
ChrisL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.647 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ChrisL
-
Bei einem Server habe ich jetzt ebenfalls ein Upgrade auf 4x 1TB gemacht, ging alles super leicht und nach nur 5min konnte ich schon wieder mit dem ingesten beginnen (/dev/md1 muss wiederhergestellt sein). Kopiere ich einen Film vom TMS oder von HDD auf den Server, läuft das indexing ein vielfaches schneller ab als vorher. Ansonsten gibt es keinerlei Geschwindigkeitsvor- oder Nachteile.
-
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
ChrisL antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Der Serverraum vom Wilkner Filmlager befindet sich im gleichen Gebäude wie das ehemalige Filmlager selbst, wurde nur ein bißchen umgebaut! Die Gerätschaften waren schon im Winter vorhanden, hat mich eh gewundert, dass sie solange gebraucht haben alles in Betrieb zu nehmen, vielleicht wurde aber auch erstmal gründlich getestet um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Was mich ein wenig wundert, der Raum ist allerdings so klein, dass ich mir nicht vorstellen kann, da in kurzer Zeit >600 Festplatten zu beschreiben... -
Servereinbruch/Datenklau bei Ticket-Service Anbieter
ChrisL antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Das Update sollte man wohl hier mit reinpacken: Update 12.10. 23:23: Ursprünglich hieß es, Krankikom habe sich auf Anfrage nicht geäußert. Das war falsch, das Missverständnis entstand dadurch, dass zwei Redakteure unabhängig voneinander das Thema bearbeitet haben. Aber was will man von heise.de noch erwarten, die werden immer schlechter ... :roll: -
Doremi / Ingest / File Size Incorrect
ChrisL antwortete auf colorblind's Thema in Digitale Projektion
Das mit USB und der 2,5" Festplatte ist zwar ein guter Tip, bei mir kam der Film aber über LAN rein ;) -
Doremi / Ingest / File Size Incorrect
ChrisL antwortete auf colorblind's Thema in Digitale Projektion
Direkt helfen kann ich dir nicht, aber das Problem selbst kommt mir bekannt vor. In letzter Zeit hatte ich gehäuft Filme, bei denen der Ingest nicht auf jedem Doremi einwandfrei geklappt hat. Es lag auch nicht immer am selben Doremi, ich war ein wenig ratlos, aber im Grunde war es mir auch egal, da mindestens immer einer den Film angenommen hatte und eine Kopie zwischen den Doremis auch immer möglich war. -
2 Std für den Ingest über USB 2.0 finde ich jetzt nicht sooo schlimm. Mehr als ~215GB gehen in dieser Zeit leider nicht über den Port.
-
Leider kein EDIT mehr möglich, es soll natürlich Pauschalisierungen heißen...
-
Sorry Fabian, aber das ist absoluter Quatsch. Bei uns laufen einige Doremis und ich kann während ein Ingest läuft, selbst von diesem Doremi einen Film auf einen anderen kopieren und der Film ruckelt keineswegs. Sogar währenddessen noch KDMs draufladen ist ohne Probleme möglich! Anders sieht es hier aus, wenn noch ein TMS im Netzwerk ca. 10 abfragen pro Sekunde macht, dann gibt es Probleme beim Playback. Bei uns wurde dieses Problem beim letzten Update des TMS behoben. Jetzt macht es nur noch etwa alle 2s ein Update des Doremistatus. Reicht ja auch aus und seitdem läuft alles problemlos! -> Solche Pauschalierungen sind einfach nichtssagend!
