-
Gesamte Inhalte
490 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
-
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Oder nimm mal die beiden kanäle auf ein mic eingang eines mischpultes.. Ist das zirpen oder nebengeräusch dann auch da so hast du sicherheit... Natürlich geht dies auch mit einem anderen processor.. Vorsicht phantomspeisung deaktivieren.. -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Hier der 555 nicht meiner😉 -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
-
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Hast du im 650er schon mal alle karten gezogen und frisch gesteckt?... Ich hatte da schon ganz lustige fehler damit... Bei einem CP 55 musste ich mal die ganze rückplatine nachlöten..kalte lötstellen.. Auch meine beiden DTS 6 AD machten gewaltig probleme...nach der rückplattine löten waren alle fehler weg....ich habe damals alles erlebt damit...störungen die sich keiner erklären mochte...und es muss nichts heissen wenn abgezogen das es nicht am processor liegt...auch ist das netzteil sicher in die jahre gekommen.. Da gibt es auch wundersame probleme.... Und natürlich kann es auch das tongerät sein...oder auch ein d sub stecker... Herzlich Clemens -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Der service wurde bei den tekis GROSS geschrieben...der kleine kostete 1950..52.. 595 dollar...heute rund 6000 franken... -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Aber eigentlich geht es ja nicht um die Tekis... -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Ohh..du hast den 555er...mit dem separaten netzteil...wow cool...ein freund hatte den gleichen..selbst hatte ich den 515erund den 545...heute habe ich noch den RM 504 den 310er und den 310A... Tolle röhrengeräte...und schön viele röhren😁 -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Evtl übersteuerst du ja den lichttoneingang...und die schaltung übersteuert dann -
Spratzelndes Störgeräusch Kinoton Reverse-Scan Tongerät
philips dp70 antwortete auf TK-Chris's Thema in Technik
Lieber TK-Chris Könnte es an einer unsauberen schirmung liegen(schlechter kontakt)? ungünstige verlegung der tonleitung? Oder schiesst eine karte durch...welchen processor hast du den? Herzlich Clemens -
Hochgeschwindigkeitsprojektoren - 48 Bilder/sek und mehr
philips dp70 antwortete auf webeje's Thema in Technik
Für Anwendungen mit höherer Projektionsgeschwindigkeit ist die Perfectone Unitor 16/35 HS3 aus der Schweiz gut geeignet.. Hmm dieser Projektor wird wohl ein seltenheits status haben...war dieser im lok-simulator im verkehrshaus verbaut... Von Perfectone spricht heute wohl kaum noch jemand...da niemand mehr die marke kennt...ich habe noch einen röhrengleichrichter von Perfectone.. Aber sicher ein tolles gerät... Herzlich Clemens -
Bei bauer finde ich die B 14 und alles zuvor sexi..auch die U 2... Alle etwas viele und enge rollen...sonst aber schön gemacht... Ab der U 3...U 4 und U 5....ojeee und hilfe... Die Selecton 16 mm finde ich aber richtig schön...die gäbe ich nicht mehr.
-
Mitglieder 8Tsd Ort: Rosenheim Geschrieben Freitag um 07:32 Hmm, wenn der Riemen SO aussieht, stimmt aber auch was mit dem Getriebe nicht, der ist regelrecht abgeschält, dass passiert bei dem Baujahr der FP (90er jahre, erkennbar an den verwendeten Normteilen) eigentlich nicht. Ggf, habe ich noch so einen Riemen, ich schaue heute Abend nach. Ich denke das geschah einfach durch das alter....oiliger riemen..maschine 10 jahre nicht in betrieb....riemen nie gewechselt!!! Übrigens...unsere DEUTSCHEN ernemänner E 15 machten auch hackfleisch aus riemen... Solch schrott maschinen....und das aus deutschland... Das mit den kreuzgetrieben von philips kann ich nicht bestätigen..erlebte bis heute noch keinen welche defekt war....ich denke viele hersteller...philips cinemeccanica bauer usw...bauten alle brauchbare kreuzgetriebe....bei den vorführeren kommt gerne mal wieder... Meine maschine ist die beste....ha...jede hat gutes und schlechtes....aber die E 15 war schon sehr fummelig ...schrottitg....ich meinte es gab noch eine E 18...danach war glaubs schluss bei ernemann... Herzlich Clemens
-
Zum verkauf kommt mein 35mm tisch Lange nicht bespielt...bild macht er.. Restliche funktionen nicht geprüft Breite 121cm Tiefe 105 cm Höhe 125 cm demontage beine und matschscheibe möglich... Man möge sich nur bei ernstgemeintem interesse melden! Abholung zentralschweiz bis ende September 2024 auch dieses inserat gilt bis dann. Preis 200.- Franken ab Platz Lift und Rampe vorhanden.
-
Probleme mit wabernder Spaltschärfe Selecton II/O
philips dp70 antwortete auf Martin's Thema in Technik
Dann sind aber viele selectons genau gleich dreckig!.. -
Probleme mit wabernder Spaltschärfe Selecton II/O
philips dp70 antwortete auf Martin's Thema in Technik
Ich dachte immer dies sei so ein alter schmiergummi....und kein filz.. Meine rolle sieht ähnlich aus...