-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Ein paar Infos für 9,5mm Filmer/Meine Schwierigkeiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thema in Schmalfilm
In Mortsel ist sie noch lange lieferbar. -
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Keine Sorge, es gibt noch reichlichst Avichrome in Mortsel. Wenn Wittner teurer werden sollte als Mortsel selbst, kann man immer noch da bestellen. Aber der kommt wieder... WCT will bestimmt vermeiden, dass Leute in Belgien direkt bestellen. ;) -
Genau -- "etwas Nähmaschinenöl" löst keine Verharzungen. Baue die Teil am besten auseinander und reinige alles gründlich (Waschbenzin). Wenn Ausbau nicht möglich, flute so gut es geht. Danach dann neu schmieren -- und Nähmaschinenöl ist nicht von sonderlich hoher Güte. Damit könntest Du das Problem in ein paar Jahren erneut haben.
-
Suche günstige, einfache 16mm-Kamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Noch ein Grund, eine der befüllten Kassetten in USA zu kaufen, Klaus. Und da dann abgucken. :) -
Nee eben. Dann schweig doch stille, Du bist als Kunde ja eh nicht mehr dabei. :)
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Nja, wenn die einen Workshop mit 24 Teilenehmern machen und jeder eine ROlle Avichrome in die Kamera bekommt, ist so eine Dose eben flugs weg. Sind aber totale Idealisten ohne jeden kommerziellen Anspruch. -
Frau und Auto passen gut zur Kamera. :)
-
Dir, Aaton, ist Fuji doch eh zu teuer. Was hältst Du Dich da am Glauben fest, dass vielleicht ja doch noch weiter produziert würde? Eins ist sicher: Fuji wird nicht billiger werden. Und das liegt nicht an WCT. Also kann Fuji Dir doch eh egal sein. Volker hätte es nicht genauer auf den Punkt bringen können.
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Das sind keien Profis, das sind v.a. freischaffende Künstler und Labor-Kollektive: http://www.filmlabs.org/index.php/lab/ Die, die es letztes mal in die Hand genommen hat, ist mit Sicherheit noch eingedeckt. Und es muss ja keine komplette Wideroll werden, aber vielleicht kommen so 20 oder 30 Dosen zusammen. -
Mir ist gerade nicht so ganz klar, wie das gemacht ist. Denn Film ist an sich ja durchsichtig. Hat er Umkehrfilm von hinten weiss angemalt? Ich seh da keine Durchsichtigkeit...
-
Hmm, ich weiss nicht mehr woher, aber irgendwie habe ich das aus einer längeren okumentation (Film? Artikel?) anders in Erinnerung. Das war kurz nach der Übernahme, als sie noch am Erfassen der Bestände waren. Ich erinnere, dass ein Teil der Maschinen schon verschrottet war, andere (nicht fachgerecht) komplett zerlegt. Ausserdem fehlte wohl Platz für einige Maschinen, da nicht das gesamte Gelände übernommen ward. Ich finde die Quelle nicht mehr, es ist zu lange her, und Du kennst die Jungs ja ganz gut. Ein 1:1 Vergleich ist aber vermutlich trotzdem nicht so ganz valide, Sofortbildfilmherstellung ist ja schon noch mal was ganz anderes. Wenn Ferrania das Geld nicht ausgeht (und dazu gehören vermutlich auch recht hohe Preise), bin ich zuversichtlicher als zuvor. Trennen muss man sich einfach von dem Gedanken, dass das besonders preiswert wird. Kann es nicht, erst recht nicht, wenn es überleben soll. Ich hab aber lieber 2021 noch einen teuren Farbumkehrfilm als gar keinen. :)
-
Es ist auch sinnleer, von einem uralten Datenblatt auf die kommende Emulsion zu schliessen.
-
!!!!