-
Langsames einlesen der dateien zum ingesten von Netzwerkserver
ChrisL antwortete auf Michel's Thema in Digitale Projektion
Schaltet mal die Firewalls von euren NAS'en aus. Die werden vermutlich die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen auf den FTP Server beschränken, bzw. es sollte wohl eine DDoS Überprüfung stattfinden. Bei uns liegen auf dem Server samt Werbung, Filme, Trailer usw, über 400 Dateien zum Ingesten und der Ingestmanager braucht nur ca. 30s um alles aufzulisten. Alternativ kannst du auch von der NAS aus, den Film direkt in das Ingest Verzeichnis des Doremis schieben. Funktioniert bei uns ebenfalls tadellos und geht auch sehr flott. Gruß Chris -
Wenn ich unsere Besucherzahlen mit letztem Jahr vergleiche, ist wirklich ein enormer Anstieg an 3D Besuchern zu verzeichnen, auch wenn die Anzahl insgesamt ziemlich gleich ist. Ansonsten halte ich die Zahlen eher für nichtssagend. 1) Hatten wir dieses Frühjahr mit dem Wetter enormes Glück, die FIlme waren eher bescheiden. 2) Berücksichtigen wir noch den Juli, sieht das Ganze gegenüber 2012 nicht mehr so positiv aus! 3) Haben wohl die Plexe ihre Eintrittspreise nochmal nach oben korrigiert, auf 7,5% mehr Umsatz komme ich, trotz mehr 3D Besuchern irgendwie nicht ;-)
-
Um 01.27.25 kommen Bildtafeln mit Namen.
-
Falls noch jemand auf der Suche nach der nichtangegebenen Zeit ist, ich habe mich für 01std 27min 25sek entschieden. Gruß Chris
-
Hat schon jemand dei Credit Offset Time von Lone Ranger rausgesucht? Freigeschalten ist er ja schon... Damit wir die 3 bzw 4 Vorstellungen zwischen 14:30 und 21:30 unterkriegen, wird in 3 Sälen gespielt, jeweils gepaart mit kurzen 1 1/2 std Filmen. Das ist der allergrößte Vorteil an der Digitalisierung, man ist absolut flexibel.
-
Mal abgesehen davon, das ich auch der Meinung bin, der Film wird ein Flop werden, welche Bedingungen stellt Disney denn? Mir ist nichts bekannt?!
-
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
ChrisL antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Weil es ein Gesamtpaketpreis ist/war und nicht jedes Teil einzeln rausgerechnet wurde. -
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
ChrisL antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Ich entschuldige mich!! Der 1. Xenonkolben, der jeweils bei der Installation verbaut wurde, wird abgeschrieben. Beim Rest hast du natürlich recht und wird auch so gehandhabt. -
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
ChrisL antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Du und deine AfA - Du weißt schon wie lange die Abschreibung für Projektoren und 3D Technik ist oder? Dazu mindert sie ja nur Prozentual deine Steuerlast. Es gibt genauso genügend Gegenstände, deren Abschreibung in keinem Verhältnis zur Nutzungsdauer steht. Hier seien mal Xenonlampen genannt, Abschreibung 5J, Nutzungsdauer max. 1 Jahr! Je höher die Leistung, desto kürzer auch die Nutzungsdauer, bei 6KW mit 700std ca. 1/2 J?! Oder hat sich hier bei den Stunden schon etwas getan? Es gibt außerdem soviele unvorhergesehene Ereignisse, die die Preise verändern können, all diese Faktoren kannst du sowieso nicht mit einbeziehen. - Oder wußtest du, dass es einen Tsunami geben wird und dadurch die Festplattenpreise auf einmal um 300% steigen würden?! - Oder die schlechte Ernte in den USA und das der Mais auf einmal viel teurer wird?! Die Preise kann man auch nicht 1:1 an den Kunden weitergeben! -
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
