Zum Inhalt springen

RagdeCkool

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RagdeCkool

  1. Hallo, ich glaub ich hab mich bei der Beschreibung der Triebscheiben etwas ungenau ausgedrückt: nicht die Einkerbungen sind unrund, sondern mir scheint in der Aufsicht, dass die rechte Treibscheibe eiert, so dass sich also der Andruck zusätzlich zu den Einkerbungen nochmals reduziert. @ Martin: Du sagst , ich sollte die Einkerbungen erstmals aufrauen. Heißt das ich soll mit (feinem?wie feinem?) Schmiergelpapier für mehr Gripp sorgen? Oder gibt es da noch andere Techniken? Wo könnte man denn die Treibscheiben neu vulkansieren lassen? Bis hierher schon mal vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge. Hab gestern mit viel Spaß einen Super-8 Tonfilm (Robin Hood) angeschaut. Macht echt Laune. Mal gucken, ob mir noch andere Schätzchen über den Weg laufen. Viele Grüße Edgar
  2. Hallo, hab die Treibräder bzw. den Gummibelag mir angeschaut, und da sieht man wirkllich deutliche "Einkerbungen". Zudem hab ich den Verdacht, dass das rechte Treibrad (Rückwärtsgang) unrund läuft. Nach Reinigung der Gummibeläge der beiden Treibräder stellt sich die Situation wie folgt dar: 18B/sec - alles bestens; 24B/sec Vorwärtsprojektion OK - rückwärts stirbt weiterhin weg. Allerdings funktioniert nun das schnelle Umspulen nach Filmdurchlauf tadellos. Könnt Ihr mir noch etwas zu den beiden Rendelschrauben auf Federn sagen, die jeweils am unteren Ende der Spulenarme sitzen? Gruß Edgar
  3. Hallo, hier ein kleiner Zwischenbericht. Ich hab - wie von Dent-Jo vorgeschlagen - erstmal dem Projektor an allen für mich zugänglichen Stellen frisches Öl zukommen lassen. Der anschließende Test zeigte, dass in 18B/sec alle Funktionen (auch Rückwärtsprojektion) einwandfrei funktionieren. Bei 24B/sec sieht es so aus, dass die Vorwärtsprojektion klappt, Rücklauf mit oder ohne Projektion läuft mühsam an, kommt dann jedoch zum Stehen. Das abschließende Rückspulen des Filmes auf die vordere Spule funktionierte auch nur anfangs und kam dann zum Stoppen. Ich werd den Vorschlag von Martin aufgreifen und die Gummibeläge der Triebscheiben mit Isopropanol reinigen, vielleicht hat der Antrieb dann ja mehr Gripp. Wünsch Euch einen schönen Ostersonntag Edgar
  4. Hallo, und vielen Dank für Deine profunde Antwort/ Hilfe. Werd mich über Ostern mit dem Innenleben befassen und hoffentlich - dank Deiner Anleitung - zu einem guten Ergebnis kommen. Gruß Edgar
  5. Hallo, ich bin von Zuhause mit Schmalfilmen in N8 und S8 vertraut und hab nun nach langer Zeit neue Interesse für dieses Thema entwickelt, nicht zuletzt weil mein Vater seine Schätzchen sichten wollte und dazu einen "neuen" Projektor brauchte. Auf dem Trödel bin ich über einen Eumig Marks S 810D gestolpert, der neben allen gängigen Formaten ja auch Tonfilme wiedergibt/ wiedergeben soll. Leider bin ich da kläglich gescheitert. Bei 18Bild/sec sind alle Funktionen einwandfrei. Sobald ich jedoch auf 24 umschalte, was ja für die korrekte Wiedergabe von Tonfilmen nötig ist, erstarrt das Gerät im Projektionsgang. Betsenfalls läuft das Gerät an. Meistenteils tut sich jedoch gar nichts. Da ich die höhere Bildgeschwindigkeit brauche, um Tonfilme zu schauen, wäre es schön, wenn jemand von Euch Experten mir weiter helfen könnte. Gruß Edgar
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.