Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.061
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein

  1. Hi Brun , Ich habe heute Morgen eine Bedienungsanleitung für deine Kamera bei Ebay gesehen für noch 1.-. Nur finde ich den Link gerade nicht. Ich meine das war bei Analogen Filmkameras.... Gruß Stefan
  2. Huhu, Ich gebe es zu ,ich habe noch nicht geordert da ich noch zwei Geräte in der Reparatur habe und dann doch die Kosten weglaufen. Ausserdem finde ich bestellen über verschieden Zeiträume besser da dies eine stetige Nachfrage bedeuten. Ich habe erst mal den Ekta als Diafilm gekauft. Um das ganze Projekt etwas zu unterstützen. Der Schmalfilm soll bei mir im Dezember bestellt werden. Gruß Stefan
  3. Huhu, so wie es scheint ist der Film für Kodak in S8 ein Erfolg. https://mimundoensuper-8.blogspot.com/2018/10/ektachrome-super-8-sold-out-all.html?fbclid=IwAR0RBmLmExE5vj-9EQBd_Eo0uGM_rEDBEFo1H3whSJIUe_XbsgfpAan-w6Y Freut mich....
  4. Ja nicht stressen lassen.... einfach Filmen... Ich hab um die 100 Kameras und nur die beim Kauf defekten waren nicht mehr zu gebrauchen. Alle anderen von der 3 EUR Porst über Ricoh bis Nizo laufen alle ohne Probleme. Und werden auch genutzt. Klar könnte mal eine irreperabel kaputt gehen aber noch bekommt man viele tolle Modelle für relativ wenig Geld. Manche sogar Werkstatt geprüft. Also deine Kamera sieht gut aus... Film rein und loslegen. Gruß Stefan
  5. Hallo Brun, Evtl. hilft dir die Super8wiki Seite mit Technischen Daten weiter. Da du ja digital Fotografie betreibst erklären sich viele Sachen bei unseren Super8 Kameras von selbst. Die sind bei weiten nicht so kompliziert wie sie ausschauen. Klasse ist wenn im Testlauf ohne Kassette schon mal alles reagiert. Der Tri X ist zum testen super. Entwickeln kann ihn dir Andec Filmtechnik in Berlin. Musst du nur noch schauen ob du den Film digitalisieren willst oder dir ganz klassisch noch einen Super8 Filmprojektor besorgst. Auch die sind zwar schon 40 Jahre aufwärts aber mit etwas Suchen findet man tolle funktionfähige Geräte in großer Auswahl. Viel Spass Gruß Stefan
  6. Huhu, sehe ich auch so Schmalfilm so wie es gehört. Umkehrfilmen und mit Projektor arbeiten. Klar ist Negativfilm toll aber auch ich liebe den ganzen Analogen weg. Muss aber zugeben das mit Entwicklung und Porto fast 100.- für den Ekta auch meine Finanzen sprengen. Da mach ich Schwarz Weiss....... Ich werde ihn testen aber als Hauptfilm ist er jetzt noch zu teuer..... Gruß Stefan
  7. Supi , das finde ich toll..... Ich weiß das van Eck in Holland das in ähnlicher Form auch macht. Und seine Zahnräder waren immer Top. Zum Glück laufen meine Elmos alle 4 ohne Probleme. Aber ich weiß ja wohin wenn was ist. Im voraus vielen Dank......
  8. Holla, http://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Products/1601 Gruß Stefan
  9. Hallo, Kurz sollte noch geklärt werden ob du den Film digitalisieren willst und am PC schauen und verarbeiten magst. Oder ob du direkt schauen willst, dann brauchst du einen Super8 Filmprojektor. Die Filmauswahl hängt ein wenig davon ab. Aber auch ich würde mit dem Kodak Tri X mal anfangen Die Projektoren gibts in div. Onlineshops oder manchen Fotogeschäften gebraucht, manchmal mit Garantie und Wartung, denn die guten Stücke sind ja min. 40 Jahre alt. Und das schauen mit Projektor ist unvergleichlich....... Gruß Stefan
  10. Hallo, heute sprach mich doch auf der Arbeit eine ältere Dame an, das ich doch der wäre mit den Filmkameras, was ich bestätigte. Darauf wurde mir mitgeteilt, das ihr Onkel, mit Hans Hass, immer tauchen war und ihr Onkel ihr viele Filmgeräte und evtl. auch Filme hinterlassen hat. Sie will mir die Tage mal alles mitbringen da sich ihre Kinder dafür nicht begeistern können. "Ich schon" ich bin echt aufgeregt was da so rauskommt. Sollen verschiedene Formate und Geräte sein inc. Unterwasserausrüstung...... Dabei kann ich gar nicht tauchen. Ich werde das mal sichten und bis auf die Videoausrüstung (HI 8 ) , das dabei sein soll auch das ganze gerne nehmen. Ich werde ein Teil an Interessierte weitergeben da ich nicht alles halten kann es scheint viel zu sein...... Hoffentlich klappt das alles... Gruß Stefan
  11. Ich bin erstaunt über die schnell steigende Nachfrage nach Analogen Film in fast allen Bereichen. Und das so viele neue Materialen kommen. Hochgerechnet gibt es dann 2 Umkehrfarbfilme. 3 Negativfilme und 4 Schwarz Weiss Filme die relativ problemlos zu bestellen sind. Plus die ganzen alt und Sonderabfüllungen die noch irgendwo rumgeistern. Der einzige Nachteil ist das unsere Geräte dafür teurer werden ihr zustand aber nicht besser.... Na hoffentlich tut sich da bald auch noch was.....wie auch immer.... Gruß Stefan
  12. Hallo, so wie ich das auf FB verstanden habe kommt der nächste Kracher... Fotoimpex will den HR 50 auf Polyesterbasis auf Super 8 raus bringen...... Was geht den in der Schmalfilmwelt gerade ab.......????? Gruß Stefan
  13. Huch aber Kodak hat das auch überstanden und in wenigen Wochen sollte der Umsatz der E6 Chemie auch wieder steigen......Hoffentlich hilft das..... Gruß Stefan
  14. Ufff Tri X nehmen und handcolorieren......ich weiss nicht klingt ja interessant aber ich beiß in den Apfel und nehm den Ekta......aber die Idee zu colorieren.....hmmmm
  15. Doch doch... wir bekommen was von Ferrania aber wohl erst mal den P 30.......und keine Farbe Wittner hat vor einiger Zeit erste Testlieferungen bekommen. Könnte ja sein das der zukünftige Wittner 100 Black-White ein Ferrania ist ?. Auf den Ekta freu ich mich sehr werde ihn auf jeden Fall nutzten in Schmalfilm und Fotofilm. Ich finde die Farben supi gefällt mir sehr....
