-
Gesamte Inhalte
12.781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
523
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
16mm Perfo: 1 RA-2994 vs. 1 RA-3000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Etwa 25. Wie das Korn aber schliesslich wahrgenommen wird hängt von vielen Faktoren ab. Es *muss* also nicht so sein, dass der Tri-X grobkörniger wirkt. -
Hallo Aaton, Das unsere "Glücksbringer" ja auch Quasi-Monopolist ist, ist ja nicht ganz neu. Kann sich ja auch wieder ändern, wenn Cinevia wieder neu in die Startlöcher kommen sollte (ich hab keine Ahnung, was da los ist). Auf die Gefahren eines Monopols hinzuweisen, finde ich nicht verkehrt. Auch persönliche Preisschmerzgrenzen darf man m.E. öffentlich äußern. Ist doch ganz einfach: Wenn Wittner für den Aviphot z.B. Konfektpreise nimmt, wird ihn kaum einer kaufen. Dann bliebe er auf seinen zig Kilometern Rohmaterial sitzen. Da kann der Kunde doch ganz einfach durch Nicht-Kaufen widersprechen. Wenn er 15,- € (letzter E100D Staffelpreis) hinbekäme wäre das sensationell, denn das hat sich ja schon für Kodak wohl nicht mehr wirklich gerechnet -- und die hatten andere Stückzahlen und einen Zwischenhändler weniger. In jedem Falle hilft hier nur Abwarten (und zwischenzeitlich Unmut über die Ist-Situation direkt beim Anbieter bekunden!) Dein Handwerkervergleich hinkt in einer Welt in den es quasi nur noch einen tätigen, fähigen Handwerker gibt.
-
Faszinierende Bilder vom Swema Werksgelände
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh. Das sehe ich erst jetzt ohne AdBlocker. Erstaunliches Targetting... -
16mm Perfo: 1 RA-2994 vs. 1 RA-3000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Es gibt auch Agfa-Mortsel-SW-Neg-Material mit 40 und 80 ASA auf 62,5 Mikrometer Träger. RMS 20 wäre für Rudolf wirklich arg grob. Für mein geplantes Projekt will ich aber explizit viel Korn. :) -
16mm Perfo: 1 RA-2994 vs. 1 RA-3000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Leider heissen/hiessen viele Dinge Orwopan 400. Ein HP5 hat aber garantiert keinen PE-Träger. Es gab eine kurze Zeit in der Tat umgelabelte HP5, zuvor noch umgelabelte Fomapan 400. Beide (und auch das Original) haben aber TAC-Träger. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Emulsionsmässig das gleiche wie der Adox Pan Reverso. Vielleicht ist "Adox" als makre nicht in allen Ländern so stark bzw. belegt..? -
Hier oder hier in übersetzt gibt es vier Seiten beeindruckender Fotos vom Swema/Свема Werksgelände in Schostka. Sieht jetzt nicht direkt so aus, als würde die Produktion kurzfristig wieder hochgefahren werden...
-
16mm Perfo: 1 RA-2994 vs. 1 RA-3000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wer sagt das? :) Ich will die Umkehrung aber zumindest versuchen. Ich wüsste nicht, was dem entgegenstehen sollte. Die Dicke macht mir weniger Sorgen, ich hab auch schon Ozaphan durch den Bauer gejagt... -
Ich habe mit Piehler sehr gute Erfahrungen gemacht (Nikon). Die Liste gibts aber doch auch immer wieder im Schmalfilm...
