-
Gesamte Inhalte
1.870 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Ich würde mich freuen, wenn wieder reichlich auf 35mm gedreht würde. Dann gibt es endlich wieder "Abfallmaterial" für die Sammler und Kleinbildfans.
-
Wenn du nicht seinerzeit in Amsterdam warst, dann wirst Du es wohl auch nie sehen. Soweit ich weiss gab es das nur einmalig im Zuge der ersten 3D Sat Übertragung von Skywalker Studios.
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Essig, Essig, Essig -
Da kann man als Zuschauer dem Savoy nur sein Verständnis und seine Anteilnahme aussprechen. Schade um den ersten Akt, aber hört sich nach Problemen beim Koppeln an. Sonst wären doch die anderen Akte auch dahin.
-
Wenn der wenigstens noch gut arbeiten würde... Aber so...
-
Aus meiner Sicht ist das ein Sichtgerät für Microverfilmung. 35mm Format Aber ein Schneidetisch ist das nicht.
-
Hat jemand davon noch etwas rumstehen und möchte es gern verkaufen? Rein Privat!
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Ja Joachim, sehr spannend. Insbesondere die kleiner 240m Fassungen sind ja drastisch gekürzt. Da noch eine einigermaßen gute Handlung draus zu schneiden ist Cutterkunst. Die 120m Fassung von "Frankenstein Junior" fand ist gut geschnitten. -
Bin begeistert Peter. Das order ich sofort! Endlich kann ich meine 2000 Euro teuere Fassung von "Krieg der Sterne" hochwertig mit einer Magnetspur versehen.
-
@Dent-Jo ist ja eine beschichtete Spanplatte mit Umleimer. So sieht es jedenfalls aus. Ich bleibe beim fake. In den KI Bildchen von Martin tauchen immer wieder diese komischen 35mm Spulen auf. Das Design kenne ich von US 16mm Spulen. 35mm Spulen der Grösse 60m hab ich noch nie im Metall gesehen. 30m Kunststoff ja. Das Objektiv sieht nach Diaprojektor aus. Die Halterung nach MagLite
-
@TK-Chris, Chris wie ich schon schrieb. Ich würde den Signalweg von der Quelle an kontrollieren. Von dort kannst Du Dich vorarbeiten. Alles andere sind Vermutungen.
-
Mal ne ganz andere Frage lieber @Martin Rowek, was macht eigentlich der Wiener Elmo? Gibt's dazu neueres? Wenn einer von diesen beiden Projektoren echt ist, dann schon ehr der Wiener Elmo.
-
SUCHE Star Wars Super 8 AGFA Farben generell auch alles mit guten Farben im Bereich Super 8
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@Friedemann Wachsmuth ...lässt sich sicher mit ein paar Tropfen Öl wieder gängig machen... ...das Stromkabel fehlt... -
@Martin Rowek Martin, da bist Du einem Schildbügerstreich aufgesessen. Der Schildbürger heisst sicher Kolja Ivanov. 😉 Weißt Du was hier auch gar nicht passt: Am Objektiv gibt es keinerlei Lichtaustritt. Obgleich der Eintritt des Objektivs von der Leuchtquelle bestrahlt wird. Ebenso hat magentacine Recht.
-
Aber Du hast ihn noch nicht mit HTI getuned...😀
-
@Martin Rowekich hab jetzt in der Bucht einen 35mm Projektor Holzbausatz entdeckt. Musst Du mal schauen. Hier die Artikel Nr.: 284237579133 Für den, der schon alles hat. Vor allem ist dieser Holzprojektor echte "Handwerkskunst", da kommt keine KI mit...
-
Ja und? Die anderen aber.
-
Chris hatte ja geschrieben, daß es nur analog auftritt. Ich würde erst mal direkt an der Abtasteineinheit beginnen und vorher alles andere eliminieren und abklemmen.
-
Ja Martin, aber das Bild hast Du ja nicht selbst geknipst. Das meinte @Film-Mechaniker, der Link zum Bild fehlt.
-
An dieser Stelle ein Nachruf und ein stilles Gedenken unserem Sammlerkollegen und Freund Manfred Seier aka "Buddy" Manfred wurde in Michael Schneiders "Filmsammler" interviewt und vorgestellt. Gemäß Pressetext ist er unverschuldet in einen Autounfall geraten. Er war ein echter Zelluloid Fan und richtiger Rock’n’Roller. Solche Nachrichten schmerzen sehr! Egal ob man jemanden kennt oder nicht. Das Hobby und Zelluloid verbindet. Möge er in Frieden ruhen und auf die Sammlergemeinde seine schützende Hand von dort oben legen. R.I.P. lieber Manfred
-
@TK-ChrisHat vielleicht der Nachbar neue Elektronik verbaut, oder Du eine Wärmepumpe? LED Beleuchtung installiert? Haste einen neuen Elektro SUV? Wie schaut es mit Deinem Schuhwerk aus? Andere Sohlen? - Ich würde auch systematisch vorgehen. Erst einmal alle Störsignale von aussen ausschließen. Dann die Frage, wo hörst Du das Geräusch? An der Maschine oder über den LS? Die Maschine würde ich erst einmal von aller Drittelektronik abklemmen. Und dann idealerweise das Tonsignal am Lichttonteil abgreifen. Ggf. mal mit einem Oszilloskop. Wenn das Signal schon an der Quelle ein Problem aufweisst, dann hast du den Rest der Übertragungsstrecke wohl ok.
-
Der Filmer hatte sich wohl Jan Thilo Haux Empfehlungen angenommen @Helge. Zumindest ist nichts ständig nerviges Geschwenke. Schön die Queen Elisabeth 2 (dürfte sie jedenfalls von der Silhouette sein) im Bild zu sehen. Und lustig. Die Plastikbuchstaben im Titel hatte ich auch. Gab's u.a. bei Foto Quelle und Porst. Ich meine so 9,95 DM in rot bzw. schwarz. Ich kann mich eigentlich gar nicht mehr an sw Material zum selber Filmen auf Super-8 in den 80ern erinnern. Weiss jemand, bis wann Qualle und Co die im Programm hatten?
-
Da gebe ich Dir Recht lieber @Helge. Alles noch recht unbeschwert. Kinderkarussel ohne Absperrung etc. Zeitgenössisch eben. Das Hin- und Herzoomen & diese irren Schwenks der Kamera waren aber immer sehr beliebt. Auch wenn man Schwindel bekam.
-
@UlliTDDeine Bilder erinnern an ein "Chainsaw Massaker". Ich habe ja schon einiges gesehen, aber das ist einmalig. Danke Dir für diesen Impuls.