-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Schmalfilm Projektor P8 Carl-Zeiss Jena
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Hallo Otti, Hmmm "Billigabklatsch" verstehe ich nicht der P8 wurde 1953 von VEB Dresden gebaut er ist ganz einfach der Vorgänger vom Weimar 1-2-3 der ab 1956 gebaut wurde. Der P8 ist einfach nur älter. Das Greiferschaltwerk ist im Weimar das gleiche das auch der P8 benutzt bei beiden Modellen wird ein Kurbelgreifer benutzt mechanisch sind sie sehr ähnlich. Natürlich ist ein Metallgehäuse beim Weimar klasse auch die Lichtleistung ist dort besser und ein Tonkoppler hat der P8 auch nicht . Trotzdem reizt mich gerade dieses Bakelitgehäuse. Und von der Mechanik ist ja zum Weimar gar nicht so ein Unterschied. So steht es jedenfalls im Filmprojektorenkatalog. Ich lasse mich mal überraschen... Gruß Stefan -
Hallo, bekomme die Tage den Schmalfilm Projektor P8 Carl-Zeiss Jena in einem Top zustand funktionsfähig für den Preis eines Abendbrotes. Da wollte ich nicht Nein sagen. Schöner N8 Film auf einer Bauer 88 oder Nizo Bifo aufgenommen und auf dem Bauer T10 oder P8 Carl Zeiss abgespielt ist schon etwas. Hat irgendwer weitere Infos zum P8?. Im Projektorkatalog steht ja schon einiges, Filmeinlegen ist ja im Gerät gut erklärt, Ölen übrigens auch. Muss ich sonst noch etwas beachten evtl.Volt auf 240- 250 stellen? Soll man ja verstellen können. Habe noch keine Daten zur Birne gefunden gibt es sie noch und evtl. auch als Halogenbirne über Wittner?. Gruß Stefan
-
Hallo, wollte mal kurz über dieses tolle Doppel8 Wochenende Berichten. Ich und ein Bekannter haben uns zum Filmen eines Oldtimer-Rennen getroffen. Ich kann zwar mit Autos nicht viel anfangen aber gut. Ich hatte meine Nizo Bifo dabei er die Bolex B8L. Ich habe eine Rolle 100D und eine Plus X verbraucht er einmal 100D. Da für mich das Filmen mit diesen alten Geräten im Vordergrund steht und nicht unbedingt die Filmstory war ich fleißig mit den versch. Einstellungen der Nizo Bifo beschäftigt. Irgendwie habe ich auch die ganze Zeit die Entfernung eingestellt und auf die Belichtung geachtet, muss ja alles stimmen. Nach drei viertel Belichteten 100D viel mir wie Schuppen von den Augen das ich zwar fleißig am unteren Objektiv die Meter einstellte ich aber mit dem oberen filmte. Und das stand auf unter einem Meter. Da mein Bekannter nun ordentlich lachte folgte die Strafe auf dem Fuße. Beim umdrehen der ersten Seite des Doppel8 Filmes, glitt dieser aus der Hand und rollte sich ganz wunderbar den Hang hinunter ab..... Ich verstand auf einmal warum es Super8 gibt, und er schimpfte darüber was Gott ihm angetan hätte....... Trotz dieser Missgeschicke fühle ich mich immer mehr zu Doppel 8 hingezogen. Dort gibt es einfach die tolleren Geräte, weniger Elektronik und die meisten Geräte lasse sich einfacher warten... Also gerne wieder auch wenn diesmal die Ergebnisse eine Desaster sein werden.. Gruß Stefan
-
Hallo Ich finde die Ausgabe 22 diesmal sehr gut. Sehr Informativ sind die CineWorld Seiten ich halte es für sehr wichtig über neue Produkte informiert zu werden. Dazu gehört natürlich auch die Anzeige von Pro8mm mit ihrer Rhonda Cam. Auch der Artikel von der Zenit Quarz 8XL war prima,ich freue mich immer über Berichte der versch. Geräte die man noch einsetzten kann und vor allem was sie können und wie sie funktionieren. Mich stört der Englische Text eigentlich überhaupt nicht und wenn er die Auflage und den Fortbestand der Zeitschrift sichern kann ist das voll in Ordnung. Toll sind auch die Filmvorstellungen, gerade im Bereich Neuerscheinungen, wer weiß denn noch, das es hier und da Neue Kopien gibt. Ich freue mich riesig auf Captain Amerika in 180m. Alles in allem sehr Informativ. Weiter so.... Gruß Stefan
