-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Hallo, hat irgendwer was von Herrn Schneider und dem Filmsammler gehört?. Ich hab ihn angeschrieben aber leider nix von ihm gehört. Ich meine seine aktuelle Ausgabe hängt hinterher. Gruß Stefan
-
Hallo, da ist sie die Karl Knöss Studio MS8. Eines der Modelle die wohl nicht sehr gefragt sind da die Preise hier sehr Moderat sind. Ist übrigends Made in Japan. Der Beli arbeitet mit einer PX 28 oder 4 SR 44 das hatte ich auch noch nicht. Alle funktionen sind top. Ich mag diese oftmals unbekannten oder einfachen Geräte.
-
Hallo, gibt es irgendwo Infos zum Kameravertrieb Karl Knöss? und seine Super8 Modelle. In unseren Filmkamerakatalog hab ich geschaut da sind die Modelle aufgeführt aber kaum Firmeninfos. Er scheint ja nur einen Vertrieb gehabt zu haben selber entwickelt und gebaut hat er wohl nicht. Aber Infos zu seiner Firma fänd ich interessant. Im Netz finde ich kaum was. Gruß Stefan
-
Das ist der Stecker eines Eumig P8 automatic novo. Der sieht aus als wäre er geerdet. Müsste da nicht sofort der FI rausspringen wenn er probleme machen würde?. Gruß Stefan
-
Hallo , kennt ihr das, zwei Filme beide mit neuen Vorspann, am Projektor angeschnitten. Doch der eine bleibt immer hängen der andere nie. Der Projektor ein Elmo ST 1200 HD M mit neuen Riemen läuft sonst super. Die Filme die hängenbleiben, mal am Tonkopf seltener an der letzten Transportrolle, kann ich da zwar von Hand einlegen das klappt ja auch. Aber komisch ist das schon. Der einzige Unterschied iim Vorspann ist, ihre biegung, der Film der hängen bleibt hat eine etwas stärkere biegung. Was wohl von der Vorspannrolle selber kommt. Gruß Stefan
-
Hallo, oh je den Wert schätzen ist immer ganz schwer außer man hat was ganz besonderes. Vor allem ist die Frage funktioniert das alles noch, oder lief es vor 30 Jahren das letzte mal. Manchmal hat man Glück und jemand sucht was ganz bestimmtes. Ansonsten kann man Pech haben und bekommt weit weniger wie man vermutlich glaubt. Viele ungeprüfte Super8 Sachen haben leider keinen Geld- Wert mehr. Ich könnte es nicht schätzen. Würde aber nicht denken das ein dreistelliger Betrag erreicht wird.
-
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
Stefan vom Stein antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Huhu, bei Projektoren gibt es einige Händler die saubere gewartete Geräte mit Garantie verkaufen. Einen kennst du ja schon, hast ja die Canon 310XL her. In der Bucht sind auch ein , zwei Händler. Und wenn man sucht findet man im Netz noch einige mehr. Bei privat Verkäufen ist das gleiche Risiko wie mit der Agfa Kamera. Die meisten wissen nicht ob das Gerät funktioniert und 30 Jahre im Keller tun nicht gut. Sollte man aber jemand treffen der sich auskennt spricht ja nix gegen einen Privatkauf. -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo, ein tolles Heft freue mich sehr das es wieder was gedrucktes zu Schmalfilm gibt. Mein neues Lieblingszitat ist von Frank Bruinsma. "Das einzige , was wir brauchen ist eine Reparaturwerkstatt in jedem Land der Welt." Da hat er recht es gibt haufenweise Geräte aber kaum einer macht daran noch was bzw. der Wert der Geräte lässt Reparaturen oft nicht wirtschaftlich sein. -
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
Stefan vom Stein antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Hallo Das müsste sie zumindest machen.... 20200825_134749.mp4 -
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
Stefan vom Stein antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Huhu, hast du den mal geschaut ob bei offener Kamera und laufenden Motor sich die Blende ändert. Wenn man genau schaut sieht man im Hell-Dunkel Wechsel die Veränderung. Die Unterbelichtungwarnung kommt nur wenn es wirklich düster wird, sonst mal die Hand vor das Objektiv halten. Ich teste manchmal so etwas mit einer kl.Taschenlampe. Im Hell - Dunkel wechsel. Ob sie dann richtig Belichtet sieht man nur mit Testfilm. Click und Surr ist da auf jeden Fall richtig da funktionieren die Geräte. Eine Werkstatt ginge auch, aber die muss man erst mal finden. -
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
Stefan vom Stein antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Hallo, eigentlich wurde ja zur Microflex alles gesagt. Ich empfehle auch ein Test. Batterien rein, Auslösen ins Licht halten Auslöser gedrückt halten und dann ins dunkle gehen. Von Links kommt dann ein Schwarzes Dreieck in das Bild. Das Dreieck ist auch im ausgeschalteten zustand da, sollte aber beim laufen im Licht verschwinden. Auch bei geöffneten Kassettenfach kann man ohne Filmkassette die Veränderung im hellen und dunklen durch das kleine Filmfenster sehen. Gruß Stefan PS: Ich hab die Microflex 300, 200 und die sensor, alle funktionieren. -
Huhu, könnte evtl.der Umlenkspiegel ab oder verrutscht sein. Bei meinem Beitrag zur Nizo S126 sieht man vorne am Kupferrohr einen kleinen aufgeklebten Spiegel.da kommt man zumindest bei der S126 sehr gut dran. Ich hatte mal eine Nizo integral da war er verrutscht. Kurz neu angeklebt und alles war wieder gut. Gruß Stefan
-
Hallo, das gute Stück Nizo S 126 gerade vom Trödel für wenig Geld gekauft. Vorgeschichte ist nicht bekannt. Blende geht, Motorzoom jetzt auch wieder. Aber der Film- Motor will nicht.....Läuft lahm und bleibt stehen. Das grün markierte Bauteil wird sehr warm wenn sich nix dreht. Beim drehen am weißen Zahnrad neben dem Hauptschalter läuft sie an aber hält weder Geschwindigkeit und bleibt auch selber stehen . Ist da was verharzt was ich nicht sehe? Was kann ich noch probieren. Gruß Stefan
-
Huhu Jürgen , eine Rolle 33ft würde ich auch gerne testen.. Gruß Stefan
-
Danke ...hörte nur Gutes und hab mal zwei S8 und einen N8 Film bestellt. Bin gespannt.