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ist doch schön, wenn die Verkäufe gut sind. Das kurbelt alles an -- von der Entwicklung bis zur Wartung und ggf. auch Abtastung. Bestand für begonnene Projekte zu sichern passiert nicht selten. Und mal im Ernst: Wer ausser Wittner bietet denn (international!) überhaupt noch ernsthaft Materialien an? Eigentlich keiner. Da ist das Volumen dann bestimmt nicht so winzig. Für die Preisentwicklung sollte aber hoffentlich jemand bald diesem Quasimonopol entgegenwirken. Ich hoffe ein bisschen auf http://www.18frames.co.uk/ -- deren Preise sind gut. Leider kommt nur das Pro8mm Material inkl. Entwicklung (und selbige mit Überseeversand). Mal sehen, was sich bei JABX/GK demnächst tun wird. -
16mm Perfo: 1 RA-2994 vs. 1 RA-3000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Danke. :) Konkret geht es mir um den ORWO PAN 400 16mm 1R auf 65μm PE-Träger, denn da kostet die 62m-Spule (auf 30,5m Spule) nur €39.90. Mich interessiert einfach, ob der nicht auch problemlos durch die Bolex (und später den Bauer P6) läuft. Bei Selbstentwicklung (die ja fast nichts kostet) wäre das sagenhaft günstiges 16mm-Filmen. Testrolle ist bestellt, ich werde berichten. -
Das ist doch prima, Utschke. Erfahrungsberichte sind immer viel wert. Ud hier driftet *alles* irgendwann ab. :)
-
Ja... nur an Tele mangelt es mir nie. :) @Aaton: Hast DU mal einen WW-Adapter-Vorsatz erwogen? (Ich bin ja auch Freund der Festbrennweiten -- weil sie einfach besser sind, und weil ich es mag, meinen Motivblick gezeilt auf eine Brennweite einzustellen. Ich *sehe* dann anders als mit dem (komfortableren) Zoom.
-
Einiges seltenes und interessantes, leider meist Mondpreise: http://www.ebay.de/sch/m.html?_from=&_nkw=&_armrs=1&_ssn=mj-film&rt=nc
-
Hallo, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Perfo RA-2994 und 1 RA-3000? Filmotec nennt RA-2994 "short pitch" -- ist das quasi noch Norm, aber am unteren Ende? Die Namen suggerieren das. Macht es in der Praxis einen Unterschied? Danke :) F
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
WCT: AGFA SCALA 200X professional Meterware (60m auf Kern) ist zur Zeit ausverkauft. -
Es gibt ja Schweizer mit deutscher Postadtesse :>
-
Mein Denon DCD-700AE CD-Spieler hat ein "Fine Pitch", dass ich allerdings nie nutze. Man könnte die entsprechenden +/- Tasten abgreifen und entsprechende Tastendrücke simulieren, von einer kleinen PLL gesteuert. Auch recht einfach (und portabler) wäre eine kleine iPhone/iPod App, die die Wiedergabegeschwindigkeit dem Reed-Signal anpasst. Leider hab ich aber keinen großen Bedarf an sowas (und auch eine viel zu volle Projektliste), denn ich mag Stummfilm einfach. Vertonung wäre mir, damit sie gut wird, viel zu viel Arbeit.... Daher obiges als Denkansätze gemeint. :)
-
Was hast Du denn machen lassen und was bezahlt? :)
-
Blendenhebel am Kern Switar 12,5mm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich verlasse diesen Thread jetzt auch lieber und geh mal raus, Winterwunderland Filmen. Ich Brauch noch was zum Entwickeln nachher. :) -
Blendenhebel am Kern Switar 12,5mm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
... Eine Feststellung, die Dir hier schon etwa 7x gesagt wurde. :) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hat jemand noch eine Trockenklebepresse für 1m übrig und günstig abzugeben? Ich Klebe meine PE-Streifen im Moment "zu Fuß" mit Tesa... :/ -
Blendenhebel am Kern Switar 12,5mm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nachteile einer Bolex? Entweder winziger Luftbildsucher oder dunkler Reflexsucher. Mit beidem kann ich gut leben. Ansonsten kenne ich keine. Außer vielleicht Gewicht und Komplexität vollmanuellen Arbeitens, aber Gewicht hab ich selber auch und vollmanuell will ich ja. :) -
Ich freu mich schon sehr aufs nächste Wochenende. Hoffentlich gibt es schön viele Gesichter, die man bekannten Namen zuordnen kann. (Wetter? Mir egal. Bin ja Hamburger.)
-
Blendenhebel am Kern Switar 12,5mm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich mach mal FOtos wenn JL's Lösung heir eingetroffen ist und ich eh eh am teilzerlegen bin. :)