-
Gesamte Inhalte
1.880 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Bruce Glover u.a. Mr. Wint in "Diamonds Are Forever" R.I.P.
-
Man inspiziert erst und macht auf Sachlage einen Voranschlag. Das klingt sehr unprofessionell, wenn es erst eine Kostenabschätzung gab und dann inspiziert wurde
-
Das wäre ne Idee. Und das als Schleife durchlaufen lassen. Ich hab das Vorspannmaterial mit Magnetband immer abgeschnitten und getauscht gegen normales. Weil Lichttonkopie mit Magnetfilm zum Einfädeln macht ja kaum Sinn.
-
Geht denn nicht auch Magnetfilm zum testen?
-
Ernst H. Hilbich 1964: POLIZEIREVIER DAVIDWACHE 1971: Komm in die Wanne, Schätzchen 1971: Zu dumm zum … 1971: Rudi, benimm dich 1971: Hochwürden drückt ein Auge zu 1972: Willi wird das Kind schon schaukeln 1972: Kinderarzt Dr. Fröhlich 1972: Betragen ungenügend! 1987: Zärtliche Chaoten Danke für die tollen Stunden im Lichtspieltheater! R.I.P.
-
Moin liebe Forumskollegen. Ich bin kommenden Monat in Hamburg. Wer von Euch lässt mich in den heiligen BWR und möchte mit mir fachsimpeln? Gern eine PN senden! Ich freue mich aufs Kennenlernen!
-
Schrittmotor der FP30E z.B. in TK35 oder FP23 einbauen
DC antwortete auf Martin Rowek's Thema in Technik
Selbstverständlich! Wenn schon so einen getunten Hukushin, dann aber richtig. Vielleicht sollte man die, Arme gleich auf 4000m auslegen? Dann lohnt sich der Aufwand auch so richtig. Und einen Objektiv Revolver einer Ernemann oder Kinoton. -
Schrittmotor der FP30E z.B. in TK35 oder FP23 einbauen
DC antwortete auf Martin Rowek's Thema in Technik
Ich möchte meinen 16mm Hokushin auf 70mm Filmformat aufpimpen. Hat mich immer gestört, dass das Bildfenster so klein war. -
Abzugeben sind noch nützliche Reise-Utensilien für Deidesheim oder andere Filmbörsen: Die Bilder (Vorher/Nachher Beleg) beweisen es: Mit diesem Equipment könnt ihr endlich auf jeder Filmbörse das kaufen, was schon immer, nahezu unerreicht war. Da verschwindet auch noch die letzte unentdeckte Rarität im Köfferchen. Es stehen zwei Größen zur Verfügung. Der Film dient rein der Illustration.
-
Ich würde mich freuen, wenn wieder reichlich auf 35mm gedreht würde. Dann gibt es endlich wieder "Abfallmaterial" für die Sammler und Kleinbildfans.
-
Wenn du nicht seinerzeit in Amsterdam warst, dann wirst Du es wohl auch nie sehen. Soweit ich weiss gab es das nur einmalig im Zuge der ersten 3D Sat Übertragung von Skywalker Studios.
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Essig, Essig, Essig -
Da kann man als Zuschauer dem Savoy nur sein Verständnis und seine Anteilnahme aussprechen. Schade um den ersten Akt, aber hört sich nach Problemen beim Koppeln an. Sonst wären doch die anderen Akte auch dahin.
-
Wenn der wenigstens noch gut arbeiten würde... Aber so...
-
Aus meiner Sicht ist das ein Sichtgerät für Microverfilmung. 35mm Format Aber ein Schneidetisch ist das nicht.
-
Hat jemand davon noch etwas rumstehen und möchte es gern verkaufen? Rein Privat!
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Ja Joachim, sehr spannend. Insbesondere die kleiner 240m Fassungen sind ja drastisch gekürzt. Da noch eine einigermaßen gute Handlung draus zu schneiden ist Cutterkunst. Die 120m Fassung von "Frankenstein Junior" fand ist gut geschnitten. -
Bin begeistert Peter. Das order ich sofort! Endlich kann ich meine 2000 Euro teuere Fassung von "Krieg der Sterne" hochwertig mit einer Magnetspur versehen.
-
@Dent-Jo ist ja eine beschichtete Spanplatte mit Umleimer. So sieht es jedenfalls aus. Ich bleibe beim fake. In den KI Bildchen von Martin tauchen immer wieder diese komischen 35mm Spulen auf. Das Design kenne ich von US 16mm Spulen. 35mm Spulen der Grösse 60m hab ich noch nie im Metall gesehen. 30m Kunststoff ja. Das Objektiv sieht nach Diaprojektor aus. Die Halterung nach MagLite
-
@TK-Chris, Chris wie ich schon schrieb. Ich würde den Signalweg von der Quelle an kontrollieren. Von dort kannst Du Dich vorarbeiten. Alles andere sind Vermutungen.
-
Mal ne ganz andere Frage lieber @Martin Rowek, was macht eigentlich der Wiener Elmo? Gibt's dazu neueres? Wenn einer von diesen beiden Projektoren echt ist, dann schon ehr der Wiener Elmo.
-
SUCHE Star Wars Super 8 AGFA Farben generell auch alles mit guten Farben im Bereich Super 8
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@Friedemann Wachsmuth ...lässt sich sicher mit ein paar Tropfen Öl wieder gängig machen... ...das Stromkabel fehlt... -
@Martin Rowek Martin, da bist Du einem Schildbügerstreich aufgesessen. Der Schildbürger heisst sicher Kolja Ivanov. 😉 Weißt Du was hier auch gar nicht passt: Am Objektiv gibt es keinerlei Lichtaustritt. Obgleich der Eintritt des Objektivs von der Leuchtquelle bestrahlt wird. Ebenso hat magentacine Recht.