-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Hallo, jetzt bin ich doch ein wenig traurig. :unsure: retro8 hat sich bis jetzt nicht auf meine Anfragen gemeldet. Also habe ich noch zwei Deutsche Unternehmen gefragt warum Leerkassetten nicht direkt über Fuji zu beziehen sind. na ja hier die Antworten. ich glaube mittlerweile das Single8 das erste Format ist was verschwindet und das nur aufgrund fehlender Leerkassetten........ Schade werde zwar nochmals bei Wittner Material bestellen aber eine weitere Single8 Kamera werde ich wohl lassen. 1. Das Bestellen in Japan ist vermutlich schon noch möglich. Aber das Material kostet dort mittlerweile 44 Euro pro Stck., wie ich gerade gesehen habe (und wenn ich mich nicht verrechnet habe). Bei Einfuhr nach Deutschland kommen in jedem Falle dann noch 19% MwSt. hinzu! Und 5.3% Zoll, wenn es um 5 Kassetten oder mehr geht. Wir hatten schon vor längerer Zeit bei Fuji angefragt betreffend Leerkassetten. Leider kann man uns diese dort nicht mehr anbieten. Nach meinem Wissen produziert man dort auch keine Kassetten mehr. Es werden nur noch die Lagerbestände bereits befüllter Kassetten abverkauft. Retro 8 hat -soviel mir bekannt ist- stets gebrauchte Kassetten wiederverwendet. Dennoch: wie bleiben da am Ball. Wenn sich eine Möglichkeit ergibt, werden wir -sofern technisch und wirtschaftlich vertretbar- handeln. 2. Sehr geehrter Herr Stefan von Stein, danke, für ihre Email. Ich bin auch ein wenig traurig, dass Single 8 zu stiefmütterlich behandelt wurde. Dadurch ist meiner Meinung nach diese Situation entstanden. Es werden keine neuen Single 8 Leerkassetten hergestellt, man kann nur alte vorhandene Kassetten befüllen, die uns leider immer wieder Probleme machen. Tut mir leid, dass ich ihnen nichts Positives berichten kann. Gruß Stefan
-
Hallo, so ich habe gerade Tak mal angeschrieben. Ich habe im kurz erklärt das es schön wäre wenn Single8 in Deutschland weiter vertrieben würde. Und ich z.B. gerne den Kodak 100D in Single 8 hätte. Wittner würde das ja übernehmen hätte er nur die Leerkassetten.(Könnte man die nicht von Fuji direkt bekommen?) Ich werde euch hier informieren wie es weitergeht. Wenn es allerdings hier demnächst eine Lieferlücke gibt bestelle ich mal in Japan. Gruß Stefan
-
Hallo Es geht darum das Singel 8 bald speziell in Deutschland ausverkauft sein könnte. Wie Wittner mitteilt bekommt er weder fertige Singel 8 Filme noch Leerkassetten. Seine mail ist ja oben aufgeführt. Und ich würde halt lieber bei einen Großhändler vor Ort bestellen. Hmm, ja der Filmpreis, der ist mir persönlich relativ egal. Liegt aber wohl auch daran das ich mehr an freude an den "alten" Filmgeräten filme. Und ob da nun 12 oder 15m drin sind ist für mich nicht relevant hauptsache meine Z2 bekommt mal wieder einen neuen Film zu futtern. Gruß Stefan
-
Hallo, hat eigentlich irgendwer Tak mal erreicht?. Vielleicht kennt ihn ja jemand etwas besser, und kann mal nachhaken ob und wann Singel 8 wieder kommt. Im vergleich zu meinem Super8 oder neuerdings Normal 8 Filmverbrauch hinkt Singe8 hinterher, wollte aber nächsten Monat nochmal 10 Kassetten bestellen. Hoffentlich gibt es sie dann noch in Deutschland. Gruß Stefan
-
