-
Gesamte Inhalte
12.836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
524
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
So läuft der t610 dich genau, wenn sein Riemen reißt, oder? Probier mal mit Riemen b- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@klaus: weil das hier alles nur subjektive Meinungen sind? :) Eine Agfa Microflex hat Plastik, etwas Elektronik, ein festes 3x-Zoom und nicht mal einen optionalen Handgriff. Weil sie so klein ist. Für Simon als ein no-go -- trotzdem kann sie die perfekte Kamera sein, weil sie eben immer dabei sein kann. Passt in die Innentasche jeder Jacke. @olaf: du solltest die Mängel mit Herrn Damores direkt ausmachen, ggf. mit Ualys Übersetzungshilfe, nicht hier im Forum. Das ist bestimmt fruchtender.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, ganz koscher sind die Preise irgendwie nicht. Ich habe meinen E100D DS8-Vorrat noch für €49.90 bestellt, zwei Tage später stand der Preis bei €69.90. Das ist schon eine heftige Steigerung. Bei dem Preis sucht man sich andere Quellen... -
Ich log mich auch nie aus, bekomme aber immer die Nachricht direkt modal vor den Latz geknallt. :)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wittner hat seine "Downtime" noch eine gute Woche verlängert: "Unsere "Downtime" wurde um eine Woche verlängert, um alle Arbeiten erfolgreich beenden zu können. Mit dem heutigen Tage wurden jedoch alle zwischenzeitlich bestellten Artikel ausgeliefert, so daß kein Filmanwender unnötig lange auf seine Sendung warten muß. Als kleines Bonbon werden wir in den kommenden Tagen in den frisch gemachten Dunkelräumen auch den Wittner Chrome 200D in Super 8 Kassette noch endfertigen, so daß eine erste Charge - neben den anderen neuen Super 8 Filmsorten - in kürze zur Auslieferung bereit liegt." Am 22.4. sei man wieder ganz da. -
Hallo Olaf, trotz flackern -- schöne Aufnahmen! Und für abgefilmt finde ich das farblich besser als das, was man hier teilweise als "professionelle Abtastung" gezeigt bekommt. Mein Rat: Finde die eine Kamera, die funktioniert und die Deine Wünsche befriedigt und bleib bei der. Dann musst Du nur eine warten, nicht drei. Wenn man mag und sie selten ist, kann man sich irgendwann eine zweite gleichen Typs als Ersatzteillager besorgen. Bei mir sind das jetzt Bolex H8DS8 (Alltag) und H16 (Sonntags). Für "unbeschwert" (Reisen etc.) und die restlichen Kassetten ist es ggf. auch noch mal die Nikon R10.
-
aber dann bekommt man ja auch noch die Mail zur neuen PN. :)
-
Ja, genau. Hier steht's genau. Lädt nur gerade unendlich langsam... Hier noch mal die ganze Patentschrift direkt zum nachlesen. :)
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Wow Spock, gut beobachtet :)- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es gibt gute Zeichnungen in Patentschriften. Such ich gleich mal raus. Bei der Nizo zumindest besteht der eine Teil im Grunde aus einer Hohlwelle, in die ein sich windender Schlitz mit sehr hoher Steigung geschnitten ist. Darin steckt der zweite Teil mit einem kleinen Führungsstift, der sorgt für die nötige Drehung im Verhältnis zur äußeren. Leider ist DepatisNet gerade down...
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Hmm, wenn Dein Multimeter einen Diodenteater hat, sollte das reichen: http://m.wikihow.com/Test-a-Transistor Für die Impulse aus der Lichtschrank wäre ein Oszilloskop nötig. Aber du kannst auch so gucken, ob die vielleicht verdreckt ist oder kalte Lötstellen hat. Kalte Lötstellen kann man auch recht gut mit einer Lupe suchen. Die sind so oft Schuld, dass ich danach mal suchen würde. Scheint ja mit hoher Wahrscheinlichkeit die Motorsteuerung zu sein. Im Zweifelsfall einfach mal alles nachlöten, das geht schnell...- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PNs bekommt man ja neuerdings sofort nach öffnen des Forums vorgelegt... Ich glaube, diese Hinweise sind daher redundant. Macht aber auch nix. :)
-
Das "menscheln" war mit Abstand das beste.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
...und die Preise sind da: €26.90 ohne Entwicklung für alle Fujis. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei Wittner kommt der "FUJICHROME Astia 100F Professional" als S8-Konfekt. Find ich super, überrascht mich aber, denn den Provia hielt ich für wesentlich wahrscheinlicher. :) http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/s8_filmm.php -
Deidesheim war warm und sonnig, und es war dieses Jahr ja sogar noch früher.
