-
Gesamte Inhalte
1.880 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Du musst ja auch nicht gleich das halbe Archiv anfordern. Es würde ja reichen, wenn Du die Produktionslisten mit Stückzahlen aus der Produktion von Weimar bekommst. Dein Post ist aber so formuliert, als ob Du schon genau wüsstest, dass in Weimar und nicht in Jena produziert wurde. Erst im Nachhinein bist Du dann abgebogen und hast es als "offene Frage" gebracht. Festzuhalten ist bis hierhin: keinerlei belastbare Belege zu Deiner These "TK35 nicht in Jena gebaut!" Bleibt spannend, ob Du es bald belegen kannst.
-
Bernard Hill Der Kapitän aus "Titanic" und der König Théoden aus "Herr der Ringe" (u.v.w. Titel) hat uns verlassen. My condolences R.I.P. Bernard
-
Gibt es zu dem "Berger" Neuigkeiten? In der Presse lese ich nichts aktuelles. Oder funktioniert der Suchalgorithmus nicht wirklich?
-
Suche Rolle 1. Freue mich auf Hinweise, wer sowas offerieren kann.
-
@MichaelLudwig ach komm. Ich sag sorry! Also NICHT abmelden. Als alter Hase wirst Du ja auch, wie ich, Frauengold im Schrank haben (das war jetzt lieb gemeint!)
-
@MichaelLudwig Aber vielleicht hab ich es ja falsch verstanden? Wenn es so wäre, sorry.
-
"Opa erzählt vom Krieg"? Irritierende Definition...
-
Och, ich finde das schon interessant, deshalb bitte nicht schließen. Aber vielleicht können die Aktivisten mal hier im Forum näher erläutern, wie es weiter gehen soll und wie sich dieses Konzept dauerhaft trägt. Bisher ist mir das noch nicht transparent genug dargelegt. Also, bitte an die "Neuforenden"/Aktivisten klärt uns bitte auf. Ich sag jetzt schon mal DANKE!
-
Michael Verhoeven Die Lausbubengeschichten und der Pauker sind jedem echten Cineasten eingebrannt. Aber auch seine Drehbucharbeiten zu "Gefundenes Fressen" und "Die weisse Rose" bleiben unvergessen. U.v.m. Sehr sehr traurig. Mein Mitgefühl und herzliches Beileid für die Familie, Freunde und Verwandten. R.I.P.
-
Danke @UlliTD für die Hinweis auf den "professionellen" social Media Auftritt. Ich musste gerade laut lachen, als ich sah, mit welcher Qualität die vergütete Scheibe des BWR geputzt wird. Getreu dem Motto "Der Lack ist ab". Mich würde jetzt mal interessieren, wer das alles zahlt? Aus Steuergeldern querfinanziert? Mit 3,5 k Euro Unterstützung kommt man als Betreiber wohl nicht so weit, insbesondere, wenn Technik erneuert, oder repariert werden soll.- Es bleibt dort (also in Frankfurt) jedenfalls spannend. Wenn es ein abendfüllender Film wäre, dann tippe ich auf eine 18er Freigabe, aufgrund der doch heftigen Szenen. Zumindest müsste man dann die Jugend davor schützen, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit nicht zu beeinträchtigen.
-
Liebe Freunde des "guten" Geschmacks, Aufgrund der Suchanzeige von "Cinerama" kam mir der Filmtitel "Hexen bis aufs Blut gequält" (Mark of the devil) wieder in Erinnerung. Dieser Film, mit dem einmaligen Herbert Fux und Udo Kier, welcher seinerzeit seinen ganz individuellen Ruf erhielt, wurde gemäß Texttafel auch in HiFi Stereo 70 erstellt, zumindest steht es im Titelvorspann. Allerdings ist mir nicht in Erinnerung, wo er denn in diesem Format auch gespielt wurde. 35mm, 16mm und Super-8 Komplettfassungen sind mir bekannt. Kennt jemand auch die HiFi Stereo 70 Versionen, oder war das zwar angedacht, aber nie real geworden? Ich freue mich über mehr Infos zu diesem doch wohl einmaligen Titel.
-
Suche Startmarke "United Artists" 70 er Jahre. Ihr wisst schon, die mit dem blauen "Springbrunnen" Motiv. Freue mich auf eine PN. Lg DC
-
Gut das @CSFan den Namen auf der Börse identifizieren konnte. Denn dieser genannte Verkäufer ist ja soweit vertrauenswürdig.- Es gab ja mal in der gleichen Gegend einen anderen Menschen ( ach ne, es war wohl eine ganze Familien Truppe), die viele von uns um ihr Geld geprellt haben. Aber auch Käufer von Bandmaschinen, Spielekonsolen etc. haben dann nie was bekommen. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass der von CSFan genannte Verkäufer vertauenswürdig ist, hätte ich aus der Gegend Deutschlands nie wieder was gekauft. Der ID4 auf Super-8 ist übrigens (grundsätzlich) von brillanter Qualität. Kann nur als Kaufempfehlung rezensiert werden.