Hallo, so das war mal wieder ein feines Filmwochenende. Habe zuerst meinen 16mm Piccolo Kurbel-Projektor neue Kabel verpasst, um dann ein paar Ozaphan Filme zu schauen. Habe dann ein paar Herbstimpressionen mit einer Bolex 150 super eingefangen ein 100D und ein 64T verdreht. Auf diesem wunderschönen Natur und Kulturland soll es nach willen der hiesigen Politik in kürze ein Riesen Outlet-Center geben :-( Morgen gehen die Filme zu Andec. Leider ist dann bei meinem Elmo K100 SM der Oil Cap Kondensator geplatzt. Warum auch immer, ob das an den neuen Riemen liegen kann?. Jedenfalls hat er meine Steckdosenleiste mit in den Schmalfilmhimmel gerissen. Der ist jetzt auf dem weg zu Muvig der sollte das wieder hinbekommen. Und zu guter letzt hab ich endlich eine Eumig 660PMA mit Weitwinkellinse geschenkt bekommen. Aber auch hier ein Haken, der Zoom klappt nicht der Servo dreht zwar, aber der Manuelle Hebel am Zoom Ring ist ab, daran ist ein etwas längerer Metallstift, und das Zommrad dreht ohne wiederstand im Kreis. Zwar kann man bei der Eumig ganz einfach das Objektiv öffnen aber wie ich das ohne Werkstatt wieder hinbekommen kann weiß ich noch nicht, ich gäbe mich ja auch mit einen rein Mechanischen Zoom zufrieden. . Ist ja zum Glück kein Elektronisches Problem sondern wohl ein rein mechanisches Objektivproblem. im Moment gibt es halt nur Fixfocus. so war auf jeden Fall ein abwechslungsreiches Filmwochenende. gruß Stefan
-
Hallo, dieses diskutieren und was wäre wenn war mir dann doch zu doof. Habe ganz einfach heute bei meinem Lieblingslieferant bestellt und angefragt was den bei Singel 8 los ist. Hier die Antwort: Sehr geehrter Herr vom Stein, besten Dank für Ihre Nachricht. Anbei erhalten Sie die gewünschten Informationen. ------------------------------------------------------------------ Wir hatten versucht, bereits im Juni Nachschub zu bestellen bei Retro8 / Tak Kohyama in Japan. Das lief stets seit Jahren problemlos - bis jetzt. Auf unsere Nachfrage -da wir auf unsere Bestellung nichts gehört hatten- kam dann die Antwort: > Ja, wir haben schon Deine Bestellungen erhalten, aber wir haben keine > Master Rolls. Dann haben wir gefragt: >> Hallo Tak, >> hast Du keine Single-8 Velvia Kassetten mehr? >> Und was ist mit Astia? >> Und den anderen Sorten? Die Antwort war: > Hallo > Was wir haben sind nur wenig und sie sind fuer Japan, leider. > Wir koennen fuer Dich leer kasetten verkaufen. > Damit kannst Du selber Single-8 filme machen. > > Tak Unsere dann folgenden zwei eMails mit der Bitte um ein Angebot für Leerkassetten mit 100 ASA Notch (um Ektachrome 100D darin abzufüllen) wurden bis dato nicht beantwortet. Wir sind etwas ratlos und können daher leider nur noch unsere Lagerbestände an Single 8 Filmen abverkaufen und dann diese aus dem Sortiment nehmen. Wir bedauern dies sehr und hätten die Filme gerne weiterhin angeboten. Mit freundlichen Grüßen Wittner Cinetec GmbH & Co. KG Beaulieu Deutschland Hier müßte man nun Tak von Retro fragen was los ist. Ich denke sobald das Problem welches auch immer, gelöst ist gibt es wieder Singel 8 Wittner würde ja den 100D reinpacken.Mhh wäre gar nicht so schlecht... Ich würde ja übergangsweise auch in Japan bestellen aber lieber ist mir hier ein Lieferant Gruß Stefan
-
Fuji stellt ein paar Filme ein...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hmmm, hat mal jemand überlegt was mit Gigabit Film ist, der sollte doch auch kommen. Man könnte, sollte Fuji und Kodak kein analoges Material mehr haben, doch mal bei so manch einen Kleinhersteller anfragen. Adox,Efke, Ilford u.s.w. Hat bei Soforbilbfilm doch auch geklappt. Dann muss halt selbst abgefüllt werden. Wittner und Gk Film bereiten sich doch genau auf das vor. Gruß Stefan -
