-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Hallo, lese gerade im Filmsammler, ja er ist da und wie immer einige schöne Filme zu verkaufen und ein paar nette Geräte. Vom Sammler für den Sammler. Wer das unterstützen möchte ich finde es toll kann ja ne E-Mail schicken an: bryskoschneider@yahoo.de Da gibt es das Abo Gruß Stefan
-
"Cine 8-16" - Nr. 25 kommt in Kürze...
Stefan vom Stein antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Jup ist bestellt, bin mal gespannt wie er ist,ich habe ihn vorher nicht angeschaut um ihn auf meinem Elmo erstmalig zu betrachten. Gruß Stefan -
"Cine 8-16" - Nr. 25 kommt in Kürze...
Stefan vom Stein antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Hallo, ja der Sensenmann Film das ist wirklich eine sehr gute Idee. Ich wäre dabei. Gruß Stefan -
"Cine 8-16" - Nr. 25 kommt in Kürze...
Stefan vom Stein antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Hallo, wieder mal eine super Ausgabe. Ganz besonders interessiert mich die Möglichkeit einen bestimmten Film (Neukopiert) über eine Sammelbestellung mit zu bestellen. Gerne würde ich häufiger Cartoons oder andere Filme neu bestellen scheue aber den Weg über die USA oder England. Wenn das über die Cine geht und dann noch ein guter Preis bei Sammelbestellungen raus springt bin ich dabei. Gruß Stefan -
"Cine 8-16" - Nr. 25 kommt in Kürze...
Stefan vom Stein antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Ist da, Ist da Viel zu lesen Freu Freu........ :bounce: .. Gruß Stefan -
Der Neue Super8 Sammler Eingestellt!
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Hallo, jup ich habe das Abo direkt gemacht als die Info von Herrn Schneider kam, ich meine er hatte April als ersten Termin genannt. Bisher habe ich aber auch nichts konkretes mehr gehört. Gruß Stefan -
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Stefan vom Stein antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich habe gestern ein Braun Visacustic 1000 aus einem Schulbestand mit 20 Schullehrfilme für 25.- bekommen. Alles funktioniert perfekt, als Boxen verwende ich welche für den PC, ich musste nur das Kabel mit einen anderen Stecker versehen. Die Originalboxen fehlen. Nun hat er auch wieder Ton, in Kürze auch in Stereo. Allerdings spult er relativ langsam zurück , im Vorlauf ist er konstant in allen Bildgeschwindigkeiten. In unserem Projektorkatalog steht das man bei Stummfilme die Tonköpfe wegschwenkt da Braun Tonköpfe sehr weich sind, ich weiß aber noch nicht mit welcher Einstellung das gehen soll. Und gibt es da ein Trick damit die Rückspulung schneller und gleichmäßiger läuft, vielleicht braucht er ja nur eine Wartung, obwohl die Stadt Remscheid in jedes Jahr kontrolliert hat, das sieht man an den vielen Prüfzeichen. Aber auch das ist wohl 15-20 Jahre her. Im Moment finde ich nur zwei Schrauben am hinteren Gehäuse damit geht er aber nicht auf. Gruß Stefan- 42 Antworten
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
UNd hier noch das neue Projekt,eine Endlosschleife selbstgebaut 2,40 Meter Film über eine S8 Umlenkrolle. Der Projektor muß auf einer Party ca 4Std am Stück laufen. Bin Gespannt ob er das aushält. http://s91.beta.phot...html?sort=6&o=5 Bis dann Stefan
-
Test Beaulieu gegen Kodak M 4
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
So hier beide nochmals die Mutter des Super8 Formats Kodak Instamatic M4 gegen Beaulieu 6008 S: http://s91.beta.photobucket.com/user/lucy_fair/media/SL730196_zps84bee329.jpg.html?sort=6&o=1 Beide funktionieren kann die Tage losgehen. Gruß Stefan -
So hier das letzte Filmprojekt: http://s91.beta.photobucket.com/user/lucy_fair/media/SL730185_zpsd7007155.mp4.html?sort=6&o=0 Aufgenommen mit der Canon 310 XL auf Adox Pan 100. Abgefilmt von Elmo K 100SM Mit Digitalkamera da ich komplett Analog arbeite ist die Qualität beim Abfilmen nicht so dolle im Original ist das wesentlich besser. Gruß Stefan
-
Hehe, habe mir gerade für ein paar Euro ne Kodak M 4 besorgt, durch die letzte Schmalfilm bin ich heiß geworden auf den Test ,meine Beaulieu 6008 gegen Kodak M 4. Welches Bild wird besser?. Werde das mal mit den Wittner V 50 durchführen mal schauen was da raus kommt. Gruß Stefan
-
Hallo, das ist doch mal ein Top Gerät. http://www.ebay.de/i...3#ht_3070wt_952 Meine läuft einfach traumhaft und hätte ich die nicht schon würde ich zugreifen. Ok ob die jemand warten kann weiß ich nicht, aber meine läuft seit Jahren Top. Also zugreifen. Gruß stefan
-
Na das ist doch prima ich bin Remscheider das ist doch schon mal etwas, quasi Nachbarn 15 min mit dem Auto oder so... wenn wir das nicht hinbekommen.....