-
Hallo, Zur Not Wittner eine E-Mail schicken der Antwortet super schnell. Ich habe meinen Reiniger auch über E-Mail angefragt. Ich behandel alte Filme von Filmbörsen immer beim Umspulen, vor der ersten Projektion mit Vitafilm oder Film Renew. Hierbei sehe ich auch alte Klebestellen und Perfofehler. Bin damit super zufrieden die Farben und die Materialbeschaffenheit sind danach super. Neue Filme lasse ich natürlich erst mal wie sie sind. Gruß Stefan
-
Tja, aufgrund einer der letzten Schmalfilm darauf gestoßen, wenn man nicht schon so viel hätte..... http://www.ebay.de/itm/ARCO-EIGHT-803A-Cine-1-4-38mm-1-4-6-5mm-1-4-13mm-Top-Zustand-/380404522353?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item5891e05d71#ht_500wt_922 Gruß Stefan
-
Ich finde sie ok. Habe aber keine Importfirma für Pro 8 Geräte mehr gefunden. Habe natürlich auch unsere Bekannten Schmalfilmanbieter angefragt, aber diese haben durchweg Sorge wegen der Amerikanischen Garantieleistung das sollen nur 90 Tage sein,was in Europa so zu Probleme führen kann. Heißt dann wohl selber bestellen da sträubt es mich aber wegen Zoll und anderen Formalitäten. Na mal schauen was kommt. Gruß Stefan
-
So da ist auch der Preis: 395 Dollar Ich finde es nicht wenig aber für ne "fast " neue Kamera auch gar nicht so schlecht. Und andere Farben gibt es jetzt ja auch. Auf jeden fall macht noch jemand etwas im Filmbereich. Ich muss mal kräftig in mich gehen ob ich da mitmache. Gruß Stefan
-
Hallo, ich suche im nächsten Jahr eine Bolex H8. Ich bin im Moment etwas über deren Preise erstaunt die sich durchweg bei ca.1000.- befinden (zumindest bei E-Bay) Ist das realistisch? Ich denke wenn sie Top funktioniert ist das kein Problem, wie sind eure Erfahrungen mit der 8mm Version. Ich habe sogar einen Verkäufer hier im Ort gefunden na, vielleicht ist sie ja nächstes Jahr noch da. Gruß Stefan
-
So, habe vor kurzen die ersten 7,5m Film durch die Bifo gejagt. Das ist schon ein einmaliges Erlebnis obwohl das nicht einfach war, da die Bifo nur bis 80ASA einzustellen ist ich aber den 100D eingelegt hatte. Ich habe dann versucht die Blende einen Tick weiter zu schließen als die Belichtungsautomatik mir empfiehlt. Na,nun noch die zweiten 7,5m belichten und dann Entwickeln lassen ich bin gespannt. Wenn alles gut geht werde ich damit in kürze ein Oldtimer-Rennen filmen da nehme ich aber auch die Nizo Allmat 2 mit dem Nizo Sonderobjektiv mit. Gruß Stefan
-
So muss ich doch auch mal schnell Antworten. Ich war mit zwei Bekannten in Köln und fand diesmal die Filmauswahl ordentlich, das etwas wenig Technik da war kann ich verschmerzen. Ich hatte auch das Gefühl das Analog in Köln wieder etwas mehr im kommen ist, könnte mich aber auch Täuschen. Jedenfalls besitze ich nun einige Horrorfilme mehr die ich gerade gereinigt ein paar Klebestellen erneuert und mit Vitafilm behandelt habe, heute Abend ist dann Kino angesagt. Was mich jedoch sehr freut ist eine Adresse bekommen zu haben um Neukopien zu bestellen ich dachte immer Herr Schneider aus Berlin sei hier in Deutschland der letzte seiner Art. Ich bin im Sept. wieder da Gruß Stefan
-
Hallo, habe vor zwei Tagen meine Bifo von der Wartung bekommen. Alle Funktionen sind wieder gegeben zustand technisch 1- optisch leider eher 3 aber gut ich will ja auch filmen. Nur verdammt wie funktioniert die Trick Schraube und wofür genau ist das Einstellrad am Sucherokular? . Gruß Stefan Erstaunlich ist das bei meiner ältesten D8 Kamera die Wartung schnell, einfach und am preiswertesten war......