Hallo, so da ist er wieder, heute angekommen. Mein erster verdrehter N 8 Film von Wittner ein 100D. Aufgenommen mit der Bolex B8L. Ich bin ganz zufrieden, da mir für den Belichtungsmesser die Beschreibung fehlte musste ich ein wenig Probieren. Ok er ist etwas überbelichtet, ich sollte beim nächsten mal darauf achten das gerade bei Sonne und dem 100D, ich wenn ich mich auf den Auto. Belichtungsmesser verlasse, immer etwas unterbelichte. Aber auch das Abblenden mit der Sektorenblende hat funktioniert, ist alles aber nicht ganz so einfach da bei der Bolex jedes Einstellrad und Hebelchen sehr klein ist. Die Schärfe ist zum größten Teil Top. Der lief auf einen Eumig 610 soll aber in kürze auf den Bauer T10S laufen hier fehlt mir aber noch eine Normal8 Spule oder halt ein Spulenadapter. Macht auf jeden Fall viel Spass, als nächstes versuche ich den PlusX in N8. Gruß Stefan
-
Hallo, habe gerade mal auf der Retro8 Seite rumgeschaut. Auch hier eine super Auswahl an tollen Projektoren und Kameras.Und diese Auswahl an Singel8 Geräten.... Wenn man weiss wo man suchen muß findet man noch einige Top Händler. Und das habe ich ja noch nie gesehen die Beaulieu 4008 2 in grün oder blau... Dazu eine Rubrik mit "neuen" Kameras einfach super. Hier scheinen tatsächlich noch alle Singel8 Filme verfügbar zu sein. Hat eigentlich irgendwer jemals dort bestellt????. Ich würde ja gerne :D Gruß Stefan
-
Fuji stellt ein paar Filme ein...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hmm, Ich bin über Retro8.com auf seiner Seite gewesen und dort waren einige Filme im Moment nicht lieferbar. Die Seite vom S8ler kannte ich bisher gar nicht.ber das nimmt mir doch einige Sorgen. Gruß Stefan -
Fuji stellt ein paar Filme ein...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hmmm, ich finde bei FFR-Film nun gar keine Singel 8 Filme mehr. :shock1: Bei GK Film ist auch keiner zu bekommen. Ist da jetzt nur noch Wittner mit dem Orwo und 64T am Deutschen Markt?. :huh: Ich glaube in Spanien und Frankreich gibt es noch Singel8 Filme.Und natürlich bei Retro 8 direkt aus Japan aber selbst hier ist einiges nicht Lieferbar. Gruß Stefan -
So kurz noch ein Bericht aus Köln, war für mich diesmal sehr interessant. Zwar war an Spielfilmkopien nicht viel für mich dabei, aber ich wusste ja das einige Anbieter fehlten. Aber vom Technischen gab es einige tolle Gespräche. Ein kleiner Anbieter war dort mit ein paar 8mm Bolex einer Leicina RT1 und div. hochwertige Projektoren. Von Jovanovic habe ich endlich die Internetseite und bin schon beeindruckt wie viele Geräte er doch anbietet. Alles in allen könnten natürlich ein paar mehr Schmalfilmanbieter in Köln vertreten sein aber man soll nicht klagen. Es war jedenfalls sehr Informativ und ich bin im Herbst wieder dabei.... PS: war eh ein lohnendes Wochenende habe ein Bauer T 10 S geschenkt bekommen. Der ist voll funktionsfähig selbst der kleine Riemen ist top, kein einziger Lackschaden und die Lampe leuchtet wie ne eins. Obwohl ich sie wohl gegen ne Halogenbirne austauschen werde, gibts bei Wittner. Und auf dem Trödel hier hab ich noch ein Elmo K 100 SM für 10.- bekommen, ich dachte zwar im ersten Moment an einen Tonprojektor aber das ist er ja nicht. Auch hier ist alles Top nur die Riemen waren schnell platt die brösel halt etwas und sind schon ausgebaut die müssen gewechselt werden, obwohl er gar nicht so alt wie der Bauer T10 ist. Den behalte ich aber nicht, irgendwann ist ja mal Schluß, der geht zum Nachwuchsfilmer der mit S8 gerade Anfängt. Gruß Stefan
-
Ups, ;-) ich habe auch keinen Fernseher,auch seit fast 10 Jahren.... Gruß Stefan
-
