Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.059
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein

  1. Hallo, hat mal jemand bei Pro 8mm Geräte bestellt? Ich interessiere mich für diese Hübsche: http://www.pro8mm.com/Merchant5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=01&Product_Code=CAMERA_CLASSIC50TH&Category_Code=S8 Ok eine Logmar ist ja auch super aber mir fehlt der Sucher und dieses Sagenhafte Design, Kann man bei Pro 8 gut bestellen? Gruß Stefan
  2. Naaa es zieht sich, aber es kommt....... http://www.wittner-kinotechnik.de/neu/ Jetzt noch was gutes aus Italien :mrgreen: Gruß Stefan
  3. Hallo, ich habe heute mit FFR-Film gesprochen, ich habe nun das Ladegerät und den Akku zum prüfen weggeschickt. Evtl. wird der Akku erneuert, und das Ladegerät gewechselt. Kosten ca 150.- Preislich ist es im Rahmen geht vielleicht besser aber auch teurer. Ich wollte das System mit Akku und Laden über die Kamera erhalten Gruß und Danke Stefan
  4. Hallo, da ging es von uns, das gute Ladegerät meiner Beaulieu 4008 ZM2 beim Rausziehen aus der FI Schutz- Steckdose blieb doch ein Kontakt in der Dose hängen. Leider ist mein Ladegerät verklebt, nun suche ich ein neues und habe morgen ein Gespräch mit FFR-Film. Altes Netzteil 7,2 Volt 1 Watt 30mA 220 Volt Accu der Kameras sollen überholt worden sein, vor ca.2 Jahren, mA unbekannt hatte mal was von 250mA/Std. gehört halte das aber für sehr wenig. Steht aber auch so in der Beschreibung. Foto Sandor hat ein Original Netzteil ist aber alt, FFR hat ein Model mit 60mA, Wittner mit 100mA. Welchen Tipp habt ihr Bis jetzt hat der Accu nach 10Std Ladezeit ca. 3-4 Kassetten geschafft. Der muss bestimmt auch bald neu, bevorzuge da Wittners Eneloop Modell Gruß Stefan
  5. Jup, würde ich auch so verstehen und hier wird nicht vom CHS 2 gesprochen, sondern von den ersten Serien, dem Adox Pan X,(Acetat) dem jetzigen Material. Der CHS( PET) ist ja im Moment raus. Gruß Stefan
  6. Hallo, schönes Stück, Model 25, leider klappt der Auslöseknopf nicht Federwerk lässt sich aufziehen, und Blende auch regeln. Bei der reinen Mechanik sollte eine Reparatur des Auslöseknopf ja kein Thema sein. Gruß Stefan
  7. . Hallo, inspiriert von der letzten Cine 8-16 habe ich heute mal die Eumig PM aspheric Linse mittels eines Adapterrings an der Canon 310 XL getestet. Die lag noch in der Krabbelkiste. Optisch sah alles gut aus auch die Verzerrungen am Bildrand (Bäume) waren wie beschrieben. Da es kaum möglich ist eine funktionierende Eumig PMA zu bekommen, die scheinen die Zeit nicht gut überstanden zu haben, ist das natürlich ganz praktisch. Einzig eine Revue TM8 klappt bei mir. Alle Kameras mit Makroeinstellung könnte man nutzten wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist. Und die Eumig PM Linsen sind oft sehr preiswert. Gruß Stefan
  8. Hallo, bitte helfen sonst ist auch der bald nicht mehr da. Also filmen und Aufträge erteilen. http://www.schmalfilm-amateure.de/assets/files/film_16_petition.pdf Gruß Stefan
  9. Ahhh teuer aber ein Traum.......und nicht Nackt http://www.pro8mm.co...ategory_Code=S8 Gruß Stefan
  10. Auch ein Hallo von mir.....wir kennen uns ja schon aber nun auch hier im Forum...das freut mich Gruß Stefan