-
Der Zeitrahmen passt doch... mit Glück sind sie genau dann marktbereit, wenn Fuji den Farbumkehrfilm aufgibt. ;) Der Vergleich mit Impossible hinkt in sofern, als dass die nur noch einen Bruchteil der nötigen Maschinen hatten und die in maximal schlechtem Zustand waren. Ach ja: Von 60er-Jahre- Ferrania irgendetwas bzgl. Qualität ableiten zu wollen, ist wohl sinnlos. Das wird sowieso eine neue Emulsion, schon wegen der Machbarkeit...
-
Ich gaube, dei sind von einem Forenten hier. ;) Ich habe noch mit keiner meiner Kaccemas je erhöhten Stromverbrauch gemessen. Die Andruckplatte (die ja bei S8 keine ist) ist auch dort wo sie den Filmkanal bildet nicht rauh.
-
Mal eine ganz andere, äußerst tolle Art der Film-Montage: http://www.thisiscolossal.com/2014/02/photographs-made-from-woven-film-strips-by-seung-hoon-park/
-
Fujis Filme sind auch noch frisch, Rudolf. Und was Umkehr angeht ist/wäre der Provia 100 m.E. als Schmalfilm qualitativ unerreicht. Nur eben noch mal teurer als Kodak. :)
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Nein, das wird mit Sicherheit nicht zufriedenstellend gehen. Printfilm liefert negative Ergebnisse, braucht ein maskiertes Bild als Quelle, hat einstellige ASA und ist um ein vielfaches zu hart für den Kameraeinsatz, zudem anstrengend/exotisch zu entwickeln. Diese Grundeigenschaften weichen deutlich zu stark von den Anforderungen für Kamerafilm ab, um "zurechtgebogen" werden zu können und ein qualitativ irgendwie akzeptables Bild liefern zu können. Es haben auch schon viele probiert -- es geht nicht. Da bringt Ablaufwahre mehr. Billig ist er aber, 1200m für 110€: http://www.ebay.de/itm/EASTMAN-KODAK-16mm-x-4000ft-EXR-COLOR-PRINT-MOVIE-MOTION-PICTURE-FILM-7386-/140640040453?pt=US_Camera_Film&hash=item20beccb605 (aus gutem Grund. Leider.) -
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Olaf: Ich habe Deinen Kontakt gerade mal an die Filmlabs weitergegeben. Mögen sich von da Leute bei Dir melden -- letztes Mal waren da Leute von Filmkooperativen dabei, die alleine 10 oder mehr Dosen wollten. -
Und man bekommt mal eine Ahnung vom zu treibenden Aufwand. Billig wird das nicht... Aber super, das es passiert!
-
http://www.wittner-cinetec.com/info/filmferrania/index.php
-
speziell für die Filmbörse: Gesucht oder abzugeben?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich werd mal auf die Suche gehen. :) -
Die Mickey Maus Ohren gibts hier gerade einzeln: http://www.ebay.de/itm/Beaulieu-16mm-Filmkassette-fur-60m-200ft-Film-fur-Beaulieu-R16-/121277280889?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item1c3cb07279
-
6 Stück Kaccema verfügbar: http://www.ebay.de/itm/Kassema-Wiederbefullbare-Kassette-fur-Super-8-Film-/231158894140?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkamera_Zubehör&hash=item35d224ce3c
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Was wir schon "mindestens ein halbes Dutzend Mal" hatten, real sogar eher ein vielfaches davon, waren diese gebetsmühlenartigen Preislamenti. Sie führen zu nix, auch nicht durch Wiederholungen. Zieh halt Deine persönlichen Konsequenzen, wie alle anderen es auch tun. Übrigens hast Du etwas weiter oben noch geschrieben, Du würdest dann ab jetzt 16mm machen. Zwei Tage später "fängst Du kein neues System an". Dann wieder bist Du "für alle Eventualitäten gerüstet", dann wiederum erwägst Du die reine Fokussierung auf Dia-Fotografie. Hier fehlt es etwas an Kontinuität! Irgendwann solltest Du mal eine Entscheidung fällen, nicht nur immer immer immer wieder drüber reden. Das befreit auch und erleichtert das Arbeiten.