Fuji stellt ein paar Filme ein...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hmmmm, das macht mir ja jetzt doch etwas Sorge bezüglich Singel 8.... aber ich denke dann kommt halt ein anderes Material rein, wenn Retro 8 das nicht schafft, vielleicht nimmt sich Wittner dem an. Anderseits denke ich manche Filme und Formate sind ja doch fix ausverkauft, irgendwie muß ja ordentlich Nachfrage da sein. Der Foma soll ja auch in Super 8 kommen den hatte Wittner doch noch nie oder? Zitat: Als Diafilm, in 16mm, Doppel 8, DS8 und Super 8. Vielen Dank, Foma! na Habe übrigens mal meine alten Schmalfilmausgaben durchgeschaut in einer gab es Berichte über Sowjetische Filmhersteller, leider fällt mir gerade der Name nicht ein, aber einer suchte im Westen Partner da alle Geräte zur Herstellung von Schmalfilm noch da waren. Das wäre doch auch noch eine Sache, kleine Osteuropäische Betriebe oder das nette Spanische die jetzt auch wieder für Tonfilme sorgen sei der Spanischen Wirtschaft gegönnt.. Sonst kann ich mich Peaceman nur anschließen Filmt einfach nur wenn die Nachfrage besteht wird weiter ein Angebot bestehen Gruß Stefan -
Hallo, ich hatte das mal mit der Revue CE80 probiert, die hat die gleiche Filmerkennung. Der Tri X sah deutlich besser aus. Mit Filter hatte er bessere Kontraste aber auch ne leichte Fehlbelichtung. Die störte mich aber nicht. Ohne Filter scheint die Belichtung zu stimmen. Der Orwo ist mit Filter sehr schön und sollte auch von der Belichtung passen mir ist da jedenfalls nichts aufgefallen. Bei dem alter unserer Kameras dürfte auch der Belichtungsmesser, wenn er nicht die letzte Zeit gewartet wurde, eh kleine Abweichungen haben. Ich denke probiere es aus das passt schon. Bei mir waren beide Testfilme in der Revue gut bis sehr gut. Gruß Stefan
-
Hallo, ich bin vormittags auf jeden Fall in Köln. Bringe noch einen Kollegen mit der gerade mit Schmalfilm anfängt. Gruß Stefan
-
Regenschutz und Unterwassergehäuse
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Schade eigentlich, aber man gibt ja wenigstens noch ein paar Tipps.. -
Hallo, aufgrund des wunderschönen Verregneten Sommer habe ich mal durch die Info in unserer Super8 Bibel ;-) . nach Regenschutz für Super8 Kameras geschaut. Und siehe da, Ewa -Marine bietet in der Abteilung ältere Modelle neue Schutzhüllen aus aktueller Deutscher Produktion. Das ganze für versch.Kameras. Hier noch ihre Seite:http://www.ewa-marine.com. PS:Weiß jemand wie ich bei der BauerC 500 XLM in den Makrobereich stelle? Und ist die wirklich 1987 noch gebaut worden in Malaysia? Gruß Stefan
-
Hallo, ermutigt durch Peacemann, habe ich mich dann doch mal an eine Kamera gewagt. Nizo integral 5. Sie sollte ok sein, nur konnte ich leider nichts durch den Sucher sehen da zur hälfte alles schwarz und die andere nach zerdrückter Folie aussah. Also einfach mal schauen wie und wo geht das Ding auf, aha Kassettenfach die Blechplatte abnehmen sind ja auch die einzigen erreichbaren Schrauben. Unter dem Blech die zwei größten oberen und eine rechts unten rausdrehen. Und siehe da die andere Seite der Kamera öffnet sich. Dort befindet sich eine große Platine die nicht angeschraubt sondern aufgesteckt wird, man achte auf die vielen Steckkontakte. Und nun sah man ganz vorne oben einen Winkel mit irgendeiner zerissenen Folie und in der Kamera einen kleinen Spiegel. Ich denke das ist der Umlenkspiegel für den Sucher. Na, jedenfalls wurde der wieder aufgeklebt und das ganze im Sucher überprüft. Nun alles wieder zusammenschrauben. Und siehe da sie läuft ich kann Scharf stellen, sieht aus wie neu, und läuft auch so. Vielen Dank nochmal an Peacemann für seine ermutigenden Worte hier im Forum Gruß Stefan PS.Ok an ein Federwerk traue ich mich definitiv noch nicht.....
