-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Sehe ich ähnlich, Mich. Schade nur, das man nicht selber die Farbbestimmung machen kann, aber der Herr in der Hasenheide macht das schon ziemlich gut. Und bei Umkehrfilm kann man das ja auch nicht. :) Schade nur, dass man es nicht selbstmachen kann, das Wetgatekopieren. Und Du hast vergessen: Es gibt immer noch den hervorragenden Velvia 100!
-
Hab durch Glück neulich in Deidesheim auch noch das Fujinon EBC 5.5er mit Fixfocus ergattert. Das hat nämlich auch genug Bildkreis für Max-8, also die Logmar. Und ist definitiv handlicher als der Century-Pilz. Aber keine Sorge, so ein Objektivsammler wie der Mich werde ich bestimmt nicht :)
-
Das Century 3.5mm/1.8 mit Super-16 Bildkreis € 350,-. Das ist extrem günstig. Und ich kann es an der H16, der Beaulieu und der Logmar verwenden -- mit etwas Glück auch an der H8 (wenn sich der Tubus justieren lässt, noch habe ich es ja nicht hier)
-
Staubschutz für Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Als Staubschutz muss ich die glaube ich nicht auskleiden. Die edleren Dinger kriegen wohl irgendwann mal Lederhauben. Hab mal zwei solche Boxen bestellt, mal gucken wie sich sich machen. -
Staubschutz für Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Gibts auch in rot: http://www.amazon.de/Ablagebox-Hängemappenbox-aus-Metall-rot/dp/B000TK30Z8/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1399032021&sr=8-14&keywords=hängeregisterbox Etwas edlere Version: http://www.amazon.de/Leitz-67160095-Hängeablage-Box-Aluminium-schwarz/dp/B000KHPEUY/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1399032037&sr=8-31&keywords=hängeregisterbox -
Staubschutz für Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Super, Henrik!! Genau so eine Lösung hatte ich gesucht. :) -
Staubschutz für Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Keine schlechte Idee. Fünf Teile ausgeschnitten und vernäht, oder wie? Zeig ma :) -
Werte Mitsammler, ich bin sicher, dass der ein oder andere hier (wie ich) ein paar Projektoren zu viel hat. Die 8mm-Dinger sind ja nicht sooo groß, und sich Trennen ist oft schwer, denn jeder Projektor hat diese oder jene Eigenheit, die man ja irgendwann mal dringend brauchen könnte. Habe ich Recht? :) Leider bekommt man Projektoren ja oft "nackt", also ohne originale Verpackung oder nur mit vergammelter Plastik-Staubschutzhaube. Daher meine Frage: Wie lagert ihr die guten Stücke? Ich hab hier einige Expedit-Regale um mich stehen, praktische Dinger, aber auf die Dauer nicht staubsicher. Und die Lekmann-Boxen für dieses Regal sind für Projektoren nicht sonderlich praktisch. Irgendwelche Pappkartons finde ich hässlich. Gibt es da eine praktische, bezahlbare Lösung? Vielleicht irgendwelche quaderförmigen Lederhauben, die man überstülpen kann oder ähnlich? Gerade am Aufräumen: Friedemann
-
@Mich: Such doch mal nach Patenten. www.depatis.net
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Ist der Splitter denn endlich fertig? -
Mit auch ein Pils bitte!
-
Genau so einen metallenen für 16mm suche ich noch. Mir ist ein Rätsel wieso Muray damals so auf Plastik umgeschwenkt ist. Man sieht den Kurbeln schon an, wie unstabil sie sind... Der umbaubare mit der großen Mattscheibe den ich hier habe hat auch eine Lampe, die es absolut nicht mehr gibt. Daher eine Zeitbombe. Und auch blöd an dem: Man kann nicht umspulen, ohne den Film durch den Betrachtermechanismus zu fädeln. Wer konstruiert soetwas?
