-
Gesamte Inhalte
2.961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Regular8
-
Rolling shutter Wackelpuddingsauereien sind keine Frage von "HD oder nicht", sondern von "CMOS oder CCD Bildwandler". Höchstens noch von "CMOS konventionell (preiswert) oder CMOS global shutter".
-
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
Regular8 antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Alles hat zwei Seiten. Wenn Du die Blende vorher misst und feststellst... dann versaut Dir die plötzlich vor die Sonne schiebende Wolke (oder die aus der Wolke kommende Sonne) die Einstellung. Da würde die Automatik halt umgehend und vor allem auch genau im richtigen Maß drauf reagieren. Aber ich machs ja auch meist so. Messung und manuelle Einstellung. Man muss eben damit leben können, dass es nichts gibt, was nur Vorteile hat und mit den Nachteilen dann eben leben. :) -
Ich bilde mir ein, es gab eine Columbo Folge dazu.
-
Interessant finde ich bei diesen Teilen wie die Unterstützung der unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammenkommt. Bei manchen Modellen lief der Motor je nach Gang schneller, oder langsamer. Bei anderen lief er immer in der gleichen Geschwindigkeit, aber es drückten sich - je nach eingestelltem Gang - unterschiedlich große Gummiräder an die Motorwelle. Ich hatte mal so ein Gerät, bei dem man den Umfang der Capstanwelle vergrößern/verkleinern konnte durch Auf- oder Abschrauben einer metallenen *Überwurfhülse*. Überwurfhülse drauf = 9,5 cm/s und Überwurfhülse abgeschraubt (kleinerer Umfang der Capstanwelle) = 4,75 cm/s. :) Was sich die Konstrukteure da mechanisch alles einfallen haben lassen - in der Hoch-Zeit der Mechanik. Ich bewundere das immer wieder.
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Regular8 antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Ich kann nicht erkennen, dass Kunststoff generell eine böse Sache ist. Ich bin froh, dass Fensterrahmen heutzutage aus Kunststoff sind und nicht mehr aus Holz (auch wenn Holz schöner aussieht - ein paar Jahre Witterung und dur kriegst die volle Härte des ungenauen, beschissenen Werkstoffes Holz zu spüren) und bin auch froh, dass sie nicht aus Metall sind... Ich bin auch froh, dass Töpfe und Pfannen Kunststoffgriffe haben und nicht aus Metall sind (Hitzeleitung), oder aus Holz (nicht spülmaschinenfest). Ich finde es absolut vernünftig, dass CDs, DVDs u.ä. aus Kunststoff sind und nicht aus Blech. Ich möchte keine Blechtupperdosen oder Blechbrotzeitboxen mit mir herumschleppen. Mir sind mehrmals benutzbare Kunststoffbecher (nicht diese Einweg-Wegwerfteile) lieber als Blechtassen. Ich mag keine Telefongeräte und keine Klodeckel aus Blech oder Gußeisen, Gips oder Holz. Lichtschalter aus Holz fände ich suspekt und welche aus Metall würde ich mich nicht anfassen trauen (da fließen immerhin volle 230V/16A dahinter durch). Ich finds jetzt auch nicht so schlimm, dass Abflussrohre aus PVC sind und Frontblenden, Armaturen, Zierleisten, Stoßstangen aus PE, PS, PP oder sonstiges. Dass Kunststoff als Werkstoff in manchen Bereichen (in denen z.B. Langzeitstabilität, Belastbarkeit etc. gefordert wird) verboten sein sollte (oder einfach aus Vernunftgründen gar nicht erst hineinkonstruiert gehört), das ist allerdings wahr. Aber ob das reicht, um so etwas Universelles wie Kunststoff zur "schlimmsten technischen Erfindung aller Zeiten" zu krönen? Ich weiß nicht. Das Blöde am Kunststoff ist, dass es von den meisten Konstrukteuren heute als Ersatz für ALLES angesehen wird. In jedem Bereich. Das gefällt mir genauso wenig wie Euch. Kunststoff gehört da hin, wo er sinnvoll eingesetzt ist. Also als Objektivdeckel z.B., aber nicht als "Gehäuse" für die Linsen, auch nicht als "Glasersatz". -
Herzlich willkommen. Hey, bei dem Titel dachte ich schon... "der Neue?" "der neue Film?" Hurra! Erste Ferraniafilme? Wo? Wieviel? :D
-
Und die Tabellen sind jetzt von wem? Von Kodak? Fuji? Agfa? IEEE? ISO? SMPTE? MPAA? Paramount?
