-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Ich bin beeindruckt es juckt in den Fingern.... http://www.ebay.de/itm/ELMO-8mm-AA-SEHR-SELTEN-KAMERA-MIT-ORIGINALVERPACKUNG-209-/381121000849?pt=DE_Alte_Kameras&hash=item58bc94f591 Gruß Stefan
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hmmm, was mir zu denken gibt ist nicht die Preiserhöhung an sich. Sondern die Preissprünge zwei, dreimal im Jahr. Würden wir im Einzelhandel unsere Produkte in dieser Geschwindigkeit erhöhen würden uns die Kunden ja reihenweise wegrennen. Und ein Ende ist ja nicht in Sicht. Mir ist klar das Analoger Film oft zu preiswert angeboten wurde, aber sollte nicht durch gute Kalkulation ein Ende der Fahnenstange erreicht sein. Man kann ja förmlich auf den nächsten Preissprung warten, und dieses Gefühl ist nicht gut. Gruß Stefan -
Jup , in erster Linie war ich ja auch schon immer Gerätesammler. Alle Kameras und Projektoren sind funktionsfähig,das ist mir immer sehr wichtig, Totalschäden wandern weiter. 53 Kameras und 17 Projektoren. Von Baujahr 1938 bis 1982. Trotzdem versuche ich im Jahr zwei ,drei neue Filmkopien zu erwerben. Verfilmt werden ca.20 Super8 Kassetten, 10 Doppel 8 Spulen, und 3-4 Single 8 Filme jährlich. Viele Geräte habe ich Geschenkt bekommen, die Spitzenmodelle jedoch gekauft. Gruß Stefan
-
Hallo, komisch von was sich die Leute trennen, nach einer schönen Braun Nizo 4080 ist mir heute Kostenlos eine Minolta Autopak-8K5 zugeflogen. Das erstaunliche ist, obwohl sie Baujahr 66-68 ist, hat sie fast alles was eine gute Kamera braucht (ihr Zustand ist übrigens 1A) 1: Automatische Filmempfindlichkeitseinstellung von :"10-250" ASA Tageslicht 2: Rokkor Objektiv 1:1,8/9,5...30 Zwölflinser 3: CdS Belichtungsmesser mit absichtlicher Abweichung von -1 bis +2 4: 5AA Zellen keine 1,35V Batterien nötig 5: Einzelbildschaltung, 12,18,24 Bilder 6: Batterietester 7: Im Sucher Blendenzahl, Filmdurchlauf und Filmlänge angezeigt. 8: Fernsteuerung, mit abnehmbaren Batteriehandgriff. Ich bin erstaunt was eine Kamera aus der Anfangszeit von Super 8 doch schon alles so konnte, dazu ist sie fast komplett aus Metall, und zumindest meine läuft so was von entspannt. Gruß Stefan
-
Jup, na das ist doch schon mal etwas: http://www.fotoimpex.de/shop/kameras-zubehoer/cinezubehoer/ Gruß Stefan
-
Negativfilm Kodak 50D Gedichtverfilmung
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich habe jetzt den 34mm Adapterring an die Chinon Pocket geklebt so das ich die Anamorphic Linse jederzeit aufsetzten kann. Das schöne ist das ich diese Linse auch an kleine Projektoren nutzten kann am Eumig 610D kam sie besonders gut, das würde die Möller 32/2 nie schaffen die braucht schon einen Elmo ST oder GS. Gleich wird erst mal ein Rest Agfa 200D verdreht zum Testen. Und dann geht es die Tage los. Fotos der Kamera folgen die nächste Zeit. Gruß Stefan -
Hmmm, auch ich komme mit dem Agfa gut klar, sicher es ist kein Velvia oder gar K 40, oder 100D. Aber ich bin mit Andec und seiner Entwicklung zufrieden. Im Prinzip habe ich als Farbfilmfilmer ja im Moment auch keine Wahl. Außer Restware im Kühlschrank gibt es im Umkehrbereich in Farbe keine Alternative und bevor ich meine Kameras ausmuster bleibt nur der Agfa. Ich denke nicht das noch einmal Velvia oder Astia in Schmalfilm kommt. Gerade in Bezug auf Ferrania und das neue Material, wäre das Risiko dieses teure aber gute Fuji Material zu vertreiben doch sehr hoch.. Und was von Ferrania kommt, mag in den ersten Chargen, noch gar nicht zu beurteilen sein. Ich denke für alle DS8 Filmer bleibt im Moment nur Schwarz -Weiß oder aufhören wenn man mit Agfa nicht Filmen mag und ich finde Toll das Wittner an diese doch sehr kleine Nische denkt. Gruß Stefan
-
