-
Gesamte Inhalte
2.967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Regular8
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Regular8 antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Irgendwer sollte die Übergabe filmen und den ersten Einsatz. -
Ich meinte natürlich, wenn sie fehlt. Ist mir ja beim Befüllen auch ein paar mal passiert, dass ich die transparente Folie vergessen habe. EDIT: Also, ich bin jedenfalls froh, dass in den neuen Kassetten dieses Fenster nicht mehr drin ist.
-
Nö, das nicht. Aber immerhin eine geschlossene Abwickel- und Aufwickelkammer. Das hat mch bei den Kodak Kassetten immer irritiert. Da ist so ein "Fenster" zwischen Abwickel und Aufwickelkammer. Als ich dieProbleme mit den Klemmern hatte, hab ich mich immer gefragt, ob es nicht sein kann, dass ein unsauber aufgewickelter Aufwickelkern mit seitlich übestehenden Lagen sich mit überstehenden Lagen des Abwickelteils sich am Fenster miteinander oder gegeneinander "verzurrt" haben könnten.
-
Bayerisches Fernsehen sucht bayerische Schmalfilmer
Regular8 antwortete auf Mutius's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank, Matthias. Ein sehr schöner Beitrag. -
Ja Wahnsinn was es alls gab.
-
Das bisschen, das wohl versehentlich "am Kanister vorbeitröpfelt" ist wohl unkritisch. Wobei ich mich frage, ob da im Laufe der Zeit (Jahre, Jahrzehnte) nicht trotzdem eine ganze Menge zusammen kommt. Aber da man ja ausgiebig wässert, und auch noch andere Spülungen im Haushalt vornimmt, verdünnt sich das wohl auch noch auf noch unkritischere Werte. Und die Suppe im Kanister (wenn sie verbraucht ist) kommt zum Recyclinghof. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine mit 95% Sicherheit zu wissen, das kostet dann was. Das dürfte aber von Region zu Region unterschiedlich sein, da die Wertstoffhöfe das nach meiner eigenen Erfahrung ganz unterschiedlich handhaben. EDIT: Meine Erfahrung bezieht sich aber nicht auf Chemie, sondern auf die Handhabung unterschiedlicher Kunststoffe und Karton/Papier (beschichtet/unbeschichtet...).
-
Damit das nicht falsch stehen bleibt. Das oben Gesagte (#45) war rein gefühlt geäußert. Ich habe keine persönliche Drohung erhalten. Weder wegen einer Ebay- noch sonstiger Äußerung. Von niemandem. Ich weiß auch von niemand anderem, dass er wegen des ebays-Satzes bedroht wurde. Was ich meinte, ist... wenn ich (oder wer auch immer) in Zukunft befürchten muss, dass wegen irgendeiner Äußerung aufgrund der aufgeheizten Stimmung sich irgend jemand so sehr auf die Füße getreten fühlt, dass er dafür einen Anwalt bemüht, dann kann man schon verstehen, dass sich gerade einige Leute scharenweise verabschieden. Es geht hier ja doch recht oft um kontroverse Themen, die sehr heißblütig diskutiert werden können und auch werden. Wenn man da immer die Angst der Klage (völlig egal von wem gegen wen sie ausgesprochen wird) im Nacken hat... EDIT: Ergänzung in rot
-
Naja, wenn dir jemand droht, dass er rechtliche Schritte gegen Dich unternimmt, weil er der Meinung ist, dass ein Satz wie "bei ebay findet man schöne Kameras für wenig Geld" einen Angriff auf die eigene Person markiert. Und Du im Rechtedschungel befürchten musst in irgendwelchen behördlichen, amtlichen Bürokratismusabsurditäten erst mal zur Kasse gebeten wirst, bevor überhaupt eine inhaltliche Prüfung stattfindet, ob da was dran ist. EDIT: Zitat eingefügt. EDIT2: in rot
-
Ich hab in letzter zeit auch nur grob mitgelesen, aber durch die verschiedenen Kanäle (manche sind ja auch auf facebook oder sonstwo vertreten) hab ich gehört, dass es jetzt nicht (nur) um konträre Meinungsäußerungen ging, denen man einfach aus dem Weg gehen kann, sondern um Äußerungen, die in die Richtung gingen: "Ich kann Deinen Beitrag auch so-und-so auffassen und meinen Rechtsanwalt bemühen". Hier wurde (auch im Geheimen per PN) wohl viel böses Blut geschaffen, das sich schlecht ignorieren lässt. Gleichwohl würde ich mir natürlich auch wünschen, dass Rudolf, Friedemann, Jürgen Lossau, Ulrich Busse, Cineasta und all die anderen wieder zurück kommen würden, die sich jetzt verabschiedet haben, oder sich selbst die Schreibbremse verpasst haben.
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Regular8 antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Halt mich für blöd, aber ich finde nirgends eine Registrierung oder Login/Out. -
Wieviel sind 3900 Yen? Ist das der Preis für eine, oder fürs Zehnerpack? Inklusiv Entwicklung oder ohne? Rückversandporto? Retro Ent. ist das Tak? Kommunikation in deutsch möglich?
-
Eigenmächtiges Schließen/Aussperren von Themen!
Regular8 antwortete auf preston sturges's Thema in Schmalfilm
Wenn Leute an den Pranger gestellt werden, weil der Browser um drei Uhr nachts noch offen ist, oder an einem heiligen Feiertag, warum dann nicht auch Rechtschreibverbesserer? -
Das macht man heut' so. Thread aufzu, aufzu, aufzu. Klippklapp, klippklapp, klipklapp. Ich geh demnächst auch dazu über. Thread eröffnet: z.B. "Graufilter unnötig" oder was anderes provokantes, kurz meine Meinung reingeseiert, und wieder abgeschlossen. Stunden später kurz was reingeblubbert und wieder zu. Widersprechen kann keiner. Jedenfalls nicht in meinem Thread. So hab ich im Forum meinen eigenen durchsichtigen "Spint" - und nur ich hab nen Schlüssel dazu.