-
Hallo,, bei Classic Home Cinema soll ja in kürze Captain Amerika (2011) in S8 in CS erscheinen. Da bin ich doch dabei, genau die richtige Länge 180m, guter Film. Jetzt suche ich noch jemanden der häufiger bei Classic Home bestellt, damit man evtl.zusammen bestellen kann. Des weiteren frage ich mich wo ich ein Anamorphot Objektiv herbekomme und welche es für S8 gibt, ich habe mich mit CS nie beschäftigt. Kann man die Objektive vor jeden Projektor stellen oder passt das nur bei bestimmten?. Gruß Stefan
-
Jup, der ist immer noch dabei. Ich selber war ein, zwei mal da. Lennep ist doch zum Filmen super, nette Altstadt. Gruß Stefan
-
[ Zum wiederholt genannten Problem der fehlenden Reparateure: Ich hatte Super 8 - Geräte in den späten neunzigern immer zu einem Reparautr-Betrieb in Remscheid gebracht. Remscheid! Provinzieller gehts wohl kaum. Der stöhnte zwar wg. fehlender ERsatzteile, hatte s aber trotzdem hingekriegt. Hallo, ich komme aus Remscheid und kenne wohl den Besagten Betrieb. Wenn es immer noch der gleiche ist hat er hier und da wirklich Probleme mit Ersatzteile ist aber auch nicht auf S 8 spezialisiert aber auch hier gibt es ja die Möglichkeit bei nicht Erfüllung des Reparaturauftrages eine andere Werkstatt auf zu suchen. Manchmal hat ein anderer Feinmechaniker vielleicht eine Idee oder ein defektes Gerät als Ersatzteil-lager. Gruß Stefan
-
Hehe, hab es gefunden wusste doch das ich ein Bild hatte. http://i91.photobucket.com/albums/k299/lucy_fair/SAM_0013.jpg Für mich richtet sich übrigens das Angebot der Canon 310XL von Pro8 eher an Leute die auch gerne Lomo-Kameras benutzen oder Impossible Sofortbildfilme mögen. Ein 16mm Filmer eine Bolex H8 oder Canon 1014 ist natürlich was ganz anderes aber wer möchte bekommt ja auch von Pro8 besseres. Gruß Stefan
-
Hallo, Wittner fragt nach ob Interesse besteht nach Negativfilm Agfa APX 100 in Super 8 Kassetten. Bei mir ist wohl eher kein Bedarf, ich habe noch keine Ahnung von Negativfilmen. Kommt aber noch, werde das mal Probieren und dann ein Positiv davon machen lassen. Aber wie sieht es bei euch aus??? Gruß Stefan
-
Hallo, Ich finde die Kamera toll. Eine Freundin von mir hat ihre Canon 310XL vor Jahren schon gepimpt, lila Leomuster und versch. Anhänger, ich glaube ursprünglich vom Handy, angebracht. Außerdem ist das hier die Möglichkeit auch mal Nachfrage zu zeigen, sollte die Kamera ein guten Preis haben und gut verkauft werden, merkt Pro8 und andere ja das es Nachfrage nach einer bezahlbaren ganz neuen Kamera gibt. Liegt sie allerdings wie Blei in den Regalen brauchen sich die Firmen ja auch nicht weiter bemühen. Also ich werde es mir anschauen und finde das neben der Beaulieu und Canon 1014 und 814 von Pro8 das ne tolle Ergänzung für den kleineren Geldbeutel ist. Wenn es passt bin ich dabei. Gruß Stefan
-
schmalfilm 2/2012 kommt in 14 Tagen
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo, auch diesmal wieder viele tolle Themen. Toll fand ich Ignacio Benedeti und seine Single 8 Kassetten. So muss das sein dann klappts auch in Zukunft. Der Bericht über Adox bzw.Fotoimpex war auch sehr informativ. Jetzt fehlt nur noch eine ganz neu hergestellte Kamera oder ein Projektor und ich mache mir über die weitere Entwicklung im Analogen Filmen kaum noch Sorgen. Schmunzeln musste ich aber über die herrliche Anzeige von Bolex im Anzeigenteil. "Dienst für Deutschland ganz Europa und Weltdienst" na das ist mal ein Werbespruch...... Sehr schön war der Bericht über Canon D8 Kameras na das macht ja richtig Lust die mal zu Probieren. Alles in allem mal wieder Tolles Heft geworden. Hab auch gleich ein Probe Abo verschenkt. Gruß Stefan -
16mm - wo sind die Spielfilme geblieben?
