Zum Inhalt springen

ChrisL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.646
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Über ChrisL

  • Geburtstag 01.01.1970

Letzte Besucher des Profils

7.104 Profilaufrufe
  1. Es sei denn, man hat die Dateiverifikation nicht aktiviert.
  2. Es gibt 3 verschiedene VF 5.1/7.1/IAB welche davon würdest du benötigen? Die sind jeweils 16GB bzw IAB 20GB groß, also eher ungeeignet für einen kostenlos wetransfer account. Wenn du mir einen passenden Account zur Verfügung stellst, kann ich dir gerne die Versionen irgendwo hochladen.
  3. Beste und wichtigste Seite ist Nummer 20 und 21. Bei 3x so vielen deutschen Filmen nur 1/3 der Besucher, in den Top 10 sind 2 Deutsche und 8 US Filme. Aber Hauptsache dafür drücken wir jede menge FFA Gebühren ab 🤣
  4. Nimm den Aluhut ab, der drückt wohl zu fest 🤣 Erstmal abwarten was wirklich kommt und wie die Begründung ist.
  5. In München ist es traurig was Kinos angeht, begonnen hat es mit dem Tivoli und es wird nicht enden, bis nur noch eine Hand voll Filmtheater übrig geblieben sind. Bei den Mondpreisen aber auch kein Wunder, da können die Einnahmen von Kinos nicht mithalten.
  6. Ok krass, kann ich ein Autogramm haben? 🤣
  7. Mufasa hat bei uns ebenfalls sehr schlechte Besucherzahlen gehabt, Vaiana hingegen läuft noch immer sehr gut. Da durften wir schön mit 53% verlängern 🙄 Von Konklave bin ich ebenfalls überrascht, der macht noch immer gute Zahlen, da ist zwar keine Vorstellung Rand voll, aber immer gut was los.
  8. sorry, aber das ist keine trickserei. Uns wurde per Gesetz etwas vorgegeben und in diesem Rahmen bewegt man sich ganz legal, wenn andere nicht auf diese Idee kommen ist das nicht mein Problem. Gerade in dem Jahr bevor man z.b. den Saal umgebaut hat war das auch praktisch, noch schön die Stühle und den Teppich runterrocken und dann raus damit. Nach über 3 Jahrzehnten im Kino, macht mir das keinen Spaß mehr, es wird doch nur noch versucht uns das Leben immer schwerer zu machen, noch mehr rauszupressen und von jeder Seite gibt’s weitere Auflagen und Abgaben - Mega! Nach meinem Gefühl würde ich eher was anderes vermuten, die Einnahmen auf der FFA Seite gingen die letzten Jahre massivst nach unten und irgendwie müssen sie das auffangen.
  9. Tja, die kleineren Kinos will auch keiner, die machen dieselbe Arbeit und bringen weniger Umsatz. Für uns wird das genauso blöd, wir haben das gut nutzen können, es gab immer 2-3 säle, die wir für ein Jahr mit schlechten oder alten Filmen bestückt haben und haben die Säle dadurch auf 0% drücken können. Im nächsten Jahr wurden die Säle gewechselt und diejenigen mit 2,4 oder 3% wurden wieder kaum bespielt. Warum auch immer diese Umverteilung sein muss, lieber den Kinos gar nichts abknöpfen und durch die gesparten Euros können sie mehr investieren… und jetzt kommt keiner mit kostenlosen Darlehens, denn das sind sie gewiss nicht, je nach Jahr, hat man dafür sogar gut drauf gezahlt.
  10. Wir haben nur mit der gelben Comdirekt Karte Probleme, ansonsten nimmt SumUp alles problemlos an. Für mich persönlich gibt es derzeit auf dem Markt nichts besseres, faire Preise und bei wenig Betrieb keinerlei Grundkosten. @carstenk das ist ein eigenes Thema für sich, nur sollten wir nie von Bargeld weg. Darüber können wir uns aber gerne per PN unterhalten.
  11. Habe alle Gehäusedeckel von unseren CP750 mit einem 80mm Lüfter versehen, nachdem eine mal Probleme gemacht hat. Das ist jetzt locker 12 Jahre her und seit dem laufen die Teile wie am 1. Tag.
  12. Man sollte keine Panik haben, es ist noch sehr viel Zeit, vermutlich für die meisten sogar noch 3 Jahre: Bis zum 31.12.2026 können für Umsätze im Bereich B2B, die in den Jahren 2025 und 2026 ausgeführt werden, noch Papierrechnungen versandt (ohne erforderliche Zustimmung des Empfängers) oder Rechnungen als PDF übermittelt werden, wenn der Rechnungsempfänger diesem Verfahren zustimmt. Die Zustimmung des Empfängers zu der Rechnungserteilung in einem anderen elektronischen Format (z.B. PDF) erfordert keine besondere Form. Bis zum 31.12.2027 ist dies auch für Umsätze im Jahr 2027 möglich, wenn der Vorjahresumsatz des Rechnungsausstellers 800.000 Euro nicht übersteigt. Doch ab 2028 wird die elektronische Rechnung dann tatsächlich zwingend in allen Bereichen zur Anwendung kommen.
  13. @Sebastian An und für sich gebe ich dir mit fast allem Recht, ich erweitere es nur um eine Kleinigkeit. Versuchst du jedem und allem zu entsprechen, gefällst du nachher keinem mehr! Ganz wichtiger Satz! Man wird es nie allen Recht machen können und das muss auch nicht das Ziel sein, man muss nur den meisten gefallen und wenn die Mehrheit das Abomodell so akzeptiert, dann bleiben eben ein paar andere auf der Strecke. Lasst doch Cinfinity erstmal den Markt ausprobieren, dann kann immer noch weiter verbessert werden, das ist aber auch so typisch deutsch, keiner macht es, aber alle wissen es besser und bevor das Produkt auf dem Markt ist, wird gemeckert.
  14. Zum Thema selbst kann ich dir wenig helfen, wir haben das mit Funkverbindungen gelöst, da es auch das einfachste für Vorträge im Saal ist. HDMI Sender an den Laptop und fertig, dann kann derjenige sogar im Saal rumlaufen wenn er mag, strom gibt es aus der USB Buchse. Worauf ich dir eine hilfreichere Antwort geben kann ist das mit den Kabeldurchführungen und Brandschutz, war bei uns auch ein Thema, da jeder Saal in einem eigenen Bereich liegt und bei der Digitalisierung alles einmal aufgestemmt werden musste. Am Ende habe ich die Durchführungen mit extra Brandschutzschaum gefüllt und die Daten dazu aufgehoben. Wir hatten im Juni eine Feuerbeschau und da gab es deswegen 0,0 Probleme, die lagen eher bei lächerlichen Sachen, weil sie etwas finden mussten.
  15. 2.39:1 und 25fps
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.