-
Interessante Frage. Das würde mich auch interessieren. Und da möchte ich gleich noch eine Folgefrage dran hängen: Wie wird Film am besten "eingekühlt"? So schnell wie möglich? "Schockfrosten" quasi, oder so langsam wie möglich?
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das ist natürlich eine magere Ausbeute. 1xDS8 aus 1x35... :( -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Aber dann ginge ja nur einmal DS8 und einmal S8... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also 35 mm hatte ich wirklich auch schon im Visier. Man müsste sich vielleicht Kamera und Projektor auf 3 oder gar 2-perf umbauen lassen, dann würde das richtig effizient werden. Es wird dann nur etwas schwieriger, die neugierigen Leute davon zu überzeugen, dass man das wirklich nur privat macht. - Wasn das für ne Kamera? - 35 mm - Boah cool, dreht ihr n Film? - Nö, is nur privat - ja, klar 35 mm und privat... Die Frage nach ner Drehgenehmigung wird man vermutlich auch ab und zu mal hören. :) -
Und wenn man sich das Ganze jetzt dann noch in realitätsentrücktem Schwarzweiß vorstellt. Fantastique.
-
Auf den Einzelbildzähler bin ich ja schon ziemlich neidisch. Ich vermesse meine Filme alle und muss das immer per Markierung auf einem Zahnrad und Umdrehungszählung per mechanischem Handzähler machen.
-
Ich finds cool, aber mir haben schon die miniaturisierten Nachbauten von zweiäugigen 6x6 Kameras im Schlüsselanhängergröße mit digitalem 5 Mpix Sensor gefallen (auch wenn ich sie nicht gekauft habe).
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Eure beiden Posts hintereinander gelesen ... -
Wolverine Super F2D 4-in-1 Film to Digital Converter
Regular8 antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Oh, entschuldige bitte. Das hab ich wohl nicht so richtig mitbekommen. :) -
und vergib uns unsere Bänder. Wie auch wir vergeben wir uns unsere Bandsünden. Und führe uns nicht zur Gehörlosigkeit sondern erlöse uns von den Dropouts. Denn dein ist das magnetische und elektrtische Feld in Bässen und Höhen. B77men.
-
Abreisewahrscheinlichkeit... 80... % :D :D :D
-
1) Testfilm: 0% 2) Familienfilm: 5-10% 3) Urlaub: 10-15% 4) Projektfilm: 50+x % Bei 2) und 3) mach ich immer erst einen Rohschnitt (per Trockenklebung). Darunter versteh ich ein reines Koppeln aller Filme ohne Beschnitt, nur Ändern der Einstellungsreihenfolge wo es nötig ist (Titel an den Anfang, wenn sie nicht am Anfang gemacht wurden. In neuer Szene Totale an den Anfang und dann die Nahaufnahmen). Das läuft dann einige male durch den Projektor, bis ich mir klar drüber bin, was ich noch rausnehmen will.
-
EU kaputt geht schneller. :D - edit - Satz gelöscht.
-
Schade, dass er (noch?) kein K40-zu-Schwarzweiß Neg/Pos anbietet. Das muss man immer noch entweder selber machen, oder bei privaten Anbietern machen lassen.
-
MWSt fällt weg, da Schweiz.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also gut "Mark II". :) -
Wolverine Super F2D 4-in-1 Film to Digital Converter
Regular8 antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Naja, das mag ja mit Micky Maus Filmen funktionieren, aber wenn ich von meinem Urlaubsfilm oder von Familienfilmen nur jedes 16. Bild einscanne, wie es der Ersteller des Videos explizit sagt, was will denn Picasa dann bei youtube zur Ergänzung der restlichen Bilder suchen? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Regular8 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mich, Ich frag mich immer, ob Dir ein "t" rausgepurzelt ist, Mitch.