-
Die Garantieangabe bis zum 400.000. Scan ist unter diesen Umständen wirklich mutig.
-
Du brauchst das GK Plugin. :D
-
Ich glaube, es ist doch mittlerweile bei dem Angstpotential in der Nische Schmalfilm ganz egal wer und wie oft einer seriös recherchiert. Es genügt ein einziges Gerücht aus dem dichten Nebel, dass dies und das doch nicht stimmt, und schon sind wir wieder "auf Anfang" und es erklingt der nächste Ruf nach seriöser Recherche, obs wahr ist oder nicht. Ich bin da mittlerweile völlig desillusioniert, was das betrifft.
-
Super8Wunderblock - das Projekt erreichte mich heute
Regular8 antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da steht nirgends, ob man seine Filme wieder zurück bekommt, oder ob es so eine schöne Filmvernichtungsaktion ist wie sie jüngst (naja, vor einem Jahr oder so) ein Fernsehsender angeboten hat. Filme einsenden. Eventuelle Digitalisierung, danach Vernichtung des Orginals. Tatsächliche Verwendung der digitalisierten Filme im Endprodukt ungewiss. -
Mein Gott, das Ding funktioniert ja noch zuverlässiger als das Spielzeug in der McDonalds Kindertüte.
-
Komisch. Das haben die letzten 80 Jahre die Schmalfilmer ganz selbstverständlich gemacht. Eigenartiges Volk, diese Schmalfilmer. ;)
-
:D Mach es! Ich schlge vor: Eingangssequenz (Mülleimerbefund) auf E100D very last chance edition, Traumsequenz "was passieren würde, brächte den Müll niemand weg" auf K40 s/w umkehrentwickelt und wegbringen vom Müll auf Ferrania Scotch Chrome oder Velvia - je nach Gusto. :D
-
Oh, schade. Kloses Material hätte ich bei Wiederverfügbarkeit auch gern genommen. Naja, mal sehen, wann da überhaupt wieder was kommt.
-
Was benutzt Ihr zum Befüllen von Single8-Kassetten?
Regular8 antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Ach es gibt durchaus Leute, für die Single8 PlanB wäre... wobei... es entstehen gerade so viele schöne PlanB's und C's in der Schweiz und in Schweden. -
Warum auch nicht? Der PC läuft vermutlich bei einigen rund um die Uhr, auch wenn sie grad nicht da sind. Ist bei mir z.B. so. Da kann 24h am Tag stehen "Reg8 liest im Thread Schmalfilmpreise". Das heißt noch lange nicht, dass ich wirklich lese. Noch nicht mal dass ich davor sitze. Auch nicht, dass ich zuhause bin. Wenn ich weggehe, bleibt der PC oft an, weil andere Sachen im Hintergrund laufen. Ich sehe keinen großen Nutzen darin, mich jedesmal mit dem LogOut-Button abzumelden und dann, wenn ich wieder was schreiben will, mich anzumelden. Ist mir viel zu umständlich. Einmal eingeloggt und nicht wieder ausgeloggt, keinen Browser geschlossen, den PC nicht ausgeschaltet und wochenlang scheinbar "online" und scheinbar immervordemPC, obwohl im realen Leben gerade im Kurzurlaub, ist bei mir zumindest nicht ausgeschlossen. Und bezüglich in-30-Sekunden-antworten: man kann sich sein Smartphone so einstellen, dass die Benachrichtigung in der selben Sekunde aufs Handy umgeleitet wird, in der der Absender der PN auf "senden" drückt. Das Smartphone ist bekanntlich nicht nur ein "ImmerdabeiTelefon" sondern sogar ein "ImmerdabeiPC" mit einem "immeronlineZugang". Es ist ziemlich offenkundig, dass eine Nachricht (Smartphone, entpsrechende Einstellungen und so vorausgesetzt, mit kabelgebundenen Wählscheibentelefonen funktioniert das nicht) den Adressaten rund um die Uhr im selben Moment erreicht, in dem sie abgeschickt wird. Die Zeit der Postkutschen, die Monate unterwegs waren, um Nachrichten zu überbringen ist vorbei. Allerdings ist man (ich zumindest) nicht immer geneigt, auf jeden Post gleich unverzüglich zu reagieren. Wenn ich irgendwas Schönes mache (Spazieren gehen, Picknick, Mittelalterfest in X, Museumsbesuch in Y) und dann kommt per Handy aus dem Schmalfilmforum eine PN, die beginnt mit: "Aber Herr Klose hat gesagt...", dann drück ich sowas erst mal weg und geh später drauf ein - wenn ich Lust habe. Genau so wenn ich im Forum etwas lese und mir denke "nicht schon wieder", dann les ich erst ein paar andere Threads durch, bevor ich erwäge darauf zu antworten. Manchmal warte ich auch erst mal ab, ob sich jemand anders dazu äußert, oder lasse es ganz. Ich lege keinen Wert darauf, in jeder Diskussion der erste zu sein, der das Wort ergreift. Das ist ja hier keine Tele-Quizsendung, bei der der erste Anrufer die 100€ gewinnt.
-
Die Bewegung scheint an mir vorüber gegangen zu sein. Wobei ich das momentan eigentlich grad überhaupt nicht gebrauchen kann.