-
Gesamte Inhalte
2.962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Regular8
-
Umso besser, wenns dir auch nicht eilt.
-
Das wäre super, ich beeil mich mit dem Verfilmen.
-
Oder ne Brille drum herum. :D
-
Danke, das mach ich. Mitte bis Ende dieses Monats bekomme ich dann endlich hoffentlich meinen bestellten Lomotank und dann gehts los. Naja, Chemie brauch ich auch noch. :) Ich freu mich schon. Ich glaub zuerst mach ich s/w Umkehr und s/w Negativ (für meine Printfilme) und dann widme ich mich der Farbe.
-
Danke, Klaus und Friedemann. Nicht zu spät. Den R25N hab ich nur angebrochen. Es war noch ein Provia 100 vorher dran. Der war schon in der Kamera und hat fast gereicht. Okay, dann mach ich den ganz normal mit 20~25 ASA. So ganz genau kann ich den eh nicht messen. Da sind etliche Faktoren, die das punktgenaue Belichten erschweren, aber grob gehts. Und den R25 ohne N (1996)? Den hab ich noch in Reserve. Soll ich den auch mit 25 ASA machen, oder bisschen drüber? Ich muss ihn sowieso selber entwickeln, zu Tak kann ich ihn nicht geben. Er befindet sich nicht mehr im Single8 Gehäuse. Ich Unverschämter hab das gute Single8 Material (schon wieder mal) in eine S8 Kassette umgetopft.
-
Und lieber wie 12 ASA belichten, wegen Alter und so?
-
Hallo. Draußen ist strahlend blauer Himmel und gleich gehts auf nen Ausflug. Und ich frage mich gerade, welches Material einfacher zu entwickeln geht (und bessere Ergebnisse bringt) ein abgelaufener R25 (1996), oder ein abgelaufener R25N (2011)? Und wie belichte ich diese Filme am besten (wieviel ISO/ASA)?
-
14° DIN, 20 ASA, für Tageslicht OK. Für Kunstlicht wirds eng. Seltsame Empfindlichkeitsstufe; 14°. 15° DIN kennt man, 12° DIN auch irgendwie.
-
Synkino – endlich einfach vertonen
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also Friedemann, auf den Synkinoplatinen wirst du jedenfalls nicht sitzen bleiben. Von den zehn Stück sind jetzt bereits acht weg. Bis heute Abend sinds garantiert zehn Besteller. -
Synkino – endlich einfach vertonen
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich möchte auch eine Platine. -
Was ich meinte, war, wenn wir davon ausgehen, dass Beispiel A und B die korrekt gestanzten Versionen von einseitig und doppelseitigem oder -reihigem 16 mm sind, dann fällt eine um 1 mm verschobene Stanzung in der Qualitätskontrolle bei doppelreihig vielleicht eher auf als bei einreihig. Dass Beispiel D falsch aussieht, sticht zumindest mir viel mehr ins Auge, als Beispiel C (Stanzung um denselben Betrag verschoben).
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Na das klingt doch ganz nach dem Preisniveau von 2012/13. -
Sobald es gibt den genauen Termin, steht er auch schon im Kalender drin.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moment! Ich hatte zwar Wasser bestellt, habe aber in der Dreiviertelstunde, in der ich da war, keines bekommen und bin dann eben ohne ausgekommen. Folglich hab ich auch keins bezahlt. Außerdem hatte ich keine Flasche bestellt, sondern ein großes Glas 0,5. Ich hab das Gefühl, die haben den Überblick verloren, was bestellt wurde und was tatsächlich ausgeliefert wurde.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh weh. Mein herzliches Beileid. :( Ich wünsche dir viel Kraft um über den Verlust hinweg zu kommen.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bin auch nicht leer ausgegangen. 9 Single 8 Kassetten. Vier kleine (30 m) Super 8 Trickfilme und nochmal ein langer, zusammengeschnittener 120 m Trickfilm. Und eine kleine D8 Kamera. Und ne Klebepresse. Eigentlich wollte ich was ganz anderes, aber jetzt hab ich eben Filme und noch eine Kamera. Ich bleibe also beschäftigt für die nächste Zeit. :)
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ups, da war er früher dran.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lack und Lederknödel? Irgendwas entgeht mir da. Naja. Am Abend gabs Filme von 8 bis 35, private Filme, Jazzmusikfilme und Trailer und Patricks Klangtraumhorrorfilm The Color Out of Space. UndTrickfilme. Auf der Börse jede Menge 16 mm und 35 mm. Und das Museum hat einiges versteigert.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Danke für die Info, Sandro. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Aber der PXR 50 war nicht identlisch mit den Scala Restbeständen, oder ? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Daran dachte ich eben auch kurz. Aber Friedemanns Tipp klingt auch plausibel. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ist das dann eine Nachfertigung vom PXR 50, oder was Neues? -
Auseinandersetzung mit der kleinen AK-8-Fibel und der Pentaka 8 (B)
Regular8 antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
- 19 Antworten
-
- filmkamera
- doppelacht
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ärgerlich ist das. Bist du auf einseitige Perforation angewiesen (zwecks Tonspur, oder S16, oder so)? Vielleicht ist das Perfoproblem bei beidseitiger Perfo nicht so schlimm, bzw. die Qualitätskontrolle strenger. Wenn die beiden Perfospuren in einem Durchgang perforiert werden, müssten sie ja immer parallel und im gleichen Abstand zueinander sein. Eine horizontale Verschiebung würde bewirken, dass eine der Perforationsspuren heftig an den Rand läuft. Sowas fällt vielleicht in der Fertigung viel schneller auf, als eine einseitige Spur, die um fünf Zehntel verschoben ist.
-
Ja dann, cooler Trick.