Zum Inhalt springen

philips dp70

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von philips dp70

  1. Lieber Eddy Bei mir aber privat kannst du ebenfalls beides erleben.... Im schmucken 50er jahre kino Herzlich Clemens
  2. Spannend die DP 70 wurde ab 1954 in den philips heftchen erwähnt...also genau vor 70 jahren...ob dies ein zufall ist?
  3. Liebe Herren... Es war an der zeit das ein solch tolles kino gerettet wird....so vieles wurde abgerissen und steht heute nicht mehr... Auch das lichspiel bern ist nun 70mm fähig...angeblich:-)..nun bin ich nicht mehr alleine:-)mit 70mm Jürg mit seinem heimkino sollte aber nie vergessen gehen.. Alles liebe Clemens
  4. He du lieber.... Das thema ist unter suchen zuhause... Herzlich Clemens
  5. Laut anschluss CP 650 fehlt bei deinem anschluss noch das poti brüggli...evtl klappt's ja auch dann mit dem alten poti?...wer weiss...hast du das korrekte arbeiten des alten potis geprüft?...messgerät....ohm...es könnte auch kontaktprobleme haben...so wie der regler äußerlich rostig ist...
  6. Genau..und dem tollen regler steht nichts im weg.... Ein 100k poti kostet ja nicht die welt...und ein anschluss ist einfach...
  7. Man kann natürlich die wiederstände anpassen...dies ist aber mit lötarbeit und etwas technischem verständnis möglich!. Oder man verbaut ein modernes poti im alten gehäuse...und legt das alte zur seite.. Herzlich Clemens
  8. Übrigens ich meinte nicht DAB U 73 sondern TAB U 73..
  9. Lieber Martin Für den fall geringe (leitfähigkeit) erlebte ich meistens litzen welche innerlich an die trafodrähte gelötet sind... Das flussmittel und die chemischen prozesse lösen die teils sehr feinen drähtchen auf. So wird das ganze hochohmig! also kein durchgang.. Erlebt schon bei.. maihak V 73 kommandoverstärker... scheiben wicklungen! DAB U 73 Kompr./Limiter.. drossel defekt.. und bei meinem Elit UKW Ballempfänger.. Herzlich Clemens
  10. Lieber Dent - Jo.... Huii deine angehensweisse scheint jeweils ziemlich hart zu sein... Mit schraubstöcken und zangen...😁 Denke bei einer fassung muss nicht alles so zu gehen...bei überhitzung verzog sich so eine fassung wohl etwas....aber mit etwas denken geht das auch etwas anders.. Auch ich war schon auf abbruch....aber das bringt vielfach nichts... Herzlich Clemens
  11. Viele fassungen haben innerlich da wo das gewinde steckt inmerlich eine kleine schraube...m 2...oder m 2.5....diese lösen...danach sollte es klappen...natürlich gab es auch andere fassungen...schau aber mal nach.... Herzlich Clemens
  12. Sorry, falsches Forum... hätte nach "Schmalfilm" gesollt Macht nichts... Versuche es mal mit einem haarföhn...leicht wärmen...dann ganz vorsichtig bewegen...evtl etwas WD 40 oder ähnliches dazu....aber alles sachte.. Herzlich Clemens
  13. Ohne bilder nicht ganz einfach... So aus dem kopf ein vistavision horizontal projektor?
  14. Lieber Dent -Jo Wenn ein solcher verstärker I.O ist warum nicht...die zellen sind wohl ehh noch in MONO
  15. Klein und Hummel baute sehr tolle monitore... über die beschallungsverstärker lässt sich streiten... Heute heissen die monitore ja Neumann... Ich selbst finden sie toll...zb die OY oder die 098 Herzlich Clemens
  16. Liebe Brotsuppe... Diese gelegenheit würde ich nicht verstreichen...das angebot scheint gut zu sein...ein paar euros wird dies kosten...aber so hast du sicher etwas tolles... Herzlich Clemens
  17. Liebe Brotsuppe... Ich habe nun nachgeschaut...und besitze leider kein ersatz zahnrad für deine 8 B... Viel glück... Clemens
  18. Grüezi zusammen... Ich suche für einen freund aus der schweiz einen 2 oder 3 fach teller.. Am liebsten ein kinoton...oder ähnlich...ideal...in der schweiz... oder nähe grenze zur schweiz... Angebote bitte an mich...und bitte nur reale und bezahlbare angebote... Herzlich Clemens Ps...das bild dient nur als beispiel...und eben ein 2 oder 3 fach..
  19. Habe die gleichen auf meinen dp 70 verbaut...fabrikat unbekannt...

    Sieht aber nach philips aus...DSC_6880.thumb.JPG.dc19c866f269882ecd7f65a48156a198.JPG

  20. philips dp70

    Atlas Bordkino

    Auch hatten sie komplette fernsehstudios..mit filmabtaster usw...
  21. philips dp70

    Atlas Bordkino

    Titanic gabs schon...alte verfilmung!.. Alarmstufe wohl nicht...
  22. philips dp70

    Atlas Bordkino

    Lieber DC...liebe Freunde Leider habe ich gerade nicht mehr als diese angaben zu den schiffs kinos...haben vielleicht schon...aber es sind einfach zu viele hefte und seiten...philips stellte aber mehr seine arbeiten dar.. Natürlich auch die startfilme....aber 18 stunden bis zur ewigkeit denke ich auch nicht...titanic und alarmstufe rot 1 sicher auch nicht.. Herzlich Clemens
  23. philips dp70

    Atlas Bordkino

    Etwas bunt gemischt...und ohne scanner....aber man kanns lesen... Habe eine ganze philips bibel....als fan davon...einfach super😉
  24. philips dp70

    Atlas Bordkino

    Hallo in die runde...und hier noch die bilder vom philips heft 46..1969.. Viel spass...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.