So ging's mir auch... und eher zufällig im Navigator gesehen. Ersatzplatz finden war kafkaesque bis schwierig. Ich fahre jetzt schon um 9:45 los, so bin ich zumindest wahrscheinlich rechtzeitig da... -
Wird bis Deidesheim nicht mehr fertig...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Absolut! -
Stark vereinfacht ausgedrückt: Damit die Skala stimmt. Denk dir ein Poti fürs untere Ende, eines fürs obere, und das dritte für die Kurvenform dazwischen.
-
Faszinierend! Vor allem Dein Tempo. Bist du schon auf Teilzeit? Neid...
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Nicht wenn man weiß, wie der Henkel befestigt ist...- 81 Antworten
-
- 1
-
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Es war auch 2023 ganz wunderbar. Und gefühlt in der Tat auch wieder voller. -
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hmm, Bolex yay, Rolex nay? Kunde ist Kunde, oder?- 81 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Innenleben der Elmo 8S-S800 Single8-Kamera :-)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Es ist ein Alkali. -
Oder zwei PX-13 stacken. https://mercurycell.org
-
Ja. Ich fand nur diese Version von "Panasonic" so schön...
-
Powerowl... ich rate aus eigener Erfahrung sehr von diesen Wannabe-Akkus ab. Mag sein, dass die ne Weile ganz gut funktionieren, aber erfahrungsgemäß machen sie viel zu schnell Probleme. Ganz tot, plötzliche Entladungen, große Hitzeentwicklung... das ist der kleine Preisvorteil nicht wert. Einige munkeln, es handele sich um neu eingewickelte Zellen aus Recyclingkisten. Andere vermuten, es sei Ware, die die QS "echter" Hersteller nicht geschafft hat. Soll jetzt kein missionieren sein, nur geteilte Erfahrung, da ich da selbst schon oft auf die Nase gefallen bin... Mein "Favorit" bisher:
-
In Thomas' Zeichnung an mich (von vor Monaten, sorry) steht "Platinendurchmesser 36 mm". Was stimmt denn nun? Sagt es mir. Oder ich bestelle beides und ihr probiert es aus... Edit: In Thomas' Filmkornartikel sagt er "Die Kontaktscheibe wird zunächst mit dem Kreisschneider aus einer Kupferkaschierten Epoxid- oder Pertinaxplatte ausgeschnitten, 37 mm" — also stimmen wohl 37 mm, wenn zwei Leute das sagen. 🙂
-
Schmalfilme mit umgebautem Projektor digitalisieren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf wolle123's Thema in Schmalfilm
Wieviel Arbeit es ist, eine komplette, kohärente Anleitung zu schreiben, wird gern überschätzt. Ich hab da (netto) schon mehr als eine Woche dran gesessen, und bin immer noch nicht fertig. Macht zudem auch viel weniger Spaß als das eigentliche basteln...- 13 Antworten
-
- 2
-
-
- schmalfilm
- super 8
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich las jetzt schon einige Male von erfolgreichen Neuverspiegelungen in Kameras hiermit: https://amzn.eu/d/fSfsHaK Hab selbst aber keine Erfahrungen damit.
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Die hab ich schon fertig gezeichnet und als Gerber vorliegen... Eine Serienfertigung der Hülse via JLC kann ja kaum die Welt kosten. Super, dass du CAD kannst, Sandro 🙂