-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Auf der Suche nach einer Beaulieu 4008
Stefan vom Stein antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Huhu, Ich habe meinen Akku bei FFR-Film überarbeiten lassen inc.neuen Ladegerät. Seitdem gibt es nix zu beanstanden. Es gibt div. Firmen die das Akkuproblem lösen können. Sonst besteht halt das übliche Risiko von 40 Jahren oder ältere Geräte. Am besten getestet oder so preiswert das es nicht so weh tut. Ich hab die zm2 Gruß Stefan -
Hallo, Michael hat sich gemeldet der Ladenverkauf wird neu aufgestellt und ab August soll er wieder öffnen. Hach ja hätte ich besser mal angerufen. Na egal bin ja häufiger in Berlin.... Gruß Stefan
-
Hallo, als ich die Tage in Berlin war und die Filmdose besuchen wollte, brauch fürs neue Kino ein paar Spielfilme, fand ich nur ein geschlossenes Geschäft. Die Internetseite des Ladens steht noch und bisher wurde hier doch auch der Filmsammler raus gebracht. Ich habe die Filmdose angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Hat da jemand ne Info hab ich was verpasst. Gruß Stefan
-
Huhuhu , ich bin ja gar nicht so mit Elektrik verbandelt aber müsste nicht der FI Schutzschalter rausspringen bei Problemen?. Bei mir ist die ganze Wohnung FI gesichert und es gibt einen transportablen FI Stecker den man auch wo anders nutzen kann. Gruß Stefan
-
Huhu Meiner läuft auch Problemlos. Leider nutze ich ihn nicht oft da z.b.der Elmo ST etwas einfacher in der Bedienung erscheint besonders was die Vertonung angeht. Nach der Ankunft des Heutier war eine Schraube von der Motorhalterung ab, da passierte dann erst mal mit dem Motor gar nix, zum Glück lag die noch im Gehäuse und seit dem läuft er problemlos. Auch ich habe nie Kratzer oder ähnliches durch den Projektor festgestellt. Gruß Stefan
-
Huhu, zu schnell lief meine auch der 8er Gang zog schneller als der 16er... auch flog der erste Film am Bildfenster vorbei alles ganz verwaschen.... leider weiß ich nicht mehr genau was gemacht wurde sie war eine der letzten Kameras die Herr Munder von mir zur Wartung bekommen hat.....Sie war nach ein paar Tagen Top wieder bei mir. Gruß Stefan
-
Ach ja, diesmal komme ich auch wieder vorbei Schmalfilm- Shoppen..... Gruß Stefan
-
Hallo dieses schöne Stück ist mir heute zugeflogen. Optisch sehr schön nach dem Ölen der Achsenkuppen nach Beschreibung läuft sie so leise da kommt mache S8 Kamera nicht mit. Die Sucher sind sauber nur der hh Sucher,soll der von oben sein, ist etwas schwierig, der erinnert an Boxkamera Sucher. Na ja schönes Stück, das die Tage ein Foma zu futtern bekommt. Gruß Stefan PS : Das genaue Baujahr muss ich noch mit der Seriennummer suchen. .
-
Huhu soweit ich das sehen kann gehen zwei Drähte unten in den Motor der Kabelbaum oben führt woanders hin. Motorwicklung hat evtl. Kurzschluss? Gruß Stefan
-
Huhu , ich liebe diese Anleitungen. Nun werde ich mir doch noch eine BolexD8L zulegen und Sie nach Anleitung Schmieren das wird ne Freude.....
