
ChrisL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.647 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ChrisL
-
Zumindest wurden viele Rentrak Nummern reserviert:
-
-
Von mir aus können sie mit ihren Clients auch ein P2P Netzwerk aufbauen, wenn dann wenigstens die Leitung auch mal voll ausgenutzt wird, häufig kommen bei großen Starts nicht mehr als 30-40mbit an. Bei nachgebuchten Filmen sind hingegen auch 200mbit kein Problem, da brauch ich gar keine Versandkosten und Zeit gegen die Stromkosten rechnen.
-
Von den großen wohl mittlerweile nur noch UPI. Wir haben auch einige DCPs von Studiocanal über Eclair erhalten, allerdings kamen die letzten Filme jetzt wieder per HDD und von Arri. Nachdem es nichts kostet und der Server für Sharc und viele andere Dinge sowieso läuft, stört es nicht weiter einen zusätzlichen Download Client laufen zu lassen.
-
Funktioniert tadellos, läuft bei uns schon seit einigen Monaten. eclair nutzen wir aber nur für Filme. Die Trailerdownloads sind mir zu umständlich, da keine verschiedenen Verzeichnisse eingestellt werden können.
-
Bei uns ist Benjamin der totale Reinfall, am Donnerstag sind beide Vorstellungen ausgefallen. Bei Pets oder Die Drei !!! Waren wir hingegen im oberen 2-stelligen Bereich ?
-
Das mit dem zickig kenne ich auch, lag aber eher an verschiedenen Potenzialen. Habe für die letzten cm einen HDMI Funkempfänger am Projektor, der über die USB Buchse seinen Strom bezieht. Es gab seit dem kein einziges Problem mehr. Ein Vorteil hat das auch noch, haben wir Präsentationen, stecken die Kunden einfach den Sender in ihren Laptop und schon haben sie im Saal volle Bewegungsfreiheit. Auch der Ton wird gleich mitübertragen. ?
-
OUATIH hat schon eine FSK16 bekommen und eine Laufzeit von 162min.
-
Online Tickets und die Gebühr trägt der Betreiber? Erfahrungen?
ChrisL antwortete auf chrisdae's Thema in Allgemeines Board
Ist doch aber eher das Problem von Kinoheld und nicht vom Kinobetreiber. In den AGBs wird Kinoheld als Onlineshop Betreiber genannt. Sie kaufen Dir die Karte ab und verlangen eine VVK Gebühr, ist auch eine ganz normale Praxis bei Konzertkarten oder ähnliches. Würde dem recht entspannt entgegensehen falls mal etwas von einem Anwalt oder Kunden kommen sollte. Was cinetixx betrifft, sie verlangen für die anderen Zahlungsweisen ja nicht mehr, sondern für die Kundenkarte weniger und genau das ist nicht verboten. Da waren unsere Politiker nur wieder nicht schlau genug, als sie das Gesetz durchgewunken haben. -
Ganz ehrlich, die 2 Gruppen sind so groß, die sollten sich einen anständigen Techniker leisten können, der das ohne Hilfe eines Forums auf die Reihe bekommt. Gerade irgendwelchen Ketten würde ich 0,0 helfen - die sind eh der Grund für so einiges was hier schief läuft ...
-
Lautlos sind die Wärmetauscher natürlich nicht, kommt aber auch hier sehr auf die Pflege drauf an. Sind sie sauber und staubfrei, so reicht es wenn sie auf Stufe 2 laufen um genügend Luft umzuwälzen und dabei sind sie auf einer Entfernung von 3-5m nicht zu hören, es sei denn ich stehe alleine im Saal und es ist ansonsten alles ausgeschalten. Ist der Filter verdreckt und die Steuerung wählt nun Stufe 3 oder sogar 4, hört man sie schon sehr deutlich. War bis jetzt aber auch noch in keinem Kino in dem ich nicht Strömungsgeräusche der Lüftung oder Klimaanlage gehört habe, stört mich persönlich nicht. Wir hatten auch nur einen Kunden der sich darüber mal beschwert hat, der meinte allerdings es ist ein Rauschen aus den Lautsprechern ... Zur Berechnung habe ich einfach unsere Sitzplatzanzahl im Saal genommen und mit 60W multipliziert.Die Wärmestrahlung des Gebäudes habe je nach Größe des Saals mit 3-5kW berücksichtigt. In den kleinen Sälen mit ~120 Plätzen ist eine Kühlleistung von 11KW installiert. Sollte der Saal wirklich ausverkauft sein, so trifft das doch eher auf die Wintermonate zu und dabei hilft die Lüftung mit der Frischluft.