-
schmalfilm 1/2013: Neue Super-8-Filme kommen!
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Achhh, was für eine tolle Ausgabe, und endlich positive Nachrichten besonders im Bezug auf vielleicht ganz neue Filmsorten. Jetzt fehlt nur noch neue Technik, hier baue ich persönlich ja immer noch auf Lomo und ihren Ideen, nicht immer Profigeräte aber mit Charme, und das kurbelt Filmverbrauch an, unsere Geräte werden ja auch nicht jünger. Toll auch der Bericht zu der Negativentwicklung, für mich sind die Farbgebungen top und jeder Lomofilmer freut sich über sowas. Der Doppel 8 Bericht war genau nach meinem Geschmack es sollte aber darauf hingewiesen werden das die Selenzellen in den Doppel 8 Kameras oft verbraucht sind, eine Reparatur dieser ist sehr problematisch (Kannte mal jemand der baute die Kameras auf Cds Belichtungsmesser um) Daher halt oft extern Messen, wie geschrieben. Auch die Mechanik braucht sehr oft eine Wartung oft läuft die Kamera trocken oder ist verharzt die ist wie berichtet aber nicht so problematisch. Alles in allem Top Ausgabe auf die nächsten 65 Jahre..... Gruß Stefan -
Hmmm, ich wollte doch kein Deutschlandweites Filmertreffen machen sonder einfach nur ein paar Filmer zu einen bestimmten Tag im Zoo Wuppertal treffen. Das gleiche können ja die Berliner in Berlin oder die Hamburger in Hamburg machen. Wer Lust hat kommt wem es zu weit ist der macht halt selber was in seiner Stadt (Umgebung). Aber einfach mal ein paar Schmalfilmer im Zoo hat doch was...... PS: In Wuppertal hält der ICE aus Berlin und die Schwebebahn ist zum Filmen top genauso wie die vielen alten Häuser aus dem 18+19 Jahrhundert in einer Aussterbenden Stadt. Gruß Stefan
-
Hallo, ich hatte mal überlegt ein Filmtreffen im Zoo Wuppertal zu starten. Der Frühsommer bietet sich ja dazu an. Willkommen ist alles unter 35mm, danach kann man gegenüber des Zoos schön eine Gaststätte besuchen und plaudern. Na hat jemand Lust? Gruß Stefan
-
Super Tipp, das werde ich machen, ich wollte ihn halt nicht entsorgen . Denn laufen tut der gute Elmo ganz gut. Nur wer raucht so viel das der Projektor zu mit Nikotin und Teer ist? . Dachte schon mal an so ganz bestimmte Kinos wo diese Geräte oft benutzt wurden. Gruß Stefan
-
Hallo, ich habe gerade Nachricht von meinem Elmo Speziallisten erhalten, der hat mein Elmo St 1200 MO zur Wartung. Ich habe mich schon immer über seine vergilbte Farbe und Geruch gewundert. Na, jedenfalls trieft er vor Teer und Nikotin, dies kann man zwar reinigen aber dazu muß alles, wirklich alles ausgebaut werden. Nun haben wir uns darauf geeinigt das ich ein "neues" Gebrauchtgerät mit ein Jahr Garantie nehme soll ein Elmo St M/ HD sein. Und mein altes Modell bleibt bei mir als Lernmodell oder Ersatzteillager. Bisher dachte ich, er lief immer gut, Scharfes Bild aber ein Top Projektor versetzt die meisten in Staunen. Super 8 zittert nicht und kann gestochen scharf sein, evtl folgt noch ein Elmo 1,0 Objektiv das soll eins der wenigen sein das bis in den Rand scharf abzeichnet. Hmmm man lernt immer dazu...... Gruß Stefan PS:Bevor wieder einige Fragen er ist bei MG Electronic
-
Schwupp, da sind die V 50D angekommen das sollte jetzt mit dem Bestand an 100D und Schwarz Weiß in meinem Kühlfach (Ups da ist ja noch ein Fuji 64 T von Wittner dabei) bis zur Neueinführung der nächsten Generation Farb-Umkehrfilme reichen. Das sind die ersten V 50D die ich benutze bin gespannt wie die sich in den Kameras machen. Gruß Stefan
-