-
Tja auf ist das gute Stück....alles dreht sich leichtgängig , Schalter funktionieren. Zoom und Blende gehen . Der Motor wird sogar warm da kommt Strom an . Aber er zuckt kein Stück, lässt sich aber problemlos mit der Hand drehen also nix verharzt oder verklemmt. Warum wird der Motor warm zuckt aber nicht?... Gruß Stefan
-
Ohh je soviele defekte Geräte.... Klar liegt das am Alter und fehlender Wartung... Ich hatte aber bisher mehr Glück. Alle meine Geräte funktionieren wieder die hälfte der N8 Geräte musste aber gewartet werden. Insgesamt 36 versch.Kameras und 7 Projektoren. Und hier ist das Problem es werden immer weniger Wartungsfirmen. Auch nimmt die Qualität der Geräte die verkauft werden ab. Sicherer ist da der gewartete Kauf über div. Händler. Das Problem wird sicherlich die nächsten Jahre steigen. Gruß Stefan
-
Ohhh das ist schwer zu sagen.....ich stelle seit geraumer Zeit fest das die Qualität von Schmalfilmgeräten in der Bucht abnimmt und die Preise steigen. Und ein Federwerk aufziehen, ein Objektiv verstellen kann eigentlich jeder. Klar wer hat noch Film? aber so ein wenig ohne Film testen, wenn man ordentlich Geld möchte, kann man erwarten..... Da sind oft verschmutzte eindeutig defekte Geräte zu Preisen wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Wenn du ne gute Werkstatt hast die auch Exoten macht, oder es selber kannst, dann ist die Kamera auf jeden Fall interessant. Sonst kann man natürlich hier auch schnell dreistellige Beträge in den Sand setzten Hier ist ne Bauer 88....auf jeden Fall preiswerter und einfacher...... Gruß Stefan
-
Gestatten EMEL........ Meine war auch ziemlich teuer und musste direkt zur Wartung damals waren die Geschwindigkeiten nicht ok. Ich meine damals wurde irgendwas aus Kork ausgetausch. Das war abgenutzt. Ob das noch jemand macht weiss ich nicht. In der Praxis fand ich das Filmen etwas umständlich....aber Sie hat scharf abgebildet. Ist schon ein ordentlicher Klumpen Metall..... Gruß Stefan
-
Jap Jürgen machen wir.....und wenn noch was anderes kommt freuen wir uns natürlich umso mehr... Gruß Stefan
-
Na, nicht so schnell aufgeben. Der Eumig 610D ist ja kein Hexenwerk. Im Netz findest du Videos, Anleitungen. und ein Haufen Tipps wie er funktioniert. Ich hab den 6100D und nutze den für Endlosprojektionen da läuft der schon mal 12 Std. am Stück. Und schmieren und Reinigen ist gar nicht so schwer. Das hat ne Ursache die muss man nur finden..... Klar ein anderer Projektor geht auch aber wenn er nicht gewartet oder getest wurde kann dich das immer wieder treffen. Ich würde mich nochmal damit beschäftigen um zu verstehen wie ein Projektor funktioniert. Ein Ersatzprojektor kommt dann früher oder später sowieso dazu... Gruß Stefan
-
Hallo ich versuche verzweifelt meine Vienette 2 zu öffnen. Ich finde die Schrauben unter dem Leder das ist kein Thema aber nach dem lösen der Schraube auch der auf der Rutschkupplung vom Zoom passiert da nix auch das vordere Blech rührt sich nicht. Wie bekomme ich die Rutschkupplung gelöst und das Schutzblech vorne. Ich muss an den Antriebsmotor. Zoom, Batteriecheck und Beli funktionieren nur der Antrieb nicht rote Warnleuchte geht dann an. Normal geht sowas in die Werkstatt aber die Vienetta sind so preiswert das ich da selber ran will. Gruß Stefan
-
Huhu , auf FB fand ich eine Anfrage an Kodak. Kodak Alaris sagt das die Produktion und Lieferung von Chemie sichergestellt ist . Und die Einführung E6 Chemie geprüft wird..... Trotzdem hoffe ich auf Tetenal das die die Kurve kriegen. Habe gerade alles belichtete, was noch in E6, hier lag zum Entwickeln geschickt.. Gruß Stefan
-
Cine 8-16 No. 48 hoffentlich nicht die letzte Ausgabe.
