Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    526

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Einfach Eisenwolle reinschmeissen. Stahlwolle? Würde mich wundern.
  2. Stimmt! Das sollte man noch nachfragen. Die zwei Zahnräder und das Filmfenster befinden sich im Lampenhausdeckel, also einfach ein Foto von da drinnen anfordern. :)
  3. Die Logmar :)
  4. Nicht super billig, aber interessant trotzdem, da nicht sooooo häufig zu finden: noris Record SMD Warum interessant? Weil - Für S8 und N8 geeignet (Bühne und zwei Zahnräder umstecken) - Vor- und Nachwickelrolle - Geregelt 18/24 und 3 fps (Slowmo) Gang (Kein driften wie sonst oft bei alten Noris) - Mit 12V/100W mal ein hellerer N8 Projektor - Nimmt Standardobjektive auf, also auch 11mm oder so möglich (bei N8 ja eher selten) - Objektiv einfach abklappbar, Filmbahn voll zugänglich, Metallandruckplatte auf der richtigen Seite
  5. MCHROME hab ich glaube ich noch nie gesehen: http://www.ebay.de/itm/-3x-Kodachrome-40-2x-Mchrome-Super-8-Agfa-16mm-in-Kassette-/141258480735
  6. *dupe*
  7. Was jwl sagt. Und was fcr längst gesagt hat.
  8. Oder um Theorie und Praxis.
  9. Irgendwas mit "mein Zubehör wär so teuer, das IST einfach unabdingbar!"
  10. Du musst den Impexpreis einfach durch den Graufilter betrachten.
  11. Klar Manfred, wenn du sie brauchst musst Du sie kaufen. Deine Wartungen oft kaum genutzter Kameras sind dich viel teurer. Wenn du sie nicht brauchst, kauf sie halt nicht. WITTNER HAT KEINEN CARITATIVEN AUFTRAG. Und auch die anderen nicht. Wer so ein seltenes Dings einkauft und einlagert, darf und soll daran verdienen. Und CIR waren schon immer teuer – aber eben gut. Wenn du sie brauchst aber sie dir zu teuer ist, gib halt auf oder kauf sie auf dem Basar in Frankreich. Hier Jammern ist langweilig und ändert nüscht.
  12. Auch E6 darf teurer werden -- dann muss ich es nicht selbst anrühren. Bei Orwo U9165 hab ich das neulich durchgerechnet, das wird nicht billig.
  13. Das eine ist vermutlich alte Lagerware zum alten Preis, das andere neue Ware zum neuen Preis. Wo ist der Prrobläm?
  14. Davon gabs in Deidesheim einige... bin aber dran vorbei gelaufen. Hääte ich das gewusst, hätte ich sie Dir gern mitgebracht!
  15. So, und jetzt lehne ich mich aus dem Fenster: Ich zahle für Filmkitt, Antriebsriemen, Bauer-Schmier-Kits und ähnliches Verbrauchsmaterial GERNE die von Wittner und anderen aufgerufenen Preise. Denn das damit jemand Geld verdient, stellt sicher, dass in entsprechenden Fortbestand investiert werden kann. Also, Wittner, FFR, Andec, Rinser und Co.: Bitte verkaufen Sie derlei Produkte heute und auch weiterhin mit einer Marge, die uns langen Fortbestand eines entsprechenden Zubehör-Sortimentes sichert!
  16. Da habe ich mich wohl wieder etwas missverständlich ausgedrückt. Mit "ewig halten" meinte ich, wie viele Klebestellen ich mit einem Fläschchen machen kann. Selbst wenn er nur zwei Jahre halten sollte bevor er eindickt (bei mir sind das eher 3-4): Über 10€ pro Jahr für Filmzement echauffiere ich mich nicht. Das ist ja nicht mal eine halbe Super-8 Kassette. Man kann sich Probleme auch suchen. :)
  17. Ah. Hab ich eben in meinem Bildfarchiv gefunden, das ist aus dem Artikel über Spielzeugprojektoren aus der Schmalfilm: Wunderbar finde ich ja auch den Greifermechanismus mit dem Reuleaux-Dreieck.
  18. Es gibt ja verschiedene Revue Filme, aus dem Kopf fallen mir drei ein: - orangene Schachtel - rot-weisse Schachtel - rote Schachtel mit bunten Buchstaben (RC8?) Zu hause habe ich eine Liste, welche Filme das "in echt" wind, wenn ich richtig erinnere meist Agfa Material. Wie sind Deine denn farblich geworden, FC? Auch baue Schatten und rosa Lichter?
  19. Ich hab ihn gerade nicht hier, aber in meinem Ozaphan-Plank dieser Reihe sitzt eine ganz normale E27 Glühbirne. Vielleicht hat jemand mal die Fassung getauscht... funktioniert aber auf jeden Fall.
  20. Gemessen daran wie ewig er hält und wie preiswert man heutzutage auch luxuriöses Zubehör bekommt, ist mir persönlich der Preis von Filmkitt wirklich vollkommen egal. Wichtig ist mir, dass die Hersteller zumindest noch ein bisschen damit verdienen, so werden sie ihn auch weiter anbieten. Simon: Find ich ja super, dass Du da etwas neues auf den Markt bringst bzw. gebracht hast. Magst Du teilen, was Dich dazu bewogen hat? Das Eindicken nach ein paar Jahren wird nicht die zentrale Motivation zu einer Neuentwicklung gewesen sein, oder?
  21. Glückwunsch Martin zu diesem Fang! Das war dann wohl aber eher der Schrottcontainer vor einem aufgelösten Kino als der städtische Recyclinghof, oder?
  22. Wieso sollten die Zwischentitel keine Musik haben?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.