Hallo, erst mal abwarten, ich habe vor 2 Wochen den Fuji V 50 bei Wittner in Super 8 bestellt. Dazu noch ein Paar Doppel 8 100D. Wittner schrieb mir das der Film in kürze wieder lieferbar ist und evtl.sogar diese Woche noch an mich rausgeht. Wenn ich es recht verstehe ist der nur im Moment ausgegangen auch Aufgrund der Betriebsferien bei Wittner und den ungewöhnlich hohen Bestellvolumen. Also Entspannung ist angesagt und wenn der 50D später ausgeht nehmen wir den Fuji 100er oder doch was ganz neues wie es schon einige mal hier im Forum besprochen wurde. Fragt doch einfach mal bei den Firmen die das Material vertreiben an, Wittner antwortet auf E-Mails sofort. Dann wisst ihr näheres und man muß nicht immer Panik verbreiten. Gruß Stefan PS: hier gleich drei Blöcke zu Filmmaterial das sagt alles auch zum V 50 ist was dabei. http://www.wittner-c....php#20130128-1
-
Hallo, nur ganz kurz. Ich hatte einen Friedhof im Schnee gefilmt, mich erinnert er auch stark an den Plus X finde ihn aber heller und kräftiger. Vielleicht lasse ich den Streifen doch mal Digitalisieren und stelle ihn hier rein. Gruß Stefan
-
Hallo, da soll man einer sagen Schmalfilm läuft nicht. http://www.wittner-k...eu/news2013.php Wittner beweist das gegenteil und kommt genau wie einige schon dachten mit neuen Materialien auf den Markt. Geht doch...und zumindest bei ihm scheint es zu laufen.... Freu mich auf die neuen Aufnahmematerialien..... Gruß Stefan
-
Hallo, manchmal ist es schon sehr mühsam in diesem Forum. Hier wird mehr über mögliche Produkteinstellungen spekuliert als gefilmt. Auch wenn viele es nicht glauben, es geht weiter mit Kodak und Fuji oder ohne sie. Ich habe die Tage bei Wittner 5 Super8 Kassetten V50 und drei D8 100D geordert, entwickeln lasse ich die bei Andec. Ich hätte aber auch jedes andere Material genommen weil bei mir einfach das komplett Analoge den Reiz ausmacht. Auch Spielfilmkopien kann man noch ordern, hier ist halt der Exklusive Geschmack preislich bemerkbar. Und selbst wenn Fuji und Kodak weg sind, es kommen Alternativen natürlich nur wenn es Betriebswirtschaftlich Sinn macht. Das weiss auch Wittner und wenn die Möglichkeit besteht ein Farbfilm für unter 20.- an zu bieten wird es wohl auch machen. Er lebt schließlich vom Film. Nur wenn wir filmen und Nachfrage erzeugen machen diese Leute weiter. Damit helfe wir den Firmen mit eigenen Produkten oder Idee auf den Markt zu kommen. Fotofilme (35mm, 120er) besorge ich bei Fotoimpex (Adox) und lasse bei Fotohändler vor Ort entwickeln. Könnte dies auch über Lomo aber da sich preislich hier nix tut unterstütze ich lieber den Fachhändler vor Ort. Ein besonderes Hobby zu haben ist halt nicht immer einfach. Preislich hätte ich es auch gerne anders aber wenn ich es mit Sofortbild vergleiche ist das gar nicht so teuer hier kosten 8 oder 10 Bilder schnell mal 20 oder gar 28.- Also last uns das machen was wir können" Analog filmen". Digital kann jeder...... Gruß Stefan
-
Hallo, ich schicke eigentlich alle meine Kameras zu Herrn Piehler, würde mich aber auch über andere Adressen freuen gerade auch über jüngere Werkstattbesitzer die ich gerne unterstützen würde. Nur leider finde ich da kaum einen. Gruß Stefan PS: Projektoren gehen bei mir meistens zu Muvig außer mein Elmo der ist gerade bei MG Elektronik.
-
So, ich habe dann die Bauer 88F vom Service zurück bekommen. Eigentlich musste sie nur gereinigt werden das war alles. Selenzelle ist ok Federwerk schnurrt nur so... Ich habe damit im Wald Schnee Impressionen gefilmt. Mal mit Externen Beli mal mit dem Bauer eigenen beides ist gleich gut. Benutzt habe ich den 100D, geschnitten habe ich nass, da ich keine Trockenklebepresse für N8 besitze. Vorgeführt mit dem Elmo K 100 SM . Ich muss sagen was da an der Wand geworfen wurde war einmalig Satte Farben Belichtung super auch keine Unschärfen. Nur das drehen der Filmspule war bei Minus 8 Grad und eiskalten Fingern nicht einfach . Dafür ging das I-Phone von meinem Bekannten bei dern Temperaturen gar nicht mehr an. Auch witzig. Ich werde das mal vergleichen mit der Siemens 8R und der Arco Eight Zoom die sind zwar noch in der Reinigung aber mal schauen wo dort die Unterschiede im Bild sind. Gruß Stefan