-
Gesamte Inhalte
12.847 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Einen Bericht darüber gibts noch nicht... Ich habe noch so einen Satz Gelatinetoner von Tetenal, das sind drei Fläschchen, Blau, Rot und Gelb. Von Schmincke gibt es die Farben auch (auch eine viel größere Palette), da ist das Mischen dann einfacher. Da die Farben aber wirklcih ewig halten bin ich mit meinem Tetenalsatz noch gut bedient. :) Man kann die Farben mit Pinsel, Watte, Tuch oder durch eintauchen auftragen. Man kann sie pur nehmen (selten) oder verdünnen. Man kann den Film nass oder trocken haben. Man kann mehrfach oder auch nur einfach auftragen... am besten experiemntiert man erstmal mit ein bisschen Blankfilm, um ein Gefühl zu kriegen. Tonen in starkem Kaffee (oder besser noch: Schwarztee) geht ganz ähnlich. Das macht halt alles bräunlich. Auf die Idee mit dem Viragieren eines SW-FIlms bin ich mal gekommen, als ich "Nosferatu" als 35mm-Filmkonzert mit Live-Vertonung durch die Hamburger Symphoniker gesehen habe. Murnau hat dort die Szenen unterschiedlich viragiert, meiner Meinung nach aber viel zu stark, eben überhaupt nicht subtil. Kann man hier sehen: Ich habs ähnlich gemacht (nur schwächer) und szenenweise auch mal einzelbildweise die Farben alterniert. Funktioniert gut. Ach ja: Farbe die einmal auf dem Film ist, bekommt man so gut wie nicht wieder runter...
-
Suche günstige, einfache 16mm-Kamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Die ist ja wirklich sensationell klein. Toll. Und ein bisschen Neid. :) Wie gut, dass der Aero-Plus-X passt! Reizt mich jetzt wieder richtig, mit dem mal wieder was zu machen... ach, es warten einfach immer zu viele Kameras auf einmal. -
CINEVIA (Velvia 50) wieder lieferbar
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Danke fürs Entdeckelassen der höchsten Eisenbahn. Ich bin seit 2008 Moritz-Krämer-süchtig, kenne aber nur die alten Sachen. Was macht der auch einfach mit neuem Namen weiter :) -
CINEVIA (Velvia 50) wieder lieferbar
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Ah, so gehts: Sehr gelungen mit dem Ton! Tolle Arbeit. Vor allem bei Nr. 4. :) (Ist das Moritz Krämer? Mit Gisbert? Kenn ich noch gar nicht... <3) -
CINEVIA (Velvia 50) wieder lieferbar
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Naja, du hast auch gerade die YouTube Version gesehen, nicht die 4K-Version. (Und das Upsacling hat er ja nur gemacht, um mehr Korn zu behalten (aka von YOutube mehr Bandbreite zu kriegen... komischer Ansatz allerdings.) -
Der Mondrian-Agfa mag vermutlich Orwo-Cemie lieber als E6... Aber ich find das Ergebnis sehr reizvoll! Welche Ostereierfarben hast Du verwendet? Ich mache Virage meist mit Eiweisslasurfarbe. Oder Kaffee.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nee, da ja 72,5m :) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Stimmt. Er nimmt wohl lieber €29,90 für die Entwicklung eines 10m-Streifens. Pff. -
Filmt denn keiner mehr richtige Titel ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Autsch. Mit Ablaufspuren... Sieht ja übel aus. Was sagt denn FFR dazu? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, das habe ich auch gerade gesehen. Wird nur leider bestimmt nicht mehr lang so bleiben, ich hab das Gefühl er geht quasi täglich seinen Katalog durch und guckt, wo er noch ein bisschen anheben kann. Er mag seine Gründe haben, aber doof ist es trotzdem. :( Ich hab da mal was angefangen: http://www.filmkorn.org/einkaufen/ Steht noch nicht viel drin, aber Tipps nehm' ich sehr gern entgegen und werde es dann (wenn etwas voller) in der Hauptnavi verlinken. -
Bericht eines Kinobesuchs
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Da musste ich an Deinen Bericht denken, FC... http://kiezneurotiker.blogspot.de/2014/01/multiplex-fur-menschenhasser.html -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Zeigt aber auch WIttners Gewinnspanne: Er verkauft sie einzeln (leer) mittlerweile für €19,90. Das ist einfach krank. Mich reizt es ja schon, zumindest per filmkorn mal auf die Kacke zu hauen, aber es bleibt halt die Sorge, dass er dann irgendwann alles hinschmeisst... -
35mm Trailer konnte man ja ggf. noch zurück faxen...
-
Vielelicht die Kondensatoren im Tonteil gleich mittauschen..? (Akku kam heute an, Uwe, Danke!)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kodak nit ab 1.3. wohl stolze 4.24€ pro Leerkassette, daher die Erhöhung. Verifiziert hab ich's nicht, kann es mir angesichts Kodaks Lage aber gut vorstellen. Tip: Meterware und Kaccema, dann ist man (noch) mit ca. 12,50€ pro Kassette dabei. -
...und wenn mal jemand eine müde oder gebrochene Spiralfeder nach Vorlage (oder auch Zeichnung) professionell nachgefertigt haben möchte, so empfehle ich nochmals die Firma Geo. F. Krämer in Augsburg, die hervorragende, präzise Arbeit leistet und dabei auch für EInzelstücke bezahlbar ist. Das nur am Rande.
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Röhre! YUV! Arbeitsamt! Röhre! YUV! Klassenbester! YUV! -
Filmbörse 5. April 2014 Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf pfalzritter's Thema in Schmalfilm
Ich komme mit den beiden Dänen per Auto aus Hamburg und gönne mir ob der langen Strecke dann ein Bett im Kaisergarten. Um 18 Uhr wollen wir spätestens da sein. Logmar hat auch einen Stand gebucht, wird also bestimmt was zum Anfassen geben! :) -
Power-Noris mit Überraschung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hatte noch nicht wieder ausreichend Mußezeit dafür. Die LED ist aber mittlerweile gekommen und die KSQ mit PWM-Eingang entworfen und geätzt. Stück für Stück... -
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich glaube, Du hast es 100% korrekt beschrieben, Regular8. Sehr sehr schön dargestellt. -
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Und um es noch komplexer zu machen: Nicht nur die Kontraste im Allgemeinen sind hier zu berücksichtigen, sondern auch die Farbräume. Velvia 50 und E100D können Rottöne, die fern ausserhlab von AdobeRGB liegen und somit auch nicht von teuersten DSLR reproduziert werden können, ohne zumindest in anderen Kanälen zu clippen. -
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Klar können die. Dauert halt bisschen. -
Kaccema: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=231129725555&ssPageName=ADME:B:SS:DE:3160
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Man lernt nie aus. Für mich waren ein Zoll immer 2,54cm Diagonale. Falsch gedacht. :)