Stefan vom Stein antwortete auf Joachim's Thema in Schmalfilm
Ja, aber ist das nicht genau einer der gründe warum Printmedien verschwinden?. In Internetzeiten lassen sich fast alle Infos irgendwie irgendwo im Netz finden. Und man hat seine Kontakte aufgebaut. Ich nutzte den Filmsammler auch selten aber freue mich persönlich trotzdem über dieses einfache Relikt...... -
Cine 8-16 No. 48 hoffentlich nicht die letzte Ausgabe.
Stefan vom Stein antwortete auf Joachim's Thema in Schmalfilm
Hallo, für den Sammler alter Schnittfassungen oder Komplettfassungen gibt es doch noch von M.Schneider "Der Filmsammler" die gibt es noch hab ich auch im Abo...... Trotzdem fehlt mir gerade diese Kombi aus versch. Themen. Und vor allen die Neuheiten aus der "Cine World" und neue Filmkopien. Ob zumindest dafür ein E-Mail verteiler was nützt? Ich denke wenn Filmer nicht mehr mitbekommen was es Neues am Markt gibt lässt die Motivation noch mehr nach. Gruß Stefan -
Cine 8-16 No. 48 hoffentlich nicht die letzte Ausgabe.
Stefan vom Stein antwortete auf Joachim's Thema in Schmalfilm
Was sehr fehlen wird sind Infos zu Neukopien, zu Trailer, Kurz oder gar Spielfilme als Neukopie. Klar kann man bei The Reel Image oder Classic Home Cinema schauen. Aber deren Seiten sind ,na ja, schwierig wie auch das bestellen dort. Da ist die Cine echt Gold wert gewesen... Diese Infos findet man so nicht im Netz oder? Gruß Stefan -
Cine 8-16 No. 48 hoffentlich nicht die letzte Ausgabe.
Stefan vom Stein antwortete auf Joachim's Thema in Schmalfilm
Oh je .....ich mag Printmedien genauso wie Analogen Film. Das alles im Netz ist nett aber kein Vergleich für mich. Und mit der letzten Cine 8-16 vegisse ich echt ein paar Tränen....die Vorfreude was kommt neues, die Infos zu einigen Produkten.....das wird mir sehr fehlen...... Lieben Gruß Stefan -
Huhu, so da ist es, ich finde es klingt gut . Ob und wie es in der Praxis läuft werden wir sehen, aber eine tolle Alternative zu den immer größeren Problemen mit div. Halogenlampen. https://shop.van-eck.net/LE-0001.html?_globalsearch=le-0001&fbclid=IwAR1DujtWpZC8-QXTcILb3OOQNtrz0RD6gch0BqONWX5htfndmupVwAD8Rd4 Gruß Stefan
-
Hallo, ich greife das Thema nochmal auf, da ich die Tage eine Fujica AX 100 mit Unterwassergehäuse erwarte. Das wird neben der Eumig Nautica meine Schlecht- Wetter-Regen Kamera. Tauchen ist bei mir nicht, ich komme gar nicht richtig runter.... Ich hoffe , wenn er in größeren Mengen verfügbar ist, das auch der neuen Ekta 100 in Single 8 abgefüllt wird, da er ja leichte Fehlbelichtungen ganz gut wegstecken soll. Was bei Umkehrmaterial ja nicht immer so ist..... Ich bin gespannt, habe aber noch ordentlich Agfa 200 und Schwarz Weiss ...... Gruß Stefan
-
Agfa Sonector S automatic Tonfilmprojektor
Stefan vom Stein antwortete auf bernd's Thema in Schmalfilm
Hallo, beim Stöbern bin ich auf den Sonector S gestoßen. Und bin eigentlich begeistert er soll viel massiver und stabiler als der LS sein. Scheinbar auch schwieriger zu bekommen da ich einen funktionsfähigen suche aber er allgemein seltener angeboten wird. Besonders interessant ist das magische Auge. Bin auf einem Vergleich mit dem LS aus. Bezüglich Laufeigenschaften und Ton. Gibt es da schon Erfahrungen? Gruß Stefan