-
Gesamte Inhalte
12.840 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
525
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Lomo Tank UPB-1A Nachbau - Challenge
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Sehr cool. Bleibt jetzt noch spannend, wie es sich in heissem Bleichfix etc. verhält. 🙂 Ich drück die Daumen! -
Lomo Tank UPB-1A Nachbau - Challenge
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Sehr cool. Was hat der Unterteil denn jetzt gekostet? Und ist das weiße Material lichtdurchlässig genug für eine Zweitbelichtung? -
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
-
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Immerhin impliziert das ja irgendwie, dass es 16mm Material von Orwo doch gibt. Oder geben wird. 🙂 Vermutlich braucht die heute einfach niemand mehr? -
www.super8.tv mit neuen Themen und einem Meilenstein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Klar, total Geschmackssache und unnötig polarisierend. Aber so ist das eben, wenn man seit Jahrzehnten verliebt ist. 🙂 -
www.super8.tv mit neuen Themen und einem Meilenstein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
18:53! Den Kollimator hätte ich gern. Unfassbar, dieser Fertigungsaufwand. Man versteht, warum es immer noch die unerreicht beste Super 8 Kamera der Welt ist. -
Movilux 8 - Frage zur Lampe
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Naja, einen eventuellen Wiederstand zu entfernen wäre doch eine Freude! -
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
Hochinteressant. Hoffentlich kommt er auch in anderen Hansestädten in die Kinos. Danke für den Tipp! Eine gute Übersicht über die Geschichte von Linsenrasterfilmen (und anderen Farbmethoden) gibt es hier: https://filmcolors.org/cat/screen-processes/ -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Klaus, mit einem Incognito-Window kannst du die Teilnehmer einfach wieder sehen. -
Andec heisst künftig Andec Cinegrell - und setzt auf die Zukunft
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Klingt nach einer gutem zukunftsträchtigen Lösung. Glückwunsch an Herrn Draser für den starken Partner! -
Wenn das Christkind den Crass-Kopiertisch bringt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf filma's Thema in Schmalfilm
Super, jetzt verstehe ich. Vielen vielen Dank für die super Erklärung! -
Wenn das Christkind den Crass-Kopiertisch bringt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf filma's Thema in Schmalfilm
Ich verstehe übrigens immer noch überhaupt nicht, was so ein Crass-Ding kann bzw. macht. Magst Du es erklären? -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wer macht denn hier Stimmung? Das Museum ist unser Gastgeber, da ist es doch ganz selbstverständlich dass wir die nicht überlaufen wollen. Bestimmt wird's auch dieses Mal ein prima Abend, aber dazu gehört eben auch etwas umsichtige Planung. -
Welche Super 8 Kamera für grüne Anfänger
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Im Grunde ja, aber Kodak kann seit einiger Zeit nicht liefern. Ich hörte was von Mitte Januar, weiß aber nicht mehr woher... -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wie gut du das mit dem Ton machst finde ich sehr inspirierend. Ich bleibe vermutlich für immer Stummfilmer. 😕 -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Da die Kapazität des Museums ja durchaus endlich ist, ist das durchaus ein Punkt. Und Sammeln für das freundlicherweise für uns anwesende Personal tun wir an diesen Abenden ja eh... vielleicht können sich ein paar der Neuen ja zu 3F-Fördermitgliedschaften aufraffen. -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Passwort..? -
Once Upon A Time In Germany - Super8-Projektion mit Live-Soundscapes
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
"live mit den entsprechenden Gerätschaften (Super 8mm-Projektor und Tonbandmaschine)" klingt doch eigentlich recht eindeutig nach echter Projektion. Aber so ganz glauben kann ich das auch noch nicht. 🙂 -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Also auf booking.com sehe ich noch einige Möglichkeiten — ein Einzelzimmer im Gästehaus oder ein Apartment in der Kurpark-Residenz zum Beispiel. Insgesamt noch 10 Unterkünfte mit Angeboten. -
Wenn das Christkind den Crass-Kopiertisch bringt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf filma's Thema in Schmalfilm
Ölfilterschlüssel, Chromzange? Arm erhitzen, Objektiv vereisen? Linksgewinde ausgeschlossen? -
Once Upon A Time In Germany - Super8-Projektion mit Live-Soundscapes
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich toleriere Deine Meinung absolut! Ich finde sie nur so bedauerlich abwertend geäußert. Wobei ich über deinen Bahnhofskinotext doch sehr geschmunzelt hab... 🙂 -
Once Upon A Time In Germany - Super8-Projektion mit Live-Soundscapes
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich verstehe nicht, was es da zu meckern und kleinzureden gibt. Wen es nicht anspricht, der geht halt nicht hin. Mich spricht es sehr an und es interessiert mich daher auch sehr. Ich finde den Text auch einladend, neugierig machend und völlig in Ordnung. Und eine Collage "Schnipselkollektion" zu nennen ist auch irgendwie unnötig abwertend, ganz egal wo deren Bestandteile herkommen. Und vor allem: das alles anhand einer einfachen Webseite? Vielleicht warten wir einfach den Inhalt mal ab bevor wir das ganze zerreden..? -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Und hier gilt: am besten unter 10, maximal 15 Minuten, damit es ein bunter Abend bleibt. Ausnahmen mit ganz besonderen Leckerbissen gab es aber auch immer mal wieder. Und es können gern auch mehrere Filme sein. -
Once Upon A Time In Germany - Super8-Projektion mit Live-Soundscapes
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Absolut. Freue mich schon auf den Hamburger Termin. -
Once Upon A Time In Germany - Super8-Projektion mit Live-Soundscapes
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Da steht doch einiges. DER FILM Regie: Wiebke Thomsen & Johannes Thomsen Format: Live Super 8mm Color Film Dauer: 80 Min. Sound: Stereo-Tape & Live-Samples Sprachfassung: deutsch mit englischer Übersetzung Land: Deutschland 2022 Teilnahmslose Landschaften, brechendes Licht, irgendein Vogel und das Fenster zum Talg-schwangeren Wohnzimmer aus Mustertapeten und Belanglosigkeiten. Schnitt. Zähe Plansequenzen blähen Momente zu Hängepartien und zertrümmern ihr zittriges Zuschauertum. Donnernde Leitmotive – wie deutsches Desinteresse im Dauerrausch – ohne Lehne und Lederhose. Schwarzrotgold auf vollmast, das Kino ist tot. Es lebe das Kino. ONCE UPON A TIME IN GERMANY – ein heimfilmisches Lesartenkabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960er- bis 1980er-Jahre: Aus über 50 Kilometern Super 8mm-Found-Footage ist ein visuell assoziativer Cut-Up-Film entstanden, den die beiden Regisseure live mit selbstkomponierten Tonband-Soundscapes und gesampelten Textfragmenten deutscher Dada-, Beat- und Untergrundliteratur vertonen. Ein analoges Kinoerlebnis, das mit dem Kino bricht und gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Kino formuliert.