-
Was machen diejenigen ohne Klimaanlage, wenn es draußen über 30 Grad hat? Da bringt doch Lüften auch nichts mehr?! Wir haben in jedem Saal Deckenkassetten als Wärmetauscher verbaut die schwarz lackiert sind. Wie Carsten schrieb, haben wir uns auch gegen Anraten der Klimafirma für weniger Kühlleistung entschieden, da gerade im Sommer bei über 30 Grad doch eher weniger Leute im Saal sitzen. Bis jetzt reichte die Leistung immer aus. Ich kann das sowieso jedem nur empfehlen sich Klimageräte in die Säle bauen zu lassen. Bei uns laufen die Anlagen 365 Tage im Jahr, zeitgesteuert je nach Vorstellungszeiten. Wenn bei uns weniger los ist und die Lüftung/ im Winter auch Heizung nicht benötigt wird (immerhin haben die Motoren zusammen auch eine Leistung von 40kW), so läuft nur die Klimaanlage und hält die Temperatur in den Sälen sehr konstant bei 22-23 Grad. Kosteneinsparung an Strom und Heizkosten für Gas liegen bei gut 11.000€/Jahr. Gesamt haben wir für die Klimatisierung aller Säle ~40.000€ ausgegeben, hatten die Kosten also nach 4 Jahren schon wieder eingespart. Als Tip: Falls möglich sich für Heizungs-/Lüftungsanlagen einen extra Zähler besorgen, da hier der Wärmestromtarif genutzt werden kann.
-
Es gab noch nie festgesetzte mindesteintrittspreise, das dürfen die verleihe auch gar nicht. Es gibt nur eine mindestabgabe pro verkaufter Karte, was du daraus machst ist dein Problem.
-
Müssen wir eben kleinere Brötchen backen und paar Monate länger auf den nächsten Porsche sparen ? Unzufrieden bin ich jetzt nicht, der Juli ist bedeutend besser als der Juni! An nur 2 Juli Tagen haben wir 35% des gesamten Juniumsatzes geschafft - der war bei uns nämlich richtig grauenhaft! Wir hatten immerhin 20 verschiedene Filme + 2D/3D Versionen der einzelnen Filme zur Auswahl. Gebracht hat es nicht viel. Tips für Abendvorstellungen kann ich dir auch nicht geben, bei uns läuft abends alles so lala, aber ebenfalls kein richtiger Kracher dabei. Heute Abend waren alle Filme bis auf 5 Besucher gleich gut besucht.
-
Kein Wunder, 11 Bundesländer hatten mindestens ab Donnerstag Ferien und 2 weitere kamen ab Samstag hinzu. Da geht im Kino natürlich deutlich mehr, als während der Schulzeit.
-
Das ist nichts neues und bereitet mir jeden Montag Kopfschütteln und mit der Hand auf die Stirn Geklatsche. Gerade heutzutage könnte die Laufzeit auf die 1/24s genau angegeben werden, trotzdem sagen uns die Disponenten andere Laufzeiten wie sie auf fsk.de zu finden sind. Schlussendlich sind wir froh wenn vor Montag das DCP schon bei uns ist oder zumindest eine Mail des Distributors mit der exakten laufzeit kam.
-
Spider-Man war am Mittwoch und Heute Abend richtig gut besucht. Nachmittags läuft er noch etwas mau, aber da wir keine Ferien und noch um die 25-27 Grad haben, bin ich trotzdem zufrieden. Bin auf das WE gespannt, wenn die Temperaturen um 10 Grad fallen und es wieder mal regnen soll.