  11. Huhu, ja der Film ist von Andec zurück. Belichtungspumpen stelle ich nicht fest, aber alles sehr Körnig. Gefällt mir trotzdem gut.Auch wenn die Sonne etwas größer sein könnte. Abfotografiert vom Standbild des Eumig 610D Gruß Stefan
  12. Hmm, da könnte ja glatt passiert sein allerdings passt sich die Blende an der Minolta dem Licht an sobald diese eingeschaltet ist hierzu muss nicht der Auslöseknopf betätigt werden. Das heißt doch z.B. kommen Wolken Blende 8 kommt die Sonne Blende 11 . Egal ob Licht auf dem Film fällt oder die zwischen zeit genutzt wird Somit kommt doch auf jeden Einzelbild die richtige Menge Licht. Oder vertue ich mich jetzt da ,steht die Blende fest kämme es doch auch zu Lichtsprüngen wenn zwischen den Bildern die Lichtstärke anders wird. Gruß Stefan
  13. Hallo, habe heute mal mein Glück mit der Sonnenfinsternis probiert. Mit der Minolta 401 XL dem Gegenlichtprogramm, drei starke Rotfilter, und der Intervalschaltung so das aus zwei Std. ca.3,5 min wurden. Die Blende stand die meiste Zeit auf 11 kurzzeitig auch mal bis zum Anschlag wenn die Wolkendecke aufriss. Ich habe mal den Adox Pan 100 benutzt. Es scheint alles geklappt zu haben, ich habe den Film direkt zu Andec geschickt und bin mal gespannt was daraus wird. Man sieht es gibt irgendwie immer was zum Filmen. Gruß Stefan
  14. Hallo, nach dem Fomapan R als Fotofilm fragte ich auch, habe aber dann den Agfa Scala genommen, da ich keine befriedigende Antwort bekam. Habe aber einen Schwung davon bekommen. Und Nachschub von Foma in versch. Formaten soll ja noch kommen.
  15. Ochhh ich finde es Toll zu sehen das sich etwas tut, auch mit Verzögerung. Das schafft Mut und macht eine zukünftige Planung, mir zumindest, einfacher, wenn man gar nichts mehr Neues hört ist es doch auch doof. Gruß Stefan
  16. Huhu großes Rätsel ist es die Masterrolle von Ferrania aus aktueller Fertigung oder nicht...?????? Auf www.super8.nl direkt der Eintrag vom 16.01.15 Gruß Stefan
  17. Huhu, lese ich das richtig bei super8.nl das Ferrania die Masterrolle 115cm Breit 1200m Lang fertig hat . Soll bei Facebook gepostet worden ein. Gruß Stefan
  18. Morgenröte wo ist sie nur ???? Regen immer Regen, dabei bin ich Startklar Accus geladen Chinon Pocket mit VM Linse Startklar, Vision 50D ist fit und Gedicht wird gerade vom Tonband auf Compactkassette überspielt. Um später einfacher auf dem Film überspielt zu werden. Ich bin bereit... Gruß Stefan
  19. Besser spät als nie, dauerte ja bei den meisten anderen Projekten im Analogsektor auch etwas länger als geplant... Gruß Stefan
  20. Und trotzdem wird und soll es weiter gehen, sonst könnten wir ja alle jetzt schon aufhören und das gönnen wir der Zeit nicht ;-) Gruß Stefan
  21. Hallo, beim Trödel gefunden etwas knautschig aber Toll vielleicht hat er noch welche...?
  22. Hmmm, das Analog-Filmen kein Massenspektakel mehr ist sollte uns klar sein.Ich hörte aber auch das erstaunlich viele U 40 wieder Film kaufen. Gruß Stefan
  23. Und Fotoimpex hat wieder Foma Nachschub und gar nicht so teuer. Habe direkt mal DS8 geordert. Gruß Stefan
  24. Und der Ferrania kommt ganz sicher auch noch für deine Kühlschrank . Keine Ahnung zu welchen Preis aber sicher geht es weiter, der Analoge Fotomarkt boomt das kann doch nicht an uns vorbei ziehen. Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.