Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    526

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Exakt so ist es. Vereinsmeierei brauche ich null. Nette Menschen treffe ich gerne.
  2. Und 1959 gab es noch kein Super 8. ;)
  3. Schokoprinz ist nicht Welle Erdball. :)
  4. Ich würde Avi in DS8 kaufen, wenn er sich an den Preisen des 16mm Materials orientieren würde. Für 30m habe ich knapp €20 bezahlt. Fürs perforieren dieser Menge würde ich gern 10€ bezahlen, zzgl. 30% Marge, macht knapp €40. Für Provia auch gern das doppelte.
  5. Große Worte in der Tat. Das zu erneuernde DS8-Werkzeug kostet angeblich ca. 20k. Jetzt muss man sich nur mal ausrechnen was eine Rolle Film kosten wird, wenn Wittner zB 50 Dosen pro Jahr verkauft. Ich glaub ich weiß, warum er es nicht macht. Wir sollten bei DS8 wohl auf Klose (und ggf Kahl) setzen. Foma gibt's ja außerdem noch überall.
  6. Allen recht machen kann man es mit einem Ort wohl nie. Dann kommen ggf. halt nur die für die es nah ist oder dir einen Billigflug erwischen. Zeit muss man ja schließlich auch noch haben. Manfred: "*gähn*" schreibe ich, wenn ein Thema zum 27. mal wiederholt wird. Das ist keine Zensur, sondern ein Ausdruck von Ermüdung.
  7. Der Aufwand für Super 8 wäre nicht geringer, eher etwas höher. Der Preis ist auch wirklich gut, die MWA Geräte sind meines Wissens nach um einiges teurer und technisch dann doch weit hinterher.
  8. Lieber Manfred, wenn sich hier ein paar Interessenverwandte fortan häufiger treffen wollen und sich diesbezüglich abstimmen, so ist das kein "Hirnfurz", sondern ganz normales, menschliches Verhalten. Ich habe in anderen Foren teilweise die besten Freunde und solche fürs Leben gefunden, auch besonders geschätzte Mitarbeiter und sogar meine Frau. Die liegen solche Veranstaltungen ja nicht sonderlich (bzw. Deinen Bedarf daran deckst Du in Frankreich), aber dann sprich doch uns anderen nicht das Interesse daran ab. Ich finde ein Schmalfilmertreffen inBerlin eine prima Idee. Berlin ist toll und für quasi jeden gut und günstig erreichbar. Dort gibt es zwar nicht das Museum, keine solchen Weine und auch keinen Pfälzer Wurstsalat, dafür aber "Labor Berlin", Fotoimpex, zig Ausstellungen und unendlich viel zu sehen und zu erforschen. Für mich sind sowohl der CineDay als auch Saarburg einfach enorm weit weg, mir geht es da mit den "Opfern" wie Uwe.
  9. Super Sache. Cintel kann's eben. Klein, Thunderbolt, schnell, Resolve... Traumhaft. Da muss MWA sich ziemlich umgucken.
  10. Lieber Herr Ritter, Stimmt mein Gefühl, dass es dieses Jahr mehr Besucher waren als letztes denn nicht? Ich hätte es schwören können... Ich bin sicher, dass Sie es nicht als Konkurrenzveranstaltung sehen würden, wenn sich ein paar Forenten mal ausserhalb des Turnus zwecks Austausch treffen würden, stimmt's? :) Vermisst Saumagen und Leberknödel: Friedemann
  11. Tipp: http://www.ebay.de/itm/NORIS-NORISOUND-332-DUO-/171283007742 Laut Verkäufer neu (nicht neuwertig) und damit selten so anzufinden. 240m Spulenkapazität, sehr leise, sehr guter Bildstand, guter Soundteil, umrüstbar auf 150W, Zählwerk. Meiner Erfahrung nach zudem sehr reparabel und robust. Preis ist grenzwertig, aber dafür ist er eben unbenutzt. :)
  12. Ich hab in D'heim mit Klaus' Hilfe zwei Rollen Vision verdreht (500T und 200T) und erwäge davon ne Positivkopie machen zu lassen. Mal gucken, wie die geworden sind.
  13. Wer einmal gesehen hat wie gut der Vision 3 50D ist, der wird sich an diesen 25% wohl nicht groß stören. Nach der Erhöhung ist er immer noch billiger als z.B. der Velvia. Wenns dem Erhalt der Sache dient, finde ich es in Ordnung. Man darf nicht vergessen, dass Super 8 für Kodak sehr lange ein Zuzahlungsgeschäft war, quasi eine Marketingmaßnahme die zeigte, dass es Film noch gibt...
  14. So weit ich weiss gab es die größte Schmalfilmerdichte seinerzeit in Rheinland-Pfalz. Ob das heute noch so ist -- keine Ahnung. Wir sind vermutlich auch nicht repräsentativ...
  15. 650km Auto oder 360€ Flug... :/
  16. Hach, wen das mal nicht alles soooo tief im Süden wäre...
  17. Nein, das ist quatsch. 16mm Perfolöcher sind ja wesentlich größer. Du kannst aus 16mm lediglich Doppel-8 Material machen.
  18. Ichfand preislich war wieder alles dabei. Einiges teurer, anderes günstiger als letztes Mal. In beide Richtungen gab es absurde Ausschläge. Der absurdeste Ausschlag nach oben war für mich eine Canon C-8 Vorsatzlinse für die 310xl, Neupreis DM 45,- beim Spezialitätenhändler in D'heim für süße €345,- im Angebot. (Er hat einfach "€3" vor den DM-Preis geschrieben und nein, das sei kein Irrtum. Jener Händler wollte aber auch abgelaufene Uralt-PlusX für 35,- pro Schachtel verkaufen. :) In jedem Falle ist das Preisniveau dort Welten besser als das von Ebay. Und man kann gucken, prüfen, anfassen, plaudern.
  19. Martin: Ich hab noch Ambient Ton vom Logmarstand (mein Field-Recorder stand da eine Sunde rum), den kann ich Dir gern schicken heut abend.
  20. Das wär natürlich allergroßartigst, Chris. Zusammen mit dem Lottchen kann ich da ja ein richtiges Familienevent draus machen :) Einerseits schade und andererseits wohl ganz gesund, dass ich an Deinem Stand so wenig Zeit verbracht habe, mein Koffer war nämlich auch so schon absurd schwer. Und Du hast viele Leute so richtig glücklich gemacht. Mich auch :)
  21. Mittig Tommy Madsen, der Feinmechanik- und Filmtechnikprofi von Logmar
  22. Tommy Madsen, der Feinmechanik- und Filmtechnikprofi von Logmar
  23. Lasse Rødtnes im Vordergrund, der Elektronik-und Softwarekopf von Logmar
  24. Vielleicht hast du den vergessenen und als verschollen geltenden Director's Cut gefunden, Klaus! 650km ist ganz schön weit, wir sind immer noch nicht in Hamburg. Aber die 1250km die die Dänen heut fahren sind schon etwas absurd...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.