Soo , aus der Aktuellen Foto Klassik, wenn alles klappt wird im Frühjahr das Material für die Kickstarterfreunde kommen und im zweiten Quartal für alle anderen. Ferrania scheint fleißig zu sein. T-Shirts und Taschen gab es bei Lomo und Impossible auch sehr schnell, soll wohl mehr Kapital bringen. Gruß Stefan
-
Na endlich mal was gutes neues, noch ein viertel Jahr warten, dann geht es wieder ans DS8 Filmen in Farbe. http://www.wittner-kinotechnik.de/neu/ Gruß Stefan
-
Negativfilm Kodak 50D Gedichtverfilmung
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Ups erster Rückschlag, die VM Anamorphic Lens 1,5x hat ein Gewinde von 34mm die Chinon Pocket nicht, diese Größe scheint sie nur mit dem Teleobjektiv zu haben das es als Zubehör gab. Die Eumig mini Servo 3 hat ein 33,5mm Gewinde das passt auch hier nicht und sucht mal eine Super 8 Kamera mit 34mm Filtergewinde. Ich habe mir jetzt einen Satz Adapterringe bestellt. Zur Not klebe ich mit Sekundenkleber einen 34mm Adapterring auf die Front der Chinon da diese vorne ja flach ist, sollte das kein Problem sein. Passen tun die VM Anamorphe übrigen an alle Arco Teleobjektive . Aber damit filmen ist echt Aufwendig und in 8mm gibt es kein Negativmaterial. Halte ich die Linse übrigens vor Objektive die größer als 40mm sind, führt dies zu Abschattungen an den Seiten. Das Objektiv ist ja eh recht klein und eigentlich für Digitalkameras gedacht. Das Positive ich habe das Gedicht schon auf eine MC in dem Sony WM-D6C R-Player . Beim Filmen soll das dann für die Stimmung sorgen. Und später auf die Positivkopie übertragen werden. Gruß Stefan -
So morgen auf nach Köln...... Spielfilme suchen Gruß Stefan
-
Negativfilm Kodak 50D Gedichtverfilmung
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
So, die Anamorphic 1,5 Linse ist angekommen. Sehr schönes Stück, jetzt geht es an das testen wie sie eingestellt wird eine Beschreibung ist nicht dabei. Soviel ich weiß müssen bei der Aufnahme die Seiten gestaucht werden und beim Abspielen, hier mit einer Möller Anamorphic Linse, wieder entzerrt werden. Na, starten wir die Tage mal den ersten Test. Gruß Stefan -
Negativfilm Kodak 50D Gedichtverfilmung
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Hallo, so das Filmmaterial ist da, es wird wohl eine Verfilmung von Paul Verlaine "Morgenröte" mit etwas Glück klappt es auch mit der VM Anamorphic Lens 1,5x. Zumindest wird sie morgen bestellt. Ich bin gespannt........ Gruß Stefan -
Hallo, habe heute unter anderem erstmals einen Negativfilm Kodak 50D bestellt. Damit soll ein Gedicht von Arthur Rimbaud oder Paul Verlaine verfilmt werden. Ist noch nicht ganz klar. Nach der Entwicklung soll eine Positivkopie erstellt werden und das ganze mit Pistenton versehen werden. Neu eingetroffen ist eine Chinon Pocket (10.-) 1A Zustand Diese soll mit einer VM Anamorphic Lens 1,5x bestückt werden. Ich habe zwar schon den Lieferanten der Linse in England gefunden (siehe letzte Cine8-16) aber noch nicht die Bestellmöglichkeiten heraus bekommen. Ich denke das ganze wird relativ viel Zeit in Anspruch nehmen. Hat irgendwer etwas ähnliches schon versucht und damit Erfahrung sammeln können?. Gruß Stefan
-
Petition an die UNESCO - savefilm.org
Stefan vom Stein antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Pssst. Link öffnen rechte Maustaste und auf Deutsch übersetzten, sollte klappen.- 5 Antworten
-
- savefilm.org
- savefil
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Petition an die UNESCO - savefilm.org
Stefan vom Stein antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Jup, schon gemacht......- 5 Antworten
-
- savefilm.org
- savefil
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, na so ganz vergessen ist es in den Medien dann doch nicht. http://www.taz.de/Fi...ennale/!149025/ Gruß Stefan
-
Hallo, Ulrich du hast mir aus der Seele gesprochen. Genauso sehe ich das auch. Es ist cool solange"ich" das mache. Sehr schön beschrieben..... Gruß Stefan.
