-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
500T ist nicht körnig. Zumindest nicht wenn man ihn (wie Kodak im Datenblatt empfiehlt) eine gute Blende reichlicher belichtet. :) Und bei Negativfilm ist es mit der Weissbalance nicht so wild, da ist viel Spielraum zum rausfiltern. Nur 500T würde mich auch wundern. Man kann die Visions prima mischen. Zum Editor hier: mach mal richtext aus. Der Schalter ganz links oben über der Texteingabe. Und bitte verwende nie wieder IE. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Mich persönlich reizt das nicht, auch wenn es günstig ist. Ich mag Film schon in der Kamera haben. Ganz irrational... -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Rudolf: Andec zum Beispiel entwickelt den natürlich. Such mal nach dem Kodak PDF zum film, da ist auch ganz genau der Prozess beschrieben, ebenso die komplette Rezeptur der Chemie. Ich meine, es sind sogar Konstruktionsdetails für Durchlaufmaschinen drin. :) Andere Prozesse zu nehmen ist vmtl keine sehr gute Idee. ECP-2 benutzt noch CD-2, C-41 benutzt CD-4. da wird nicht viel sichtbares und haltbares bei rumkommen. Farbkipps (die bei sowas entstehen) kann mann übrigens auch nicht "bei der Aufnahme schon kompensieren". Das geht nur mit Farbstichen. Ach ja: falls jemand von diesem film etwas auftreibt (ich würde da Herrn Draser fragen) und selbst entwickeln will -- ich würde als erstes mal RA-4 versuchen. :) -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
An irgendetwas mit Film in Nordkorea zu glauben ist wirklich vollkommen absurd, da gebe ich Manfred vollkommen recht. Es bleibt aber wohl eine der erfolgreichsten Spaßmeldungen, die je für Schmalfilmer gestreut wurde. Auf das Treffen in Berlin freue ich nicht natürlich trotzdem sehr! -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
2382/3383 und verwandte Printfilme wollen in ECP-2D entwickelt werden, kein besonders schwieriger Prozess, aber eben kein E6 und kein C-41 oder auch nur ECN-2. Vermutlich ist das auhc der Grund, warum nicht mal Rollei den als Kleinbildfilm anbietet (soweit ich weiss). -
Wittnerchrome 200D in Beaulieu 4008
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
250 -
Sehe ich genau so. Und der Agfa Projektor ist schon sehr schön verarbeitet... Viel Metall, gutes Design und dann noch ein magisches Auge... Aber ich lass ihn Olaf. :)
-
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Die Maske ist übrigens keine durchgängige Färbung, ihre Intensität ist abhängig von den aktiven Farbstoffen. Deshalb heisst sie auch Maske :) Wie gesgat -- Versuch ist es natürlich Wert, aber die Titel werden flau und pastell sein. -
Na da will aber einer unbedingt den sonector haben... Ich kann's verstehen, schlich auch drumrum... Aber noch ein Projektor ist einfach quatsch. Ich hab 5 Norisse, zwei 610er Bauer, einen Eumig... Um nur Super 8 zu nennen. Irgendwann ist Schluss. :)
-
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Negativfilm ist zu flach für Titel. Titel will man doch meistens knackig haben... -
Ein großer Leckerbissen... http://www.ebay.de/itm/RARITAT-Agfa-SONECTOR-S-automatic-RESTAURIERT-fuer-200-Euro-/351053155336?ssPageName=ADME:B:SS:DE:3160
-
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich habs nicht probiert, vermutlich müsste ich dazu Richtung Phil Vigeant fahren. Das ist es mir nicht wert. Die Entfernungen die man hier zurücklegen muss, sind auch so schon absurd genug... -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kannst Du auch in Klartext haben: Ich finde, dass jemand der sich wiederholt nicht an die Regeln (des Forums und der normalen zwischenmenschlichen Etikette) hält, hier hochkant rausgeschmissen werden sollte. Ich bin aber nicht der Forenbetreiber und auch nicht der "Foren-Wauwau" und muss das auch nicht wiederholt öffentlich kund tun. Das wichtigste: Ich glaube aber fast immer, dass jeder die Regeln hier lernen kann und Fehltritte entsprechend minimieren (ich genauso wie Du und alle anderen, da stelle ich alle auf die gleiche Stufe). Aber das hat (mal wieder) mit dem Thema nix zu tun -- weiteres