Zum Inhalt springen

REPTILE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von REPTILE

  1. Dafür gibt es ja Brillenclips, die man auf die normale Brille aufstecken kann.
  2. Naja das ist schon gut so, etweder in 3D Drehen oder ganz lassen, die konvertiererrei bringt nix.
  3. Oh.... jetzt wo du es sagst :) sehe ich es auch, da steht ja "2" bei Kanäle. Na das geht dann nicht, denn wie man ja weis ergibt 6x2 = 12 :) das sind dann ein paar Kanäle zuviel hehe.
  4. Mhh... komisch... evtl. nen Bug. Teste doch mal einen der files die nicht akzeptiert werden in einen der 3 ersten Kanäle auszuwählen und schau was er dann anzeigt.
  5. Wenn das was deine Schnittsoftware ausgibt dann auch ein Multichannel *.wav ist, dann hast du klar alle 6 Kanäle. Wenn die Software aber nur das Stereo als ProLogic codiert, dann nützt dir das nichts. Dazu muss die deinen "Sound" auch als Mehrkanal haben, also der Bass muss dann auch auf dem LFE Kanal liegen.
  6. REPTILE

    Kino Berlin Potsdamer Platz

    In dieser Größe sicher würd ich mal sagen.
  7. Oder die könnten mal mit der Zeit gehen, und die CDs zum runterladen anbieten. Ist ja nun nicht soviel an Datenmenge.
  8. Kann ich Dir umwandeln, in dein Wunschformat/Codec.
  9. Weil gerade die Frage aufgekommen ist wie man eine AC3/DTS Audio Quelle verarbeitet..... Man nehme das Programm da: HeadAC3 Damit kann man dann eine multichannel WAV erzeugen und gleich ins richtige Format (24bit/48khz) bringen.
  10. Stimmt aber auch nicht alles was da im Wiki steht, es ist z.b. nicht mit links/rechts tauschen getan bei den Brillen.
  11. Och ich finde den schonmal nicht schlecht :) Schlechter als die Konferenz wird er sicher net.
  12. mhhh?? Muss man jetzt nicht verstehen das man einen Film wie "Die Legende der Wächter" noch schneiden muss. :blink:
  13. Das brauchst Dur mir nicht sagen :) ich weis, ich schätze auch meine Doppelprojektions Anlage.
  14. Das ist schon klar das das Gehirn da durch die beiden Bilder wieder eine annährend ausgeglichene Farbdarstellung mischt. Nur das war nicht der Punkt, denn sowas ist wieder mit einen nicht sehr entspannden Film genuss verbunden. Schau doch mal 1 Stunde lang mit Anaglyphen Brille einen Film. Man muss dann wenn schon jeweils auf einen einzelnen Kanal betrachten und da kann ich mir nicht vorstellen das die Farben ohne Korrektur passen. Zumal das Verfahren ja auch mit Digitalen Projektoren und da dann sicher auch im sequenziellen Betrieb eingesetzt wird, was auch nicht gerade der "Hirn-mischung" beiträgt. Ziel muss es ja sein ein Qualitätiv hochwertiges System zu schaffen, und da sollte man nicht dem Gehirn die Arbeit überlassen, sondern dem Menschen ein Bild bieten das so nah wie möglich dem natürlichen sehen entspricht.
  15. Aber laut deinen Diagramen muss man doch eine andere Farbwahrnehmung haben ohne korrektur, da auch hier die Wellenlängen verschoben sind. Und das Auge nunmal unterschiedlich empfindlich auf verschiedene reagiert. Dann erkläre doch mal bitte warum es hier zu keiner kommen soll, dabei ist es ja egal wieviele Wellenlängen dupel es gibt.
  16. Das ist aber technich nicht möglich oder sagen wir mal physikalisch. Wenn das verfahren auf Inteferenzfilter aufbau, dann geht das nicht ohne subjektive Farbverschiebung. Denn das ist ja der Kern des Verfahrens, das man nur bestimme Wellenlängen von den Grundfarben pro Auge durchläst. Und durch die Eigenschaften des Auges, das auf verschiedene Wellenlängen unterschiedlich empfindlich ist, kommt dieser wahrgenommene Farbverschiebung. Wobei das ja kein Problem ist, da man das ja ausgleichen kann. Und durchlässiger.... da kann man eigendlich auch nichts ändern, da man eben viel Licht verliert wenn man pro Kanal nur eine sehr enges Spektrum an Grundfarben durch lässt. Nunja man wird sehen, Masterimage sagt auch das man kein Ghostbusting braucht, aus welchen Gründen auch immer. Man sollte erstmal abwarten, es kann ja wie man sieht viel erzählt werden :)
  17. Ich wusste garnicht das Die Technik Beamen schon spruch reif ist, und was hat das mit einer Leinwand zu tun. :D
  18. Das ist normal, schau doch mal deine CPU auslastung an. Deine Rechenpower langt einfach nicht um das ruckelfrei abzuspielen. Im Server wird zur dekomprimierung spezielle Hardware verwendet.
  19. Und genau jetzt ist die Verwirrung komplett! Genau darum sagte ich man sollte das nicht Laserprojektion nennen. Es wird wohl wie man aus den Zeilen rauslesen kann, "nur" eine Laserlichtquelle für eine DLP Projektion verwendet. Sprich man braucht natürlich eine Objektiv!
  20. Aber das ist dann eigendlich keine "Laser-Projektion" im eigendlichen sinne. Man spricht ja auch nicht von xenon Projektion :D (Dann müsste der LCD Monitor auch CCFL Monitor heißen :) )
  21. Da wird aber von DLP System gesprochen, also im Prinzip nichts neues, nur ein DLP Projektor mit Laserlichtquelle. Arbeiten ja andere auch schon dran.
  22. Stichwort IMAX, wenn digital dann sind die auch nur 2k (im Momment) oder auf 70mm Kopieren lassen, aber ich denke mal das wird an den Kosten scheitern. Naja man könnte einen A/B Vergleich machen, dazu müsstest Du den gleiche Film in 2k und 4k rendern. Und das wohl schwierigere ein Kino finden die zwei 4k Projektoren haben, diese müsste man dann auch noch in den gleichen BWR schleifen :) Wenn es die 4k Lightengines für die neuen Christies gibt, dann könnte 4k 3D näher rücken.
  23. Da den Winkel alpha da mein ich. Richtig, die klassiche sitzposition im Kino, hinten Mitte ist die da die beste. Bei der Sitzposition in horizontaler Richtung (links/rechts) kann man dem Hotspotting durch leichte Wölbung der Wand entgegenwirken. Ja ich habe so langsam das Gefühl das Du als Hauptberuf "Urlaub" hast :D
  24. Als Problem würd ich das jetzt nicht bezeichnen. Ich wusste ja das das eine Eigenheit von Silverscreens ist. Ein normaler Zuschauer wirds wohl kaum bemerken, man hat ja auch selten ein einfarbiges Bild, da sieht man es eher. Es hängt wie Carsten schon sagt auch mit der Sitzposition zusammen, je kleiner der vertikale Winkel zwichen Projektionsachse und Zuschauer ist, um so weniger fällt es auf. Kannst ja mal anschauen kommen, steht ja eh noch aus :D
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.