-
Update Dolby DCP‑2000/DCP‑2K4/ShowVault software v2.8.25
ChrisL antwortete auf monline's Thema in Digitale Projektion
Habt ihr im Diangnostic Tool mal eure SW Version kontrolliert? Bei mir wird nach dem Update auf 2.8.25 die Version 2.8.24 angezeigt. -
Bei uns ist das ebenfalls so, wir haben 365 Tage im Jahr offen und auch wenn es mal weniger Besucher sind. Letzten Montag war glaube ich der schlechteste Tag seit dem ich das mache, aber was soll’s. Ist wie jedes Jahr dasselbe wenn es warm wird. Samstag, Sonntag war für knappe 30 Grad und Sonne überraschend viel los, auch heute dürfte es nicht so schlecht werden. X-Men lief auch bei uns nicht besonders gut, aber ganz abartig ist Godzilla ? der geht überhaupt nicht. John Wick hatte gestern Abend genauso viele Besucher wie alle anderen Filme am Abend zusammen, finde den eh seit Anfang an überraschend, weil der 2. Teil jetzt nicht besonders gelaufen ist.
-
2D oder 3D zeigen - Wie entscheidet man sich richtig?
ChrisL antwortete auf meinkinonb's Thema in Allgemeines Board
Bei uns ab der 2. Woche ... ist eh ab und an faszinierend wie die Vorgaben sind. Anfangs hieß es bei rocketman 3x täglich, dann kam nach 2 Stunden nochmal eine Mail 17/20 reicht ? -
2D oder 3D zeigen - Wie entscheidet man sich richtig?
ChrisL antwortete auf meinkinonb's Thema in Allgemeines Board
Da die Fähigkeit von stereoskopischer Wahrnehmung fürs führen eines KFZ sehr förderlich ist und die Leute immer mehr Mist zusammen fahren, glaube ich dir die Zahl sofort und gehe sogar von einer steigenden Anzahl an Personen aus! ? -
Dann müsste er sich noch rumsprechen, weil viele Besucher kamen bisher noch nicht ... Alle Neustarts haben gestern nicht viel gerissen, bei uns waren Aladdin und John Wick mit Abstand die besten Filme.
-
Im Moment noch eine Fritzbox 6820 - da ich dahinter einen DrayTek Router für Load Balancing habe. Außerdem kann ich dann auch den kleinen Router einfach mal mitnehmen und brauche ihn nur irgendwo anzustecken um vor Ort ein WLAN aufzuspannen. In der Labor Version für die Fritzbox 6890 ist die Option für Load Balancing schon enthalten, vermutlich wird das dann im nächsten Update übernommen werden - bisher war nur die Option Fallback integriert, was nicht ganz meiner Vorstellung entsprach, da ich die LTE Verbindung auch nutzen wollte, wenn ich dafür schon zahle. Finde AVM dahingehend ganz gut, weil du einzelne Frequenzen für die LTE Verbindung ausschließen kannst, auf dem 800MHz Band bekommst du kaum Daten durchs Netz. Bei uns bietet O2 noch 1,8 und 2,1GHz an, da geht dann auch was vorwärts.
-
Auch an dieser Stelle bietet die Telekom LTE mit bis zu 75Mbit/s an. Im Hybrid Tarif für 39,90€/Monat mit 50Mbit/s. Ansonsten teste ich gerade eine Alternative, Freenet hat einen neuen Tarif für 99Cent/Tag herausgebracht, läuft über das O2 Netz und kann täglich gekündigt, bzw. auch mal für 14 Tage pausiert werden. Im Moment lasse ich den Aladdin extra nur über die LTE Verbindung herunterladen um zu testen, ob die bei dem Preis wirklich keine Beschränkung einbauen. Der Test kostet mit stolze 1,98€, weil ich den Vertrag jetzt mal 2 Tage laufen lasse, dafür bekomme ich im Gegenzug 4,20€ für die Download.
-
OK und was spricht bei dir theoretisch gegen SkyDSL? Keine südliche Ausrichtung der Schüssel möglich? Das Kino in Meissen habe ich gerade bei der Telekom abgefragt, die geben dort 250MBit/s an. Die Flatrates über LTE sind mittlerweile richtige Flatrates, wir nutzen das als Fallback wenn der DSL Anschluss mal nicht will. Durch einen Kabelschaden lief der Anschluss im April für 2 Tage nicht, in der Zeit kam gerade Avengers an, der hatte mal schlanke 565GB - war kein Problem.