Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.061
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein

  1. Schau doch mal bei Muvig.de der wartet zu Festpreisen außer es ist etwas ungewöhnliches kaputt. Sehr nett, auch telefonisch zu erreichen und es geht schnell. Kein wochenlanges warten. Gruß Stefan
  2. Jup, dank es tollen Bolex Berichtes weiß ich das meiner aus der großen Serie von 1972 stammt. Gruß Stefan
  3. Schwupp habe mich dann mal auch eingetragen.......
  4. Hmmm, habe versucht den Text zu übersetzten. Es scheint keine verbindliche Bestellung zu sein, aber quasi eine Vorbestellung damit Kodak die Menge planen kann? Wer hat sich den schon eingetragen? Eigentlich hoffte ich ja das Modell über den Fotoladen vor ordern zu können. Sonst probiere ich das natürlich auch über Kodak direkt. Gruß Stefan
  5. Huch da sind wir doch mal wieder vom Thema abgekommen. Will sagen das Wittner wohl auch gewiss noch andere Arbeiten hat, als die Schmalfilmer, aber er hat uns nicht vergessen. 100% kommt noch was..... Gruß Stefan
  6. Hmmm Testlauf der Anlagen wurde erfolgreich durchgeführt. Jetzt fragen wir uns alle wie und wann diese Maschinen das erste Material gießen werden. Ich glaube es dauert noch. Aber die Jungs und Mädels sind so weit gekommen, haben so viel Zeit und Geld investiert. Das muß doch klappen........ Gruß Stefan
  7. Hallo Ich, die Diva, und Friedemanns Filmkorn 64D Doppel8 Edition
  8. Hallo, ich finde das Heft auch super, tolle Themen vor allen der Bericht über den Bolex SM 8. Ich finde schon das es was neues von Ferrania gibt und zwar das am 11.02.2016 um 16,30Uhr ein Testlauf der Anlagen erfolgreich durchgeführt wurde. Ok das heißt noch lange nix, aber ich sehe im Moment kaum einen der weiter mit Farbumkehrfilm ist. Also wie angekündigt weiter warten. Ich glaube ab dem Zeitpunkt wo neuer Farbfilm kommt, von wem auch immer, lösen sich auch die Formatprobleme. Es gibt noch einige Firmen oder Privatleute die div. Formate zuschneiden können, wenn den unperforierter 35mm Film kommt. Also trotz einiger Negativen Nachrichten, im gesamten doch gute Entwicklungen, über die in der Cine 8-16 berichtet wird. Gruß Stefan
  9. Huhu, und zur Not mal hier Anfragen die haben mir super geholfen. Die Tauschen alte Zellen aus. Akkuplus.de Gruß Stefan
  10. Hallo, ich bin gespannt was in der Cine 8-16 Nr.37 diesmal zu Ferrania steht. Das Interview in Ausgabe 36 war schon super. Mal schauen was da diesmal kommt. Gruß Stefan
  11. Stimmt, ich wollte mal Oldtimer mit der H8 filmen.Das hat nicht gut geklappt weil nach 10min mehr um die H8 standen als vor den Autos. Bei den Pan Cinor kann der Sucher nach oben geschwenkt werden dabei ändert sich stark der Blickwinkel was sehr ungewohnt ist. Das filmen mit wagerechten Suchen ist Anfangs wohl eher zu empfehlen oder? Gruß Stefan
  12. Hehe, ich bin gespannt und werde Berichten. Ja ich denke auch das die älteren Varios problematisch sein können. Aber meine Ansprüche sind nicht so hoch das mich das stören würde. Ich werde es einfach testen und mich an dieser schönen alten Technik erfreuen. Sorge bereitet mir eher der Menschenauflauf wenn man damit Filmt. Gruß Stefan
  13. Hallo, ich konnte nicht widerstehen. Das Gute Stück sieht wie gerade hergestellt aus und läuft auch so. Gibt es noch jemanden der es in dieser Kombination nutzt? Oder habt ihr ein paar Tipps zur Bedienung des Objektives. Bolex C 8L, mit Som Berthiot Pan Cinor 1,8 8/40mm Gruß Stefan
  14. https://www.facebook.com/Kiefernstrasse/photos/a.468682851693.251267.135131216693/10154089165616694/?type=3&theater
  15. Hallo, am 8,4 findet im K4 in Düsseldorf ab 20 Uhr ein 16mm Festival statt. Ich muss leider Arbeiten aber wer in der Nähe wohnt sollte da hin. Gruß Stefan
  16. Stimmt sollte mal Friedemann fragen.... Danke Stefan
  17. Hallo, ich war heute mal mit der Emel C 93 auf Tour. Geladen mit der Filmkorn Edition 64 D( entwickelt Andec den noch?). Leider ist das einlegen des Filmes eine Qual. Man kommt kaum an die Zahntrommel und wenn bekommt man die Andruckplatte zwar etwas weg gehoben aber es ist alles sehr eng so das meine Filmschlaufe oben jetzt riesig ist im Vergleich zum Video . Leider wird hier nicht gezeigt wie der Film eingelegt wird, gibt es da noch einen Trick? Bei manchen Kameras kann man die Andruckplatte wegschwenken oder den Platz an der Zahntrommel vergrößern das habe ich hier nicht hinbekommen, also wurde der Film mühsam durch die Führung gefrickelt, mir graut es vor den zweiten 7,5m........ Gruß Stefan