-
Nicht ganz fair, da Freddys Skripte ja nur für volle Einzelbildscans in 1:1 gedacht sind. Bei Eingangsmaterial mit Bildwiederholung schietern die naturgemäß immer. :) Das ganze sieht nach Frameinterpolation aus. So beeindruckend gut das funktioniert, es macht leider doch immer wieder deutliche Artefakte... Aber cool, das sich jemand an das Deduping macht. Und schönauch eine Abtastung ohne knatschrosa Lichter. :) Da hat doch Apple Maps zugeschlagen:
-
Federn nach Maß (und Vorlage) aller Art fertigt übrigens in fantastischer Qualität noch Geo Krämer in Augsburg: http://www.geofkraemer-federn.de Der Mann hat mir schon einiges unbeschaffbares neu erschaffen. Nicht spottbillig, aber sehr gute Arbeit.
-
Schon blockiert! :)
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Ich hab nur mal kurz auf den Schaltplan gelinst gerade, aber prüfe neben D512 auch mal T508. Wenn der heil ist, guck ob die Lichtschranke (T515) 25 kHz Rechteckimpulse an T510/T511 liefert. Das Tastverhältnis steuert die Motordrehzahl. Auch GL10 miss mal durch. Wenn Dir das zu viel Messerei ist, löte erstmal alles im Bereich der Motorregelung nach. Kalte Lötstellen und so.- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bauer t610 Objektive - was gabs?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ha, genau das 1,3/13-20 hab ich. Steckte in einem Noris Record SMD. Ja, ich bin Norisfreund. :) Die Schärfetricks beim Bauer kenne ich. Mein einer t610 hat auch die Schrauben, der andere noch nicht (der ist aber insgesamt besser in Schuss, da von MG überholt... Ebay-Schnapp.) Mal nachrüsten bei Gelegenheit. -
Bauer t610 Objektive - was gabs?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mein Tipp (mal wieder): halt die Augen auf nach einem Noris Präsident. Die "D" Version kann (wenn die Filmbühne und die Vor- und Nachwickelrollen im Lampemhaus nicht verloren gegangen sind) sogar auch Normal-8. Man zahlt meistens weniger als 20.- und der ist super. Unverwüstlich, leicht reparabel, leicht zu reinigen, stufenlos regelbar, hell und alles aus Metall. -
Bauer t610 Objektive - was gabs?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, die Bauer Studioklasse ist halt eine Reihe an Plastikbombern. Tolle Geräte, ohne Frage, aber schon ein Andruckstück aus Kunststoff (das ja bekanntermaßen recht schnell abschleift) ist ein fragliches Konzept. Auch ärgerlich an der Studioklasse finde ich,d ass die Tonköpfe immer anliegen, auch wenn Stummfilm wiedergegeben wird. Immerhin nimmt Wittner für seine letzten Wölke-Tonköpfe jetzt stolze 149,-€ und die sind genauso weich wie die originalen. Herr Löhr hat eine Modifikation im Angebot die die Tonköpfe bei Stummmfilm abklappt, aber mir ist die Investition da zu groß. Es fällt halt auf, wie viel besser die Norisse sind (ich habe drei verschiedene). Der Präsident ist mit 150W/15V Halogen auch identisch hell wied er Bauer, nur eben deutlich lauter. Wie unglaublich leise die Plastikbomber sind ist eben ein Wohnzimmertauglicher Vorteil. Man hat ihn einen Meter überm Kopf und hört ihn kaum. Ich denke mittlerweile aber auch, dass das Objektiv allein nicht die Schwachstelle ist. Und ein 1,5er mit deutlich mehr Tiefenschärfe (um den suboptimalen Filmandruck zu kompensieren) wäre ja auch nur noch etwa halb so viel Licht. -
Bauer t610 Objektive - was gabs?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wo hast du das denn so gelesen? Ich kenn nur Wuttners Hinweis auf "mehr Tiefenschärfe. Das 1.1er habe ich doppelt, sie sind beide gleich. Da es multicoated ist glaube ich an den angeblich geringeren Kontrast nicht so recht... -
fragwürdige digitale Archivierung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf escalefilm's Thema in Schmalfilm
@bdv: Merkst Du, dass Du der einzige bist, der Aaton so komplett missverstanden hat, wie Du es hier darlegst? Du zitierst ihn so falsch, dass es fast an Verleumdung grenzt. Lies mal es mal und denk mal drüber nach. Nur meine €0,02 für besseres Klima hier. Es ist oft besser, Fehler einzugestehen, als sich immer weiter reinzureiten. Sympathischer übrigens auch.