-
Gesamte Inhalte
2.299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
19.-21.09.14 in Berlin gefällt mir. :-) Für Filmsammler würde sich ein Besuch in der http://filmdose-berlin.de/ anbieten. Wir müßten nur Micha rechtzeitig Bescheid geben, daß er dann auch wirklich aufhat. -
Noris Plank Magica 16mm Filmprojektor
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Lars M.'s Thema in Schmalfilm
Scheint sich um 'ne 100W-Birne zu handeln: http://www.kameramuseum.de/0-filmprojektor/noris/magica-manuell/magica.html -
Schutzdeckel C-Mount für die Kamera
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Ah! Überlesen! :blush: Danke! :bounce: -
Falls jemand von Euch 'ne Eumig Mini 3 nutzt: http://www.ebay.de/itm/Eumig-Mini-3-PMA-PM-Aspheric-Super-8-Weitwinkel-/261449866667?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkamera_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cdfa05dab
-
Hallo, bei Wittner gibt's zwar 3 verschiedene "C-Mount-Schutzdeckel" ( http://wittner-cinetec.de/katalog/08_aufna/b_optike.php ) - aber alle nur objektivseitig!? Auch bei den anderen "üblichen Verdächtigen" finde ich nichts passendes, um eine C-Mount-Kamera ohne Objektiv geschützt zu transportieren, bzw. zu lagern... Weiß jemand, wo es so etwas gibt? Jörg
-
Es hängt auch vom Bildfenster der Kameras ab - viele Kameras nehmen ein größeres Bild auf, als spezifiziert. Kombiniert man das dann mit einer Kamera mit "normalerer" Bildgröße, die dafür einen verrutschten Bildstrich hat, muß man nachregeln. Die meisten Beaulieus 4008 scheinen z.B. ein "kleineres" Bild aufzunehmen als die meisten Nizos/Canons/Nikons/... . Kombiniert man Beaulieu mit Nizo, muß man den Bildstrich anhand der Beaulieu-Szenen einstellen. Dann muß man beim Wechsel zu den Nizo-Szenen meistens nicht mehr nachregeln. Umkehrt kann es aber schon passieren... Komisch ist übrigens, daß "unser Mann aus Regensburg" ebenfalls eine Canon 310xl aufführt... . Entweder hat mein Bekannter mittlerweile seine Kamera weiterverkauft (letzter mir bekannter Einsatz der Kamera war Mitte der 90er, danach nahm er für Super8 immer seine Beaulieu), oder die Chinesen/Japaner haben bei einigen Kameras etwas falsch gemacht. ;-)
-
Leider ja. Ein Bekannter hat z. B. eine Canon 310xl, bei der sich das Perfoloch im oberen Drittel des Bildes befindet.
-
Winkel hatte so etwas mal im Angebot, ist aber leider schon seit Jahren aus dem Programm. :-(
-
a) Auf dem Gerät müßte doch ein "Made in Switzerland/Germany/Austria/Italy/Japan" stehen, oder? Wenn Schweiz, dann vermutlich "ja". Wenn etwas anderes, dann "nein". b) Beim Bolex-Collector stehen zwar die 18-5er Modelle, z.B. http://bolexcollecto...ctors/185l.html , aber kein 18-3. Also vermutlich "nein". c) Auf super8data steht ein "Nein": http://super8data.co...lex_18_3duo.htm
-
Geniale Idee und eine extrem gelungene Umsetzung! Gratulation! :) (Allerdings hätte die Musik für meinen Geschmack ruhig etwas weniger "melodramatisch" sein können. Aber nur etwas! Der "Baby Elephant Walk" von Mancini aus dem Film "Hatari!" wäre hier z.B. unpassend gewesen. ;-) ) Wirklich? Meine Meßergebnisse bei der Aufnahme waren eigentlich immer, daß man ungefähr auf plus/minus Null 'rauskommt, da das Ding zwar Licht schluckt, aber zeitgleich auch dafür sorgt, daß das Licht in der Horizontalen stärker auf'm Film gebündelt wird. Schlimmstenfalls verliert man 1/3 Blende... (Bei der Wiedergabe hingegen schluckt so'n Anamorphot natürlich Licht wie sonstwas.) (Andererseits können die 1/3 Blende zusammen mit Friedemanns Einwand und zusammen mit dem ggf. sowieso nicht mehr ganz korrekt arbeitendem Belichtungsmesser der Kamera "tödlich" sein...)
-
was bedeutet 2/3 Vertonung beim Bauer 610?
Und tschüüüüsssss! antwortete auf api's Thema in Schmalfilm
Entweder sind das seine Duoplay-Einstellungen, oder er will damit sagen, daß er ein- und dieselbe Tonspur mehrfach bespielt hat. Beim erneuten Bespielen hat er aber nicht den alten Ton gelöscht, sondern nur neuen Ton hinzugefügt (wobei in diesem Fall die Lautstärke des "alten" Tons auf oder um 2/3 reduziert wurde). -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Im September in Berlin klingt gut. Es gibt in Berlin übrigens auch noch so etwas wie die Z-Bar ( http://www.z-bar.de )... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
http://www.ebay.de/itm/6-Rolls-of-Ektachrome-100D-Color-Reversal-Super-8mm-Film-/191125306483?pt=US_Camera_Film&hash=item2c7ff4bc73 -
Ja, das schrieben sie damals. Kommentare dazu erübrigen sich wohl.