ChrisL antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Nehmen wir 1,-€ brutto, abzgl. MwSt., abzgl. Verleiherabgabe, abzgl. FFA. Was bleibt danach noch übrig? Davon ziehst du die Mehrkosten für die stärkere Xenonlampe ab, sowie die Mehrkosten für Strom und ggf. die deswegen nötige Klimatisierung. Dazu kommen noch Brillenhandlingskosten, entweder Neukauf (RealD, MI oder sonstige Einwegbrillensysteme) oder Reinigungsaufwand (Personalkosten, Gerätekosten (Wasser, Strom), Putztücher usw) Erstmal grob bleiben dir von dem 1,-€ noch 43 Cent netto übrig. Dieser eine Euro reicht schonmal bei weitem nicht aus um nur annähernd Kostendeckend zu arbeiten, dazu ist in dieser Rechnung noch nichteinmal die Anfangsinvestition mit eingerechnet! Genauso steigert ein erhöhter Umsatz, ein damit eventuell steigenden Gewinn, auch deine Gewerbesteuer. Es ist ein fast unendlicher Rattenschwanz der da mit dranhängt und bezahlt werden muss. Von demher ist es schon sehr, sehr einfach geschrieben, man muss nur 10cent pro Karte zur Seite legen! -
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
ChrisL antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Das ist eine schöngerechnete Milchmädchenrechnung! Als würde man in einem FTB für keine anderen Bereiche Rücklagen bilden müssen und laufende Kosten für Strom, Heizung, Pacht, Personal und und und hat man nebenbei auch noch. Dazu die plötzliche geisteskranke vorgehensweise einiger Ämter gegen sämtliche bestehende bauliche Auflagen. Da müssen urplötzlich Sachen nachinstalliert werden, die bei der Abnahme noch in Ordnung waren! So daherreden kann nur jemand, der kein FT (mehr) hat, oder andersrum gesagt, erzähl doch mal wieso du dein Kino aufgegeben hast ;) BTW: Mein Beileid an den TE !! Gruß Chris -
Jeder der halbwegs logisch denken und rechnen kann, dazu nur ein Funken Ahnung von der Technik hat, hat dafür 0,00€ gezahlt!
-
Steckt in den KT Anlagen nicht 100% Barco, quasi, aus dem Kunststoffgehäuse raus, ins Metallgehäuse rein, fertig?! Somit könnte FTT doch auch Teile wechseln, da sie Barco ebenfalls im Angebot haben.
-
Also wenn du einen High End PC mit dem schnellsten Quad Core, 32GB Ram und der neusten Grafikkarte hast, kannst du auch mediapass.warnerbros.com flüssig zum laufen bekommen ;)
-
... als ich heute Vormittag unseren letzten 35mm Film aufgebaut habe. Morgen wird vermutlich die letzte Digitalanlage geliefert und wahrscheinlich kommende Woche aufgebaut, damit ist bei uns dann endgültig die 35mm Zeit vorbei. Nach ca. 600 Kopien, die ich auf- und abgebaut habe, fällt der Abschied vom Polyester dann doch schwerer als erwartet. Wie geht es erst den "alten" Vorführern, die mehrere tausend Kopien in der Hand hielten?! :neutral: Eins ist sicher, ein paar 35mm Schnippsel werde ich behalten und die bekommen dann doch einen Ehrenplatz im Vorführraum! Gruß Chris
-
Junge, muss der einen großen Daumen haben :mrgreen:
-
Solange die Doremis nicht dieselbe IP Range wie dein Laptop haben wird das nichts. Meistens werden auch noch Saaltypische IP Adressen verteilt, so dass es durch rumpfuschen von unqualifizierten Leuten nicht zu Fehlsteuerungen kommt und Doremi im Saal1 aus versehen alle Dowser im gesamten Kino schließt :roll: Bei uns z.B. Saal1: 192.168.1.x Saal2: 192.168.2.x Saal3: 192.168.3.x ... usw. jetzt kommt es eben darauf an, ob bei euch dieses Netz verbunden ist, oder ob ihr den 2. LAN Port dafür nutzt. Hier stellt sich die Frage, gibt es einen DHCP Server im Netz, oder müssen bzw wurden alle IP Adressen an den Doremis und Computern richtig eingestellt. Falls ihr unterschiedliche Adressräume an den Servern verwendet, muss man das über das Subnetz einstellen. Hierfür gibt es sogar Tools die einem diese Zahlen ausrechnen. Standard in jedem Netz ist erstmal 255.255.255.0 - mit dieser Einstellung sind alle 255 IP Adressen verfügbar... Das alles lässt sich aber auch nachgoogeln und wikipedian ...