gern per PN, falls Interesse. Jetzt fahr ich nach Santa Cruz und mach da die letzte Kassette voll. :) -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab nur Handgepäck zum Glück. Die Filme gingen "neben dem Scanner" durch, keinerlei Problem diesmal. Mal gucken wie es auf dem Rückweg ist -- aber der Handgepäckscanner hat mir noch nie Probleme bereitet. Einmal musste ich mit meiner R10 in einen extra Raum und dort in einen Eimer mit Sand "schiessen" -- war ganz schön absurd. Amis halt. -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die Liebe zum Film stirbt bei mir nicht so schnell. :) Hängebgerade in Kalifornien rum und bin heilfroh, vier S8 Kassetten und die 310xl mit ins Handgepäck geworfen zu haben. -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nein, FC, ich kämpfe nicht gegen etwas, wenn ich liebe. Ich schwelge in etwas, beGEISTere mich. Aus Spass an der Freude. Und ja, Markus, es waäre ein schönes Thema. Aber für Liebe brauche ich Lust, und die vergeht mir manchmal eben. Vielleicht kommt sie ja wieder. :) -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ruessel: für die Sinnlichkeit. Die Haptik. Das ist wie Schallplatte vs MP3, wie Holzkohlegtill vs Mikrowelle, wie Sex vs Porno, wie Meer vs Swimmingpool. Irrational, schwer zu beschreiben, aber (zumindest mir) von größer Wichtigkeit. Vom beladen in die Kamera über das entwickeln in der Lomo-Spuoe bis zum aufrollen auf eine Spule zur Projektion ist es der gleiche Film, der mich begleitet hat. Ein Unikat, ganz in meinen Händen entstanden, ohne Codec, direkt, einfach, verständlich, teuer, unmittelbar. Er stirbt mit mir. Nein, kein Dogma -- nur Liebe. :) -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die Ansage, dass Leute "sich schleunigst in ein Digitalforum verziehen sollten damit hier nicht irreparabler Schaden entsteht" allein ist schon wieder atemberaubend. Den Schaden richten doch viel mehr die ewigen Miesepeter an, deren ewigen Wiederholungen, Dogmen, Borniertheiten und Anschuldigungen anderen derart auf den Senkel gehen, dass sie hier abwandern bzw die Klappe halten. Und es stimmt absolut: ohne digital hat Schmalfilm doch quasi keine Bühne mehr. Es ist toll, das es digital gibt, analog und digital mischt sich hervorragend, Film muss auch nicht projiziert werden und ich heiße jeden Digitalo hier herzlichst willkommen. Schluss mit den Flegeleien der alten Männer! -
DRINGEND: Doppel-8-Kamera läuft nicht nach Transport !
Friedemann Wachsmuth antwortete auf JanHe's Thema in Schmalfilm
Super Ergebnis! Feine Ideen, hervorragende Rettung (merkt wohl kaum einer) und für ein Erstlingswerk echt beachtlich. Deine Ausdauer und dass du nicht hast unterkriegen lassen sind das beste. :) -
Ach ja, Für deinen DIN-Urlaubsfilm, Manfred, die etwa-Entwicklungskosten eines E6 Film exkl. Strom und Wasser bei idealer Ausnutzung der Chemie: 30,5m 16mm: ca. 9€ 15m 8mm: ca. 2,50€ Du siehst, selbst wenn man nur die Hälfte schafft bleibt es sehr sehr günstig. Und SW ist noch billiger.
-
Ach, wenn man ab und zu für Freunde etwas mitentwickelt und parallel vielleicht auch noch analog fotografiert, ist die Duka-Auslastung überhaupt kein Problem. Gerade E6-Chemie halt auch angesetzt (mit Aqua dest) erstaunlich lange. Ich verwerfe da fast nie etwas. Ich bin meist einmal wöchentlich in der Duka um dort irgendetwas zu machen. Ist ein seit Jahrzehnten ein wichtiger Mußemoment den ich nicht mehr missen möchte. Und selbst wenn man mal etwas Gebrauchslösung verwerfen muss: es bleibt auch dann so enorm viel günstiger. Und man hat Teststücke etc. Sofort zur Hand.
-
Wer überlässt mir zwei, drei Single 8 Kassetten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Oder drucken. Für Single8 müsste das gehen. -
Es lohnt sich für den Amateur nicht.
-
Noris Plank Magica 16mm Filmprojektor
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lars M.'s Thema in Schmalfilm
Solange sie beidseitig perforiert sind und die Spulen entsprechend klein, geht das schon. So richtige Filmschoner sind diese Projektoren aber nicht... -
Ist es absolut. Auch die Logmar hat Hallsensoren.