  16. Supi, jetzt können wir endlich wieder richtig durchstarten..... Und das mit wohl Top Qualität wie man immer wieder hört.. Und auch noch die Möglichkeit div. Formate..... Sobald der auf Lager ist heißt es bestellen und Filmen... Ob man da noch zu den ganzen neuen Schwarz Weiss Materialien kommt die gerade angeboten werden? Das wird richtig spannend.... Dank an alle die das ermöglicht haben.... Und vor allen an die vielen Filmer die durchgehalten haben. Gruß Stefan
  17. Boah das weiss ich gar nicht mehr genau. Ist ein paar Jahre her... Ich meine die Schrauben waren unter dem Kunstleder vorne. Nachdem die weg waren konnte man den vorderen Teil öffnen. Gruß Stefan
  18. Huhu den Filter zu entfernen ist ganz einfach. Meiner klemmte irgendwann den hab ich dann ohne Anleitung raus genommen. Ich meine das war eh nur ne dünne Folie. Deine sieht super aus, meine hat ein paar Beulen und gehörte einem Skater der damit Filme drehte.. Sie läuft aber tadellos.... Ich denke das wird dir viel freude machen.... Klassich Super 8.... Kassette rein und Filmen ohne Schnick Schnack..... Gruß Stefan0
  19. Huhu, habe heute lange an der Ditmar gearbeitet, sie bekommt neuen Schrumpflack. Sollte dieser jedoch nicht halten überlege ich Sie neu zu Beledern. Schlangenlederimitat, oder so, mal schauen ob ich das schaffe, oder jemanden beauftragen muss. Erstaunlich ist jedoch da ich durch Zufall das Problem der nicht vorhandenen Okularschärfe rausgefunden habe. Das Problem zeigt sich bei keiner einzigen anderen Kamera. Die Ditmar zeigt nur ein Scharfes Bild mit Lesebrille. Ich habe nix zu einem Dioptrinausgleich gefunden werde aber das Netz weiter durchsuchen ob jemand dieses Problem kennt.. Sehr komisch aber auch Spannend.... Gruß Stefan
  20. Huhu, ich hab ne kleine Eumig mini Zoom Reflex 3, die hat immer sehr scharfe Bilder geliefert. Und kleiner geht es kaum. Ich fand die Bilder sogar besser als jene aus der Canon310XL und die nutzte ich wirklich gerne. Gruß Stefan
  21. Hallo, heute aus einem Nachlass bekommen. Eumig P 8 automatic novo. Hier ist nur der Riemen zersetzt sonst läuft er und sieht gut aus. Neuer ist bestellt. Und eine Bauer 88 L die Selenzelle klappt.Alle funktionen sind gegeben Allerdings hängt sie wenn ein Film eingelegt wird. Entweder mach ich was falsch oder ne Reinigung und Schmierung ist fällig. Das gute Stück lag ja ein paar Jahrzehnte im Schrank.
  22. Huhu, laut FB arbeitet van Eck aus Holland an einem LED Lampen Kit was die 12Volt Halogenlampe ersetzen soll. https://www.facebook.com/vaneckvideo/?hc_ref=ARSUmZdGXUDbYtHQbEbq8GNJUKC47KYcPELt9rztLzfjAT_d4wEowCa2VPoQm-kKrXc&fref=nf&__xts__[0]=68.ARDR-OgAX06dub3w-eB7m3Q5G5lLux4rqm4zhJo8reSJgm0a9TNcWkrLDhIdAUJ0rprXiHUrX7NZRDG9yZHzgl94MuM2KwBvgcW52KpA-iKBXoNezrghK3wIjsMYDIZX0aPfdnSjioaU&__tn__=kC-R Na da bin ich gespannt... Gruß Stefan
  23. Hallo, mal unabhängig vom Halogenlampenverbot der EU ab September. Wir nutzen ja eh Speziallampen die von Verboten ausgenommen sind. Werden die Halogenlampen eigentlich noch von Osram oder so produziert? Und gibts Infos ob es eine baldige LED Version geben könnte die ohne Umbauten einfach genutzt werden kann. Gruß Stefan
  24. Jup laut der letzten Cine8-16 soll Andec irgendwann so um September wieder E 6 Entwickeln.... Gruß Stefan
  25. PN geschickt..
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.