-
Hallo, hat jemand hier schon mal bestellt? https://super8warehouse.com/ Gruß Stefan
-
Arghh und ich hab meine Vorräte letztens aufgefüllt. Gruß Stefan
-
Hallo, so das Problem ist klar allerdings nicht von mir zu beheben. Ein Zahnrad hat sich aufgelöst, von einem Spezialist in diesem Gebiet wurde mir auch gesagt das diese Modelle alle defekte Zahnräder haben. Ich muss da passen, ich hab noch den Bell Howell Projektor der das gleiche. Problem beim Schneckenrad hat. Das muss ich noch wechseln hier hab ich Ersatz. Aber bei der Kamera ist ein Nachbau und wechsel mir unmöglich.
-
Hmmm auf geht der Lump immer noch nicht , unter den Holz- Zierleisten ist keine Schraube ,. Die bekommt man erstaunlich gut ab. Zwei Schrauben befinden sich unter dem Kassetten fachdeckel wovon ich die größere gar nicht gelöst bekomme , hab da jetzt ein Tropfen Balistol drauf gemacht , das soll ja festgebackene Schrauben lösen. Auf jeden Fall befindet sich in der Kamera zerbröselter Schaumstoff was wohl ihr Ende bedeutet bekomme ich sie nicht zum Reinigen auf. Und so ein versiertet Bastler bin ich dann doch nicht Ich behalte nur sehr ungern Total Schäden in meiner Sammlung na mal Schauen...
-
Ja ein Problem unserer Zeit....kaum noch einer kann die Geräte wirklich Reparieren....und die defekte werden nicht weniger.... Aber was ist den mit Click und Surr die haben doch ne Werkstatt und evtl. Ersatzteilspender.zumindest ist das Modell im Sortiment ....
-
-
Hallo, ich mag sie ja die skurillen Plastikkisten. gerade ne Kodak Ektasound 140 bekommen. Sie macht Geräusche und der Batterietest geht. Aber läuft natürlich nicht, einige Kameramodelle haben die Zeit einfach nicht überstanden. Trotzdem würde ich sie gerne öffnen da irgenwelche Motorgeräusche hörbar sind. Nur wie bekommt man sie auf?. Hat das mal jemand versucht ich find ein zwei Schrauben nach deren lösen aber nix passiert. Wo sind die wichtigen versteckt?. Kodak Kameras findet man gar nicht mehr so oft scheinbar landen sie schnell im Müll da sie oft und gerne defekt sind. Aber dieser Kasten ist Charmant vor allem der Plastikkoffer mit Krokodillederimitat...... Gruß Stefan
-
Hallo, Herr Munder hat mir vor ein paar Jahren ein Plastikzahnrad in der Arco gegen ein Metallrad ersetzt es geht schon nur wer kann und macht das heute noch?. Von van Eck hab ich auch schon Ersatztele bekommen die sind echt gut. Gruß Stefan
-
Erfahrungen mit dem Beaulieu 708 EL?
Stefan vom Stein antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo, wisst ihr wie ich das Gehäuse wieder schön matt Schwarz bekomme, irgendwo im Forum stand das ich finde es aber nicht mehr. -
Eine Frage an Doppel 8 Fomapan Nutzer
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo, klingt gut ich würde es mal probieren. Noch mehr freuen würde mich der Kodak 100D in Doppel8 oder DS8. Beim neuen 500T in D8 weiß ich gar nicht wie ich ihn belichten sollte aber Negativmaterial steckt ja Fehlbelichtungen besser weg. Und er muss ja wohl eh Digitalisiert werden. Gruß Stefan