-
Hallo, ich fahre am 11.09.2011 nochmal auf die Filmbörse nach Köln Mühlheim. Mal nach Technik schauen evtl.ein netten S8 Spielfilm. Und mein Lieblingsthema nach Servicewerkstätten schauen... Nehme noch einen bekannten aus Bochum mit der gerade angefangen hat mit Super8. Und sofort vom Schmalfilmvirus gepackt wurde. Wer fährt den noch dort hin?. Gruß Stefan
-
Super nett.... :-P Ich frage mich nur was tun mit den vielen Geräten die eigentlich nicht funktionsfähig sind. Wer hat den noch das wissen, sie zu warten. Ich bin in keinster weise Handwerklich begabt und bekomme die meisten Geräte gar nicht auf. Ok Riemenwechsel beim Projektor das war es dann auch. Ich suche z.B.im Moment noch ne gute Werkstatt zur Wartung meiner Kameras. Für Projektoren hab ich jemand. Im moment Filme ich mit einer Bolex B8L die läuft soweit gut, nur steht in der Beschreibung das sie alle paar jahre mal gefettet und gewartet werden soll. Da wird es schon schwer, hören die versch. Werkstätten allerdings das ich auch eine Beaulieu 6008 habe, soll ich die als erstes schicken. Hmmm, ich habe da das Gefühl das sich mit der Beaulieu auch am meisten Geld verdienen lässt. Eigentlich macht mir am meisten Freude mit funktionierenden Kameras die 20,30,oder gar 40 Jahre alt sind einen Film zu drehen. Das rattern, dieses fühlbare Medium Film. Deshalb sollen ja auch alle Schmalfilmgeräte bei mir einmal jährlich einen Film zu futtern bekommen. Dazu müßen sie halt funktionieren. Die Story des Filmes ist mir da gar nicht so wichtig. Gruß Stefan
-
Juhu, freut mich das es so scheint als ob irgendwann mal wieder ein Film durchlaufen wird. Wenn ich allerdings die ganzen Fehler sehe Frage ich mich wie ein Fotogeschäft sie als funktionsfähig mit leichten Gebrauchsspuren auf E-Bay verkaufen kann. War ja auch nicht superbillig. Das ist ja leider ein im moment häufiges Problem, es werden unmengen defekte Geräte zu Horror Preisen angeboten. Zumindest wenn ich das mal mit dem Filmkamera-Katalog vergleiche. Ok Preise steigen aber für ne Canon 310XL ungeprüft 120.-!! Na ja wenigstens scheint die Nizo in guten Händen zu sein andere hätten sie wohl entsorgt ne Reparatur hätte wohl locker die 300.- überschritten,und seien wir ehrlich wer macht das noch. Gruß Stefan
-
Hallo, werde leider im Moment die Nizo FA 3 nicht reparieren lassen. Habe zuviel andere Geräte die einen Service brauchen. Daher verschenke ich sie, hätte nur gerne 6,90 Porto. Bitte um ne PN wer Interesse hat. Aber bitte nicht in den Müll schmeißen das könnte ich selber. Mir wäre ein Tüftler recht der sie flott macht. Gruß Stefan
-
Hallo, ich hatte das Ersatzteil-Problem mit der Leicina super. Meine Werkstatt sagte dann aber das ganz oft einfach auch ne gute Reinigung das ganze zum laufen bringt. Bei mir war es der Blendenmotor,der wurde zerlegt gereinigt und alles war wieder top. Kann bei bedarf gerne die Adresse der werkstatt mitteilen. Meine Leicina schnurt seitdem wie ne eins... Den Preis finde ich für die Spezial gut,nützt ja nicht wenn sie nur 100.- kostet aber ein Haufen macken hat. Die sind auch nicht preiswert zu beheben. Gruß Stefan
-
Hallo, so die FA3 muss definitiv zur Reparatur. Erste Fehler Ermittlung ergab das die Blende defekt ist funktioniert nicht mal manuell auf die Automatik könnte ich verzichten. Federwerk knattert beim aufziehen dreht wohl ein Zahnrad durch. Hab es jetzt nicht mehr weiter aufgezogen wegen möglicher weiterer defekte läuft aber gut Alle Knöpfe lassen sich nur mit Mühe drehen sind wohl etwas "Festgebacken" Ob die Sektorenblende funktioniert wissen wir nicht der Hebel dafür funktioniert jedenfalls obwohl er anfangs sehr fest war. Hmm das kostet bestimmt 300-400.- obwohl sie als funktionsfähig von einem Fotohändler angeboten wurde. Ok sie war nicht teuer, aber Umtauschen will er sie auch nicht. Mein Händler vor Ort hat mal drüber geschaut. Und weil ich wohl so traurig schaute :unsure: hab ich ne Bauer electric S geschenkt bekommen. :grin: Jetzt heißt es überlegen was mit der FA3 passieren soll, in nächster Zeit wohl nichts, weil meine Integral 7 noch repariert wird. Wo bekommt man wohl eine Nizo FA 3 die funktioniert, von Ebay bin ich im Moment geheilt. Hab auch mal nach eine Carena oder Bolex in Doppel 8 geschaut auch hier gibt es einige Geräte für wenig Geld doch ich glaube das auch diese zur Werkstatt müssten da sonst eine Funktion nicht gegeben ist. Die sind ja noch älter als Super 8 und hier etwas zu finden ohne Mangel heißt sehr viel Glück zu haben. Gruß Stefan