-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Manfred: Wenn Dir Filmen zu teuer ist, hör doch einfach auf und fotografiere. Oder mach von mir aus vorher noch Deine Bestände leer und hör dann auf. Alternativ kannst Du auch von der 30-Minuten-DIN-Urlaubsrolle auf die völlig gewagt-anarchistisch dimensionierte 5-Minuten-Urlaubsrolle wechseln. Und wenn Dir das nicht schmeckt, dann lass es einfach. Im übrigen hast Du für dieses Thema den Weltuntergangsthread. Dies ist ein Neuvorstellungsthread. Danke.
-
Also mein Filmvorratsregal ist randvoll.
-
Sehr schönes Beispiel, Olaf -- man sieht gut, wie prima der Film mit harten Motivkontrasten zurecht kommt.
-
*gähn*
-
Filmbörse 5. April 2014 Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf pfalzritter's Thema in Schmalfilm
Herr Ritter hat mir gerade ein Update zum hier einstellen geschickt: Veranstaltungshinweise FVF.pdf -
Der letzte ScotchChrome 100 Guss war 1998.
-
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Es gibt keinen Infrarotempfindlichen Schmalfilm. Übrigens hatten viele analoge Canon EOS Irgesteuerten Filmtransport. Und Wittner konfektioniert(e) S8-KASsetten mit einem nachtsichgerät -- IR ist kein Problem. -
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Gabellichtschranken arbeiten Infrarot. Das macht dem Film gar nichts. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Um die Logmar ist es nur still, weil es sie noch nicht zu kaufen gibt. Es sieht aber sehr so aus, als würden die ersten für Deidesheim exakt fertig -- heute sind die Metallteile für Seriennummer #000001 geliefert worden und man ist in Dänemark unter Hochdruck am Schrauben und programmieren. :) -
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Basteln: Zähl Impulse mit einem Arduino. Du brauchst nur eine kleine Gabellichtschranke, durch die die Perfo läuft. Bei erreichter Bildzahl kannst DU dann Piepsen. Bonus: Nimm zwei Gabellichtschranken und DU erkennst auch "Rückführungen", kannst also runterzählen. Noch einfacher: Mach Dir eine Spule mit Anschlag. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Herr Draser nannte DS8 kürzlich "homöpathisch, (...) vielleicht max. 0,1% der Filmer oder weniger" nutzen das. keine wissenschaftliche Studie, aber doch ein klares Bild liefernd. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wittner verbietet neuerdings dem Internet Archive Project ganz explizit, seine Webseite zu archivieren. Bisher war hierdurch immer noch schön abrufbar, wie die Preise mal waren -- neulich wurde hier das ja auch anschaulich dargelegt. Kurz darauf hat er die passende Zeile der http://www.wittner-kinotechnik.de/robots.txt hinzugefügt. Früher gab es bei Wittner noch ganz gezielte Transparenz, heute wird damit anders umgegangen. Honi soit qui mal y pense... -
Erstaunlich. Entweder die Vorlieben unterscheiden sich sehr stark, es gibt eben doch unterschiedliche Aviphot-Emulsionen oder aber irgendetwas kann bei der Entwicklung total schief laufen. Klaus -- soll ich Dir mal ein Röllchen belichteten S8-Aviphot schicken, der m.E. nach normal und gut aussieht? Kannst Du mir dann in Deidesheim wiedergeben...
-
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Leider steht da nicht, dass es das gute Kodakmaterial ist... wenn es jemand rausfindet, bitte Bescheid geben. Ich finde Andecs Preis sehr fair. -
Logmar Homepage und Forum ist online
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Nicht unken, Ualy. Die Logmar ist so konzipiert, dass sie mit minimalmem Aufwand auch Meterware (zB über 60m-Spulen) schlucken könnte, die Planung hat da schon begonnen. Man wird vermutlich nur einen anderen Kameradeckel brauchen, der Body sollte für beide Optionen funktiionieren. Übrigens sind durchaus auch 16mm und 35mm Logmars denkbar. Das Konzept ist sehr sehr modular. -
Oh, das tut mir Leid. Ohne Messen zu können ist das jetzt schwierig... EIn Versuch der schnell geht und nichts kostet: Leg Deinen Finger im laufenden Betrieb mal auf den Tonkopf, ggf. drück ein bisschen dagegen (seitlich und auch von oben). Vielleicht reicht sein Andruck nicht ganz oder er ist verstellt? Auch das Druckstück auf der Gegenseite kann abnutzen oder klemmen, an das kommt man aber sehr schlecht ran. Brummt es, wenn sich Dein Finger dem Tonkopf nähert?
-
Als 8mm-Film müsste ich ihn ja noch umperforiert bekommen...
-
Eine stärkere Feder würde ich mich nicht trauen. Dafür ist die Mechanik ja nicht ausgelegt -- und ich glaube nicht, dass man damals nicht schon stärkere federn herstellen *konnte*...
-
Cine 8-16 - Ausgabe 29 ist in Druck...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Der eine 7,5m-lange Orwo-Film ist bei Wittner übrigens seit mindestens zwei Wochen im Angebot. Reflektiert ganz gut, wie reissend der DS8-Absatz ist. ;) -
Ist das ein Verbrennungsmotor? Gibt es eigentlich Wankel-Kameras?
-
Sieht die native Gigabitfilm-chemie auch Umkehrentwicklung vor, Simon? Oder reicht der Gigabit-Entwickler als ausreichend harter Erstentwickler?
-
Die maßangefertigte Feder die ich vor ca. 7 Jahren dort habe fertigen lassen kostete alles zusammen etwa €140 -- die gebrochene hatte ich als Vorlage eingesendet, den abgebrochenen (und verlorenen) Teil grob gezeichnet. Erhalten habe ich 100% genau das, was ich bruachte, es stimmte jeder Parameter. (Es ging hierbei um einen antiken Steiff-Ruderrenner, nicht um eine Kamera)
-
Ohne rumunken zu wollen -- ist der Gigabitfilm nicht langsam schon recht deutlich überlagert..? Oder hattest Du ihn tiefgefroren?
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich würde ja zu gern mal bei Wittner vorbei fahren, um meine Filme dort abzuholen... aber mir scheint der gute mann ein wenig Publikumsscheu zu sein... -
Ich fürchte nicht, denn der Preis ist immer noch heftig -- und Hans Mustermann wird hoffentlich eine Spur weiter recherchieren. Dual-Plattenspieler kauft ja auch heute keiner, weil er denkt, das sei immer noch eine gute Marke. Wir werden sehen. :)