-
Hier ist noch so einer. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/filmbetrachter-16-mm/196825217-245-326
-
Deren Format kann man ja nicht mal abspielen. Man muss es erst konvertieren... da Einzelbild-Raw-Dateien. Festplattenüberlauf vorprogrammiert. :)
-
Export und Framerateanpassungen macht Du in Compressor. Da oben war ein Link dazu.
-
16mm Filmvorspann Acetat weiß 1R - Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Na klar, Chris! -
LUFThofschutzschicht steht da, Aaton.
-
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Danke. Erstmal kommt mein P6 jetzt noch auf den Tisch, hab mal das Schmierset bestellt und die Serviceunterlagen ausgedruckt. Ich hab gestern noch einen P7 geerbt (Danke!) aber der hat einige Macken... Vielleicht taugt er aber ja teils als Erstzteilspender. Oder zum üben. Sind ja leider deutlich größer als Kameras auf dem OP-Tisch. :) -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
So gaaaanz rein interessehalber noch ein paar Fragen zum Hokushin... - Lässt sich die Filmbahn gut reinigen? Das Objektiv schwenkt ja nicht seitlich ab, oder? - Gibt es im kritischen Bereich Bildfenster/Andruck Kunststoffteile oder ist das alles Metall? - Welchen Durchmesser haben die Hokushin Objektive? Ich müsste mien Astro 25er irgendwie adaptieren... - Wieviele Zähne hat der Greifer? - Ist er laut? Leise? Mittel? - Was für Ausgänge hat der Tonteil? - Ist die Tonlampe eine normale oder was exotisches? - 600m Spulen nimmt er, oder? - Weiss jemand was über die Schmierbarkeit? Gibt es Nippel oder alles Sinterlager? - Kann er 18 und 24 oder nur 24? - Wieviele Flügel hat seine Blende? - Hat jemand einen übrig? :) Dankeschön -- man findet so wenig zu den Dingern... und ich bin gerade etwas Bauer-P-genervt. -
16mm Filmvorspann Acetat weiß 1R - Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich finde 61m für 17,- einen echt fairen Preis, ist ja immerhin das gute Kodakmaterial. Bei zwei Meter Vorspann pro Film reicht es für 30 Spulen, 50 ct pro Film ist mir das ganze definitiv wert. Wie lang ist so ein Soundie-Vorspann? -
Nicht Ebay, aber ein Schnäppchen und ne tolle Sache: http://www.kinotechnikrinser.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2174&category_id=209&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=199 Ich habe damit letzten Sommer im Pool (mit der 310xl mit Weitwinkelvorsatz) großartigen Spaß gehabt und einen der witzigsten Filme des Jahres gedreht. Gesichter unter Wasser, die ganz nah rankommen sehen einfach spitze aus. Ich mag die Tasche nicht mehr missen.
-
Ich mochte die glossy Displasys zuerst auch nicht, will es aber mittlerweile nicht mehr missen. Zum einen spieglen sie heute deutlich weniger als früher, zum einen bringen sie einfach eine volle Blende mehr Kontrastumfang. Eine wirkliche Beurteilung der Motivschatten ist ohne Glossydisplay nur schwer möglich. Man sollte halt nicht direkt hinter sich ein Fenster haben. :)
-
16mm Filmvorspann Acetat weiß 1R - Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab jetzt 610m bei Wittner bestellt, hoffend, dass wir noch 10 Leute werden. Eilt ja nicht. Bitte schickt mir Eure Postadresse schon mal als PN, ich antworte dann mit meiner Bankverbindung. -
Fragt sich, welche Option da jetzt das "grauenhafte Rumgewürge" ist ;)
-
16mm Filmvorspann Acetat weiß 1R - Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sehr schön. Da finden sich bestimmt noch drei weitere. Gerade für Avichrome braucht man als Bauer-Besitzer ja Acetat-Vorspann -- zumindest mein P6 zerkaut den Film, wenn man ihn ohne Leader direkt mit Polyester füttert.