
Niklas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Über Niklas
- Geburtstag 19.09.1987
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
-
Ort
Bremen
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ja, die Version mit Automatik! Da ragt auch irgendwas auf Höhe der Blende noch „ins Bild“? das dachte ich sei eine Lamelle…aber vielleicht ist das die Messzelle? Ich hab versucht es zu fotografieren…
-
Hallo und einen schönen 1. Advent an Alle! Ich hab mir ein frühes Weihnachtsgeschenk gegönnt. Ein Kern Switar 16-100 für meine Bolex 🙂 jetzt geht’s um den Zustand. Mir kommt die Form der Blende komisch vor…asymmetrisch und nur 4 Lamellen? Wer kennt das Objektiv und kann was dazu sagen? Siehe Fotos. Danke!
-
Hallo Jaques, ich hab da schon reingeschaut 😉 so eine kleine Platine ist da ja schon drin. Meiner macht ein bisschen Probleme. U.a. löst er aus, wenn ein Videokabel (Stecker) mit dem ich ein Videoassistent betreibe, metallene Teile am Kameragehäuse berühre. Da gibts irgendein Kurzschluss. Der Motor hängt am selben Akku, wie das Videoequipment. Vermutlich ist der Motor übers Gehäuse geerdet…? Ich kenn mich aber eher zu wenig aus. Deswegen wollte ich mal in den Schaltplan schauen. Den Link zu dem Camerarepair kannte ich noch nicht! Das sieht super aus! Aber der mst ist da glaub ich nicht dabei. Danke dir!
-
Hallo! ja! Den Cineassist meinte ich! Super! Danke! Falls jemand doch noch einen Schaltplan für den MST Motor hat, den könnte ich immer noch gebrauchen! Danke sehr! Niklas
-
Hallo nochmal, das war nicht so erfolgreich bisher! 😉 Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für den MST Motor? Danke sehr und Grüsse!
-
Hallo zusammen, Ich hatte mal irgendwo in den Tiefen des Netz, ich meine es waren YouTube Videos aber auch eine Website, jemand gefunden, der hat MST Motoren umgebaut. Sie konnten dann zwischen 2 und 64 Bildern pro Sekunde laufen und waren bei allen Geschwindigkeiten gequarzt. Ich meine es war ein Österreicher? Weiss jemand zufällig welche Seite ich meine und gibts die noch? Grüsse und Danke sehr! Niklas
-
Ok, danke, du machst mir Hoffnung 😉 Ich habe es übers kontaktformular probiert. Telefon geben sie leider nicht an.
-
Wittner hab ich angeschrieben, die betreiben aber ausdrücklich kein Ladengeschäft, dass sie umgezogen sind war mir auch entgangen!
-
Nein, ist keine blöde Idee. Hab da schon angerufen, da ist heute keiner… meine Reisepläne (deutsche Bahn…) haben sich inzwischen so geändert, dass ich auch in Frankfurt vorbeikäme. Fällt dort jemand was ein?
-
Kodak kann leider nicht helfen… silbersalz war in Stuttgart und ist inzwischen in Berlin und kann auch nicht helfen.
-
Danke, Simon! Das hilft schonmal!
-
Hallo, kann mir jemand evtl. einen Tip geben, ob es entweder im Raum Stuttgart oder im Raum Basel, oder irgendwo dazwischen (Karlsruhe?) einen Fotohändler gibt, der evtl. Kodak 16mm Material im Geschäft hat und wo ich es heute oder Montag früh rausholen könnte? vielleicht hab ich ja Glück… Versand wird leide zu lange dauern. Danke sehr!
-
So ist es… S 16
-
Hallo Filmtechniker, also, hab’s rausgekommen und weggetan…schade. Das mach ich so nicht nochmal. Ich hänge ein Bild an von der Kamera. Ist eine SBM und gewartet. Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt. Eher hab ich irgendwas beim einfädeln nicht richtig gemacht.
-
Hallo zusammen, ich nutze mal diesen thread. Kurze Frage an euch: Ich habe gestern einige Meter mit der H16 gefilmt. Mir ist fast von Anfang an das ungewohnt laute Geräusch aufgefallen. Ich hab trotzdem weiter gefilmt. Leider hatte ich erst heute Gelegenheit die Kamera im Dunkelsack zu öffnen und mal zu checken, was los ist. Meine Befürchtung hat sich jedenfalls bestätigt. Nämlich, dass die obere Schlaufe aus irgendeinem Grund komplett eingezogen war. Also nicht vorhanden. jetzt meine Frage: Glaubt ihr da kommen noch irgendwie brauchbare Aufnahmen raus, oder wird das extrem Zittern? Ich vermute es ist vor allem der Bildstand beeinträchtigt? oder soll ich das gleich mal abschneiden und garnicht erst entwickeln und so vielleicht ein paar unnötig ausgegebene Euro sparen…?! Danke euch für eure Einschätzung!