Stefan vom Stein antwortete auf Michael Scheck's Thema in Schmalfilm
Hallo, besorge dir doch mal den "Neuen Super8 Sammler". der kommt drei mal im Jahr und hat auch relativ viele 16mm Filme. Ich finde ihn super. Und bestelle dort immer wieder gerne. Adresse kann ich wenn gewünscht Mailen. Gruß Stefan PS. Filmdose in Berlin dort kann man 16mm auch bestellen evtl sogar Neukopien. In den div. Schmalfilmzeitschriften stehen Adressen und Infos dazu.. -
Hallo, nun ist besagte Nizo Allmat 2 angekommen. Es ist die Version mit glatter Lackierung der Lack ist etwas angekratzt ansonsten würde ich diese Kamera als 1 einstufen . Federwerk hört man beim aufziehen kaum, kein Ruckeln nichts dergleichen, Beli funktioniert Manuell und Automatisch, Objektiv sieht wie neu aus. Ja das Objektiv ist tatsächlich ein Nizo Zoom Lens 1:1,8 f=9-28 No.610009 ich habe es noch nie gesehen. Diese Kamera muss sehr pfleglich behandelt worden sein wahrscheinlich auch gewartet kann mir nicht vorstellen das das Federwerk so sauber nach 50 Jahren noch so läuft. Fotos kommen die Tage noch. Auch die Nizo Helliomatic 8 Bifo ist da, zustand 3 soweit scheint alles Ok aber die scheint ne Wartung zu brauchen hatte mir der Verkäufer aber auch gesagt, hier brauche ich auch definitiv ne Beschreibung da mir nicht alle Funktionen verständlich sind. Der einzige Regler der sich nicht drehen lässt ist auf der Rückseite unter dem Okular. Ich weiß aber auch nicht mal wofür der ist. Also erstmal Beschreibung besorgen dann Reinigen lassen sollte ja bei der Kamera kein Ding sein für ne Fachwerkstatt. Lustig ist das mir der Verkäufer noch eine D8 Carena Zoomex mit dabei packte. Top Gerät aber auch hier ist genau wie bei meiner Auto-Carena der Beli defekt. Diesmal werde ich aber jemand finden der den Beli hin bekommt und sei es nur im Manuellen Modus. Dann muß ich halt mit externen Belichtungsmesse arbeiten. Bin diesmal doch sehr zufrieden,werde jetzt aber erst einmal ein paar S8 Kassetten verdrehen ist ja Frühling..... Gruß Stefan
-
Hallo, Ach keine Sorge Bauer haben wir auch nur laufen die immer ohne Murren so das mir da nicht viel zu einfällt. Mein Bauer T 10 S läuft immer noch super gut. Und die Super 8 Kamera S207 Xl oder D8 Bauer electric läuft und läuft... Also tolle Geräte.. Gruß Stefan
-
Hallo, habe heute mal etwas bei Ebay gestöbert. Dabei fand ich die Nizo Allmat 2, und wenn kein Fehler, mit dem mir unbekannten Objektiv Nizo-8 Allmat Mod.2 mit Nizo Zoom lens 1:1,8 f=9-28 Weiß hier jemand näheres?. Würde ich nicht die Tage eine Nizo Heliomatic 8S2R Bifo bekommen die ich gerne Warten lassen möchte hätte ich zu gegriffen. Zumal die Allmat noch funktionieren soll. Interessant ist auch der Anbieter der gleich 6 Nizo FA3 anbietet aber keine Ahnung von den Kameras hat also auch nicht weiß wie und ob noch etwas funktioniert. Obwohl heute meine Fachwerkstatt sagte das an der FA3 so wenig Elektronik ist die kann man fast immer reparieren meistens sind die nur trocken und verharzt und müssen mal ordentlich gewartet werden. Aber wie gesagt ich passe, obwohl noch Platz in meiner Vitrine ist. Gruß Stefan
-
Hallo, gibt es eigentlich neue Infos zu der neu geplanten S8 Kamera aus England?. Wenn sie gut ist und für mich bezahlbar bin ich dabei. Gruß Stefan
-
Hallo, ich habe von einem Schmalfilmsammler aus meinen Ort (Ich dachte ich wäre hier alleine) einen wunderschönen Agfa Sonector LS bekommen. Anfangs waren der Agfa und ich uns nicht ganz einig ob er die Perforatien im Film nutzen soll oder lieber neue einstanzen soll, dabei hat er auch den Testfilm in einer neuen Schnittversion mir zukommen lassen. Nach dem gründlichen Reinigen einer Gummirolle die gegen eine Stahlachse drückt läuft er wunderbar. Genauso wie der Verkäufer einen Top Eindruck machte ist auch das Gerät. Erstaunlich fand ich die grösse im Agfa Prospekt sieht er riesig aus dabei scheint es einer der kleinsten Tonprojektoren zu sein. Das zeigt mir immer wieder kauft Geräte möglichst gewartet oder von Filmsammlern die etwas dazu sagen können. Alles andere ist Kappes wenn ich schon lese "Habe keine AA Batterien" und dann noch 50 oder 100.- haben wollen, ne Danke. Da schaue ich lieber bei vertrauensvollen Händlern die gibt es im Netz ja auch oder in die Kleinanzeigen der einschlägigen Fachzeitschriften. Leergeld habe ich genug bezahlt. Gruß Stefan