Die Tabelle ist aus der englischen wikipedia.
Hier steht alle Theorie die man dazu wissen muss (bzw. kann).
Kurz:
"Av" bezeichnet im APEX System den "Aperture value", den Blendenwert. Und den eben nicht in der unintuitiven Einheit, die am Blendenring eingraviert ist ("f/ Zahl") , sondern als hochgezählte ganze Zahl, die mit jedem Schritt eine Halbierung der Lichtmenge beschreibt. Die "eingravierte Zahl" (also etwa die uns vertraute "Blende 5.6" ist die Quadratwurzel aus "2 hoch Av".
Am Beispiel: AV=5 ist SQR(2^5), also Wurzel aus 32, und das ist 5,66.
Die Programmbezeichnung "Av" an einigen heutigen Kameras ist ein entsprechendes Relikt. Man wählt hier die Blende vor, den "Aperture Value". Die von der Kamera angezeigte Einheit ist dabei heute allerdings die "krumme Wurzel", nicht der hier genannte "AV Wert" aus dem deprizierten APEX System.