-
Nein. Wittners Problem ist, daß sie erst gar keine Werkzeuge haben, um DS8 zu perforieren. Steht groß auf deren Webseite! http://www.wittner-kinotechnik.de/neu/index.php#20140401-1
-
Dann frage doch einfach mal bei Wittner nach! Jammern hilft nicht. Rätselraten auch nicht. Es kann Millionen vernünftiger Gründe geben, z.B. daß Friedemanns Behauptung stimmt, daß die Super8-Perforation von GK durchgeführt wird. (Und GK's Maschinen erzeugen den Bildern nach zu urteilen aus dem unperforierten 35mm-Film immer gleich vier Super8-Filme und nicht erst zwei DS8-Filme - siehe Seite 13 unten rechts http://www.gkfilm.de/de/8_berichte/Cine_8-16_14_-_GK-Film.pdf ).
-
Komm' Manfred doch nicht mit Logik! Sonst denkt er wieder, Du würdest Wittner verteidigen (egal, was am Ende Deines Beitrags steht)!
-
Weil Kahl hier keinen mehr beliefert. Und deshalb ist da egal, was er evtl. u.U. noch hat, da man mit legalen Mitteln scheinbar nicht dran kommt! Nein, Wittner wurde nicht in Schutz genommen - es wurde nur auf Dir herumgehackt! Begründung: Wenn Du Fragen an Wittner hast, stelle sie bitte einfach an Wittner. Wenn Du Beschwerden über Wittner hast, dann beschwere Dich auch bei Wittner (und zwar nur da). Wenn Du nur Mitgefühl haben willst oder nur hören willst, ob irgendwas anderen auch nicht gefällt, dann schreibe das auch deutlich dazu. Und woher hast Du jetzt schon wieder diese These?!
-
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Momentan mag das stimmen. Ja, und u.a. Minolta, Nikon, ... auch. Und das ist auch der Grund, weshalb ich bislang noch nie Infrarotfotografie probiert habe: nur meine von den Großeltern geerbte GAF-Sucherkamera würde den Film nicht versauen... -
Und was will uns der Dichter damit sagen? Darf der Onkel Wittner jetzt nichts mehr aus seinem Sortiment streichen und Preise nur noch senken!? Na und?! Dann sei doch froh, daß es das momentan auf Nachfrage doch noch gibt! Wenn's von der Webseite entfernt wurde, wurde es entweder nicht nachgefragt, oder -viel wahrscheinlicher- das Ende ist bereits abzusehen. -> Was Du heute nicht kaufst, wird's morgen nur noch geben, wenn's bis dahin kein anderer gekauft hat oder es zufällig wieder Nachschub gab! Also: Kaufe jetzt oder nie! Ja, die Situation ist <zensiert>. Aber das ist sie schon, seitdem Agfa den Moviechrome eingestellt hat. Denn bis dahin konnte ich Super8-Kassetten jederzeit selbst im Schreibwarenladen(!) um die Ecke kaufen. Seitdem mußte ich jedes Jahr ein Stück weiter fahren, um noch Super8-Kassetten zu kaufen. Dann mußte ich sie irgendwann vorbestellen und dann habe ich sie irgendwann nur noch gleich im Versandhandel bestellt (auch wenn's hier in Berlin noch 'n paar Geschäfte gibt, in denen man "einfach so" Kassetten kaufen kann - wenigstens war das bis vor ca. 2 Jahren noch so). Nun haben selbst diese Geschäfte und der Versandhandel manchmal nichts mehr. Na und? Natürlich macht das keinen Spaß, man kann nicht planen, muß Filme schlimmer hamstern als Bananen in der DDR, ... . Aber da ändert definitiv selbst Dein Gejammer nichts mehr dran.
-
Ja, könnte er. Ist er aber gesetzlich nicht zu verpflichtet. Und solange Du nur hier 'rumfragst, wird sich daran auf jeden Fall nichts ändern. Willste 'ne geratene Antwort oder eine, die Dir nur Herr Wittner oder einer seiner Mitarbeiter geben kann?
-
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Jedenfalls solange es kein Infrarotfilm ist. ;-) -
Hier gibt's 'nen "Optical Printer" von JK (oder wenigstens Teile davon, da mindestens die Kamera fehlt): http://www.ebay.com/itm/Animation-Motor-and-Sequencer-for-BOLEX-Cameras-this-is-the-JK-Optical-Printer-/251484769484?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a8da90ccc
-
Doch. Ist er. Zitat: "Aus. Finito. Vorbei." Das Hauptproblem ist die Intransparenz bei der ganzen Situation: Jeder (selbst Du!) sollte sich Szenarien ausdenken können, bei denen Wittners Verhalten Sinn macht - jedenfalls aus Sicht eines Händlers, der Gewinn machen muß. Das dumme an diesen Szenarien ist nur, daß Du trotzdem nicht weißt, was wirklich Sache ist. Hinzukommt, daß jedem Filmer ein Großteil dieser Szenarien nicht gefällt, weil sie im Widerspruch zu seinem Hobby und/oder Geldbeutel stehen. Und solange Wittner daran nichts ändert, kannst Du entweder weiter herumrätseln, oder enttäuscht/traurig/wütend/resigniert die Situation hinnehmen wie sie ist. Und um die Situation einmal zusammenzufassen: Sicher ist nur der Tod! Alles andere (ja, auch Filme) gibt's nur optional!
-
S8 Filmvorspann Sammelbestellung?
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ähhhmmmm... Licht?! In einer Dunkelkammer?!