  18. Hallo, leider gibt es denn CHS 2 im Moment gar nicht. Er ist in Polyester Film und beim Zuschneiden für die S8 Kassette gibt es einen hohen Materialverscheiß. So lange so viele tolle Schwarz-Weiß Alternativen da sind kommt wohl erst mal nix. Er war von Fotoimpex. Gruß Stefan
  19. Achh den Eintrag von Ferrania vom 18.02 hatte ich noch gar nicht gesehen, man achte auf das Ferrania Kommentar einfach haben die es nicht ....... https://www.kickstar..._project_update Gruß Stefan
  20. Hallo, ich hatte auch mehrere Carena D8 leider geht hier oft der Beli nicht und auch Manuell nur wenn die Kamera Strom bekommt Herr Munder hat mir eine fit gemacht neue Kontakte , eingestellt, und mit einen Batterieadapter auf Weincell umgebaut. Na, nicht ganz preiswert aber auch nicht super teuer, jedenfalls läuft die wie neu. Das hätte ich selber ja nie hinbekommen Frag sonst mal bei Herrn Munder an. Gruß Stefan
  21. Hallo Ernst, Genau das ist es, Ferrania wird natürlich, wenn den was kommt, gewiss nicht mit einem K 40,K25 oder Velvia mithalten. Das ist mit der ersten Charge in der alter Rezeptur ja auch nicht möglich. Nur was bleibt wenn sonst keiner Farbfilm macht?. Gruß Stefan
  22. Hallo, auch wenn man es schon gehört hat. Die Crowdfunding Aktion war doch nicht in erster Linie zur Finanzierung von Film, sondern zur Rettung der Maschinen um damit Film produzieren zu können, nachzulesen im Interview Cine 8-16 Nr.36 von Nicola Baldini Ferrania. Die Verspätungen sind begründet und bei den Herren aus Italien bekannt wofür sie sich Entschuldigen. Das neues Material wohl nicht mit Kodak oder Fuji mithalten kann ist bekannt und wird auch gesagt. „Alte Rezepturen die weiterentwickelt werden“. Das sagt ja eigentlich alles. Ich habe noch die ersten Impossible-Filme genutzt kein Vergleich zu heutigen Material und das ist ja schon fast 8 Jahre her, übrigens hatten sie mit satten 1,5 Jahren Verspätung gestartet. Und gekauft wurden die Filme immer. Im ersten Produktionsschub sollen satte 24.000m2 Film von Ferrania im Jahr gemacht werden aber hier sind die Maschinen variabel. Und noch wichtig, der Schmalfilmbereich ist im Vergleich zu Diafilm nicht relevant es ergeben sich Synergien. Ich denke wir sollten den Herren Zeit lassen, das Kodak da nochmal etwas macht wäre ja toll, aber daran glaube ich nicht. Und wie Manfred sagt, der Film, sollte er kommen, wird gekauft da werden sich einige wundern. Egal wie schwierig er am Anfang sein wird. Übrigens sollen die alten Rezepturen sehr Farbstabil sein. Gruß Stefan
  23. Das Positive daran ist, erst wenn die zwei großen Hersteller mit Film nachlassen lohnt es sich für die kleinen Hersteller zu produzieren. Keiner würde im Moment Farbnegativfilm herstellen da es einfach nicht rentabel ist. Obwohl z.b. Fotoimpex dies auf seiner Gießmaschine könnte. Bei Umkehrfilm könnte die Situation anders aussehen wenn Fuji seine Bestände runter hat. Logisch das Ferrania wenn dann mit Umkehrfilm anfängt. Schade ist aber das Maschinen und Know How lieber vernichtet wird, als es in liebevolle Hände zu geben. Gruß Stefan
  24. Hallo, ich habe gerade mit jemanden aus dem FB Fotoforum gesprochen, wegen Trennbildfilme, der hat mit Fuji Deutschland telefoniert und wie vermutet scheint es das Fuji, bis auf seine erfolgreichen Instax Filme, alle anderen Analogen Produkte auslaufen lässt.. Für uns Filmer ist das ja nicht ganz so relevant da ja keiner mit Fuji Schmalfilm mehr rechnet, oder? Ich jedenfalls sehe die Zukunft Schwarz- Weiß und Bunt in Italien. Gruß Stefan
  25. Na ein wenig geht es hier weiter http://www2.kodak.com/webmail/54782/290385297/717c0fda1554327a085637b9d0a4581f2e5e31ed29f0e7c39aac99dcea4d6b61 Traurig allerdings das Fuji nun auch die Trennbildflime FP 100C-silk einstellt. https://www.change.org/p/fujifilm-save-fujifilm-fp100c-instant-films?recruiter=132292005&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink Hmm
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.