-
Wie ich schon schrieb. Diese Acrylglashüllen (Bei Videokassetten haben wir immer von "Glasbox" gesprochen) gab es von Ufa-Atb Büscher Film, Piccolo ( frühere Verkäufe) und im Bereich Erotik. Marketing Film hatte Hüllen aus Pappe, mit Kunststoffeinleger zur Fixierung der Spule. Die Pappe war dann noch so laminiert (oder wie man das Verfahren auch nennen mag). Es geht mir nicht um die Vor- oder Nachteile. Die sind hinlänglich bekannt. Vielmehr möchte ich wissen, wer die seinerzeit produzierte, zu welchen Kosten, oder ob es heutzutage noch Unternehmen produzieren/verkaufen.
-
Danke Dir. Leider sind das Infos zu "Archivierungsboxen" und nicht Hüllen, wie Sie seinerzeit von den Herstellern verwendet wurden. Taylorreel und GePe hatten auch nur diese "Archivboxen (Klappkassetten) im Programm. Soweit ich weiss liefert Dave in Papphülle aus, daher auch dort Fehlanzeige.
-
Liebe Filmfreunde, mich beschäftigen schon seit einiger Zeit die folgenden Fragen: Wer hat diese Hüllen (Buchhüllen) für Super-8 Filme namhafter Unternehmen wie Ufa-ATB, Piccolo Film, Marketing Film produziert? Wie hoch waren die Produktionskosten je Hülle? Bei den Plexicases musste ja nur der Einleger zugefügt werden. Bei Marketing Film erscheint mir der Aufwand höher ( Kunststoffeinlage reinkleben und den Karton "laminieren" (oder wie man das Verfahren auch nennen mag). Bei den Ufa-ATB, späteren Piccolo und Royal Hüllen ist der Einleger unter der Folie verschweißt. War die Produktion in der BRD, oder hat man Unternehmen oder Kombinate aus anderen Ländern engagiert? Es muss ja ein Zulieferer gewesen sein, den die Plexiglas Hüllen wurden auch im Erotiksektor genutzt. Im Video- und Audiokassetten Bereich gab und gibt es ja weiter Neuangebote. Für Super-8 konnte ich noch keinen Produzenten ausfindig machen. Selbst in den Ländern der aufgehenden Sonne wird nichts offeriert. Liegt zwar sicher an der fehlenden Massennachfrage, aber trotzdem er schade. Ich freue mich auf Eure Infos. Lg DC
-
@Martin Rowek Natürlich gibt es Zulieferer bei fast allen Produkten. Ich glaube aber lieber Martin, dass Du Deine Aussage, die TK sei nicht in Jena gebaut worden, mal dringend revidieren musst. Bisher wurden keine Belege gepostet. Auch das "Radiomuseum" hat dazu keine Belege gepostet. Daher halte ich Deinen Post für leicht irreführend. Es sei denn, Du hast noch Belege (Unternehmensbroschüren, Zeitungsartikel etc.) dafür. Beispiel: Ein KFZ aus Wolfburg hat auch Teile aus anderen Bundesländern verbaut. Produktionsstätte bleibt aber dann Wolfsburg und keine Stadt der Zuliefererteile oder Entwicklungsabteilungen. Lg DC
-
Wichart von Roëll 16.04.2024 in Recklinghausen u.a. Preisträger des Adolf-Grimme Preises Ich habe Klimbin sehr gemocht. Sehr sehr traurig! R.I.P. lieber Wichart !
-
Eine gewagte Aussage, wenn das Werk in Weimar nur 3 Jahre zu Carl Zeiss Jena gehörte. Cui debetur honor liebe Jenenser.
-
Deidesheim ist nun mal ein einmaliges Event pro Jahr. 😀
-
Sorry @Salvatore Di Vita! Die Aussage ("Wo steht, dass die alle von Stütze leben?") kam ursprünglich von tomas katz. ich hätte die ursprüngliche Nachricht zitieren müssen. So führte es zur Irritation, was nicht gewollt war.- Aber nochmal zu den "Besetzern": Derjenige, der dann eben keine "Stütze" kassiert, muss dann ja "nur noch" die ganz kleinen anderen Dinge umsetzen, die ein Lichtspieltheater Betreiber leisten muss. Ich glaube, dass viele "Aktivisten" die Aufwände, die ein Betreiber leisten muss, ziemlich unterschätzen, geschweige denn stemmen könnten.
-
Wer behauptet das?
-
Vorschlag für die "Aktivisten"... Arbeiten gehen, keine "Stütze" mehr kassieren, Kohle zusammenlegen, das Haus kaufen oder mieten, Sanieren und/oder renovieren unter Beachtung ALLER staatlichen Auflagen. Unter hohem persönlichem Einsatz ein Programm für alle in der Bevölkerung kreieren, nicht nur links- oder rechtsradikales Geschwafel von sich geben, vorfinanzieren, kreatives Marketing machen, 60-70 Stunden pro Woche keine Freizeit haben und das Haus am Leben erhalten. Wenn ihr das Alles leistet, dann ziehe ich meinen Hut. Also nicht blöde labern, sondern eigene Leistung bringen und nicht betteln gehen. Also los geht's...hurtig!
-
Panorama Weekend in Varnsdorf CZ Vorführung von 35mm, 70mm in 3-D und 180 Grad
DC antwortete auf rinmag's Thema in Allgemeines Board
@rinmag Da warst Du schneller, super Bilder, danke!