-
Hallo Genau, im Gegensatz zu den Analog-Fotofreaks kommen wir Filmer oft etwas alt rüber ( Ist nicht böse gemeint). Wir müssen da etwas frecher,frischer rüber kommen. Wenn ich teilweise die Internetseiten unserer Lieferanten sehe bekommen junge Filmer nicht unbedingt Lust zu filmen. Pro 8 macht es da etwas besser eine Canon 310XL in frischen Design und dann noch über Amazon zu bestellen. So einfach sollte das gehen. Auch wenn diese Geräte nicht preiswert sind. Besucht mal ein Lomoladen.z.B. in Köln Plastikkameras zu preisen für die ich 2 gebrauchte Canons in Deutschland bekomme, und das läuft relativ gut, zumindest kommen immer Neuheiten auf dem Markt. Und Neuheiten oder Ideen braucht der Analoge Sektor. Gruß Stefan PS. Ja ich weiß Amazon ist nicht jedermanns Freund........
-
Hallo Richtig, auch unsere Filmkollektiv fällt immer auf. Selbst die lokalen Medien berichten über unsere Schmalfilmaktivitäten. Aber leider erreicht man kaum neue Filmer, ich hatte die Woche "12" Anrufer die ihre Schmalfilmausrüstungen verkaufen wollten. Weil sie schon seit Jahren Digital Filmen und 40.- für 3,5 min das ginge ja gar nicht. (Aber ne Kamera für 1000.- alle paar Jahre) Ich lege meine Hoffnung nun auch mehr auf Jüngere Experimentier- freudige Filmer, ähnlich der Lomo Jungs oder der neuen Sofortbild-Fotografen . Ich glaube sonst bekommen wir zwar viel Lob und Anerkennung aber keine neuen Filmer. Und der Filmverbrauch schrumpft einfach weiter. Gruß Stefan PS: Beteiligt euch doch auch am GS8D Oktober 2015 das ist doch auch mal Werbung für Film.
-
ADOX CHS 100 II Super 8 (PET)
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Hallo, laut meiner Anfrage und Antwort ist es tatsächlich der hohe Verschleiß am Stanzwerkzeug. Klar könnte man das wo anders machen lassen aber stimmt dann immer die Qualität?. Aber Überlegungen ihn neu aufzulegen gibt es schon, nur muss die Werkzeugfrage vorher gelöst werden. Gruß Stefan -
Hmmm, bei Impossible hat es doch auch lange gedauert bis ihre Qualität besser wurde, vergleicht mal die ersten Filme mit den jetzigen, geben wir Ferrania doch einfach mal eine Möglichkeit am Markt Fuß zu fassen. Ich hätte auch gerne wieder Fuji Filme aber vielleicht wartet Wittner ja sogar auf Ferrania so das er dann zwei Farbfilme im Sortiment(Agfa-Ferrania) hat, und wer weiß, wenn genug Anfragen kommen, bei DS8 tut sich ja auch etwas. Gruß Stefan
-
Hähhh, scheint wohl neu zu sein kennt das schon jemand? http://www.amazon.de...rds=super8 film PS: Ich habe keine blasse Farben und leichte unschärfen.... Gruß Stefan
-
Huhu, hier mal ein schönes Streit-Thema. Wer ist der bessere Projektor?. Der Beaulieu 708 ist aus Metall in einem wunderschönen Design er soll super Bilder liefern aber auch etwas Störanfällig sein. Er arbeitet mit 15 Volt 150 Watt diese Lampe bekommt man ganz gut. Eine Werkstatt zu finden, die sich da ran traut ist ein Kunststück. der Elmo GS 1200 ist etwas häufiger zu finden allerdings ist die Birne auch seltener, Werkstätten gibt es noch aber ich hörte schon von Fest-gefressene Motoren und diese auszutauschen ist gar nicht so einfach. Preislich scheinen beide um die 1000.- zu liegen wobei der Elmo etwas häufiger zu finden ist. Was sind eure Erfahrungen? PS. Ich habe mich dann doch für einen Bauer T 610 entschieden ist um einiges Preiswerter und so bleibt noch etwas Geld für einen neuen Spielfilm Gruß Stefan
-
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Stefan vom Stein antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
Hallo, fast übersehen. Hier der Link bis jetzt hat er jeden Projektor wieder am laufen bekommen: http://www.astromuvi...projektoren.htm Gruß Stefan- 42 Antworten
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: