-
Gesamte Inhalte
1.061 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein
-
Ist wohl gerade in S8 Ausverkauft....frag einfach nach ob nochmal was kommt oder der 100D schon in den Startlöchern steht... Gruß Stefan
-
Cinemax Uriu Seiki MACRO Hi-Speed C-1000
Stefan vom Stein antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Sieht jedenfalls gut aus und hat alles was ne gute Super 8 Kamera braucht.... Klar ne Nizo kann mehr trotzdem bin ich auf die ersten Aufnahmen gespannt..... Ich habe mit teils einfachen und unbekannten Kameras manchmal die besten Erfahrungen und Aufnahmen gemacht..... Gruß Stefan -
Bolex H16 verliert sofort die Schleife
Stefan vom Stein antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Huhu evtl die Firma Bolex in de Schweiz.direkt kontaktieren. Die gibt es ja noch und die machen noch einiges an Reparaturen. Click und Surr könnte auch drüber schauen ob es ein Fehler ist und ob die den beheben können lässt sich dann ja klären vielleicht ist es ja was ganz einfaches.... Gruß Stefan -
eumig 824 d sonomatic bei Ebay-Kleinanzeigen Griff ins Klo
Stefan vom Stein antwortete auf picrard's Thema in Schmalfilm
Ach.... das ist, denke ich, fast jeden schon mal so passiert...... Im Netz bei Kinobauer.de gibt es zumindest die Bedienugsanleitung zum Download das sollte die wichtigsten Fragen klären.... Gruß Stefan -
Schwund am hinteren Dorn Eumig Projektor!
Stefan vom Stein antwortete auf picrard's Thema in Schmalfilm
Stimmt aber wie immer weiß man nicht was da dann defekt sein kann. Ich würde in Holland bestellen wenn das Gerät sonst wirklich Top ist.... Außer ich bekomme eine Garantiert intakten Projektor nur wird der dann halt bestimmt mehr als 19.90 kosten.... Gruß Stefan -
Schwund am hinteren Dorn Eumig Projektor!
Stefan vom Stein antwortete auf picrard's Thema in Schmalfilm
Hallo, hat Van Eck in Holland nicht Ersatz , ich habe jetzt selber nicht geschaut aber er hat immer viele Ersatzteile in diesen Bereich aus dem 3D Druck...das könnte ja erst mal helfen. Gruß Stefan -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Könnte das nicht der Ferrania P30 sein?. Herr Wittner hat den doch getestet als Schmalfilm. Gruß Stefan -
Hallo, Herr Wittner hat gerade ein super Angebot , wer jetzt nicht zuschlägt. http://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Categories/"Super 8 Kassetten" Damit scheint der Preis bei Andec, , Click und Surr und Wittner im Moment echt Unschlagbar. Der Frühling kommt kaufen wir Film. Im übrigen hat mir die Firma Wittner super bei meinem Braun Visacustic Problem geholfen, nach mehrmaligen E-Mail Verkehr und neuen Werkzeug ist das Problem gelöst und gerne kaufe ich dann auch bei meinen Fachhändler des Vertrauens den die Bucht hätte mir da wohl nicht weitergeholfen.... Gruß Stefan
-
www.super8.tv geht in die öffentliche Testphase
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hach ja .....lange verschlumpft, aber heute ein Abo über Atoll medien abgeschlossen....... Freu mich Gruß Stefan -
Der E100D kommt wieder :)
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, sollte wirklich in kürze losgehen..so viel Farbe haben wir schon lange nicht gehabt. Reste von Wittner 200D, Fuji Material und den Ekta....wer weiß in ein paar Jahren vielleicht doch noch was aus Italien. Beim P30 in Super8 ist Wittner schon dran. Er ist übrig übrigens gar nicht so teuer, schaut mal bei den einschlägigen Online- Händler nach Tri X und Negativfilm alle sind schon über 42.- Wittner noch nicht und ganz klasse Click und Surr da ist der Tri X noch unter 30.- Gruß Stefan -
www.super8.tv geht in die öffentliche Testphase
Stefan vom Stein antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Huhu Sehe ich das recht das ich über Atoll Medien ganz normal ein Abo kaufen kann mit Zugangsdaten? Link: http://de.atollmedien.de/Movies Das Abo läuft nach besagter Zeit aus und ich muss es erneuern es verlängert sich nicht Automatisch? Gruß Stefan -
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Stefan vom Stein antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
Hallo, ah dann komme ich der Sache näher das Problem ist dann das die Nachwickelzahnrolle (erstes Foto) nicht richtig mitläuft sie scheint mit der Achse des Zahnrades oberhalb der Schwungmasse verbunden während das Zahnrad augenscheinlich sich sehr gut dreht scheint die Achse der Nachwickelzahnrolle hier nicht richtig mitgenommen zu werden man sieht sie im Zahnrad durchdrehen. oder sich gar nicht mit drehen.. Wie ist die Achse befestigt gibt es im Zahnrad eine Madenschraube die evtl. rausgefallen ist ? Ich denke das Problem sollte jetzt ja zu lösen sein zumindest lokalisiert zu sein. Vielen Dank. Gruß Stefan Nachtrag es scheint eine kleine Madenschraube im besagten Problemzahnrad zu geben ziehe ich diese etwas feste dreht die Nachwickelzahnrolle nicht mehr durch leider habe ich nicht das geeignete Werkzeug um vernünftig an die Schraube zu kommen so das sie sich schnell wieder löst evtl. bei Wittner ein komplettes Zahnrad bestellen und einbauen lassen obwohl das Zahnrad selber ja gut aussieht ? . Deshalb läuft der Projektor ohne Ton gut schalte ich den Ton ein wird der Druck auf dem Film größer und die Nachwickelrolle dreht nicht mehr mit so das es vor den Tonköpfen zu Filmsalat kommt.. Habe die Schraube jetzt sehr fest versucht anzuziehen und was sagt man jetzt läuft er wieder sauber und ordentlich. Nur warum löst sich die Madenschraube´? und bringt ein neues Zahnrad da auch eine Besserung ? Aber im Moment ist das Problem gelöst. Danke...- 42 Antworten
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Stefan vom Stein antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
So... da ist man schon schlauer ich habe die zwei Schrauben für die Rückwand gefunden.. Die Riemen sehen gut aus auch das besagte Zahnrad an der Schnecke sieht gut aus alles dreht sich außer der große Triebteller, mit Stempel 1979, heißt der so? Der dreht sich nicht ist aber auch nicht verklemmt er scheint die Achse an den Gummirolle zu bewegen nur wie wird der angetrieben ich sehe da im Moment nix . Kein Riemen bin aber sicher das der sich mit drehen muss... Gibt es da Tipps? Gruß Stefan- 42 Antworten
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Stefan vom Stein antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich habe heute nach 3 Monaten Pause den Braun visacustic 1000 Stereo aufgebaut. Da lief er noch einwandfrei. Diesmal macht er jedoch Probleme und bevor er in die Werkstatt geht frage ich mich ob ich das selber prüfen kann. Folgendes Problem zeigt sich: Das Einfädeln funktioniert, Spulenarme drehen sich vernünftig, beim einschalten Ruckelt er leicht und beim schalten auf Ton bleibt das große Antriebszahnrad stehen . Die Gummirollen und die Stahlachse drehen sich gar nicht. Beide sowohl Zahnrad als auch Achse und Gummis lassen sich relativ einfach per Hand drehen scheint nix festgebacken. Komme ich selber da dran und welche Schrauben müsste ich dafür lösen ? Ist es das besagte Braun Zahnrad ? oder der Riemen? Würde ich wie bei anderen Projektoren das ganze geöffnet bekommen würde ich es bestimmt selber sehen. Anmerkung: Ich habe zwei linke Hände also mit Elektrik und Bauteile zerlegen ist bei mir nix.. Hier noch die Fotos der Stellen die sich nicht richtig drehen.- 42 Antworten
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuer Anbieter für Bespurung von Polyester-Film
Stefan vom Stein antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Hallo, da gab es sehr gute Berichte in der letzten und vorletzten Cine 8-16. Hier wurde das Unternehmen vorgestellt und gezeigt was die können. lohnt sich zu lesen. Gruß Stefan -
Der E100D kommt wieder :)
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Na jetzt muss Kodak aber reinhauen. Wittner hat die letzte Charge 200D in S8 im Angebot. http://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Products/1200 Aber witzig ist schon das Kodak bevor der Farbumkehr kommt genau wie Ferrania noch eben ein Schwarz- Weiß Film vorschiebt.... aber es gibt ja zum Glück noch den guten Provie 100D z.B bei Click und Surr....... Gruß Stefan -
Wegwerfmentalität und das vergessen
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Huhu, ich habe mir heute mal den Filmprojektor vorgenommen. Als erstes habe ich ihn von 220 auf 230 Volt umgestellt. Doch ich bin über den leisen Ton erstaunt....der Vorbesitzer hat ja den internen Lautsprecher entfernt und den unten Sichtbaren Stecker angebracht. Und während bei meinem Braun Visacustic 1000 es mit den externen Boxen und dem Steckeradapter sehr gut funktioniert läuft bei dem Revue lux 4000 nur eine Box, ok ist mir schon klar aber der Ton ist sehr leise trotz voll aufgedrehter Regler... Ist die Kombination mit dem Boxen beim Braun zwar gut beim Revue lux nicht, oder ist der Tonkopf evtl. einfach verbraucht ? Bringt es was einfach mal einen einfachen kleinen Lautsprecher zu besorgen mit der ursprünglichen Leistung? Der Eumig MarkS 802 ist ja fast Baugleich und um ein vielfaches lauter im Original Zustand. Gruß Stefan -
Hallo, ja Andec leitet die Filme zum Vertonen weiter , Onda Radio Service soll super sein die Filme werden auf Wunsch gereinigt und dann bespurt. Infos waren in der letzten Cine 8-16. Meinen WMD6C wurde von Akkuplus ein neuer Akku angefertigt. Und Reparieren kann z.b. Eckart von Perfall von http://seventiesstereo.de/kontakt/impressum der ist Spezialist in Walkmann Fragen und einer der ganz wenigen der sogar die DD Serie noch Repariert. Bis jetzt hat er alles wieder hinbekommen bei mir. Gruß Stefan
-
Hallo, ich nehme immer den Sony WM-D6C oder den Revue Synchro Player, um Ton aufzuzeichnen. Danach lasse ich ganz klassisch über Andec bespuren.... Neuerdings gibt es ja in Italien die Firma Onda Radio Service die mit flüssiger Tonspur auch Polysterfilme in Stereo bespuren kann. Und das zu guten Preisen. Ich finde Analoge Filme mit klassisch Analogen Magnetton einfach am schönsten. Gruß Stefan
-
Wegwerfmentalität und das vergessen
Stefan vom Stein antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Ich weiß nicht.... Privatfilme sind mir immer etwas unangenehm das ist doch Familiensache. Jetzt Ärgere ich mich allerdings etwas, schließlich ist das ja auch Geschichte...... -
Hallo, ich habe gestern aus einem Nachlass folgende schöne Geräte bekommen. Der Opa hat wohl sehr viel gefilmt und vertont Laut Kauf Daten ist der Gerätepark von 1976, der Projektor scheint von Eumig hergestellt zu sein, die Kamera Chinon. Auch das Zubehör ist ein Hammer. Alles funktioniert nur das Kassettendeck hat einen ausgeleierten Riemen. Da brauche ich Ersatz. Der Projektor besitzt keinen eigenen Lautsprecher mehr obwohl das Gehäuse dafür vorgesehen war, dafür wurden die unten sichtbaren Stecker angebracht, ich denke für externe Lautsprecher. Tja auch eine Revue Ausrüstung macht was her..... Dabei waren viele Trickfilme und gaaanz viele selbstgerechte Privatfilme Auf mein anraten das ich das sichte und ihnen Vorführbereit wieder geben oder es für eine Digitalisierung aufarbeite, erhielt ich die Antwort das man den alten Kram nicht bräuchte und die Filme eh keinen Interessieren Hmmmmm.... Sehr schade mir war es unangenehm so das die Privatfilme, Party, Urlaub und noch mehr Datum 1976-1982 wohl jetzt im Müll sind...
-
Huhu sehe ich auch so. Foto und Film liegen nahe zusammen das eine begünstigt das andere...und wer weiß wenn Fuji oder Kodak in Jahren doch Analogfilm aufgeben , sind ja ein paar kleine Firmen parat Fotoimpex will ja bald wieder S8 anbieten....... Ich denke das wird toll die nächsten Jahre. Aber jetzt erst mal Fuji Material verfilmen den Foma , Tri X nutzten und auf den tollen Ekta warten..... Bis auf den leider recht hohen Preis geht es doch nicht besser. PS: den Tri X gibt es unter 30.- einfach mal in Berlin Click und Surr fragen.... Gruß Stefan
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
Stefan vom Stein antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Na, wenn dem so sein sollte unterstützen wir Kodak so lange und kräftig wie es geht und wenn es nicht mehr geht, ist hoffentlich in ein paar Jahren, ein neuer Anbieter da...Ok das ist schwierig aber eben nicht unmöglich, ich glaube schon lange das diese Großkonzerne Analog irgendwann nicht mehr machen. Ja es boomt, aber eben nicht genug für diese Unternehmen eben eher für die kleineren Hersteller. Und hoffentlich geht es auch da weiter....egal wie die jetzt mal heißen..... Gruß Stefan -
Der E100D kommt wieder :)
Stefan vom Stein antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja das wird Klasse, erst die Verfügbarkeit von Fuji Material zu relativ annehmbaren Preisen über einen heimischen Händler. Dann seit langen mal wieder Tri X für unter 30.- da müssten die Filmer doch Sturm laufen und Andecs Maschinen heiß laufen. Mit Glück sogar der P 30 von Ferrania.... Und jetzt der Ekta auf den wir uns freuen. Ja das Verbrauchsmaterial ist nicht mehr preiswert aber es ist da, in div. Sorten und fast allen Formaten und das immer noch im Jahr 2018,. mit hoffentlich steigender Tendenz. Ich bin dabei... Planung für 2018 10 Tri X 5 Fuji Single 8 10 Ekta. div Foma...... Gruß Stefan -
Finde ich auch..... Ich denke der Ekta gibt dem ganzen nochmal einen guten Schub. Bei der Kamera bin ich nicht sicher ob die Besitzer nicht lieber Negativ filmen. Aber Wittner hat schon für Ferrania P30 Testrollen bearbeitet, wenn das was wird gibt es den auch in Super 8, 16mm und evtl.Doppel8. Die Ergebnisse sind auf dem Weg nach Italien. Nachzulesen in der letzten Cine8-16 Gruß Stefan